Guten Abend liebe Community,
Ich habe langsam und allmählich keine Nerven mehr.
Meine Tochter (im kommenden Februar 2) dreht Abends immer so sehr auf. Wir haben es noch nicht geschafft, das sie Abends alleine in ihrem Bett schläft. Mittagschlaf hält sie in ihrem Zimmer sogar freiwillig :D aber Abends eben nicht. Oftmals wird sie müde und dann lege ich mich mit ihr ins Bett wir kuscheln und kuscheln und kuscheln und ganz oft ist es so, dass sie dann urplötzlich nicht mehr müde ist sich hinsetzt und anfängt laut zu lachen und Blödsinn zu machen. Dann klettert sie aus dem Bett, rennt ins Wohnzimmer und dreht noch mal auf. Schreit und tobt, springt auf dem Sofa Rum. Ich weiß nicht wieso sie das macht und wie ich sie ruhiger kriege? Ich habe keine Ahnung was ich machen soll, wenn ich sage "Es reicht und jetzt ist Schlafenszeit." Und dann versuche sie hin zu legen wird sie zickig und stur und fängt an Theater zu machen. Und dabei vergeht dann die zeit und irgendwann ist es um 9, halb 10 oder um 10 so wie jetzt. Ich habe aber auch noch einen Partner. Und ich will auch abends etwas Ruhe haben und zudem schläft die kleine bei uns im Ehebett sodass wir da auch keine Privatsphäre haben. Hat jemand einen Tipp und kann mir sagen wieso sie so aufdreht und wie ich es schaffe dass sie Abends etwas runter fährt?
Danke

  • Msl auf die Ernährung achten
    Abends nichts gesüßtes und nicht zu schwer.
    Bei meiner Tochter 7 ( auch ein schlechter Einschläfer) half immer nur- Ruhe, Dunkelheit, Vorlesen und Zeit nehmen, sie hatte auch sehr feine Antennen für meine Unruhe.
    Homöopathie/ Anthroposophie probiert? Z.b. Calmedoron?

Hallo
Schläft sie Mittags vielleicht zu lang. Versuch doch mal sie mittags früher hinzulegen oder weck sie früher wieder, das sie abends müder ist?! Mein Sohn war abends auch immer lang auf wenn er mittags zu lange geschlafen hat.
Wenn du ihr abends vielleicht noch eine Geschichte vorliest. Mein Sohn ist 5 Jahre alt und möchte immer noch nicht wirklich alleine einschlafen. Ich lese ihm dann noch etwas vor und schon schläft er :-D. Ich wünsche dir starke Nerven.

Legt euch alle zusammen hin
und stellt euch schlafend... licht überall aus... wenn ihr nicht auf ihr aufstehen,rumhopsen ... reagiert, wird sie sich im dunkel auch nicht wohlfühlen und zu euch zurück kommen und vor langeweile einschlafen.auf quasseln wirklich nur mit der ansage reagieren , das jetzt alle schlafen und sie leise sein soll. zur not wirklich den sicherheitsschalter runtermachen , damit sie nicht das licht anmacht bzw glühbirnen rausdrehen und nur ein kleines licht im flur anlassen,damit sie sich zurechtfindet. wenn ihr das konsequent macht,schläft sie spätestens nach einer halben stunde.dein mann sollte aber dabei sein, wirklich alle müssen jetzt schlafen ;-)
sie hat angst was zu verpassen.

    Msl auf die Ernährung achten
    Abends nichts gesüßtes und nicht zu schwer.
    Bei meiner Tochter 7 ( auch ein schlechter Einschläfer) half immer nur- Ruhe, Dunkelheit, Vorlesen und Zeit nehmen, sie hatte auch sehr feine Antennen für meine Unruhe.
    Homöopathie/ Anthroposophie probiert? Z.b. Calmedoron?

    Tagsüber mehr Bewegung?
    Bei meiner Kleinen (ähnliches Alter) ist es im Prinzip genauso. Der Tipp mit dem Kürzen des Mittagsschlafes ist glaube ich nicht ganz verkehrt. Je weniger sie Mittags schläft, desto besser schläft sie Abends auch ein. Außerdem ist uns aufgefallen, dass sie deutlich besser einschläft, wenn sie vorher beim Baby-Turnen war und sich dementsprechend richtig ausgetobt hat. Wichtig sind - jedenfalls bei uns - außerdem strenge Rituale (Zähneputzen, umziehen, Buch aussuchen, Bett, ohne Aufstehen mittendrin...).

      4 Tage später
      misti_12675885

      Babyturnen
      Finde ich so toll :D .... Leider haben wir so etwas in der Nähe nicht :( und deshalb kann sie sich beim turnen nicht austoben um abends dann geschafft ins Bett zu fallen :D
      Wir gehen mit ihr viel raus an die frische Luft
      , da kann sie sich genug austoben.

      12 Tage später

      Ursache kann es ...
      ... dafür viele geben. die lösung ist wahrscheinlich so individuell, wie dein kind bzw eure familie. ^^


      zB zu viel zucker, vor allem, was alles nach dem mittagsschlaf betrifft, darunter fällt auch fruchtzucker oder einfache kohlenhydrate aus weißmehl, .... auch farbstoffe und aromen können solche unruhe verursachen. zB in keksen, gummibärchen, säfte, tees, etc. pp.


      zu viel schlaf am mittag, wogegen eigentlich ihr abbauen am abend eher soricht, aber es ist eine möglichkeit.


      zu viele eindrücke über den tag, speziell am nachmittag bzw abend. liegt der mittagsschlöaf recht mittig zwischen aufstehen und abendlichem zu bett gehen? was unternehmt ihr wann? ist also zB der vormittag eher ruhiger und zu hause und der nachmittag eher für einkäufe und co verplant?


      angst etwas zu verpassen, bzw den nicht so häufig anwesenden elternteil zu wneig zu sehen, bzw zu wenig mit diesem zu erleben.


      usw. usf.


      das schöne, wenn ihr die ursache findet, läßt es sich ganz schnell wieder abstellen, das schlechte, finde in dem djungel erstmal die ursache. ^^


      leider hilft da nur versuch macht klug. also vergleicht erstmal, was den vormittag und den nachmittag aus sicht der kleinen voneinander unterscheidet. geht alle lebensmittel etc durch, die sie so zu sich nimmt und sortiert rigoros aus. je wneiger inhaltsstoffe etwas enthält, desto beser, je gesünder diese sind, um so besserer. ;)


      möglich ist auch, daß ihr den einschlafzeitpunkt, weshalb auch immer übergeht, eben weil noch eine gecshichte mehr vorgelesen wird oder ne runde mehr gekuschelt wird, .. so daß sie eine art power schlaf direkt vorm einschlafen absolviert ohne, daß du es merkst und dann iweder voll da ist. dafür reichen manchmal schon wenige minuten und der akku ist vorübergehend wieder voll.


      möglich ist auch, daß eure kleine insgesamt einfach wneiger schlaf benötigt.


      wie gesagt, möglichkeiten gibt es ohne ende, ich drücke euch die daumen, daß ihr sie schnell findet. ;-)