• Mein Baby
  • Wer von euch hatte eine ambulante Geburt :?:

Hallo zusammen,


mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit einer ambulanten Geburt gemacht habt. Was waren eure Beweggründe für eine ambulante Geburt? Hat alles so geklappt, wie erhofft? Gab es Probleme?
Wie war die Nachbetreuung? Was habt ihr zu Hause vorbereitet? Wer hat geholfen?


Danke und liebe Grüße

...
Meine geburt war so semi-ambulant. Wir sind nicht direkt 2 Stunden später gegangen, mein Kind kam spät abends und es waren 80km bom krankenhaus bis heim, also haben wir noch dort geschlafen und sind nach dem Frühstück heim. Ne Nachsorgehebamme hatte ich vorher natürlich bereits organisiert, die kam dann die ersten 10 Tage jeden tag für ne Stunde vorbei.
Und mein Mann war natürluch auch zuhause, hat sich ums einkaufen und den Haushalt gekümmert. Ich würd das immer wieder so machen, zuhause hab ich meine ruhe und bin nicht der krankenhausroutine unterworfen. Ich hatte auch keinerlei Probleme mit meinem Baby, ich hab mir die ersten zwei Wochen viel schwieriger vorgestellt gehabt.

Hey Du :-D
Ich hatte drei ambulante Geburten. Meine Beweggründe? Also für mich war es wichtig, dass ich und meine Hebi unter der Geburt für alle Eventualitäten gewappnet sind- deswegen eine Entbindung in der Klinik. Allerdings ohne Anwesenheit eines Arztes oder Pflegepersonal- nur mein Mann, meine Hebi und ich. Die Vorstellung diese ersten, besonders magischen Tage ohne meinen Mann in der Klinik verbringen zu müssen, war für uns ganz befremdlich und abstrus. Deswegen stand für uns von Anfang an fest, dass wir nach der Entbindung direkt nach Hause gehen- vorausgesetzt Mama und Kind sind wohlauf. So war es dann auch, bei allen drei Kindern.
Die einzige Komplikation war die Sternenguckerposition bei meiner mittleren Tochter. Es wurde dann doch eine Ärztin konsultiert, dann ging es aber recht schnell voran. Danach war ich dann einfach ein Stück weit erschöpfter als bei den restlichen Geburten. Ansonsten liefen alle drei Entbindungen schnell (zwischen 1 und 3 Stunden) und unkompliziert (ohne Geburtsverletzungen o.ä.).
An den ersten Tagen postnatal kam meine Hebi täglich zu uns nach Hause. Bei dem 2. und 3. Kind war das aber eher eine Formalität. Mein Mann hatte für eine Woche Urlaub genommen und hat sich um alles "nebenher" gekümmert. Er hat gekocht, sich um die anderen Kinder gekümmert und auch sonst den normalen Alltag übernommen. Das war auch Grundvorraussetzung für unser Vorhaben und enorm wichtig.


Resumée- war super und würde ich immer wieder so machen!


VG...

Ich!
Hallo, ich wollte schon meine erste Tochter ambulant entbinden, mußte dann aber wegen Geburtsgewicht unter 2500g bleiben.
Meine zweite Tochter habe ich ambulant entbunden! Beweggründe waren, dass ich Krankenhäuser hasse, mich in den eigenen 4 Wänden viel besser entspannen und die erste Zeit nach meinem Rhythmus genießen kann. Vorbereitet habe ich das, was andere auch vorbereiten: Beistellbettchen, Windeln - nichts besonderes. Meine Nachsorgehebamme natürlich und wegen der U2 mit dem Kinderarzt gesprochen gehabt.
War eine tolle Geburt: um Mitternächten reisten wir zu Zweit an, um 4:15 reisten wir zu Dritt ab Und ich würde es immer wieder so machen!
Alles Gute
Knatterliesl

    Och?
    Meine erste Tochter ist 9:36 Uhr geboren und wir sind Punkt 12 wieder nach Hause gestartet. Meine Mittlere kam um 14:01 Uhr, da ging es wegen Verzögerungen durch den KIA um 17:30 heim. Und beim letzten Kind, dass um 12:47 Uhr geboren ist, sind wir auch wegen Verzögerungen durch den KIA gegen 16 Uhr los. Ansonsten hätten wir auch nach 2- 2,5 h gehen können...


    VG...

    6 Stunden
    heißt es nur, weil die Krankenhäuser dann einen Tag abrechnen können! Bei mir ging's nicht nach Stunden, mein Kreislauf mußte stabil sein und ich mußte Pippi machen können! Nach der Geburt waren es 2,75h die wir im Kreissaal mit Nähen und Kuscheln und Stillen verbracht haben!
    Liebe Grüße
    Knatterliesl

    Hi
    Ich hab mein 2.kind auch ambulant entbunden. Der einzige grund war meine 3jährige tochter. Vorbereitet hab ich auch nichts besonderes, dass übliche halt. Geholfen im haushalt hat mein mann, und gekocht hat meine Mama. Ich fands die beste entscheidung. Ich durfte erst mach 4stunden nach entbindung gehen.


    Lg

    Hallo
    habe mein zweites Kind ambulant entbunden (im geburtshaus)
    sind nach ca 3 stunden nach hause.


    war alles super, am nächsten morgen kam meine nachsorgehebamme.


    vorbereitet hatte ich nur, dass mein Mann 2,5 Wochen urlaub hatte, essen hatte ich einiges vorgekocht und wochenflussbinden muss man kaufen (die fetten Dinger die du sonst in kh bekommst)



    es war einfach schön nachts heimzukommen, zum großen (damals knapp 2 Jahre) ins bett zu kuscheln und morgens als 4-köpfige Familie aufzuwachen





    alles gute dir!

    Traurug.
    aber wahr. Geht auch nur uns Geld. Wenn Du um 23:59Uhr ins KH kommst und dann noch 6 Stunden bleibst, dürfen sie sogar 2 Tage abrechnen. Der 23:59Uhr-Tag gilt als Tag... *Ohne Worte*

    :-D
    Vielen danke ihr Lieben für die vielen Erfahrungsberichte! Ich finde, dass hört sich ja alles sehr positiv an.

    ;-)
    bei uns stehts noch bevor.


    ich mag keine krankenhäuser und möchte deswegen, natürlich vorausgesetzt es ist alles tiptop- so schnell wie möglich nach hause. ins kh gehören keine gesunden menschen finde ich ;)


    ich glaube auch einfach, das es in meiner normalen umgebung, wo ich mich wohlfühle, mit dem stillen besser klappt, als im sterilen kh-zimmer wo ich mich absolut fehl am platz fühle.


    meine hebamme weiß bescheid, sie kommt zur not auch noch abends spät wenns sein muss.


    meine schwiegereltern und auch mein eltern haben schon ihre hilfe angeboten, so oft wie wir es wollen, vorbei zu kommen um zu kochen und den haushalt zu schmeißen.


    ich hoffe, das alles so klappt wie ich/wir uns das vorstellen.