Habe am Wochenende den Film "Das Parfum" im Kino gesehen.
Ich bin aber entsetzt, dass dieser Streifen ab 12 Jahren freigegeben ist.Können Kinder in dem Alter die Geschichte überhaupt verstehen. Zudem fand ich ihn derart bildgewaltig, da hat ein Erwachsener ja schon Schwierigkeiten das alles zu verarbeiten.
Was ist Eure Meinung dazu.Würdet ihr mit 12jährigen diesen Film gucken?

;)
Ich würde einen 12jährigen sogar das Buch lesen lassen, wenn er sich dafür interessieren würde. Es gibt mit Sicherheit zum Einen einen guten Grund, dass dieser Film schon ab 12 Jahren frei gegeben wurde. Zum Anderen bin ich der Meinung, dass viele Menschen die Jugend von heute heftigst unterschätzen. Früher war es ganz normal, dass man mit 12 Jahren schon mit anspruchsvolleren Themen konfrontiert wurde. Heute leider nicht mehr. Wie wir alle sehen, hat das ganz herb zur allgemeinen Verblödung geführt.


Also mit anderen Worten, ich finde es ok!!! :)

    rohan_12646361

    @noita
    Hast du den Film gesehen?Wenn ich dann im Verhältnis sehe, dass der letzte Harry Potter Film auch erst ab 12 freigegeben war....
    Ein Buch ist etwas GANZ ANDERES.Übrigens ist das Lektüre im Deutschunterricht im 10 Schuljahr.Da sind die Schüler dann aber 15/16 Jahre alt.
    Und anspruchsvoll ist die Geschichte, aber in Bildern haut es einen dann doch um.

      Mit sicherheit NICHT!
      ich wundere mich auch, dass immer schlimmere filme immer früher freigegeben werden und frage mich: was ist der zweck dahinter? vollere kinos? gezielte abstumpfung schon in jungen jahren? ich finde das auch nur noch fürchterlich. ab 16 würde ich sagen, und kein jahr vorher. gut, das buch lesen lassen ist etwas anderes, da fließt dann die eigene phantasie mit ein. aber die macht der bilder wird unterschätzt, und es gibt bilder, die wird man ein ganzes leben lang nicht mehr los. dazu gehören auch kino- und tv-bilder. fsk wird immer verantwortungsloser, sorry.


      shanghai

      Parfum
      Ich habe den Film auch gesehen und fand einige Szenen wirklich sehr hart.Es haben sogar Leute das Kino verlassen.Nun ja, so schlimm fand ich es dann doch nicht.
      Da mein Sohn (10. Klasse Realschule) das Buch im Deutschunterricht gelesen hat, und den Film jetzt auch mit der Klasse im Kino angeschaut hat, habe ich vorausgesetzt FSK wäre ab 16!
      Bin jetzt auch einigermaßen überrascht,dass der schon ab 12 freigegeben ist.

      edona_12113858

      Najaaaaaa
      Also da kann man sich jetzt dran aufziehen oder nicht. Es ist bei mir jetzt schon sehr lange her, weil ich schon auch schon länger mit der Schule fertig bin *g*


      Das mit dem Film ist Ansichtssache. Wie gesagt, ich denke nicht, dass es ohne Grund schon ab 12 Jahren freigegeben wurde und darüber hinaus sind auch manche Menschen ziemlich überempfindlich. Die Nachrichten sind ja auch nicht FSK bzw. USK 18, sowie einige Dokumentationen. Mir hat ein Prof. wärend meiner Studienzeit erklärt, dass gewisse Bücher und Themen erst ab der Oberstufe durchgenommen werden, weil es um die Bearbeitung und Clausuren geht. Da wird halt mehr verlangt, was das Drumherum angeht. So ein Buch muss dann von den Schülern analysiert werden etc. pp. und von einem 12jährigen kann man das tatsächlich noch nicht verlangen! Aber wenn es ums Lesen geht, ist das eine völlig andere Geschichte.


      Es wird einfach überbewertet finde ich. Wäre ich der Meinung der Film sei zu krass für mein Kind, dann würde ich es diesen einfach nicht gucken lassen und Punkt. Das bleibt ja allen Eltern selber überlassen....seit wann wird man gezwungen ins Kino zu gehen oder Fernsehn zu gucken?


      Aber wenn euch das allen wirklich keine Ruhe lässt, dann verfasst doch einfach einen argumentativ guten Brief und schickt ihn an den Jugendschutzbund. Der hat dafür eine extra Abteilung...habe ich auch schon mal gemacht, als ich der Meinung war: "Also das geht nun wirklich nicht!!!"


      Netter Gruß an die Runde hier,


      NOITA

        @noita
        Meine Frage, ob du den Film schon gesehen hast, hast du nicht beantwortet!
        Meine Tochter wird nächstes Jahr im Juni 12.Ich würde nicht wollen, dass sie den Film dann sieht.Mein Sohn wird im März 16, bei ihm würde ich da kein Problem sehen.Bei mir war es so, dass mein Patenkind(wird nächsten Freitag 12)mit mir in den Film gehen wollte , und ich mich geweigert habe, nachdem ich den Film gesehen hatte.Die pochendann natürlich darauf, dass er ja ab 12 freigegeben ist.

          rohan_12646361

          Was meinst Du wohl
          warum der Film FSK 12 hat???


          Damit er mehr Einnahmen bringt.



          Und meine Meinung dazu: Kein Film für Kinder von 12. Aber sich dann im nachhinein beschweren, daß unsere Gesellschaft zu brutal ist. Ja ja, die Jugend von heute...


          Gruß, Pennywise

          janet_12729338

          Ja !!!
          Ich verstehe garnicht, dass ihr das noch in Frage stellt, ob ich diesen Film gesehen habe oder nicht. Wenn ich ihn nicht gesehen hätte, dann hätte ich doch wohl kaum meinen Senf dazu gegeben oder?


          Also es gibt Filme wo auch ich so reagieren würde. Aber da mein Sohn erst zwei Jahre alt ist, muss ich mir jetzt darüber natürlich keine Gedanken machen. Trotzdem mache ich jenes davon abhängig wie weit das Kind bzw. der/die Jugendliche im Kopf ist, sowas verkraften zu können. Man kennt ja schließlich seine eigenen Kinder am besten und kann das somit am besten beurteilen. Ich habe eine 13 Jahre jüngere Schwester, der würde ich diesen Film bedenkenlos zumuten. Meine Mutter auch. (Ich war im Übrigen mit meiner Mutter zusammen im Kino).


          Jedoch geht es ja darum, dass man als Elternteil entscheiden muss ob man sein Kind so einen Film gucken lässt oder nicht. Genauso wie die Regelungen, "wann geht man als 12jähriger ins Bett", oder, "darf man mit 12 Jahren schon alleine in der Küche der Eltern kochen."


          Ich finde jeder sollte reif genug sein für sein Kind entscheiden zu können, was für das Kind am besten ist. Und wenn du entscheidest, dass du dein Kind diesen Film nicht gucken lässt aus gewissen Gründen, dann hast du somit dein Bestes getan und keiner kann dir da irgendetwas vorschreiben. ;)

          Hm..
          ich bin 17 und hab den film auch schon gesehen.fand ihn allerdings sehr toll ^^
          sagen wir mal so,mit 12 hätt ich ihn nicht so toll gefunden und hätte mit einigen szenen bestimmt nicht umgehen können.die thematik hätte mich wahrscheinlich sowieso nicht interessiert ;-)
          trotzdem finde ich sollten die eltern selbst entscheiden ob sie ihr kind mit 12 in so einen film lassen.es gibt heut zutage genug leute die sich mit 13,14 the ring oder sowas angucken und dass find ich dann nochmal ne spur krasser.

            an0N_1257895799z

            Genau
            Das denke ich nämlich auch.


            Filme die eigentlich tatsächlich ab 18 sind, werden sowieso schon von Halbwüchsigen geguckt und das finde ich viel schlimmer. Aber noch schlimmer finde ich Eltern, die resignieren und das billigen. Damit will ich keinesfalls hier jemanden etwas unterstellen, es soll nur ein kleiner Vergleich sein.


            Darüber hinaus bin ich sowieso dafür, dass mehr gelesen als geguckt werden sollte. Das hat ja so allgemein stark nachgelassen, weil viele einfach entweder keine Lust oder keine Zeit mehr zum Lesen haben. Dabei kann man dabei so viel lernen.


            Mir würde ja gleich so ein Ultimatum einfallen *g*
            "Du willst in den Film gehen? Hier, dann lies erst mal das Buch.", mal sehen ob die 12jährigen dann überhaupt noch Lust auf so einen Film haben, wenn sie schon keine Lust auf das Buch verspüren *lach*

              rohan_12646361

              Genau: Erst lesen, dann Film.
              Diese Regel gilt bei uns, seit die Kinder lesen können! Ich habe zwei äußerst begeisterte Leser, die sich davon auch nicht "abschrecken" *grins* lassen. Ein Buch kann man langsam lesen und mehrmals, man kann darüber reden, alternative Ausgänge erfinden... und den Stoff verarbeiten. Dann kann man auch einen Film sehen und hat eine Chance, ihn zu verstehen. (Für meinen Geschmack sind auch viele Trickfilme für ganz Kleine zu schnell, nicht nur "Erwachsenen"-Spielfilme!) So wird der Film eine Ergänzung zum Buch - warum dann also nicht? Manchmal empfinden meine Kinder den Film dann auch als Enttäuschung, siehe da - genau, wie es mir auch geht.


              Schöne Grüße!
              tiny