A
an0N_1233180199z

  • 13. Juni 2007
  • Beitritt 13. Juni 2007
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ...
    mmh waren die nicht mal beim Olli Geißen?? da waren es aber nur 14 und 2-3kids im heim... ist ja auch egal, die wohnen ja nicht, die "hausen" der älteste sohn hat um privatsphäre zu haben einen vorhang vorm bett... o.W.
    großfamilien sind ja schön und gut, aber ich finde man sollte es sich wirklich leisten können, sprich großes haus genug geld etc...
    wir haben "nur" drei kinder und gelten quasi als asozial, hätten wir vier wären wir kinderreich, wir mir neulich eine nachbarin sagte...
    also ich glaube, dass der staat sich nicht wirklich gedanken darum macht bzw. sowas will, denn sonst würde es nicht für alles was man vom staat beantragen kann einkommensgrenzen geben...
    z.b. jetzt mit dem elterngeld früher erziehungsgeld, eine familie die früher unter der einkommensgrenze lag bekam es 24mon. heute gibts für jeden nur noch 12 monate... hat eine alleinerziehende mutter bzw. eine familie die aus irgendwelchen gründen das geld 24mon. bräuchte echt gewonnen????
    das ganze hin und her mit dem staat ist einfach ein großer widerspruch in sich, aber das ist nur meine meinung....

  • ...
    das einzige was ich raten kann ist
    RAUS HALTEN!!!!!!!!!!


    meine mutter hat meiner tochter eigenmächtig ohrringe stechen lassen (gut ist was ganz anderes) aber ich habe deswegen 4 monate nicht mit ihr geredet....
    generell hat sich meine mutter oft eingemischt,
    ich sehe das so IHR "oma" hatte eure chance zum erziehen, haare lang wachsen lassen etc. als wir klein waren, jetzt sind wir dran!!!!!


    lg mikasmum

    • ...
      was sagt dein LG überhaupt dazu??
      bist du dir wirklich darüber im klaren, dass du deinen LG nicht alleine haben kannst???


      vielleicht solltest du erst mal mit ihm über deine gefühle reden und zusammen mit ihm dann eine lösung finden.
      ich denke es ist wichtig, dass die kleine weiß, dass wenn sie bei papa ist, da andere regeln herrschen als bei mama, allderings solltet ihr das nicht gerade wie zwei dampfwalzen durchsetzen...
      ich weiß ja nicht wie lange die kleine schon ein "scheidungskind" ist, aber hast du mal versucht dich in die kleine hinein zu versetzen????
      oder vielleicht bekommt sie ja sonst was zu hause von der mama erzählt....
      bei uns war es auch eine zeitlang so ähnlich, nur umgekehrt jedesmal wenn sie vom papa zurück kam, hat sie gemeckert, beim papa darf ich länger wach bleiben, da unternehmen wir immer was etc...
      ja klar beim papa ist sie nur am WE oder in den ferien!!! mittlerweile hat sie es kapiert und mosert nimmer.....
      also du siehst es haben noch mehr leute probleme,
      das wichtigste solltest du nicht vergessen, sie ist ein KIND!!!!!!!!!!!!!!!!