Hallo ich habe auch vor 15 Monaten ein dickes Knie bekommen und mein Orthopäde hat mich 8Monate punktiert und mit Kortison behandelt bis es schon nach 4 tagen wieder dick geworden ist.Dann 2mal Arthroskopie und im April die komplette Schleimhautentfernung aus dem linken Knie-jetzt ist es relativ dünn aber recht unbeweglich.Seit anfang des Jahres tut mir das rechte Knie auch sehr weh und der rechte Arm ist ziemlich steif aber ohne Ibuprofen800 geht gar nix -morgens kann ich gar nicht laufen manchmal muss ich sogar in der Nacht schon ne Tablette nehmen.Da ich zwei Kinder versorgen muss ich muss einfach Haus und Kinder versorgen und warte auf ende August da habe ich einen Termin auf der Inneren Rheumastation vorher gehts nicht.Mein Mann musste nach den OPs schon ein paar Wochen zu Hause bleiben-ich hatte als Kind wohl mal kurz Rheuma aber das ist 25jahre her und ich kann niemand fragen was genau war.Jeder Tag ist Quälerei und Schmerz. Samira

10 Tage später

Hallo samira1031
Deine Erzählung von den Gelenkschmerzen kommt mir bekannt vor, da ich auch schon seit ca 4 jahren in Behandlung bin. Ich habe rheumatoide Arthritis. Nun hab ich noch ein paar Fragen: Hast du die Schmerzen nur in den Gelenken oder auch im Muskelgewebe?? Und nur bei Bewegung oder auch beim still halten?? Wurden die Rheumafaktoren bei dir getestet? Kannst du auch beim Hausarzt machen lassen. Eine Morgensteifheit ist ein typisches Symptom für Arthritis.


Würde mich freuen, wenn ich dir ein wenig weiterhelfen kann.


Liebe Grüße
TeckysMaus

    ein Monat später
    fay_11916133

    Rheuma!?!
    Hallo erstmal! Also um meine Krankheitsgeschichte mal schnell zusammen zufassen. Ich bin 39 Jahre und habe seit meinem 7ten Lebensjahr chronisches Gelenkrheuma. D. h. Alles was Knochen hat in meinem Körper hat Rheuma. Habe meine Kindheit und Jugend in einer Spezialklinik (Rheumaklinik in Garmisch-Partenkirchen)verbrac ht, meine Ausbildung im Berufsbildungswerk in Maria-Veen absolviert (weil mich in der "wirklichen" Welt niemand einstellen wollte). Und heute kann ich sagen, ok Du hast fast alles was Du willst. Haus, Mann, Beruf aber leider noch kein Baby. Mein sehnlichster Wunsch. Habe jahrelang dieses Thema vor mich her geschoben. Dachte immer Rheuma und Kind, dass passt nicht. Blödsinn!! War nur immer eine Ausrede. Aus Angst! Wo vor auch immer! Hoffe nur, dass es jetzt nicht zu spät ist. Da in meiner Gebärmutter ein grosses Myom festgestellt wurde. Nun hoffe ich, dass es aus medizinscher Sicht keine allzu grossen Probleme mit dem Myom gibt. Habe 6 Monate Enantone-Therapie hinter mir. Hat leider nicht allzu viel gebracht. Aber vielleicht gibt es hier "Leidensgenossinen" die Ähnliches erfahren haben und wir können uns austauschen. Wäre echt toll.
    LG

    4 Jahre später
    9 Monate später

    Liebe Samira
    das tut mir sehr leid für dich, du musst wirklich schmerzen haben! Ich kann dir vielleicht einen Tipp geben. Meine Tante hat auch Rheuma und macht seit einigen Wochen eine Entschlackungskur. Bitte informiere dich mal was schlacken unserem Körper alles zufügen können: http://www.shapinez.de/schlacken-machen-krank/
    Seit sie diese Entschlackungskur von shapinez macht, geht es ihr von Tag zu Tag besser! Gute Besserung und liebe Grüße
    Bubbles

    9 Tage später

    Entzündung reduzieren - Sauerkirschen
    Hi Samira,
    weißt du, die Sauerkirschen haben anti-inflammatorische Eigenschaften?
    Mein Mann hat Gicht, welcher ähnlich wie Rheuma ist, und er nimmt das Konzentrat von Sauerkirschen. Lecker lecker und die Entzündung reduzierte sich relativ bald.
    Ich habe das Sauerkischkonzentrat ausprobiert, weil es ein schlaf Verbesserter ist und eine Nutzerin von ihm erzählt hatte.
    Wir sind aus allen Wolken gefallen, als wir "Sauerkischen reduzieren Entzündungen" gelesen hatten.
    Liebe Grüße,
    Andrea

      6 Tage später
      karima_11878824

      Ergänzung
      Hallo zusammen!


      Ich kann mich Andrea nur anschließen. Hier noch ein paar genauere Infos zu diesen Kirschen. Es handelt sich hierbei um die Montmorency Kirsche aus den USA. Die Hochleistungsfrucht hat eine entzündungshemmende Wirkung. Studien der Michigan State University zeigen, dass die Montmorency Kirschen Schmerzen aufgrund von entzündlichen Krankheiten, wie zum Beispiel Gicht und Arthritis lindern können.


      Wie auch schon von Andrea angedeutet, hat die Superfrucht noch weitere wohltuende Eigentschaften. Durch ihren hohen Gehalt an Melatonin können sie laut der University of Texas beispielsweise den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus regulieren und so für einen erholsamen Schlaf sorgen.


      Mehr dazu und zu weiteren Wellfit-Eigenschaften des Naturproduktes unter www.kirsch-genuss.de, Facebook (kirsch-genuss) und Twitter (@kirschgenuss).


      Gute Besserung und liebe Grüße!

      2 Monate später

      Fettes Weihrauchöl
      Versuche mal folgendes 3 mal täglich " fettes Weihrauchöl "
      Hilft wirlich gut braucht aber anlauf-Zeit meine Mutter wird so von Ihrem Heilpraktiker unterstützend behandelt.

      3 Jahre später

      Hallo Samira1031,
      ich habe für mich ein neues pflanzliches Heilmittel entdeckt, das sehr gut hilft bei rheumatischen Beschwerden.


      Es heißt Rheumagil und wirkt gegen Entzündungen im Körper. Dadurch werden die Schmerzen erst gelindert und verschwinden mit der Zeit ganz. Rheumagil aktiviert außerdem die Selbstheilungskräfte und du wirst von Tag zu Tag wieder beweglicher. Ich kann inzwischen wieder Sport treiben und bin auch wieder wesentlich belastbarer.


      Da es rein pflanzlich ist, gibt es auch keine Nebenwirkungen zu befürchten. Jedoch etwas Geduld ist gefragt, da pflanzliche Mittel etwas Zeit benötigen, bis sie eine Wirkung zeigen. Bei mir hat das so zwei bis drei Wochen gedauert bis eine deutliche Verbesserung eingetreten ist. Das ist völlig normal.


      Ich brauche überhaupt keine Schmerzmittel mehr und möchte Rheumagil daher gerne weiter empfehlen.