ila_12511710

Dass Du dich mit HG nicht sonderlich...
...wohlfühlst, kann ich nachvollziehen. HG sind nicht immer wirklich hilfreich, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Vor allem, wenn sie nicht richtig angepasst sind, kann es sein, dass sie sogar das Hörvermögen verschlechtern. Schämen solltest Du dich wegen den Hörgeräten aber nun wirklich nicht. Es macht Dich zu einem speziellen Menschen mit einer speziellen Geschichte. Ich habe CIs - die sind nochmal grösser als HGs und ich habe absolut kein Problem, die zu zeigen, z.B., wenn ich eine Hochsteckfrisur trage. Melde Dich doch mal bei einen der zahlreichen Institutionen, die sich für Menschen mit Hörproblemen einsetzen. Ich kenne viele andere Mamas mit HG oder CI und allesamt sind grossartige, starke und schöne Frauen. Natürlich wird der Alltag Dir mit Kindern und Schwerhörigkeit auch Grenzen aufzeigen. Manchmal kann der Kinderlärm zuviel werden, oder es ist mühsam im Schwimmbad etc. Kein Grund aber, auf Kinder zu verzichten - im Gegenteil, sie werden davon profitieren und empathischer auf Menschen zugehen...

    Hi
    Bei meinem mann in der familie sind mehere familienmitglieder 1 grades und mehre onkel betroffen, unsere beide kinder hören voll. Ich denke das du nicht so viel angst haben musst das du es nicht weinen hörst, ich denke nach einiger zeit wirst du es auch intuitiv wahrnehmen wenn was ist. Und wenn wir ehrlich sind, wäre manchmal das schreien nicht zu hören auch ganz schön ;-)

    Du musst
    Ich überhaupt nicht schämen für deine Geräte, Implantate oder sonstiges. Wo kommen wir denn da hin wenn man sich wegen sowas schämen müsste? Nein, du bist toll so wie du bist.

      Die Ohrenärzte und Hörgeräteakkustiker...
      ... meinen ja auch immer:


      Wer schlechter sehen kann, holt sich eine Brille. Wer schlechter hören kann, holt sich ein Hörgerät.


      Und bei einer Brille sagt doch auch niemand etwas und man muss sich deswegen nicht schämen.


      Ok, ehrlich gesagt, gehe ich auch nicht offen um mit meiner Schwerhörigkeit. Meine Familie u Freunde wissen es, aber weitere Bekannte nicht und auch auf Arbeit habe ich es nicht gesagt u habe mir extra ganz kleine Hörgeräte besorgt, die unter meine langen Haaren ohnehin niemand erkennt, der es nicht weiß. Auf Arbeit hätte ich sonst die Befürchtung, dass sie mir Kompetenz absprechen. Das Problem ist, dass es in meinem Job oft um den exakten Wortlaut geht u ich da kein Vertrauen einbüßen möchte.


      Aber für mich war das Thema Ohren nie ein Grund, meinen Kinderwunsch in Frage zu stellen, sicher auch deshalb, weil ich mein Leben lang einigermaßen gut zurecht gekommen bin und gelernt habe, wie ich das kompensieren kann oder mich auch mal durchmogeln muss.


      Aber deshalb auf Kinder - sicher mit das Schönste und Beste, was uns allen passieren kann - verzichten???


      Wer wirklich so besorgt ist wegen Vererbung usw., der sollte sich
      1. einen richtig guten Arzt suchen, der alles checkt und der Ursache nachgeht und einen berät
      2. notfalls zur genetischen Beratung gehen. Die können einen aufklären über die Wahrscheinlichkeit einer Vererbung oder was sonst noch anliegt.
      (P.S.: meine Kleine hat zwar gesunde Ohren, dafür kam sie mit einer Lippenspalte u.a. zur Welt. Es gibt doch so viele Möglichkeiten, dass das Kind nicht 1000%ig gesund ist, dennoch würde ich nicht von vornherein auf ein Bab verzichten wollen, und eine Schwerhörigkeit ist ja oftmals nun wirklich keine schlimme Sache im Gegensatz zu vielen anderen Erkrankungen/Behinderungen, die Kinder leider treffen können).


      Also nur Mut zum Kinderwunsch und alles Gute!


      Liebe Grüße an alle aus der Runde! (Ps: ich habe die Pn erhalten, vielen Dank!)


      Funnysunny mit Tochter (5 J.) und Babyboy, der in etwa 5 Wochen - hoffentlich gesund - zu uns stößt :-) :-) :-)

        katie_12123068

        Zusatz
        Wenn ich keine sehr großen Termine habe, lasse ich selbst für die Arbeit auch öfter die HG zuhause, weil ich sie ungern trage bzw. sie das Hören leider auch nicht so wesentlich verbessern und es mit ihnen auch anstrengend ist, alles zu verstehen. Das Hören ist dann für mich anders, aber nicht unbedingt leichter/besser.

          milica_12285261

          Danke...
          Danke....das ist eine ganz liebe Antwort von Dir!


          Ich weiß, dass ich es eigentlich nicht muss, aber ich kann einfach nicht offen damit umgehen. Ich schäme mich trotzdem sehr. DAs ist den ganzen Tag ein Kampf, wenn man immer versucht sich als hörend dazustellen.


          Aber das war grad sehr lieb von dir und baut mich ein wenig auf! DANKE!!!!

          urien_12118182

          Wahnsinn..
          .Wahnsinn...ich bewundere dich wirlich für dein Selbstvertrauen. DA könnt ich mir wirklich eine Scheibe davon abschneiden!

          katie_12123068

          Danke..
          ...Du hast ja recht..vielen DAnk!
          Du bist auch eine bewunderswerte, tolle Frau! Hut ab!


          Ich wünsch dir alles gute für die Geburt und dass dein Babylein so richtig gesund ist!


          LG

          katie_12123068

          ...
          ...ja das find ich auch....zu Hause geb ich sie fast gar nicht rein. Vielleicht gewöhnt sich deshalb mein Hirn auch nicht dran, weil ich sie nicht täglich drin hab, aber mir kommt vor, die behindern mich auch oft :-(

          Eine alte freundin
          Hatte schwerhörige Eltern, sie selbst hört und spricht normal, weil es ihr öfter die Tante beigebracht hat.
          LG

            urien_12118182

            Hallo...
            Nein...ich habe noch keine Kinder...sind aber in Planung :-) Vielleicht hauts aber auch seit 2 Jahren nicht hin, weil ich eben Angst habe, meine Schwerhörigkeit meinen Kindern weiter zu vererben. DAs könnte ich mir nicht verzeihen. Ich weiß ja wie das Leben ist, wenn man schlecht hört. Furchtbar :-(
            Es freut mich, dass deine Kinder gut hören.
            Wie hast Du sie denn darauf "trainiert", dass sie dich anschauen beim reden?


            Konntest du mit den HG nicht so gut hören, weil du CIs hast???


            Alles Liebe!

              ila_12511710

              Nein, das Leben ist auch mit Schwerhörigkeit nicht furchtbar!
              Du musst wirklich ganz dringend an deiner Einstellung zur Schwerhörigkeit arbeiten, damit Du das gelassener sehen kannst. Natürlich ists nicht immer einfach, und manchmal hat man auch genug, das ist völlig verständlich. Aber es wird nicht einfach so weggehen, und dann arrangiert man sich besser gleich damit und versucht, so gut wie möglich damit zu leben. HGs haben bei mir nicht mehr ausgereicht, als ich (nach bereits hochgradig bestehender Schwerhörigkeit) einen Hörsturz hatte. Vorher wollte ich auch keine CIs, bzw. hatte Angst davor, dass das Gehör nach der OP allenfalls sogar schlimmer sein könnte. Aber nach dem Hörsturz hatte ich keine andere Wahl mehr - die Angst war nicht nötig: Ich höre mit CI bestens. Übrigens geht's ganz vielen so, die nach langem Zögern endlich in eine CI-OP einwilligen. Mit CI hören sie teilweise viel mehr als je zuvor! Weisst Du, ich war lange nicht immer so selbstbewusst. Aber ich habe ein Studium hinter mich gebracht, habe einen grossartigen Job (noch nie habe ich schlechte Erfahrungen mit meinen Hörproblemen gemacht - ich bin sehr offensiv und sage von Anfang an, das ich schlecht höre, zB bei Meetings mit Klienten, bei Sitzungen mit mehr als 4 Teilnehmern, bei Telefonaten etc.; das kommt gut an und erspart mir viel Ärger und ich verstehe alles von Anfang an, weil sich die Leute Mühe geben mit verständlich sprechen), zwei wunderwunderbare Kinder, einen tollen Mann, ich fühle mich hübsch (war auch nicht immer so...). Vieles hat sich ergeben, als ich einen Freundeskreis aufbaute, zu dem auch viele schwerhörige/gehörlose Menschen gehören (vorher hatte ich nur hörende Freunde). Mit meiner Geschichte und zudem auch mit Gebärdensprache habe ich stets Gesprächsstoff parat. Du musst mehr an Dich glauben, und versuchen, dich wohler in deinem Körper zu finden - Mit dem Gehör hast zu zwar etwas verloren, aber dafür hast Du sicher etwas anderes gewonnen!


              Ich fordere die Kinder immer wieder auf, mich anzuschauen, wenn sie sprechen. Irgendwann passiert das dann automatisch. Und wenn Du es an deine Kinder vererbst? Dafür verdanken sie Dir dein Leben! Es ist dann deine Aufgabe, ihnen zu vermitteln, dass das Leben mit einer Einschränkung ebenso lebenswert ist!!! Schliesst sich eine Tür, so bleiben doch tausend andere geöffnet...

              5 Tage später
              ein Monat später
              5 Tage später
              ila_12511710

              ...späte Antwort, sorry!
              Hallo


              Bitte entschuldige die späte Antwort, wir waren über Ostern in den Ferien.


              Das Babyphone ist von P.hilips A.vent SCD603 und wird auf der Verpackung umschrieben mit "Digitales Babyphone mit Videofunktion", . Es ist echt grossartig, die Videoüberwachung gibt viel Sicherheit!


              Ich hoffe, das hilft Dir weiter!


              Liebe Grüsse