Hallo
Sonnenschein.
Mein Sohn 8 Jahre hat auch ADS.Wurde am 25.2.festgestellt.Aber der Lehrer kann so eine Diagnose gar nicht feststellen,das muss schon ein Facharzt der auf AD(H)S spezialisiert ist machen.Wir sind bei einem Psychologen der auf AD(H)S 15 Jahre Erfahrung hat.Es wurden erst Gespräche durchgefürt mit meinen Sohn und mir,dann Tests mit ihm ca.1 1/2-2 Std.natürlich zwischenzeitig Pausen.Und dann habe ich das Ergebniss bekommen,das war 4 Wochen später.Er ist jetzt in Therapie bekommt Medikamente und kann sich im Schukischen besser Konzentrieren.Für weiter Fragen stehe ich dir gern zur Verfügung.Guck mal unter www.ADHSnet.de da findest du zahlreiche Tips.


LG Sandra ;-)

Hallo Sonnenschein,
ich bin selber Lehrerin, aber ich kenne keine Kollegin/keinen Kollegen, der befähigt wäre, eine solche Diagnose zu stellen. Mir drängt sich vielmehr der Verdacht auf, dass "unbequeme" Kinder ganz schnell diesen Stempel aufgedrückt bekommen. Ist ja auch bequem, muss man sich nicht weiter bemühen."Handlungsorientiertes Lernen" hören viele LehrerInnen nicht gern, macht nämlich Arbeit und lässt sich mit Frontalunterricht kaum vereinbaren! Ich würde dringend raten, einen Spezialisten aufzusuchen und entsprechende Tests machen zu lassen.
Wenn das so weiter geht, haben wir bald eine ganze Generation ADHS-Kinder und das kann nicht sein.
Kopf hoch und stärke deinem Zwerg den Rücken! finki

6 Tage später

Dyskalkulie u. ADS
Hallo elasonnenschein,
es ist 4 Jahre her da kam ich über ein Buch auf die Davis Methode, derAutor heisst Ronald Davis, sein deutscher Hauptsitz ist in Hamburg, ich habe gerade die Unterlagen nicht mehr zur Hand, doch die die e-mail Anschrift von einer seiner Beraterinnen, bei welcher auch ich war: e-mail UVK-H@web.de Diese Frau hat mir sehr geholfen, ist ist ein Weg zur Selbsthilfe ohne Medikamente.....es ist eine Lernerfahrung wie man mit seiner Wahrnehmung als Bilddenker in dieser stark abstrakt orientiert denkenden Gesellschaft klar kommt. Man lernt sich zu zentrieren, sich selber auf seinen inneren Punkt zu bekommen und dadurch ermöglicht man es sich auch zwischen diesen beiden Denkweisen auch selber umschalten zu können. Ronald Davis war selber Legasthenisch, seine Hilfeprogramm ist im Bereich Legasthenie, Dyskalkulie und ADS. Er arbeitet auch mit Tom Hartmann zusammen, von diesem habe ich 2 mir sehr Hilfreiche Bücher über ADS gelesen,es sind Bücher aus erster Hand geschrieben, und in seiner Richtung wird man nicht in eine Schublade mit dem Begriff krank befördert. Es gibt Gesellschaftsformen da gibt es auch Menschen mit dieser Form des Denkens, die hauptsächlich in Bildern denken, Räumlich sagen wir mal ganzheitlicher. In diesen Kulturen oder Länder ist Ads kein Begriff und kein Problem, dort ist solches Denken eher Überlebenswichtig.
Es würde mich freuen wenn ich dir helfen konnte, auch wenn du schon vor einem Monat geschrieben hast und vielleicht darum nicht mehr reinschaust... gruss rena

    7 Tage später

    ADHS
    Hallo Sonnenschein,


    laß Dich von dem Lehrer nicht verrückt machen! Meine Tochter 9 hat auch ADHS und wir kommen ganz gut damit zurecht. Du solltest Deinen Sohn von einem Arzt testen lassen, ob Dein Sohn wirklich ADHS hat, oder ob der Lehrer nur unfähig ist auf Kinder einzugehen. Als Lesehilfe kann ich Dir unter anderem das Buch "Das ADS Buch" aus dem Oberste Brink Verlag empfehlen. Das gibt es in jeder Bücherei zum ausleihen. Darin steht alles was wichtig ist und wie man mit diesen Kindern umgeht.
    Kopf hoch, es gibt schlimmeres!


    lg
    mab1967

      Kiss
      Hallo Sonnenschein,


      schau doch auf die Seite:
      www.kiss-kid.de Dort habe ich
      Hilfe für meinen Sohn gefunden, der ADS Symptome mit Rechtschreibschwäche hatte.
      Unbehandelte Asymmetrien im
      Säuglingsalter führen in der
      Schulzeit zur ADS-Symptomatik,
      Dyskalkulie bzw. Legasthenie.
      Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Probleme wie"Dreimonatskoliken" in der
      Säuglingszeit später damit zu tun
      haben sollten, dass er sich nicht konzentrieren konnte und sich leicht ablenken ließ.
      Jetzt ein Jahr nach der Behandlung bin ich nicht mehr skeptisch.
      LG Dana

      Hanlungsorientiertes lernen
      ...den Satz finde ich gut, "Die sagten mir, es käme auf den richtigen Umgang mit meinem Sohn an und das er gar nicht krank wäre." .....ich würde diesen Weg gehen, wenn ich vor dieser Entscheidung stehen würde. Denn wenn der Gegenüber sagt er ist nicht krank, dann ist seine Denkweise auch schon offen für alternative Weg....denn diese Kinder sind nicht krank....und es tut ihnen auch weh wenn sie wissen man denkt sie seien krank. Denn es gibt auch Spezialisten, es sind meistens die aus zweiter Hand, die ADS nur von Aussenbetrachten, und es auch fast nur medizinsch angehen wollen.... sie wollen die Kinder medikamentös auf die L-Modus Denkweise umschalten....doch es gibt auch Techniken diesen Schalter selber in sich zu finden, umzuschalten auf diesen beiden Ebenen....wenn dies nicht möglich wäre kämen alle kreativ und künstlerisch begabten in dieser Gesellschaft nicht klar...doch sie können umschalten. gruss rena

      10 Tage später

      Fachleute fragen
      Hallo Sonnenschein,


      wichtig ist vor allem: Ruhe bewahren und Dich nicht verrückt machen lassen. Lehrer tendieren heute bei den großen Klassen sofort dazu, lebhaftere Kinder als ADHS-Kids abzustempeln. Aber auch jenes merkwürdige

      19 Tage später
      lmle_12479461

      HAllo Sonnenschein
      Hallo Ihr,


      laßt euch bitte nicht verrückt machen vonwegen eure Kinder wären krank. Es gibt sie eben die lebhaften und ruhigen Kinder. Mein Sohn ist 4 Jahre ,und er sollte getestet werden. Nur komisch ich komm mit ihm sehr gut klar.Ich bin der meinung das die Erzieherinnen einfach überfordert sind. Die könnten allesamt mal vielleicht etwas Ritalin gebrauchen.Die sind in meinen Augen krank.Habe mich viel mit dem Thema auseiandergesetzt.Heute in dieser Gesellschaft müssen Kinder einfach funktionieren und das kann nicht angehen. Sie werden alle zu mitläufer erzogen. Im Kindergarten ist es so die sollen die Kinder beschäftigen und nicht studieren. Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke ich war auch sehr sehr lebhaft:) wirklich. Nur da hat keiner danach gefragt. Und was bin ich heute ? "normal" . Man könnte sich ja auch mal überlegen frühmorgens den Kindern mit einem Prügel auf dem Kopf schlagen, damit sie erstmal ruhig gestellt sind.


      Ich kann euch nur eines raten STEHT HINTER EUREN KINDERN.


      zu Thema Ritalin


      Ritalin ist eine extreme Droge, die den normalen Bewegnungsablauf und auch den Spieltrieb des Kindes einschränkt.


      lg
      saralopez

        shira_11941581

        *lach
        Sie hat den Text wohl kopiert und gepastet......


        Du machst mir richtig Spass saralopez...scheinst alles zu wissen hast aber nur die eine Meinung.....


        Grossartig.


        Sylv

          shira_11941581

          Was für ein...
          ... Schwachsinn Du von Dir abgibst,Unglaublich.
          Informiere Dich mal Richtigggggg über das Thema,dann kannst Du hier solche Texte schreiben.


          Lach


          Lg Sandra

          7 Jahre später
          traci_11851129

          Davis - dyskalkulie
          Hallo, für meine 9jährige tochter wäre ich sehr an Infos zur Davis-Methode interessiert. Dürfte ich mich mal per Mail melden? An welche Adresse?

          16 Tage später

          Hi
          ich bin auch der meinung, dass es diese krankheit eigentlich gar nicht gibt. das hat sogar der "erfinder" von adhs richtig gestellt. es sind einfach kinder mit stärkeren bedürfnissen. kinder die nicht so sind, wie viele erwachsene sie gerne hätten: ruhig, angepasst...


          aber es ist normal, dass kinder bewegungsdrang haben, nicht immers till sitzen können etc.


          ich hab mal einen artikel dazu gelesen, wenn ich ihn finde, dann poste ich dir den link.


          hab auch mal was in büchern gelesen aber weiß jetzt auch nciht welches. wenn du magst, erkundige ich mich noch mal.


          aber ich hab nach dem lesen für mich beschlossen, wenn mein sohn mal die diagnose bekommens ollte, ich gebe ihm keine medikamente dagegen.


          mein freund hatte das als kind u. kann sein, dass mein sohn daher auch bisschen zum bewegungsdrang viell. mal neigen wird. ich möchte ihn auch gern in den waldkiga geben. da sind die kinder immer draussen u. er kann sich viel bewegen. sowas ist denk ich auch gut, viel ausgleich zu schaffen. zB durch sport oder so. dein sohn ist ja schon älter u. muss viel ruhig sitzen in der schule.


          glg