Ich habs nicht machen lassen
Weil ich auch ein kind mit Behinderung nicht abgetrieben hätte von daher kam mir das wie eine unnötige fehlinvestition vor :-/

Wir haben es machen lassen
habe 99 euro dafür bezahlt. bei uns sind verschiedene behinderungen in der familie und es war mir einfach wichtig zu wissen ob alles gut ist. obwohl ich das kind auch so und so bekommen hätte. trotzdem war es ein gutes gefühl zu wissen das es gesund ist.


vielleicht könntest du das geld von der oma oder so kriegen. wir haben damals auch was dazu bekommen von den werdenden oma`s ;)

Ich stehe
auch wieder vor dieser Entscheidung :-/


Bei uns kostet es zwischen 70-80 Euro


Habs beim ersten Kind gemacht und dann eine Woche auf glühenden Kohlen gesessen bis auch die Blutergebnisse da waren.


Ich weiß es noch nicht ob ich mache

Ich...
... hätte die NFM gezahlt bekommen (knapp unter 35 und Risiko-SS) - ich hab abgelehnt.
Ich wollte nicht in einem frühen SS-Stadium dazu gezwungen werden, über eine Abtreibung eines wahrscheinlich kranken Kindes nachzudenken. Und mich auch nicht von Risiko-Wahrscheinlichkeiten verunsichern lassen.
Ich hätte es nicht geschafft eine Entscheidung zu treffen, glaube ich, und hab es daher vermieden mich möglicherweise vor diese Entscheidung stellen zu lassen.
Wenn Abtreibung für dich nicht in Frage käme, würde ich die Untersuchung nicht machen lassen!
Wie ist das denn mit diesem neuen Schnelltest, der ist doch schon zugelassen - ist der evtl. günstiger, wenn ihr drüber nachdenkt euch Gewissheit zu verschaffen?


Tiri

Ich habs gemacht,
allerdings wäre unsere Entscheidung dann anders ausgefallen. wenn ihr die Kinder so oder so behalten wollt, würde ich ohne vorbelastung nicht testen


lg

Da habe ich auch tierische Angst vor nachher auf
glühende Kohlen zu sitzen weil vielleicht eine Messung ein Risiko aufweist.
nananana: wenn ein Risiko besteht aufgrund Behinderungen in der Familie, müsstest du denn nicht ein Überweisung bekommen, wäre dann doch Kassenleistung?
150Euro sind schon extrem viel Geld :twisted:

;-)
Ruf bei eurer Krankenkasse an,die können dir mit sicherheit sagen was übernommen wird und was nicht.


Finde die summe auch recht viel,im normalfall kostet es zwischen 60 und 100 euro.

Ich habs machen lassen
wurde aber bezahlt weil Risiko-SS. Und bei mir schloß sich wg extrem hoher Wahrscheinlichkeit noch eine FWU an. Es ware. Harte Wochen bis zum Ergebnis...


Wenn ihr aber egal bei welchem Befund eure Kinder bekommen wollt, ist es doch unnötig. Das einzige wäre, daß man sich im Falle des Falles auf das Kommende vorbereiten kann. Sonst würde ich sagen, genieße deine SS und die Vorfreude auf eure Zwerge!


LG

Okay
danke für eure Antworten, denke wir lassen es dann wirklich. Aber bei der KK könnte ich nochmals anrufen, vielleicht legen die tatsächlich was zu.
Lg nuss ;-)

Ich hab's nicht machen lassen...
da ich meine beiden Kinder auf jeden Fall ausgetragen hätte. Wozu dann also? Wenn nämlich bei der Nackenfaltenmessung eine Unregelmäßigkeit auffällt, stehst du danach vor der Frage, ob du eine Fruchtwasseruntersuchung willst, und die hat dann schon ein Fehlgeburtsrisiko von 1-2%. Das Risiko wäre ich - da ich das Kind ohnehin wollte - nie eingegangen.

Huhu
Ich sehe das wie Skadiru, hab es damalsauch nur machen lassen um mich dann einfach darauf viorbereiten zu können...


Aber wenn es eh keine Alternative ist die Babys wegzumachen dann würde ich das Geld auch sparen...


Ihr braucht es später noch ;-)
Lg und schöne Schwangerschaft

;-)
Ich hab es bei beiden SS nicht gemacht und keine Sekunde bereut.
Für mich hätte sich auch nichts geändert dh wär es rausgeschmissenes Geld gewesen.


Mein FA hat sich allerdings die Nackenfalte genau angeschaut und auch das OK gegen die Untersuchung gegeben.