Was ein blödes Thema...aber ich bin mit meinem Latein langsam am Ende.
Seit frühester Kindheit leide ich unter Verstopfung und seit ca. 10 Jahren kommen noch Blähungen dazu. Egal, was ich gegessen habe, es geht morgens auf nüchternen Magen schon los. Mal einen neuen Partner kennen zu lernen, habe ich verständlicherweise schon keine Lust mehr! Man möchte ja niemanden vergasen...
Mit den Verdauungsstörungen (es sind auch immer ordentlich Krämpfe dabei) habe ich schon alles versucht. Ich bin Vegatarier, trinke viel Wasser, bewege mich, esse viel Obst, Salat, Vollkornkram und habe es mit Milchzucker, Trockenobst, Pflaumensaft, Sauerkraut und was weiß ich nicht noch alles versucht. Bisher konnte mir noch kein Arzt einen brauchbaren Tip geben.
Es wäre toll, wenn jemand von euch eine Idee hätte!

Die Kombination der Nahrungsmittel
verträgt sich nicht. Gesunde Lebensmittel wie Salate, Obst, Gemüse usw. bauen mithilfe von Bakterien eine entsprechende Darmflora auf. Ungesunde Nahrungsmittel z.b. Zucker, Weismehlprodukte, Milchzucker usw. sorgen für eine absolut entgegengesetzte Darmflora. Das heißt im Klartext: Die Bakterienstämme im Darm "kämpfen" sozusagen ständig um die Vorherrschaft. Deshalb kommt der Verdauungstrakt auch nie zur Ruhe und es kommt zu Beschwerden wie Blähungen usw.


Milchzucker, Trockenobst, Pflaumensaft, zuckerhaltige Nahrungsmittel und Getränke usw. würde ich daher komplett weglassen, damit der Darm nach einigen Wochen wieder zur Ruhe kommen kann. Das dauert eben seine Zeit bis sich das wieder reguliert hat.


Verstopfungen lassen sich mit einer Rohkost- bzw. Frischkostwoche in den Griff bekommen. Bei Bedarf kann man das auch länger durchziehen. Der Salat- und Gemüseanteil sollte jedoch zu 2/3 überwiegen. Den Rest kann man dann durch Obst bestreiten.


Bei Vollkornbroten sollte man acht geben, dass es sich auch tatsächlich um echtes Vollkornbrot handelt. Einfach mal beim Bäcker nachfragen, ob die ihr Korn stets frisch mahlen und direkt mit allen Bestandteilen verbacken, und keine Fertigmischungen nehmen. Sonst hat man u.U. nur ein "Mogelbrot" gekauft, das lediglich oft nur zu 30% aus Vollkorschrot besteht und ansonsten künstlich nachgedunkelt wurde. Was leider heutzutage durchaus üblich ist. Aber es gibt auch ausgewiesene Vollkornbäckereien, z.b. oft auch in Biosupermärkten usw. Einfach mal die Augen danach offen halten.
Gute Besserung und viele Grüße!!

Testweise, hmm..
aber bitte nicht eine Woche so und kurz darauf die nächste Woche anders. So wird das nie was. Ihre Darmflora weiß ja jetzt schon nicht mehr wo hinten und wo vorne ist.


Bei einer Ernährungsumstellung, gleich welcher Ausrichtung, braucht der Verdauungstrakt eben seine Zeit bis er sich ebenfalls komplett umgestellt hat.


Das Gemüse im Zweifelsfalle wegzulassen halte ich für keine gute Idee. Da wird der Körper ja noch weniger mit Nährstoffen versorgt. Klar, z.b. gekochtes Essen verträgt sich bei bereits vorhandenen Verdauungsproblemen leichter, aber wertvoller? Wer auf lange Frist hauptsächlich ungesunde Nahrungsmittel isst, braucht sich nicht zu wundern, wenn er bei immer mehr Lebensmitteln Unverträglichkeiten bekommt. Die Spirale dreht sich daher nach unten. Statt besser wird es immer schlimmer. Spitz formuliert braucht der Körper ja gerade die gesunden Lebensmittel, damit er die Beschwerden auch wieder loswird und nicht tiefer reinrutscht.
(bitte nicht falsch verstehen, wollt hier nicht klugsch...)
Liebe Grüße und schönen Sonntag!!

Hi
Das klingt ja sehr nach Lebensmittelallergie oder -unvertraeglichkeit.
Man kann gegen alles allergisch/intolerant sein.
Ganz hoch auf der Liste der Lebensmittel gegen die die meisten Menschen allergisch sind:
Weizen
Soja
Lactose (Milchzucker)
Gluten (der Kleber der in allen Getreideprodukten ist)


Ernaehr Dich fuer eine Weile mal nur von einer Lebensmittelart. Z.B Kartoffeln die sind ganz unten auf der Allergieliste. (Aber nicht als Pueree mit Milch oder Butter, wirklich nur Kartoffeln)
Wenn Deine Verdauungsprobleme besser werden, weisst Du dass Du Kartoffeln gut vertraegst.
Dann nimmst Du eine neue Gruppe dazu. Z.B. Milchprodukte. Wie geht es Dir jetzt? Verdauungsprobleme? Wenn nein, prima und wieder was Neues dazu. Wenn ja, dann hast Du zumindest einen Allergieausloeser.
Das ist natuerlich sehr laestig und langwierig, aber es ist sehr schwer Lebensmittelallergien zu finden es sei denn man verzichtet fuer eine Weile konsequent auf fast alles. Aber es lohnt sich wirklich es zu tun, denn hat man erstmal die Lebensmittel die man nicht vertraegt und man vermeidet sie ,fuehlt man sich wie neugeboren.


Ich habe Intoleranzen zu Lactose und Soya.
Dass heisst keine echte Allergie wo ich Atemnot usw. bekomme, aber ich bekomme definitiv starke Verdauungsprobleme und sogar Ausschlag wenn ich zuviel Milchprodukte oder Soyaprodukte esse.


Obst und Gemuese sollte man uebrigens moeglichst nicht in der gleichen Mahlzeit zu sich nehmen.
Es braucht verschiedene Enzyme um diese zu verdauen.
Bei vielen Menschen fuehrt das zu Verdauungsstoerungen.

Hallo blanket5
Bin neu im Forum, deshalb erst jetzt die Mail.
Auch ich kannte das über Jahre es belastet nach einer Zeit sehr, von den Unbefindlichkeiten ganz abgesehen.
Ich habe damals angefangen mich mit Ernährung zu beschäftigen.Dann habe ich ein bischen ausprobiert und letztendlich entdeckt was MEIN Körper braucht. Jedes Frühjahr entschlacke ich ca. 2- 3 Wochen, trinke sehr viel Wasser und Brühe. Täglich trinke ich morgens (als erstes) und abends einen halben Becher Buttermilch oder Kefir.Danach folgt ein Glas ziemlich warmes Wasser.Auf 2 L Flüssigkeit sollte man( sofern kein anderer ärzl.Rat vorliegt z.B. bei ernsthaften Erkrankungen) täglich schon kommen.Da ich genau weiß das mein Glas 0,4 L beinhaltet, ist es für mich einfacher abzumessen.Dazu trinke ich seit vielen Jahren meine 15 ml Cellagon
aurum und Kräutertee. Alles eigentlich ganz einfache Dinge, ohne große Arbeit. Seitdem ging es mir nach einiger Umstellungszeit, Stück für Stück besser. Inzwischen geht es mir auch sonst,was mir vorher kaum auffiel,besser. Auch Pat. von mir haben es ausprobiert. Bei dem einen brauchte es mehr Kefir und weniger ....Bei dem anderen mehr Buttermilch und weniger.... Ich denke der Ansatz ist schon gut, jeder muß halt ausprobieren was SEIN Körper möchte.UND am Anfang ist Geduld gefragt. Aber alles ist besser als das was vorher war.
Vielleicht konnte ich etwas Hilfe zur Selbsthilfe weitergeben?!
Gruss und viel Glück.

Habe ich noch vergessen.
Vielleicht gehst du einfach einmal zur Allergologin.Die macht einen Stuhl Test.Es hört sich ganz nach Pilzen im Darm an.Wenn das so sein sollte dauert es etwas länger aber es kann verändert werden. Nach der (meist leider Antibiotika )Behandlung muß der Darm dringend neu saniert werden. Also als erstes Darmkulturen angelegt werden sonst ändert sich nichts, sondern wird schlechter.Vielleicht gibt der/die Allergologin einen Tipp, falls sie sich gut auskennt.Ein Heilpraktiker für Colon hydro Therapie kennt sich damit aber auch aus.Falls keiner einen Tipp hat kann ich gerne einen weitergeben (von Allergologin)Wenn du danach deinen Darm wie z.B.unten beschrieben pflegst geht es ihm richtig gut. UND DIR AUCH!
Gruss Kryon58

5 Monate später

Reizdarm
Reizdarm. Der kann durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgelöst werden. Relativ einfach ist es, mal einen Test auf Laktoseintoleranz (Milchzcker) und Fructose Intoleranz machen zu lassen. Beides sind Atemtests. Meine Mutter hat das ihr Leben lang gehabt (Verstopfung und starke Blähungen) und mit 70 haben sie bei ihr dann endlich eine Laktoseintoleranz und Fructosemalsorption festgestellt! Nachdem sie ihre Ernährung umgestellt hatte, wurde es viel besser. Es dauert allerdings, bis sich der Darm wieder gefangen hat. Ich habe auch eine Laktoseintoleranz, esse keine Milchprodukte. Daraus resultierend einen Reizdarm. Habe im Internet recherchiert und viel gelernt. Ich weiss inzwischen, wie man das einigermaßen in den Grif bekommt und was gut und schlecht ist. Vollkornprodukte sind sehr gesund, blähen aber auch... Am besten zum Hausarzt gehen und sich nicht abwimmeln lassen und Lebensmittelunverträglichkeiten testen lassen.

ein Jahr später

Eine umfassende Darmsanierung ist die Lösung
Hallo,


Das hört sich nach einer nachhaltig gestörten Darmflora an, die du nur mit einer konsequenten Entgiftung wieder in Schuss bringen kannst.


Ich habe ganz ähnliche Probleme wie du und empfehle dir das Buch "Das Darmheilungsbuch" von Robert Gray zu lesen. Es kostet knappe 8 Euro und ist an einem Tag gelesen. Im Grunde steht da alles drin, was du für einen Start wissen musst. Dass du dich vollwertig und vegetarisch ernährst ist auf jeden Fall schon mal ein absoluter Pluspunkt und ein großer Schritt in die richtige Richtung.


Ich habe vor etwa sechs Wochen ein Detox-Programm angefangen und blogge dazu.
Vielleicht magst du ja mal vorbeischauen: http://detox-against-depression.blogs pot.com/


Liebe Grüße & gute Besserung,
Emme

3 Monate später

Hi,
ich weiß nicht ob du schon davon gehört hast, aber seit neusetn Untersuchungen haben Wissenschaftler festgestellt, dass ganz viele Alltagssituationen mit dem Frühstück zusammen hängen. Ich habe sehr viele Patienten die unter Verdauungsproblemen gelitten haben. Speziell auch unter Verstopfung. Frühstück umgestellt, und alles war wieder gut. Du kannst gerne mal auf meine Homepage gehen und einen Frühstückstest machen. Da siehst du, ob du das richtige isst. www.in-topform.info
Würde mich über eine Antwort freuen was dabei rausgekommen ist. Ich kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst. Das ist ja kein Zustand, und muss auch nicht so bleiben. Ärzte sehen meistens nicht die wesentlichen Dinge und versuchen Medikamente zu geben, anstatt mal die Ursache zu untersuchen.


Lg Nicole

5 Jahre später

Kräutermischung Cisata bei Reizdarm
hallo,
ich leide an einer chronischen darmerkrankung (colitis ulcerosa)
die letzte zeit geht es mir richtig gut. :super:
meine tante hat auch das bekannte reizdarmsyndrom - bei stress, wird es automatisch schlimmer.
ich hab mit cisata sehr gute Erfahrungen gemacht und hab es ihr weiterempfohlen.
meine tante nimmt die kräuter immer vor dem essen oder wenn sie glaubt mit stress konfrontiert zu werden.
ihr hilft es richtig gut und ihr geht es viel besser, auch vom kopf her. vielleicht versuchst du es mal damit :???: