• Mein Baby
  • 210 qm Wohnfläche und nur 1 Kinderzimmer :-(

Äääh
Fernsehzimmer 20 qm? So groß ist fast mein Wohnzimmer (23 qm)


Büro 40qm?


Die Lösung liegt auf der Hand! Und ein 35 qm großes Kinderzimmer, kann man auch teilen :fou: deine Sorgen hätte ich gerne :mrgreen:

?
Dein ernst?
Das nenne ich mal Luxusproblem


Dann muss eben das Büro oder Fernsehzimmer weichen


Gemeinsames zimmer mag bei einigen.klappen


Aber spätestens in der pupertät brauch sowohl junge-junge als auch junge-mädchen ein eigenes zimmer


Meine teilen sich auch ein zimmer und müssen jetzt getrennt werden


Entweder sie haben sich ständig in den haaren oder aber halten sich gegenseitig abends lange wach
Achso sie sind 9 und 10

Ja das
Schlafzimmer ist auch 12 qm. Wir haben insgesamt 93 qm Wohnfläche. (Erdgeschosswohnung, konnten aber alles selbst einteilen und planen).

Na hoffentlich
Bekommt sie kein junge und ein mädchen.....als gläubige wäre dann das gemeinsame zimmer hinfällig zwecks geschlechtertrennung


Also bei mir sind die kinder an erster stelle und bekommen somit nach dem grossen wohnzimmer in dem sich alles abspielt und auch eine Essecke ist, das nächst grössere zimmer


Aber jeder wie er möchte verstehe allerdings immer noch nicht warum deine wäsche und der tv ein eigenes zimmer braucht
Entweder man verzichtet auf den tv ganz oder lernt einen normalen umgang mit solchen geräten

an0N_1205188999z

Unsere teilen sich 10 qm
Es reicht noch vollkommen aus. Dort wird eh nur geschlafen, gespielt wird im 30 qm Wohnzimmer. Umzug ist erst in ein paar Jahren geplant.

Die Gute antwortet doch gar nicht mehr!
Ferien haben angefangen, und einige Teens wissen halt nichts mit sich anzufangen...scheint ein Provo-ich-langweile-mich-Fred zu sein...

Mach dir nicht so viele Gedanken
Ihr habt ein großes Kinderzimmer, also Krieg in aller Ruhe erst mal ein Kind. Und die ersten Jahre könnten sich Kleinkinder auch ein Zimmer teilen.
Später könnt ihr evtl das Fernsehzimmer beziehen und euer Schlafzimmer wird ein zweites Kinderzimmer.
Büro ins Kinderzimmer verlagern und die 40qm Büro in 2x20qm Kinderzimmer teilen?


Ich bin sicher, dass sich eine Lösung findet, wenn es soweit ist.

Hm...
Fernsehzimmer finde ich jetzt nicht sooooooo utopisch. Meine Schwiegereltern haben ein Fernsehzimmer, weil ihr Wohnzimmer gleichzeitig die Bibliothek ist. Meine Schwiegermutter will ihre Ruhe haben, wenn sie liest und da geht eben mein Schwiegervater ins Fernsehzimmer. Die haben allerdings auch kein Ferseher im Schlafzimmer oder sonstwo.


Man kann doch das Kinderzimmer teilen. Mein Sohn hat 15qm und das ist mehr als ausreichend. Wir leben zusammen auf insgesam 46qm und wir haben ausreichend Platz. Ich würde mich vor so viel Wohnfläche fürchten. :mrgreen:

Ned
bös gemeint aber ich denke mir immer so auch wenn man viel hat bzw auch wenn man immer mehr hat es finden sich immer Probleme....manche sind nie zufrieden.


Ich finde man braucht kein Fernsehzimmer.Fernsehen kann man auch im Wohnzimmer.
Und ihr könnt auch das Büro gegen das Fernsehzimmer tauschen und dann das Büro als Kinderzimmer nehmen...dann könnt ihr sogar 3oder 4 Kinder bekommen.


Ich habe aber ein wenig das Gefühl, dass du uns hier veräppeln willst.

Warum ausbauen?
Im Eingangstext hast du geschrieben, dass man das Kinderzimmer durch diese Fachwerkwand in Schlaf- und Spielbereich unterteilen kann.
Diese Idee wäre doch super :BIEN:


Warum du allerdings befürchtest die Kinder eventuell schlecht zu behandeln wegen einem Zimmer ist mir schleierhaft :???:


Jetzt wartet doch erstmal ab und werde schwanger.
Ein Schritt nach dem anderen ;-)

Ziehst
Ja mit deinem thread alle aufmerksamkeit auf dich ;-)


Also wir haben gebaut und wohnen jetzt auf 300qm....unsere kinderzimmer haben jeweils 32qm....ach ja wir sind zu viert. Klar kommt von vielen "so große kinderzimmer..ist ja übertrieben" aber warum soll ich n 10qm zimmer planen und dafür n riesen flur oder sonst was haben....


Aber ich kapier dein problem nicht....wozu
braucht ihr ein fernsehzimmer??? Unser fernseher hängt im wohnzimmer an der
wand....und notfalls wenn man sich nich ein kind wünscht ist man ja wohl auch bereit Kompromisse einzugehen und auf Büro oder
dein heiß geliebtes fernsehzimmer zu verzichten.....

:roll:
Das könnte eventuell daran liegen, dass man aus einer 2 Zimmer Wohnung kein 3. und 4. Zimmer herauszaubern kann.
Also hat wohl die Userin dann das Problem, dass sie zu wenig Platz hat um alle Personen unterzubringen.


Die TE hat aber genügend Zimmer zur Verfügung, ist nur nicht bereit für ein weiteres Kinderzimmer ihre Raumplanung zu ändern. Bzw. schreibt sie, dass sie nur jetzt nicht das Geld für bauliche Veränderungen haben. Später sicher schon. Insofern ist es wohl kein Problem später noch mehr Zimmer in ihrem Haus zu schaffen.


Da fragt man sich doch nicht ernsthaft, wer dann den größeren Bedarf an Tipps und Hilfe hat. Oder wer da mehr "jammern" darf.

Naja
Würd uns jetzt nicht als"superreich" bezeichnen....mein mann und ich verdienen gut und konnten uns so den traum von großen eigenheim erfüllen. ...und ja wir haben ein grundstück von 1700qm...na und.....
Unser traumhaus inkl.pool hat ca 800.000 gekostet....


Ich sag ja auch nicht dass kleinere kinderzimmer schlecht sind nur wenn ich bzw wir unseren kindern so etwas großzügiges bieten können warum sollen sie dann sowas nicht bekommen....


Und ja.....wir tragen NUR Marken klamotten und fahren jeder n dickes auto....

Ums
mal von der anderen Seite zu betrachten: Ich hab noch nie ein Kizi gesehen dass 35 qm hat aber ich stells mir superungemütlich vor. Was will denn ein kleines Kind in so nem großen Zimmer :???: Das ist doch nicht schön :FOU:

Mag
Ja seindass wir reich sind.....
Und man kann auch ein 32qm zimmer gemütlich gestalten.....

Ja eben
das meine ich. Die Kids mögens ja lieber eng, gemütlich und kuschelig :mrgreen:

Ich
Finde schon, dass es sich sehr nach neid anhört.
Tut mir ja leid wenn du mit deiner Schwester auf 15qm ) leben musstest...
Ich musste es nie und deswegen kriegen meine kinder auch ein großes eigenes reich.


und wer sagt, dass wir das haus im alter nicht mehr unterhalten können? ??

    an0N_1234919299z

    Wieso fühlst du dich denn so angefressen? :mrgreen:
    Ich muss immer schmunzeln, wenn ich deine Beiträge lese, weil du hier immer den Leuten ungefragt auftischst wieviel Geld ihr habt.
    Das war schon in dem Thread "Wieviel Geld gebt ihr für Klamotten aus.".


    Du tust ja schon fast so, als würden hier nur Schmarotzer schreiben, die neidisch auf deine Bude oder allgemein auf dein Geld sind. Hier gibt es genug User, die verdammt viel im Monat haben, aber damit nicht so hausieren gehen und es gibt auch genug Menschen, die sich 200qm leisten können, aber es einfach nicht für nötig halten.
    Weil man es selbst unnötig findet und sich dazu äussert, dann ist man nicht gleich neidisch.
    Wenn ich zu einer Frau sage, dass ich es übertrieben finde zu heiraten wegen der Steuer z.B., wird mir dann auch vorgeworfen, dass ich nur neidisch bin, weil mir mein Freund noch keinen Antrag gemacht hat oder ich Single bin? :lol:

    Ich
    Fühle mich nicht angefressen.....


    Ich bin es halt von klein an gewohnt viel geld zu haben und bei meinem mann ist es genau das gleiche....


    Können uns nun mal alles leisten was wir wollen und unseren kindern bieten.....und ja wenn wir im monat 1000 euro für klamotten ausgeben. Freu dich doch...so können andere leute ihren job behalten weil wir für umsatz in Boutiquen und netten Kaufhäusern lassen.
    .