Hallo liebes Forum,
ich habe mich mit meiner Mutter des Öfteren verkracht und nun ist es völlig ausgeartet.
Sie hat mich während meiner Kindheit geschlagen, fiel mir ständig ins Wort, tut dies auch heute noch (bin 23), beleidigte mich aufs Übelste (teilweise auch aus heiterem Himmel) und hat mich finanziell ausgenommen. Als sie kürzlich wieder hysterisch wurde, sagte sie auch, ich hätte die Prügel ja nicht umsonst bekommen. Dies impliziert auch, dass es in gewissen Situationen gerechtfertigt sei, Kinder zu schlagen. Meine Vergehen waren manchmal wirklich nicht vertretbar, wenn ich sie beispielsweise um 2-3 DM bestohlen hatte. Aber dann jedesmal zuzuschlagen, wenn die Musik zu laut ist, man 30 Minuten zu spät nach Hause kommt oder eine Yklassenarbeit in den Sand gesetzt wurde, ist doch wirklich maßlos übertrieben, oder nicht?
Nun hatte ich mich heute mit einer Frau unterhalten, in welchem Gespräch auch die Beziehung zu meiner Mutter thematisiert wurde. Dabei gab ich zu verstehen, dass ich meine Mutter hasse und dass ich mit ihr nie wieder etwas zu tun haben möchte. Dann sagte sie, dass sie das als Mutter nicht nachvollziehen kann, dass man so etwas nicht sagen dürfe und dass sie das nicht hören will.
Ist Hass seiner Mutter gegenüber denn stets ungerechtfertigt? Darf ich sie nicht hassen? Wie soll man Gefühle denn verändern? Gefühle sind doch etwas völlig Natürliches, etwas, das durch externe Einflüsse entsteht und demnach vom Fühlenden eigentlich gar nicht kontrolliert werden kann. Ist es denn dann mein Fehler, wenn ich sie hasse? Ist es nicht ein von meiner Mutter erzeugtes Gefühl und somit ihr Verschulden? Wenn dem so ist, wie kann man mir dieses Gefühl dann verbieten? Ich bin das Produkt ihrer Erziehungsarbeit, sie hat einen maßgeblichen Teil dazu beigetragen, dass ich so bin wie ich bin. Und es tut mir leid, sagen zu müssen, dass sie das sehr schlecht gemacht hat.
Sie hatte auch eine schlimme Kindheit. Und obwohl ihr Verhalten ebenso die Frucht der Erziehung ihrer Mutter ist, kann ich ihr doch nicht alles vergeben! Wäre das bedingungslos gefordert, dann müssten wir auch Straftäter davonkommen lassen, die ihre Kinder misshandelten. Und das geht nicht.
Ich schade mit meinem Hass keinem Menschen. Ich habe den Kontakt zu meiner Mutter beendet und ich hasse sie. Das halte ich für natürlich. Ist es das nicht? Darf ich das nicht? Darf ich es nicht sagen?