Freikirchen sind super
denn auch auserhalb der Gottesdienste machen viele untereinder etwas es endstehen schöne Freundschaften,man macht kleine Ausflüge. Ich bin auch in einer Freikirche da zahlt man keine Kirchensteuer und kann hin ohne was zahlen zu müssen,bei uns gibt es ein kleines käschen,wo man spenden kann,ist aber KEIN MUSS! :-D
Mein Mann und ich,wir haben in der Freikirche schon nette Freunde,wir waren schon gemeinsam Rad fahren,feierten zusammen Geburtstag. :super:
unsere Freunde(eine Familie mit 2 kinder) brachte uns neulich sogar frisch gezupfte Brombeeren vom Garten. :super:
Sie besuchen uns,wenn wir Krank sind und deshalb nicht die Gemeinde besuchen könnne. :love:
Das erlebte ich in der z.b. Kath. und Landeskriche nie,die gehen da alle ihren eigenen Weg und das wars. :cry:
Ich bin eigendlich Kath. aber ich fühle mich in der Freikirche sehr wohl und das ist gut so. :-D
vor 2 Monate gab es ein Konzert für Jugendlich in der Junge musiker in Rapp und Pop in ihren Songs über Jesus erzählten.Sowas gibt es in der Kath.Kirche nicht,ganz im Gegenteil der Papst in Rom würde das sofort verbieten,aber wenn man dadruch Jugendlichen von Jesus in ihrer jugendsprache erzählen kann,finde ich das sogar sehr gut. :super:
Also wie gesagt Freikirchen gibt es auch noch nicht nur Landeskirchen und Kath. kirchen.