Hallo Mamitka
ich bin 40, mein Sohn ist 15.
Zur Zeit läuft es leider nicht so gut
, aufgrund akuter Faulheit muss ich sehen, daß wir nicht im Dreck ersticken bzw. ich über volle Mülltüten falle
Vom vollgebieselten Clodeckel, der nicht hochgeklappt wird, mal ganz zu schweigen 
Er ist aber ein ganz braver Säugling gewesen, hat mit 7 Wochen schon durchgeschlafen, fast schon zu ruhig, das holt er wahrscheinlich jetzt nach 
Im Kleinkindalter war er kaum krank, ich glaube nur ein einzigstes Mal mußte ich von der Arbeit zuhause bleiben.
Im Alter von 5 kam dann plötzlich eine Zeit, da ist er richtig süchtig nach Rechenaufgaben geworden. Also, wo er das her hatte, keine Ahnung, 14 + 3 auszurechnen, war kein Problem für ihn. Dividieren, subtrahieren hat er einfach so gekonnt.
Im Kindergarten war er dann Herr Oberschlau, und wollte nicht mehr mit Gleichaltrigen spielen, bevorzugte Kameraden war stets 4 - 5 Jahre ältere Brüder der Kinder.
Der Kindergarten hat mir damals "nahegelegt" ihn rauszunehmen, der sprengt die Gruppe, und wie kann mal als Mutter so was auch noch fördern!
Sicher lief es für ihn in der Schule prima, bis zur 7. Realschule. Vor ein paar Jahren ist er dann mächtig abgekracht und wollte überhaupt nichts mehr tun. Mit Ach und Krach hat er nun die 9. geschafft, und in Mathe hat er Nachhilfe gebraucht
.
Ansonsten war früher unser Ablauf so, daß wir vielen Dinge spontan entschieden haben, wenn schönes Wetter war, sind wir lieber ins Freibad. Die Bügelwäsche konnte erstmal warten, notfalls wurde halt für den nächsten Tag nur ein Shirt und die Hose schnell geplättet 
Ab morgen macht er für eine Woche sein Praktikum (Bürokaufmann) bei mir in der Firma (Werbeagentur), bin voll gespannt 
Liebe Grüße
Miss38