Meine Tochter will ihrem Mädchen die schönen, langen Haare abschneiden. Das wäre so schade!! Meine Enkelin hat schöne lange braune Haare. Aber meine Tochter findet sie zu dünn. Sind sie eigentlich nicht, aber ihr sind sie noch nicht dick genug. Sie hat sich selbst so lange die Haare schneiden lassen bis sie richtig füllig waren. Sieht nicht schlecht aus, aber ihre Tochter ist doch noch klein. Das kommt ja mit der Zeit. Schließlich kann man ja auch ein bisschen abscheiden. Aber sie will es unbedingt fast kurz oder ganz kurz haben. Das will ich mir gar nicht vorstellen. Die Kleine sieht so süß aus. Der Kleinen ist es egal. Die setzt sich brav auf den Frisör Stuhl und lässt sich locker die Haare abschneiden. Wenn es zu lange dauert oder sie den Frisör oder den Salon nicht mag oder Angst oder keine Lust hat, fängt sie schon an zu weinen. Aber das ihr fast ein Meter Haare abgeschnitten werden ist ihr egal. Wenn sie aus dem Salon rauskommt ist alles wieder gut und wie vorher. Hauptsache sie kann wieder spielen gehen. Falls jemand sie drauf anspricht, würde sie nur ja sagen und fröhlich weiterlaufen und es schon wieder vergessen haben, weil es ihr halt egal ist. Ihr würde zwar auffallen, dass die Haare kürzer sind und, dass sie weniger kämmen und Frisuren machen muss. Aber sobald sie sich nicht mehr sieht hat sie es schon wieder vergessen.
Ich würde meine Tochter gerne davon überzeugen, dass sie die Haare dranlassen soll. Mit dem Argument, ass meine Enkelin das nicht will, muss ich wohl nicht kommen. Also, was fällt euch dazu ein. Habt ihr ein Argument für mich????
Haare ab
Eigentlich
hab ich kein Argument für dich. Erstens finde ich nämlich, dass sich Großmütter manchmal auch einfach raushalten sollen, zweitens sind Kurzhaarfrisuren bei kleinen Kindern einfach pflegeleichter. Wenn deine Enkeltochter alt genug ist, kann sie doch selbst entscheiden ob lang oder kurz. Jetzt im Sommer ist doch kurz auch zu empfehlen.
Im übrigen soll es sich ja um ein Gerücht handeln, dass Haare durch heufiges abschneiden dicker werden, denn man bekommt durch das Abschneiden ja nicht mehr Haarwurzeln.
Liebe Grüße
Haare ab?
Ich kann Ihren Beitrag ganz ehrlich nicht verstehen. Als Großmutter müssen Sie doch im Leben gelernt haben, dass es wichtigere Dinge gibt, als sich Sorgen über die Länge der Haare eines Enkelkindes zu machen. Wir leben nicht mehr in der Nachkriegszeit, wo lange Zöpfe modern waren. Ein kesser Kurzhaarschnitt bei Kindern (und auch bei Erwachsenen) ist oft schöner als dünnes, langes Haar. Ich bin fest davon überzeugt, dass ihre Enkeltochter auch mit einem Kurzhaarschnitt süß aussieht. Sie scheinen zu den Menschen zu gehören, bei denen die Schönheit einer Frau erst bei der Länge der Haare anfängt. Diesem Irrglauben unterliegen viele. Ich habe auch jahrelang langes Haar getragen. Nach der Geburt meines Sohnes habe ich es abschneiden lassen und siehe da, ich habe mir besser gefallen als vorher. Wenn Sie ihre Tochter nicht ausprobieren lassen, dann kann auch niemand feststellen, was ihrer Enkelin am besten steht. Und noch was. Das ist eigentlich sowieso ein Thema, bei dem eine Großmutter sich heraushalten sollte. Schließlich müssen Sie ja nicht die Haare jeden Tag frisieren, waschen oder föhnen.
...
das einzige was ich raten kann ist
RAUS HALTEN!!!!!!!!!!
meine mutter hat meiner tochter eigenmächtig ohrringe stechen lassen (gut ist was ganz anderes) aber ich habe deswegen 4 monate nicht mit ihr geredet....
generell hat sich meine mutter oft eingemischt,
ich sehe das so IHR "oma" hatte eure chance zum erziehen, haare lang wachsen lassen etc. als wir klein waren, jetzt sind wir dran!!!!!
lg mikasmum
Wieso
schneiden sich so viele frauen nach einer geburt ihr langes haar ab und damit ihre weiblichkeit? weil es so schön praktisch ist?
das haar ist ausdruck der persönlichkeit, und mancher mann wird da ganz schön schlucken, wenn aus der schönen langhaarfrau dann ein fades dutzendgesicht geworden ist, eingereiht in das heer der hausbackenen hausmütterchen, in gesundheitslatschen und mit abgeschnittenem haar ..?..?..?..
Hausmütterchen!?
Hm, also das letzte wäre ja wohl, wenn mein Mann schlucken würde, wenn ich meine Haare verändere! noch schlimmer fände ich, dass er meine Weiblichkeit an langen Haaren festmachen würde....
und wieso ist eine "Lanhaarfrau" unbedingt "schön", wobei eine "Kurzhaarfrau" ein "fades dutzendgesicht" ist? Ich kenne sowohl hübsche kurz- wie langhaarige und auch hässliche auf beiden Seiten.
Gottseidank liegt schönheit im Auge des Betrachters.
Ach oma
heisst es bei meinen mädchen nur, wenn sie versucht, ihre meinung auf unsere familie zu übertragen.
sie hatte als mädchen zwei lange zöpfe, bis ihre mutter sie abschneiden ließ und gegen harte mark beim frisuer verkaufte -absolute nachkriegszeit- ich hatte daher als kind auch zwei zöpfe und durfte sie mir nicht abschneiden lassen, bis ich als jugendliche einfach mit meinem taschengeld zum frisuer ging und sie auch abschneiden ließ. allerdings brachte ich sie mit nach hause und habe sie meiner mutter "als ersatz für deine alten zöpfe" geschenkt - ja ich weiß, ich war echt ein "nettes pupertierendes früchtchen"
daher entscheiden meine kinder schon seit gaaaanz früh selber über ihre haarlänge, deshalb haben wir von echt kurz bis popo-lang alles dabei.
jeder sieht selbst in den spiegel und will das was er sieht schön finden, nicht dass was andere schön finden...
Liebe Oma
Ich kann Sie völlig verstehen. Mir wurden als kleines Mädchen auch meine schönen langen, lockigen Haare abgeschnitten. War aber gegen meinen Willen. Meine Mutter war der Meinung, dass es zottelig aussieht. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate und 3 Wochen alt. Ich habe mir geschworen, dass ich ihr nie gegen ihren Willen die Haare abschneiden werde ( bin selbst Friseurin ).Es kommt auf das Verhältnis zu ihrer Tochter an, ob Sie sich einmischen. Bin ziemlich spät erst Mutter geworden, mit 38, und nehme doch gerne den Rat von meiner Mutter an. Wenn sie sich zu sehr einmischt, was sie aber nicht macht, werde ich mit ihr darüber sprechen.
Viele Grüße aus Hamburg
Gebe mikasmum Recht!
Als Oma kann man seine Meinung sagen; aber wenn sich meine Schwiegrmutter einmischt bekomme ich nur noch mehr die Wut und mache es erst recht!
Sie will auch meiner vier jährigen Tochter Ohrringe stechen lassen und ich will es überhaupt nicht; dises Thema kann ich einfach nicht mehr hören; bei jedem Geburtstag fängt sie davon an und versucht meine Tochter dazu zu bringen das sie mich überredet- zum Glück reagiert sie nicht sonderlich drauf. Wenn sie es heimlich macht und das traue ich ihr zu; dann rede ich nie mehr mit ihr!!
In dem Sinne rate ich dir; egal obs die Haare sind (ich persönlich finde bei kleinen Mädchen längere Haare auch schöner)oder Ohrringe,...halte dich raus; das gibt nur Familienkrieg!!
LG
Sylvi
Naja,
wenn es deiner Enkelin eh nichts ausmacht, ob sie nun lange oder kurzte Haare hat, gibt es wenig Argumente, außer das sie dann wie ein Junge aussehen könnte. Ich würde mehr Argument für einen kurz Haarschnitt finden:
Es ist pflegeleichter beim waschen, kämmen und föhnen, man schwitzt nicht so doll im Sommer, die Haare wachsen dicker und gesünder wieder nach...etc.
Aber prinzipiell finde ich die Idee, die Haare zu schneiden damit sie fülliger werden, nicht schlecht. Ich wollte nie kurze Haare, bis heute nicht aber meine langen Haare sind so dünn... Als kleines Mädchen wäre es mir bestimmt auch egal gewesen und heute würde ich mich über dicke Haare sehr freuen. Also ist es doch nichts schlechts was deine Tochter im Kopf hat. ;-)