nun war dieses Buch jahrzehnte unter Verschluss, und nun erscheint es Neu. :shock: Zwar mit kritischen, und aufklärenden Beiträgen aber WARUM?? Warum muss sein Buch wieder erscheinen, ?? warum muss man ihm dadurch ein Forum bieten?? Am Ende melden sich noch Nachfahren, die Einen Anspruch geltend machen. Ich find das abscheulich, :neutral: seid ihr meiner Meinung, ?? oder könnt ihr mich überzeugen, dass es einen Sinn hat? LG Pedschie
Mein kampf
Nach Ende des Krieges haben Millionen Väter
die Ideologie, die ihnen während der Diktatur unter Hitler eingebleut wurde, ihren Nachkommen in verwässerter Form weitergegeben.
Unter Umständen leben in vielen Familien heute noch Traditionen, von denen man nicht annehmen würde, dass sie noch aus der Nazi-Zeit stammen könnten.
Ich bin Jahrgang 1953; also acht Jahre nach dem Krieg geboren. Mein Vater war in der Hitlerjugend und ich habe oft Sprüche zu hören bekommen, die er als Pimpf gelernt hat. Allerdings habe ich dies erst viele Jahre später später erkannt.
Die paar Tausend Bücher, die jetzt als Erstauflage erschienen sind, sind nicht viel.
Diejenigen, die es nötig hätten, haben sich das Buch ganz sicher nicht gekauft. :MAL:
:arrow:
ich verstehe die aufregung ehrlich gesagt nicht. ich kenne viele, die das buch haben oder bereits gelesen haben, man kann es ja auch online lesen. meine großeltern haben es auch.
ich hab mal reingelesen, bin aber nicht weit gekommen. es ist einfach kompletter schwachsinn, die verwirrten gedanken eines geistig gestörten, das war so mein eindruck.
ob man das nun kaufen kann oder nicht... es ist einfach uninteressant. höchstens vielleicht für psychologie oder geschichtsstudenten nicht.
:BIEN:
Kann daran auch nichts Besonderes finden.
Radikale Parolen findet man auch in anderen Büchern und nicht zuletzt im Internet.
Den Umgang mit den Medien muss man erst lernen...
Ich find's super,
dass es ne kommentierte Ausgabe gibt. Denn in dem Buch werden ja unter viel Geseier auch Tatsachenbehauptungen aufgestellt, die man als Laie nicht so einfach überprüfen kann. Zum Beispiel, was die Juden oder die Politiker der Weimarer Republik nicht alles verbrochen hätten.
Die Wissenschaftler, die den Kommentar verfasst haben, haben diese Behauptungen überprüft und die Stellen identifiziert, wo Adolf z.B. übertreibt oder schlicht und einfach lügt, um seine eigene Position besser darzustellen. Und das ist m.E. ne prima Sache, denn mit Fakten in der Hand hat man immer ne bessere Argumentationsgrundlage, auch gegen Nazi-Dumpfbacken (sofern die einer Argumentation überhaupt noch zugänglich sind).
lg
cefeu
Hallo,
"eine Gruppe von selbsternannten Forschern"
Wieso "selbsternannt"? Das sind seriöse Wissenschaftler, die kommen an ihre Jobs wie andere Leute auch. Und auch im Wissenschaftsbetrieb gibt es Qualitätskontrollen, z.B. die "peer review" (Beurteilung durch Fachkollegen) bei Veröffentlichungen. Über deren Sinn und Perfektheit kann man natürlich streiten, aber das kann man in allen anderen Berufszweigen auch.
" diese Forscher wollen heute alles besser wissen, bzw. uns erklären, wie damals wirklich war? Nein."
Ganz so einfach ist das nicht, denn oft kann man historische Entwicklungen grade mit etwas zeitlichem Abstand besser einschätzen, als wenn man mittendrin steckt oder gar selbst dran beteiligt ist.
Darüber macht man sich in der Geschichtswissenschaft aber auch durchaus Gedanken - und zeitgenössische Quellen sind ja auch nach Möglichkeit immer mit in die historische Forschung einbezogen. Nur kann man deren Aussagen halt selten einfach für bare Münze nehmen, sondern muss sie im Kontext mit anderen Texten und Wissensquellen (z.B. archäologischen Funden) beurteilen.
lg
cefeu
Man kann zu Inhalt und literarischer Qualität dieses Machwerks setehen, wie man will:
Fakt ist, dass die Urheberrechte mit dem Jahreswechsel 2015/16 abgelaufen sind und deshalb nunmehr jeder x-beliebige Verlag das Buch drucken darf, wenn er möchte. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung hat also mit der Flüchtlingsthematik rein gar nix zu tun, das ist eine reine Koinzidenz.
Man kann es auch abscheulich finden, trotzdem wird man akzeptieren müssen, dass viele Menschen gerne die Ergüsse des bislang größten Massenmörders in unserer Geschichte lesen möchten.
Ich persönlich finde es gut, dass die bayerische Staatsregierung als bisherige Inhaberin der Urheberrechte wenigstens den Versuch einer wissenschaftlichen Kommentierung unternommen hat. Und ich persönlich finde, dass man dieses Buch auch lesen sollte, wenn man die Grundlagen des Nationalsozialismus' verstehen lernen möchte. Selbst wenn einem schhlecht wird dabei, denn eines sollte klar sein: der ganze Vernichtungswahnsinn gegen unliebige Rassen und politische Gegner ist in diesen Büchern (es sind ja 2) minutiös angekündigt und beschrieben...
Es schmerzt besonders, dass einem nach Lektüre dieser Bücher klar sein muss, dass die ganze Welt eigentlich schon in den 1920er und frühen 1930er Jahre hätte wissen müssen, welche Sorte von Verbrechern sich da den deutschen Staat unter den Nagel gerissen hat. Bitter genug, wenn man realisieren muss, dass die Zivilisation lange genug an Appeasement und Nichteinmischung geglaubt hat, bevor klar wurde, dass diese Bande auf deutschem Boden vernichtet und das deutsche Volk umerzogen werden muss, sonst glauben sie es nicht und blöken weiterhin ihre Legende von der Dolchstoßlegende in die Welt hinaus.
Dass das buch jetzt wieder
erscheint, hat nichts mit der aktuellen politischen situation zu tun.
das liegt einfach daran, dass ende dezember 2015 das urheberrecht abgelaufen ist.
hitler war bis zu seinem tod offiziell in münchen gemeldet, so dass dem freistaat bayern seine hinterlassenschaften übertragen wurden. dazu gehörten eben auch die urheberrechte an seinen werken.
die wiederveröffentlichung von "mein kampf" ist ebenfalls NICHT dazu gedacht, den deutschen ein schlechtes gewissen einzureden.
sie will eine grosse nachfragen von forschern, historikern, studenten und lehrern befriedigen, die verstehen wollen, wie sich hitlers weltbild formte.
das isntitut für zeitgeschichte hat sich zur raschen veröffentlichung einer kommentierten ausgabe entschlossen, um lügen, irrtümer und rassistische hetze aufzuzeigen und um einer flutung des deutschen buchmarktes mit unkommentierten ausgaben zuvorzukommen.
Mich widert es schon an,
dass deutsche Massenmedien dafür werben.
Ist das links?
https://www.google.de/#q=focus+mein+kampf
Die Sprachstudien an so alten Büchern sind interessant.
Es gibt auch die bekannte Goebbels-Rede (findet sich auch im Netz), die dafür herangezogen werden kann.
Man kann in der Rede beobachten, dass die Systematik der Sprache erkannt ist.
Das wird aber Kindern noch immer nicht geeignet vermittelt.
1. bis 4. Fall, oben - unten, rechts - links, positiv - negativ ... masculin - feminin ... usw.
Auffallend negative Gedanken und mehr.
Ansprache: "Meine deutschen Volksgenossen und Volksgenossinnen!"
Ein Genosse ist ein Parteimitglied. Die deutsche Bevölkerung hat demnach seine Partei zu haben, alles Volk ist vereinnahmt.
"Die Krise ... stand auf dem Höhepunkt." Unten war oben.
"Wir hatten uns ... zusammengefunden ..." Er sagt nicht, wer "Wir" ist. Wir Volk? Wir Volksgenossen? Und dann kommt das, was er will:
"Einheit ... Geschlossenheit ... festen Willenskraft" Alles positiv.
Er spart auch nicht mit Bildern: DER KRIEG türmt etwas auf. Und Menschen? Was tun die? Was tut er?
Ebenso: DIE STUNDE drängt! Die Stunde macht etwas, er selbst merkt nicht, dass er es ist, der drängelt. Oder er lügt. Tut so. Passiv, von geheimnisvollen Mächten gelenkt.
... WIR MÜSSEN ... Warum man nachts nicht müssen muss normalerweise. wissenschaft-aktuell.de.
Musik fällt mir auch wieder ein, die ich schon gehört hatte:
https://www.youtube.com/watch?v=AiabFaVeDik
Aber auch hübsch: Ein liebendes Volk:
Der gute Untertan. Ein Lied aus der Revolution 1848. Kann man auch Revolte nennen, das klingt viel witziger. Man kann auch Protestler sagen statt Protestierer oder Protestierende und jeweils Positionen erkennen.
https://www.youtube.com/watch?v=XHdsmuTqmOg
Ups. Nicht mehr verfügbar. Mindestens im August 2014 war es noch verfügbar.
Aber hier gibt's das doch noch:
https://www.youtube.com/watch?v=PTPlMZ1gVUc
War da nicht was mit üblen Rundfunkgebühren, die das demokratische Volk so beuteln?
Ich könnte jetzt weitere Youtube-Links suchen, die nicht mehr funktionieren ...
Aber ich sage mal:
Arbeit adelt! Hirn vor.
https://www.youtube.com/watch?v=WnYFaJdozFQ
Oh je. Noch viel Löscharbeit für Löschfinger. Und ein paar ganz alte historische Bücher sollten auch mal wieder neu übersetzt werden, damit man die alten Übersetzungen wieder sperren kann.
Danke für die Aufmerksamkeit für diese Arbeit.
Naja,
"Dann würde ich wieder 100 Jahre warten, und eine kommentierte Auflage auf diese kommentierte Auflage herausgegeben, die die Irrtümer die heutige Ausgabe aufdeckt... "
Ja, klar. Sowas kann's und wird's wahrscheinlich geben. Aber genau das ist Wissenschaft - man findet immer wieder was Neues raus. Die heutigen Forscher behaupten schließlich auch nicht, dass sie die ultimative Wahrheit aufgedeckt hätten.
"Na ja, mann könnte endlos fachsimpeln und klugscheissen über Dinge , wovon man eigentlich überhaupt keine Ahnung hat"
Ich hab das Fach ein paar Jahre lang studiert, wenn du das meinst ... meine Schwerpunkte lagen zwar auf anderen Zeitperioden und Themen, aber die Grundlagen der Geschichtswissenschaft hab ich glaub ich aufgeschnappt, und die gelten auch für diese Veröffentlichung.
"Er hatte, auch wenn das Endprodukt was Absurdes geworden ist, das nach seinem ermessen und besten gewissen geschrieben."
Er hat allerdings reichlich Lügen und Übertreibungen eingebaut und Dinge weggelassen, die ihm nicht in den Kram seines festgefügten Weltbilds passten. Ob er sich in keinem dieser Fälle bewusst war, dass das grade sachlich nicht korrekt war ... das ist dann schon ne psychologische Frage, inwiefern jemand, der ner wahnsinnigen Ideologie anhängt, sich noch bewusst ist, dass er beim Schreiben die Realität seinen Vorstellungen anpasst statt umgekehrt.
"Wenn man so will, man könnte jedes Geschichtsbuch Sachbücher nach 100 Jahren auseinander nehmen."
Das tut man ja jetzt auch schon. Wenn man sich z.B. die Geschichtsschreibung über die englisch/britische Monarchie anguckt, da sind die Geschichtswerke des 19. Jahrhunderts schon ordentlichst von späteren Generationen auseinandergepflückt worden. Und in 100 Jahren werden sie dasselbe mit den Historikern unserer Zeit machen, wenn die Menschheit sich bis dahin noch nicht selber abgeschafft hat.
lg
cefeu
Moin Moin, hmm is ja einiges Interessantes zusammen gekommen
auch wenn ich zunächst dachte, "Das sind aber keine Antworten auf meine Frage" So waren es doch gute Denkanstöße.
Ich habe das Buch nie gelesen, nicht mal gesehen. Wundere mich, wenn hier und da eine(r) schreibt, er habe das Buch im Regal.
Sogar die kommentierte Fassung, seit Jahren,... obwohl sie doch erst am 01.01.2016 erschienen ist, oder gab es davor auch schon eine kommentierte Fassung, ?
Danke @cefeu, das ist ein Argument. Wenn der Autor, in seinem Buch lügt, ist es besser es gibt eine kommentierte Auflage, die für die Nachwelt Dinge klarstellt.
@ginxd, klar "es ist nur ein Buch" ...aber mir persönlich wäre lieber gewesen, man hätte es für alle Zeit verbrannt, Wer braucht ein Buch, eines geisteskrankes Massenmörders??
Nein, @PY mit der Flüchtlingsthematik hat das nun rein gar nichts zu tun, schon 2009 haben Wissenschaftler begonnen, mit der Arbeit, das Buch zu kommentieren. Stimme deinem letzten Absatz zu.
@Pac , habe in deinen Link geschaut, und stelle fest, dass viele das Buch langweilig finden, und verworren, hege die Hoffnung, dass es auf diesem Grund keine gr. Auflage findet.
LG
:BIEN:
Danke Tini,
klau mir mal nen Artikel aus dem Focus link
Das mein ich ...
"Das Buch ist eine Büchse der Pandora"
Eine sehr kritische Stimme ist dagegen die von Charlotte Knobloch, der Vorsitzenden der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Sie habe zwar Verständnis für das wissenschaftliche Interesse an einer kommentierten Ausgabe, aber: "Das Buch ist eine Büchse der Pandora, die für immer im Giftschrank der Geschichte verschlossen sein sollte", sagt sie. "Man kann nicht vorhersehen, was dieser Text bewirkt. Manch einer könnte Hitlers Worte wieder ernst nehmen."
Recommendations powered by plista
:BIEN: :BIEN: :BIEN:
Die Justizminister der deutschen Bundesländer haben inzwischen entschieden, dass die unkommentierte Verbreitung von "Mein Kampf" auch nach dem Auslaufen der Urheberschutzfrist in Deutschland verboten bleiben soll. Ein eigenes Gesetz soll es zwar nicht geben, die geltende Rechtslage aber, etwa der Straftatbestand der Volksverhetzung, reiche aus, um den Nachdruck zu verhindern. Bei kommentierten Ausgaben müsse man sich das im Einzelfall anschauen, hieß es aus dem bayerischen Justizministerium. Im Zweifel müssten dann Gerichte entscheiden.
Habe ich ja gar nicht
geschrieben, dass du, Mishiko die kommentierte Ausgabe hast, das war Nocheingeissen, der/die es schrieb... LG :kikou:
Es hat lange jahre
eine stark gekürzte und kommentierte studienausgabe gegeben, die in handel erhältlich war.
ist seit einigen jahren vergriffen.
Hallo pacjam,
das mit dem Volksverhetzungsparagraf wusste ich nicht, da mir die Rechtslage nicht so genau bekannt war. Meines Wissens hatte die bayerische Staatsregierung als Inhaberin der Rechte einfach den Nachdruck untersagt und so das Werk im Giftschrank behalten. Kommentierungen müssen aber trotzdem möglich sein, das sehe ich wie du mit den Beispielen von Koran, Bibel und Kapital.
Bei der Judenvernichtung bin ich nicht bei dir: zwar ist es schon einige Jahre her, dass ich Mein Kampf gelesen habe, aber ich meine mich gut zu erinnern, dass Hitler in Punkto Juden definitiv von "Vernichtung" geschrieben hat, aber ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher. Fakt ist jedenfalls, dass jeder denkende Mensch nach Lektüre dieser Bücher wissen musste, dass man es mit einem Verbrecher zu tun hat. Es ist ja auch von Hindenburg der Satz überliefert, dass er den wilden Kerl nur deshalb zum Reichskanzler gemacht hat, weil er (Hindenburg) ohnehin bald vor seinen letzten Richter würde treten müssen.
Ebenso Fakt ist aber auch, dass Antisemitismus zu der Zeit und spätestens seit der Jahrhundertwende weit verbreitet und definitiv "salonfähig" war, weshalb man viel mehr tolerierte, als man hätte tolerieren dürfen.
Resume: so sehr ich die Bedenken von Frau Knobloch und anderen Opfervertretern verstehen kann, darf man so ein Werk nicht in den Giftschrank stellen. Abgesehen davon, dass jeder interessierte Mensch den Text sowieso lesen könnte, wenn er oder sie nur will. Aber es ist gut, wenn beim Text eine entsprechende nicht nur politische, sondern vor allem sachlich exakte Kommentierung steht, z.B. was Daten, Fakten und Zahlen angeht. Da hat Herr Hitler nämlich auch oft genug geflunkert, dass sich die Balken biegen...
Ein Genosse ist ein Parteimitglied
Sicher?
https://de.wikipedia.org/wiki/Genosse
https://de.wikipedia.org/wiki/Volksgenosse
Welcher Partei gehören Leidensgenossen, Geschlechtsgenossen, ... an?!? Der NSDAP?!?
Lana, das ist kein hakenkreuz,
das ist eine swastika. google das, wenn du magst.
im buddhismus und hinduismus ist das ein glückssymbol.
Hast du gedacht, die thailänder
sind alle bekennende nazis? oh je.
diese swastiken gibt es im gesamten asiatischen raum, auch in indien, vietnam, china. sie bedeuten immer etwas gutes.
perfide, dass sich die nazis ausgerechnet ein so positives symbol angeeignet haben.
Man darf sich doch nichts vormachen, die "unkommentierte Fassung" ist millionenfach in den Bücherregalen der Deutschen als "historische Antiquität" vorhanden. Mein Vater besitzt auch ein Exemplar, verboten ist das nicht.
Also ich kann eine kommentierte Fassung nur befürworten. Hitler bringt einfach Fakten an, aus denen er entweder falsche Schlussfolgerungen zieht oder die schlicht erfunden sind. Wenn dann unten in der Fußnote die richtigen Zahlen stehen, kann einem das schon zu denken geben. Ein Beispiel sind doch die gerne genannten Kriegsveteranen, mit denen die Weimarer Republik angeblich so schlimm umgegangen ist: Hitler selbst hat sie anschließend zu Tausenden hinrichten lassen.
Die Kommentare sind ja keine Meinungsäußerung ala "alles Quatsch".
http://www.titanic-magazin.de/fileadmin/\_migrated ... kritisch-pk.jpg