Hallo,
bin w43 und 23 Jahre verheiratet. Leider ist aus meiner Seite die Luft raus. Zuerst habe ich gedacht, habe eine Ehekrise, aber wenn ich mir vorstelle, mein Mann hätte mich betrogen, dann spüre ich eher eine Erleichterung als Eifersucht. Bin aber feige, mir fehlt der Mut zur Trennung. Ich habe Angst, dass ich es finanziell nicht schaffe, dass ich alleine bleibe. Ich will aber später nichts bereuen, man lebt nur einmal und ich wieder glücklich sein will. War jemand in der ähnlichen Situation, ist er geblieben, gegangen und wie gehts heute weiter? Bitte um PN.

  • iuri hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Verstehe dich so gut
    Ich kann dich sehr gut verstehen. Bin in der gleichen Situation nur mit dem Unterschied dass mein Mann mich vor 3 Jahren betrogen hat und ich damals geblieben bin. Jetzt bereue ich es und kann aus der Situation nicht raus, da wir 5 Kinder haben und ich - genau wie du- Angst habe es finanziell aber auch generell nicht zu schaffen. Ich lebe nur für andere und würde mir wünschen einmal wieder ich sein zu dürfen

    14 Tage später

    Verstehe dich so gut
    Ich kann dich sehr gut verstehen. Bin in der gleichen Situation nur mit dem Unterschied dass mein Mann mich vor 3 Jahren betrogen hat und ich damals geblieben bin. Jetzt bereue ich es und kann aus der Situation nicht raus, da wir 5 Kinder haben und ich - genau wie du- Angst habe es finanziell aber auch generell nicht zu schaffen. Ich lebe nur für andere und würde mir wünschen einmal wieder ich sein zu dürfen

    Ich kann euch beiden nur raten euch zu trennen.
    Es ist sicher nicht leicht mit wenig Geld zu leben, aber in Deutschland muss keiner Verhungern, eure Partner sind Unterhaltpflichtig für euch (und die Kinder) und der Staat muss euch auch unterstützen.


    Bitte habt den Mut und trennt euch, statt eure Lebenszeit zu verschwenden und euch psychisch fertig machen zu lassen.


    Informiert euch beim Amt oder Anwalt, was ihr für Rechte auf Unterstützung habt, sucht euch vielleicht andere alleinerziehende Mütter in Foren, die euch unterstützen.

    16 Tage später

    Finanziell geht es irgendwann wieder
    ich bin zwar ein Mann, aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung und auch von Erfahrungen befreundeter Frauen und Männer sagen, dass die finanzielle Situation nach einer Scheidung für alle Beteiligten erst mal sehr schwierig wird.
    Wenn dann aber nach ein bis zwei Jahren alles geregelt ist, geht es wieder aufwärts.
    Ich kann Dir nur raten, wenn Du Dich wirklich nicht mehr wohl fühlst, dann mach den Schritt! Ich persönlich habe es zu lange vor mir hergeschoben und es wurde nur noch schlimmer.
    Die Trennung und die 2-3 Jahre danach waren allerdings für mich die Hölle, weil auch Kinder im Spiel waren. Jetzt bin ich aber froh über diese Entscheidung.

    6 Monate später

    Und? Wie hast Du Dich entschieden?
    Hat Dein Mann Dich denn betrogen? Klingt irgendwie nicht so. Klingt eher danach, als dass Du auf einen Grund wartest, um Deinen Plan umzusetzen.
    Habt Ihr denn Kinder?
    Du alleine solltest es ja schaffen, den Absprung finanziell hinzubekommen.
    Mittlerweile ist ja schon ein halbes Jahr vergangen, und mich (m43, 22 Jahre verheiratet) würde interessieren, wie Du Dich entschieden hast.

    3 Jahre später
    delaja_12246921

    Hallo Laho,


    so wie dir geht es vor einer möglichen Trennung bzw. Scheidung vielen anderen Menschen auch. Das große Problem einer Scheidung sind die hohen Kosten, die auf einen zukommen (Gerichts- und Anwaltsgebühren). Bei der Trennung ist es sehr hart, seinem langjährigen Partner so plötzlich die Wahrheit zu sagen.


    Bei der Scheidung kann ich dir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben, wie du die Scheidungskosten möglichst geringt hältst. Am besten einigst du dich mit deinem Mann über die wesentlichen Aspekte der Scheidung (Unterhalt, Sorgerecht bei vorhandenen Kindern, Versorgungsausgleich etc.). Dann ist es möglich, dass nur einer von euch einen Anwalt beauftragt, der den Scheidungsantrag bei Gericht einreicht. Das Ausfüllen des Scheidungsantrags geht mittlerweile sogar online. Sodann kann der Gegenstandswert, der die Höhe der Anwalts- und Gerichtskosten bestimmt, bis zu 30% herabgesetzt werden, wenn das Verfahren einfach war (bei einvernehmlichen Scheidungen i.d.R. der Fall). Zusammengefasst: Nur ein Anwalt und einfaches Verfahren erlassen dir bis zu 50% der Scheidungskosten. Du musst nur mit etwas Bedacht vorgehen.


    Und bei der Aufdeckung der Wahrheit kommst du wohl nicht darum herum, deinem Mann dein Herz offenzulegen und im Anschluss zu versuchen, mit ihm bzgl. der Scheidung konstruktiv zusammenzuarbeiten.


    Viele Grüße und alles Gute!

      iuri

      Schade, hättest du noch ein Jahr mit deinem Post gewartet hätte man 5 jähriges Jubiläum feiern können. Die TE hat sich schon lange gelöscht und wird somit auch nicht mehr antworten, du versuchst gerade eine 4 Jahre alte Leiche wieder zu beleben.