T
traci_11851129

  • 5. Apr 2005
  • Beitritt 5. Apr 2005
  • 4 Diskussionen
  • 57 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • :-) Die Botschaft von: www.freepeltier.org :-)
    Die Botschaft


    Schweigen, so sagt man, ist die Stimme der
    Komplizen.
    Aber Schweigen ist nicht möglich.
    Schweigen schreit.
    Schweigen ist Botschaft,
    so wie Nichtstun Handlung.


    In jedem Wort, in jeder Handlung
    laß dein Wesen laut erklingen und widerhallen.
    Nimm dein eigenes Wesen an.
    Es führt kein Weg daran vorbei,
    weder an deinem Wesen noch an der Verantwortung.


    Du bist, was du tust.
    Du bist deine wohlverdiente Strafe.
    Du wirst deine eigene Botschaft.


    Du bist die Botschaft.


    ---------------------------------------------


    Wir sind nicht getrennt



    Wir sind keine getrennten Wesen, du und ich.
    Wir sind verschiedene Fasern des gleichen Wesens.


    Du bist ich und ich bin du
    und wir sind sie und sie sind wir.


    So sollen wir sein,
    jeder von uns einer,
    jeder von uns alle.


    Du greifst durch die Leere des Andersseins nach mir
    und berührst deine eigene Seele!


    ----------------------------------------------


    Schrei eines Adlers



    Hört mir zu!
    Hört zu!
    Ich bin die Stimme der Indianer.
    Hört, wie ich aus dem Wind erklinge,
    hört, wie ich aus der Stille erklinge.
    Ich bin die Stimme der Indianer.
    Hört mir zu!


    Ich spreche für unsere Vorfahren.
    Aus ihren ruhelosen Gräbern rufen sie euch an.
    Ich spreche für die ungeborenen Kinder.
    Aus ihrer sprachlosen Stille rufen sie euch an.


    Ich bin die Stimme der Indiander.
    Hört mir zu!
    Ich bin ein Chor von Millionen.
    Hört uns!
    Unser Adlerschrei wird nicht verstummen!


    Wir sind euer eigenes Gewissen, das euch ruft.
    Wir sind ihr,
    die ungehört un euch schreien.
    Gebt meiner ungehörten Stimme Gehör.
    Laßt mich mit dem Herzen sprechen und die
    Worte nicht verstummen,
    sie durch den Wind Millionen zuflüstern,
    allen denen es nicht egal ist,
    allen die Ohren haben, um zu hören,
    und Herzen, die mit meinem
    zusammen schlagen.


    Legt euer Ohr an den Boden
    und hört mein Herz dort schlagen.
    Legt euer Ohr an den Wind
    und hört mich dort sprechen.


    Wir sind die Stimme der Erde,
    der Zukunft,
    des Großen Geheimnisses.


    Hört uns!


    -----------------------------


    Alle drei Gedichte sind von Leonard Peltier




    und ich danke dir für dein lesen :-)



    lG. Rena

  • Hallo
    ich würde wie bei einer normalen Bewerbung auch meinen Lebenslauf beifügen, die Zeugnisse, und natürlich auch ein Lichtbild, und ein Anschreiben das auch so ausführlich wie für eine andere Bewerbung ist, so das sie erkennen können wo hinter du stehst, was du willst , was du kannst und wie du eingesetzt werden kannst....du willst damit doch ein Ziel so schnell wie möglich erreichen....denn auch andere suchen...und der wo sich gut darstellt, und rüber kommen läßt das er weiß was er will, hat schon ein Pluß Punkt....egal ob das Praktikum nur 3 Wochen geht.....oder wenn die Firma in der Nähe ist, schreib deine Bewerbung und gieb sie persöhnlich ab.
    Dann viel Erfolg R.

  • milana_12265709

    Ich hatte Glück mit der Reverentin
    Hallo Iris,
    ich bin auch nicht so sehr vom Arbeitsamt überzeugt....doch dieser Vortragstag wurde von einer sehr guten Reverentin geführt...sie war selber Unternehmerin und hat es sich zusätzlich zur Augabe gemacht Frauen in diese Richtung zu helfen. Es ging darum wie man sich ein Exposse erstellt, waß alles darin beachtet und aufgeführt werden soll, es wurde für mich sehr hilfreich.
    Auf dieser Grundlage beginnt man sich dann gezielt zu orientieren, bekommt über die eigenen Ziele einen Überblick und kann Stück für Stück noch fehlendes hinzufügen.


    Hast du schon eine Vorstellung von deinem Ziel?
    Gruß Rena

  • aufgeschrieben von Bea Lake


    Die folgende Botschaft gilt für jede Seele überall auf der Welt. Sie war immer gültigv von der Zeit der Höhlenmenschen an bis heute. Die Aufgabe ist nicht der weltliche Erfolg, sondern die Orientierung am Spirituellen.
    Dieser Maßstab galt bei meinem Volk (Aborigines) im Outback seit Anbeginn der Zeiten. Sie waren niemals Bauern, Kaufleute oder Hirten. Sie waren immer Sammler, Musiker, Künstler und Dichter; sie lebten in Eintracht mit ihresgleichen, der Erde, all ihren Geschöpfen.


    Dies ist einer ihrer ritueller Gesänge:


    Ewige Einheit
    Die in Stille für uns singt,
    Die uns voneinander lernen läßt,
    Leite meine Schritte mit Kraft und Weisheit.
    Möge ich die Lehren verstehen, wenn ich gehe.
    Möge ich den Zweck aller Dinge ehren.
    Hilf mir, alles mit Achtung zu berühren,
    Immer von dem zu sprechen, was hinter meinen Augen
    liegt
    Laß mich beobachten, nicht urteilen.
    Möge ich keinen Schaden verursachen
    Und Musik und Schönheit zurücklassen, wenn ich gehe.
    Und wenn ich in das Ewige zurückkehre,
    Möge sich der Kreis schließen
    Und die Sprirale breiter sein.



    ---
    Du bist ein spirituelles Wesen, das hier auf der Erde eine menschliche Erfahrung macht. Du hast dich dafür entschieden zu kommen. Es war weder ein Unfall noch ein Zufall, daß du aus den zwei Menschen geboren wurdest, die biologisch deine Eltern sind. Du warst dir dessen bewußt, wer sie waren, unter welchen Umständen du empfangen wurdest und welches genetische Muster beiden innewohnten. Du hast "Ja" gesagt.
    Du bist ein spirituelles Wesen, das sich zur Erleuchtung entwickelt. Die Erde ist ein Klassenzimmer, wo dir Lehren und praktischer Unterricht angeboten werden. Sie ist ein einzigartiger Planet mit einzigartigen Lebensformen. Sie ist der einzige Ort im Universum, wo sechs Sinne - Sehen, Hören, Schmecken, Fühlen, Riechen und Intuition - mit dem als Gefühle bezeichneten Energiefeld dazu dienen, einen sichtbaren Körper mit dem unsichtbaren Geist zu verbinden.
    Jedes physische Ding auf dem Planeten Erde kommt aus der Einen Göttlichen Quelle, und alle sind aus identischen Energieteilen entstanden. Wir sind eins mit der ganzen Schöpfung.
    Vermutlich bist du vertraut mit den Zehn Geboten oder "Du sollst nicht - Gesetzen. Sie stehen der Menschheit seit Tausenden von Jahren zur Verfügung.
    Es gibt auch die Gesetze des "Du sollst", und die gibt es noch viel länger. Wenn die "Du sollst" Gesetze befolgt worden wären, dann hätte es der Zehn Gebote gar nicht mehr bedurft.
    Dein Hiersein ist freiwillig, selbstgewählt und lange erwartet. Dein ewiges Fortschreiten wird diese menschliche Reis widerspiegeln.


    Hier sind die
    "Du sollst Gesetze für alle Menschen:



    1.) Du sollst deiner eigenen Kreativität Ausdruck verleihen.


    2.) Erkenne, daß du Verantwortung trägst.


    3.) Vor deiner Geburt hast du eingewilligt, anderen zu helfen.


    4.) Du sollst emotionale Reife erlangen.


    5.) Du sollst unterhaltsam sein.


    6.) Du sollst ein guter Verwalter deiner Energie sein.


    7.) Du sollst die Musik genießen.


    8.) Du sollst nach Weisheit streben.


    9.) Du sollst Selbstdisziplin lernen.


    10.) Du sollst beobachten, ohne zu urteilen.



    (Traumreisende v. Marlo Morgan)

  • Ein Forum für Existenzgründer
    Hallo


    ein Forum wie hier in der Art blos auf deinen Themenwunsch abgestimmt..nein...kenne ich nicht.
    Ich bin auch nicht wirklich überzeugt das dies so einfach wenn überhaupt zu finden ist, so das man auch mit den Beantwortungsergebnissen zufrieden ist.
    Ja die IHK die verlangt Beiträge dafür, und ein kostenloser Vor-Vortrag sagt auch nicht viel aus.
    Ich selber hatte das Glück ein gutes Seminar zu besuchen, von einer Unternehmerin, es wurde übers Arbeitsamt veranstaltet damals für Frauen, es war kostenlos und sogar sehr gut. Weil diese Frau brachte sehr viel Lebenserfahrung mit rein, diese Erfahrung spürte man, und ihre Aussagen warum darum schon sehr lehrreich/hilfreich. Bei solchen Seminaren könnte man ja auch Kontakte knüpfen...in der Form sich ein Netzwerk aufbauen...einfach sich Leute suchen, Kontakte suchen die mit dem eigenen Zielbereich etwas zu tung haben.
    Frag doch mal beim Arbeitsamt nach...vielleicht hast du Glück.
    Sei erfinderisch...stimm deine Suche mit deinem Ziel ab...liste auf...mach einen Plan.
    Viel Erfolg
    Gruß Rena

    • wenona_12054030

      Zu: nichts anderes erwartet
      Liebe Devi,
      konnte nicht früher antworten.


      ...ich versuchs..
      was ich unter feststehend meine:


      ich habe deinen Beitrag gelesen, und hatte das Gefühl und auch der Inhalt der Worte wo mich dazu brachte.


      feststehend....wenn man das Gefühl hat das sich eine Erwartung verfestigt hat, so wenn man fast gar sich vorstellen kann waß der Andere damit meinen könnte.
      Eine feststehende Erwartung ist für mich bildlich deutlich beschreibbar, es kommt mir so vor.
      Das Gegenteil ist eine offene Erwartung.


      Ich versuch ein einfaches Beispiel zu nehmen.
      1. Ich werde eingeladen und habe ein Erwartungsgefühl das es ein schöner Abend wird, und doch lasse ich alles offen, hauptsache er ist schön.


      2. Ich werde eingeladen und habe ein Erwartungsgefühl das der Abend so und genau so ablaufen wird, es steht fest und ist nicht beweglich, man glaubt er ist berechenbar.


      Man kann es auch bildlich mit Denkstrukturen vergleichen...eine feste Struktur oder eine bewegliche Struktur...stelle dir bildlich vor:
      das feste Ringmuster eines Baumstammes oder die beweglichen Musterungen auf einer Wasserfläche wenn sie Ringförmig auseinanderlaufen.


      Dies sind nur Beispiele....ich hoffe man kann mich verstehen...weil ich bin noch nicht ganz frei von der Arbeit, der Tag war lang.


      Ich wünsche dir noch ne gute Nacht...und noch eins, man muss nicht perfekt sein...ich bin auch nicht immer frei von Erwartungen...ist menschlich...und Menschlichkeit mit Herz macht sympatisch.


      Liebe Grüße Rena

      • Hallo...nochmal
        Habe zu deinem Beitrag gerade eben noch die ganzen Beiträge dazu durchgelesen.
        Da sind wirklich Frauen dabei, die sind total auf Ritalin fiziert, fast zu glauben die sind auch auf Drogen, oder unter Hypnose...die sind nicht zu erreichen...hast dus auch gemerkt.


        Diese Internet Seite habe ich erst nur mal gestreift, brauch dafür etwas mehr Zeit.


        Ich glaube die Bücher von Thom Hartman..die könnten wass für dich sein.
        Und lass nicht zu viel vom ADS Ritalin Virus in dich rein...mit dem ist es fast gar so...wie mit diesen Vieren im Internet...sie sind heimtykisch und nisten sich gerne neg. ins Denksystem ein...darum pass gut auf dich und deine Kinder auf....die haben schon die richtige Mammi.


        Dann ne gute Nacht
        Gruss Renate

        • wenona_12054030

          Zu "nichts anderes erwartet"
          an Devi,


          ich habe den Einführungsbeitrag auch mit Interesse gelesen, finde ihn gut ..... er führt einen auch weiter ... er hat eine pos. Stimmung...hab ihn gern gelesen.


          Der Auslöser warum ich geantwortet habe, ist der Satz deines Nachfolgebeitrags " Die Resonanz ist sehr gering, habe auch nichts anderes erwartet " .


          Ich bin auch nicht jemand wo den ganzen Tag rein schaut, ich gehöre auch nicht zu den gewerblichen Esotherikern, ich bin auch keine sich auf der Suche befindende Kundin.....ich interessiere mich ganz einfach für gewisse Themenbereiche und nicht nur ....!


          Somit ist meine Resonanz ein einfaches DANKE :-)


          ich grüsse auch
          Rena


          PS: man kann es auch so sagen, man soll nichts feststehendes
          erwarten, man soll eher nicht die Hoffunung verlieren!!!

          • Deja-vu-Erlebnisse...
            ..sind...schon einmal an einem Ort gewesen zu sein oder etwas schon einmal gesehen oder gesagt zu haben - größtenteils mit vorausschauenden Träumen verwandt.
            ...es gibt verschiedene Ansichten, ich sehe es aber auch so wie aufgeführt.

          • Für Gandalf
            ...eine Frage,
            wäre ihre Arbeit dann nicht auch für die Kinder mit ... von heilsamen Nutzen, vielleicht besser als manch anderer Weg?
            In Bezug auf ihr Hinweis Btr. Botenstoffen, sie wissen schon wass ich meine, denk ich mal.
            Gr. Rena

          • izile_12159047

            Zu er sei gern draussen und naturverb. usw.
            Hallo,
            darum kam ich auf den Gedanken dir dies zu schreiben, als Denkanstoß oder:
            Es gibt eine vereinfachte Lernaufteilung die sagt aus, in dem der Einfachheit halber in 3 Lerntypen unterteilt wird, natürlich giebt es auch Mischtypen, aber so kann man es sich besser vorstellen.
            1. der Lerntyp Lesen
            2. der Lerntyp Hören
            3. der Lerntyp Sehen


            ich gehe auf die 3. Art ein, aus Grund deines Textes.


            Für den Lerntyp Sehen ist es besonders wichtig, Skizzen und Zeichnungen im Schulbuch eingehend zu betrachten und auch selbst solche anzufertigen. Ebenso sollten Bilder, Filme, Dias als Lernhilfen eingebaut werden. Sollte Sehen ein besonders wirkungsvoller Lernweg für das Kind sein, sieht es in der Schule nicht so günstig für dieses Kind aus. Obwohl Filme, Dias , Folien und Modelle verstärkt eingesetzt werden, muss man trotzdem hauptsächlich durch Hören und Lesen lernen. Deshalb muss das Kind sich selbst weiterhelfen können....wenn er erst in der 2. Klasse ist, kann man sich ja überlegen wie ist man diesbezüglich behilflich.
            Dies war nur eine Gedankenanregung,
            machs gut beim finden einer Lösung
            gr. Rena

          • jody_12561072

            Weil sie nicht wissen wass ich eigentlich will, und weil sie sich durch meinen Artikel angegriffen
            fühlten, liebe Silvia, und weil ich dies nicht so sehe und sie mich hier auch öffentlich falsch beschuldigen, wobei sie auch schon andere Ausdrücke gegen mich äusserten,


            aus diesem Grund habe ich meinen alten Beitrag noch einmal hier aufgeführt:


            vom 4.4.2005 an Sie


            Hallo Sandra,


            ich bin mehr oder weniger durch Zufall auf diese Seite gekommen und wahrscheinlich auch doch nicht!
            Warum doch nicht, ich war einmal so ein Kind, nur nicht hyperaktiv, sondern hypoaktiv. Ich bin wahrscheinlich am aufarbeiten meiner Kindheit oder so in der Art. Wobei ich sagen muss, ich habe die Tatsache eine andere Wahrnehmung zu haben als die wo in unserem Schulsystem und in unserer Gesellschaftsform halt mal besser durchkommt zwischenzeitlich sehr gut im Griff, das machen die langen Lebens-lernjahre aus. Wobei ich aber auch sagen muss, Gott sei Dank bin ich auf den SCHUBLADENBEGRIFF ADS erst vor 4 Jahren gestoßen, es war für mich selber auch besser so.
            Ich selber hab mich dafür entschieden mich schwerpunktmässig in die Reihe der BILDDENKER einzuordnen, ganz einfach aus dem Grund, das verbinde ich nicht mit Krankheit....weil ich bin nicht krank nur weil ich mit einer mehr oder weniger ABSTRAKT orientierten Gesellschaftsform (Zeitdenker)nicht immer so gut klar komme....doch ich muss nicht mehr durch die Schule hindurch, diese Zeit habe ich hinter mir, den Vorteil habe ich gegenüber den Kindern, darum bin ich auch beruflich damit beschäftigt auf der kreativen Ebene, da ist meine Stärke, Kindern zu helfen ihr Selbstwergefühl zu verbessern, und wie lernt man sich besser zu konzentrieren und wie bekomme ich das zuviel an Gedanken, wenn zuviele innere Sender ablaufen unter Kontrolle.....ich selber gehe diesen Weg ohne Medikamente.


            Bücher die mir dabei ganz besonders geholfen haben sind:


            von Thom Hartmann "eine andere Art die Welt zu sehen" und "ADD Veränderungen selbst bewirken" und auch die Bücher von Ronald Davis, und seine 1 wöchige Methode.
            Dies sind Autoren wo aus erster Hand schreiben, darin eigene Erfahrungswege beschreiben. Beide Autoren sind gut für das eigene Selbstbewusstsein wass ADD und auch Legasthenie angeht, eine der Formen von Bilddenker, und gut für Leute welche Bilddenker dieser Art wirklich besser verstehen wollen, ohne sie anzugreifen oder nur ummodeln zu wollen.


            Vor kurzem war ich in einem Forum, wo ich ein Bericht eines 21 jährigen las, er sprach davon immer wieder 1000 Gedanken auf einmal im Kopf zu haben, dies hatte mich angeregt ihm zu antworten, zB. wie ich mir in solchen Phasen helfe.
            Doch eine Bitte habe ich an die Leser, Standartisiert (u. verallgemeinert nicht) meinen Text nicht, jeder Mensch ist verschieden, keiner ist gleich, man muss die Menschen individuell sehen und für sich das herausholen wass einem gut tut und dabei bedacht sein andere damit nicht zu schaden.....nur so kommen wir auch für unsere Kinder hilfreich weiter!


            1000 Gedanken im Kopf


            wie ich mir helfe wenn ich mich so fühle....


            so wie....


            wenn mich Bilder und Gedanken überfluten,


            so als würde ich nicht nur einen Gedankensender/-empfänger


            in mir haben, sondern viele!



            Oft ziehe ich mich dann zurück,


            wenn möglich eine Zeit:


            kein Telefon,


            keine negativen Gespräche


            kein Fernseher oder kein Radio und wenn ... nur verträg-


            liche Musik die mich entspannt ....


            und auch wenig lesen dadurch reduziere ich die Gedanken-


            auslöser bei mir ( ich weiss bei Kinder schwer umzusetzen,


            weil die Schule Themenvielfalt und deren schneller Wechsel


            verlangt).


            Spaziergänge sind auch gut, durch die Natur gehen ...


            oder auch Sport .... und noch, wenn ich Mandalas selber


            zeichne und male usw., es benötigt dafür aber eine ruhige


            Raumsituation ohne Ablenkung .... so in der Art helfe ich


            mir auch in kritischen Phasen.


            Ich achte auch darauf Zeit für mich alleine zu haben, um mich auch selber besser wahrnehmen zu können, denn wenn ich in Räumen mit vielen oder mehreren Personen bin, bekomme ich deren Schwingungen stark mit, und auch deren
            Stimmungen wass sie denken (und ihre Bilder) pos. wie neg. und das beeinflusst mein Verhalten


            So nun habe ich genug geredet, ich möchte dir und deinem Kind alles gute wünschen, nur versuch eins, versuch dein Kind in Verbindung mit ADS nicht als krank zu sehen.


            Es grüsst dich Rena


            So dies war mein alter Beitrag, in diesem Sinne eine gute
            Nacht ....Rena

          • liesl_12740033

            An Sandra das es keine Missverständnisse...
            Hallo.....genau das habe ich bei dir gemeint, mit angreifen....genau das selbe wass du mit mir Gestern Abend praktiziert hast.....wer will wehm etwass überstülpen. Wenn ander Menschen einen anderen Weg gehen und der ist pos für sie, dann finde ich das gut, kann mir das anhören.....denn es gibt nun mal viele Wege die zu einem Ziel führen...wobei mir der alternative Weg schon sympatischer ist, weil ich ihn SELBER AUCH GEGANGEN BIN. Zwar einen anderen alternativen Weg als Seelenreise....ich bin aber ganz zufrieden damit und fühle mich seither viel besser. Und ich habe auch interessiert über ihren Weg ihren Bericht gelesen, obwohl ich mich mit Bachblüten nicht auskenne. Mich freuts
            ...ansonsten....machts gut Rena

          • jody_12561072

            An Sylv
            Hallo ich habe nur die eine Dame gemeint damit, das wir aneinander vorbeireden...warum fühlen sie sich wieder angesprochen. Ausserdem wenn ich sage, man redet aneinander vorbei, bringt das nur zum Ausdruck das man sich gerade wohl nicht richtig versteht...da kapiere ich wirklich nicht, das sie das als einen Angriff an sie und alle Eltern verstehn. Ausserdem projezieren sie schon die ganze Zeit Dinge in mich hinein die ich so wie sie es dargestellt haben, jetzt gerade mal wieder, so stimmt es ganz einfach nicht. Denn sie sind es wo laufend angreift und nicht ich. Ich denke sie haben aus irgenteinem Grund halt ein Problem mit mir, ich weiss nicht warum....denn auch sie haben keinerlei Ahnung von mir, und sie lesen aus den Artikeln auch immer nur das heraus wass sie gerade immer mal wollen.
            Auch jetzt habe ich noch verständniss für sie, und frage mich woran es eigentlich wirklich liegt....wo ist ihr wirklich wunder Punkt....ich habe ihn nicht mit Absicht ausgesucht.
            Versuchen sie doch mal mit mir ohne Agressionen zu sprechen, wenn .... na ja....ich wünsche eine gute Nacht Rena

            • an0N_1211626899z

              ....wenn du genau gelesen hast, kannst du feststellen das es nicht so ist
              ...an Seelenreise...
              ich glaube wir reden aneinander vorbei, dieser Beitrag habe ich von Anfang bis Ende aus dem Buch von Ronald Davis entnommen, demnach hätte er nur mal laut nachgedacht ansonsten hat er nichts zu auszusagen.
              Ich hatte gehofft, auf diese Art in diesem Forum einen Verständigungsansatz zu finden....geht wahrscheinlich auf diesem Weg nicht so ganz...macht aber nichts...es war ein Versuch.
              Du selber sagst du bist Bilddenker...es gibt aber verschiedene Formen von Bilddenker...die sich aber auch unterscheiden...und ich glaub das wird hier doch zu schwierig.
              Ach so, es war ja nur ein kleiner Textauszug... das ganze Buch hat natürlich mehr Seiten...das heisst aber nicht das du es kaufen sollst, es sagt nur aus, wass so viele Menschen bewegt, kann man nicht auf die Schnelle mal hier überfliegen. Ihr habt mir aber doch geholfen...Danke
              G. Rena

            • an0N_1211626899z

              Dieser Beitrag soll als eine Art Einblick sein in ihre Denkwelt
              , und ich weiss sehr wohl das sie die reale Welt brauchen um darin zu leben und damit klar zu kommen, das ist auch das Ziel der Eltern ihnen diese Verhaltensregeln dieser Gesellschaft beizubringen. ist ja auch ok.


              Ich habe diesen Beitrag von Davis gewählt, er hat ihn in seinem Buch geschrieben, auch mit diesem Ziel Einblick zu geben in eine solche Denkweise, er selber ist Bilddenker .....und er war einmal so ein Kind der solche Problembereiche selber durchlebt hat. ....und ich selber habe mich in einigen seiner Darstellungen wiedergefunden.
              Ich habe ihn dazu genommen um etwas auch für mich zu sagen, weil er beleuchtet damit eine Seite die ich nicht hätte besser beschreiben können. ....und weil ich gehofft habe das kommt auch damit so rüber wie ich es gemeint habe.
              Sehe es als einen kleinen Einblick...und es ist gut....das Leben selber hat mir zur genüge gezeigt das man keine Extrawurst bekommt...ich hab einfach nur versucht für die Kinder etwass zum Verständnis auszusprechen damit...das ist alles. Wobei ich selber sie nicht als Krank ansehe, nur weil sie anders sind, das ist auch mit ein Grund.
              ....weil du selber sagst ja auch Krankheit, wobei ich es weg lass und nach anderen Wegen such, auch mit aus dem Grund weil es mir selber nicht gut tut so zu denken....das war auch schon mit ein Grund warum ich den Begriff ADS für mich am besten nicht hatte kennenlernen wollen, weil man sich selber dann erst von diesem Virusdenken einer Krankheit hat wieder befreien müssen.
              Rena

              • ...es geht dabei nicht darum wie sie hätte reagieren können,
                sondern es ist ein Versuch 2 verschiedene Denkweisen darzustellen....ein Versuch um gegenseitiges Verstehen. Er will Aussenstehenden die Denkweise der Kinder beschreiben...darauf einen Weg für einen gemeinsamen Weg mit Verständnis zu finden......ich hoffe man versteht mich. und ihn.
                G.Rena

                • Eine typische ADS-Szene
                  Unser Junde ist ein typisches ADS-Kind-intelligent, kreativ, phantasievoll und hyperaktiv. Er denkt hauptsächlich in Bildern und hat schon viel Zeit damit verbracht, sich durch Desorientierung selbst zu unterhalten.
                  Unsere Kindergärtnerin hat ihren Beruf gewählt, weil sie Kinder sehr gerne mag. Aber ihre volle Kindergartengruppe fordert sie sehr. Obwohl sie versucht, niemanden zu verurteilen, hat sie unseren Jungen schon am ersten Tag als "so ein Kind" identifiziert. Er sit pausenlos in Bewegung und hört ihr nie zu. Durch sein Verhalten im Gruppenraum macht er eine schon schwierige Situation noch schlimmer.
                  Die ersten paar Tage isnd für alle Kinder nicht leicht, aber die meisten finden irgendwann in den Ablauf hinein-nur dieser Junge nicht. Womöglich wird sein Verhalten sogar noch schlimmer. Er gibt nie Ruhe. Er ist immer überall.
                  Auf dem Hof kommt es eines Morgens zum Eklat. Die Kinder-gärtnerin sieht, wie er sich an sechs oder sieben Kindern vorbeidrängelt, die an der Rutsche anstehen. Er drückt sie einfach beiseite, klettert hinauf und rutscht vor ihnen herunter. Das schockiert sie. Sein Gebaren ist nicht und unhöflich, es ist auch gefährlich. Sie kann ein solches Verhalten nicht dulden.
                  Also fasst sie ihn an den Schultern, als er an ihr vorbeigeht, um noch einmal zu rutschen. Er versucht sich loszumachen, aber sie hält ihn fest. Sie beugt sich zu ihm hinunter und sagt mit ihrer strengsten Stimme: "Sieh mich an!"
                  Wenn er sie anschaut, sagt sie zu ihm:"Was du getan hast, ist falsch. Du musst warten, bis du dran bist! Verstehtst du mich? Du rutscht ers, wenn du dran bist!"
                  Der Junge schaut sie direkt an , nickt und sagt: "Ja"
                  Die Kindergärtnerin lässt seine Schultern los und stellt sich wieder gerade hin. Er rennt sofort zur Lieter, schiebt sich an einigen Kindern vorbei, klettert hinauf und rutscht herunter.
                  Jetzt ist sie wirklich entsetzt. Fustriert packt sie ihn an den Schultern, bringt ihn weg vom Hof und verordnet ihm eine "Auszeit" oder was immer sonst an Disziplinarmassnahmen erlaubt ist.
                  Die Kindergärtnerin ist verwirrt und unsicher, was sie als nächstes tun soll. Der Junge sagte, er versteht sie, und tat dann genau das, was sie ihm berade verboten hatte. Ohne Intervention, Verhaltenstherapie oder vielleicht eine Droge wie Ritalin sieht sie keine Hoffnung, ihn zu erreichen oder gar zu kontrollieren.
                  EINE ANALYSE
                  Was gerade vorgefallen ist, hat die Kindergärtnerin verwirrt. Aufgrund ihrer Erfahrung und ihres Verständnisses der Situation erscheint ihre Schlussfolgerung selbstverstänldich. Schliesslich denkt sie aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung, Verhaltenstherapie und Ritalin seien die einzigen Möglichkeiten, mit denen sie diesen Jungen erreichen könne.
                  Aber dies ist nicht wirklich eine Lösung, weil sie das eigentliche Problem nicht berührt. Die Kindergärtnerin erfasst nicht, dass sie es vielleicht deswegen so sieht, weil sie ADS nicht versteht Sie denkt, der Junge habe sich vielleicht so benommen, um sie zu ärgern. Ihre Schlussfolgerung erscheint logisch, aber sie ist falsch.
                  Wenn man die Neigung des Jungen, in Bildern zu denken, sein Erfahrungswissen und seine eingeschränkte Fähigkeit, dasjenige zu verstehen, was sie ihm gesagt hat, bedenkt, dann tat er genau was sie sagt. So sieht er in der Realität aus.
                  Damit wir das verstehen, was sie ihm gesagt hat, bedenkt, dann tat er genau was sie sagte. So sieht es in der Realität aus.
                  Damit wir das verstehen, müssen wir berücksichtigen, dass der Junge keinen richtigen Begriff von seinem Selbst oder von Veränderung hat. Sein Erfahrungswissen von Konsequenz ist falsch, ebenso sein Begriff von Zeit, Reihenfolge und Ordnung.
                  Er hat sich entweder ein unrichtiges Verständnis dieser Begriffe geschaffen oder auch gar keines. In der alternativen Realität, die er sich mittels Desorientierung erschafft, verändert sich nur dann etwas, wenn er Lust hat, und Konsequenz existiert überhaupt nicht. Einfache Ideen wie "gut" und "böse" werden aus diesem Blickwinkel heraus verstanden. Gut ist, was er mag; böse oder schlecht ist, was er nicht mag. Richtig ist, was er will; falsch ist, was er nicht will.
                  Ohne zutreffende Vorstellungen von den Begriffen Veränderung, Konsequenz und Zeit kann der Begriff Reihenfolge nicht existieren, und die Begriffe Ordnung und Unordnung auch nicht.


                  Wort für Wort
                  Schauen wir uns einmal an, was die Kindergärtnerin zu ihm gesagt hat, und interpretieren wir das Gesagte so, wie er es vom Standpunkt der Bilder-Denkers aus verstanden haben mag.


                  Sie sagt zu ihm: "Was du getan hast , ist falsch!"
                  InIhm geht folgendes vor:


                  --Das Wort "was" erzeugt kein Bild, also bedeutet es ihm nichts.


                  --Das Wort "du" bedeutet er selbst. Sein Bild dafür ist das, was er im Spiegel sieht.


                  --Das Wort "Getan hast" versteht er aus zwei Gründen nicht. Erstens drückt es eine Vergangenheit von "tun" aus, die er nicht registriert, weil er kein Verständnis von "vorher" und "nachher" hat. Zweitens erzeugt dieses Wort auch kein Bild, also bedeutet es sowieso nichts. Dieses Wort ist nur ein leerer Fleck in seiner Vorstellung, also hat er immer noch lediglich ein Bild von seinem Spiegelbild.


                  --Das Wort "ist" erzeugt ebenfalls kein eigenes Bild. Weil vorher das Wort "du" kam, verändert sich sein Spiegelbild nicht.


                  ....Die ist ein kleiner Auszug aus dem 2. Buch von Ronald Davis.....er spricht auch aus seiner eigenen Erfahrungswelt.