Ich denke...
mal der TE wird sich hier nicht mehr melden; aber lies Dir doch diese ganzen Postings mal durch; da sind genügend Inhalte der Bibel wiedergegeben; mehr oder weniger krass; und dort steht auch alles darüber, was Jesus für uns getan hat :-D :!!!:
Warum ist Jesus für und gestorben? :???:
Licht!! :-D
Vergesse nicht das uns Gott jedes Jahr das heilige Feuer schenkt. Dieses Licht hat Jesus in die Hölle begleitet und es kommt jedes jahr zum Ostern wieder, von Jahr 33 bis zum heutigen Tagen. Mehr kanst du auf Wikipedia oder Google bei Begriff heilige Feuer lesen.
Vorsicht :NON:
ALLES was NICHT in der Bibel steht, IST Irrlehrr und Sektiererei :!!!:
Wir sollen uns nach NUR nach GOTTES WORT richten, um nicht verwirrt und dadurch verloren zu gehen,
denn es gibt viele Richtungen, die von Gott erzählen aber nur die EINE, die Richtlinie Bibel ist die RICHTIGE,
wenn wir wahre Christen sein wollen, weil Gott DAS selbst so sagt und NICHT irgendein Mensch :!!!:
Osterfeuer
Eier und Hasen sind heidnische Bräuche
Glauben
Ein herforagend Film über Glauben ist Ostrov. Vielleicht mußt du diesen Film anschauen.
Segnungen
Durch das Lösegeld können wir trotz unseres sündigen Zustands unschätzbare Segnungen genießen. Sehen wir uns einmal einiges an, was uns dieses größte Geschenk Gottes heute und in der Zukunft bringt.
Die Vergebung von Sünden. Wegen unserer ererbten Unvollkommenheit müssen wir hart kämpfen, um das Rechte zu tun. Wir alle sündigen in Worten oder Taten. Das Loskaufsopfer Jesu ermöglicht uns jedoch, die Vergebung unserer Sünden zu erlangen (Kolosser 1:13, 14). Dazu müssen wir allerdings aufrichtig bereuen. Außerdem müssen wir uns demütig an Jehova wenden und ihn auf der Grundlage unseres Glaubens an das Loskaufsopfer seines Sohnes um Vergebung bitten (1.Johannes 1:8,9).
Ein reines Gewissen vor Gott. Ein schlechtes Gewissen kann leicht dazu führen, dass man hoffnungslos ist und sich wertlos fühlt. Aber da uns Jehova auf der Grundlage des Lösegelds gütigerweise unsere Sünden vergibt, können wir ihn auch als unvollkommene Menschen mit reinem Gewissen anbeten (Hebräer 9:13, 14). So ist es uns möglich, uns mit Freimut an ihn zu wenden und ihm im Gebet unser Herz auszuschütten (Hebräer 4:14-16). Ein reines Gewissen gibt uns innere Ruhe, hebt unsere Selbstachtung und fördert unser Glück.
Die Hoffnung, für immer im Paradies auf der Erde zu leben. Der Lohn, den die Sünde zahlt, ist der Tod, lesen wir in Römer 6:23. Weiter heißt es dort: Die Gabe aber, die Gott gibt, ist ewiges Leben durch Christus Jesus, unseren Herrn. In Kapitel3 war bereits davon die Rede, wie herrlich das Leben im Paradies auf der Erde sein wird (Offenbarung 21:3,4). All diese Freuden auch ewiges Leben in vollkommener Gesundheit stehen uns deshalb in Aussicht, weil Jesus für uns starb. Damit wir sie erleben, müssen wir jedoch zeigen, dass wir für das Geschenk des Lösegelds dankbar sind.
Jesus starb für uns
denn durch Adam und Eva sind alle Menschen ohne Ausnahme Sünder,das heißt wir machen viele Dinge,die vor Gott ein gräuel sind,da wären z.b. Sexuelle Beziehungen,Zügelloses Leben usw.
und weil wir diese Sünden in uns haben,hat Gott uns vor 2000 Jahren Jesus auf die Erde geschickt,der von Gott und sein Reich(Himmel)erzählen soll.
Menschen die heute noch anfangen an Jesus zu glauben,und sehen,das sie sehr viele Fehler gemacht haben,wird Jesus ihnen seine Sünden vergeben.Wenn Jesus uns die Sünden nicht vergeben würde,wenn wir ohne Gott leben,dann können wir vor Gott nicht bestehen wenn wir eines Tages vor ihm stehen und Rechenschaft über unser Leben abegeben müssen.
Dazu brauchst du übrigens keine Kirche um an Jesus zu glauben,sondern du kannst zu Jesus selbst eine Beziehung aufbauen,zu ihm beten,und so weiter ohne Kirche.
Ich erzähle das aus meinen eigenen Erfahrungen,denn ich glaube seit 6 Jahren an Gott und da hat mich keine Kirche dazu gebracht,sondern nur das Wort Gottes was auch Bibel genannt wird.
Wenn man sie aufmerksam liest immer wieder,dann kann man sie irgendwann verstehen und die fragen die man als Gläubier Christ hat stehen deutlich in der Bibel.
falls noch fragen sind,einfach melden. :pcgirl: ;-)
AMEN!
dem stimme ich zu liebe romy :super:
Freikirchen sind super
denn auch auserhalb der Gottesdienste machen viele untereinder etwas es endstehen schöne Freundschaften,man macht kleine Ausflüge. Ich bin auch in einer Freikirche da zahlt man keine Kirchensteuer und kann hin ohne was zahlen zu müssen,bei uns gibt es ein kleines käschen,wo man spenden kann,ist aber KEIN MUSS! :-D
Mein Mann und ich,wir haben in der Freikirche schon nette Freunde,wir waren schon gemeinsam Rad fahren,feierten zusammen Geburtstag. :super:
unsere Freunde(eine Familie mit 2 kinder) brachte uns neulich sogar frisch gezupfte Brombeeren vom Garten. :super:
Sie besuchen uns,wenn wir Krank sind und deshalb nicht die Gemeinde besuchen könnne. :love:
Das erlebte ich in der z.b. Kath. und Landeskriche nie,die gehen da alle ihren eigenen Weg und das wars. :cry:
Ich bin eigendlich Kath. aber ich fühle mich in der Freikirche sehr wohl und das ist gut so. :-D
vor 2 Monate gab es ein Konzert für Jugendlich in der Junge musiker in Rapp und Pop in ihren Songs über Jesus erzählten.Sowas gibt es in der Kath.Kirche nicht,ganz im Gegenteil der Papst in Rom würde das sofort verbieten,aber wenn man dadruch Jugendlichen von Jesus in ihrer jugendsprache erzählen kann,finde ich das sogar sehr gut. :super:
Also wie gesagt Freikirchen gibt es auch noch nicht nur Landeskirchen und Kath. kirchen.
Die bösen Weingärtner
Die Frage, warum Jesus für uns gestorben ist, ist sehr leicht zu beantworten. Von religiösen Eiferern jedoch schwerlich.
Jesus ist nicht f ü r, sonder d u r c h die Menschen gestorben. Siehe Matth.21.33 Das Gleichnis von den bösen Weingärtnern.
Das Erlösungswerk von Jesus war nicht sein Tod, sondern das Bringen seiner Botschaft, seines Wortes, welches
zu l e b e n gilt!
Aufmerksam lesen
Ja, aufmerksam sein ist immer gut.
Die meisten lesen die Bibel jedoch "blind".
Wer aufmerksam liest wird Widersprüche feststellen.
Z.B. Ich darf ungehörige Kinder steinigen lassen (5. Moses21.18-21); soll meine Eltern hassen (Luk.14.26), aber meine Feinde soll ich lieben! :???:
Die Bibel gilt es mit offenen Herzen und wachen Verstand zu lesen, wollen wir Nutzen von ihr haben.
PS: 1.Kor. 13.10
:NON: :NON: :NON:
nun mal langsam....du siehst es etwas extrem...mit eltern hassen ist gemeint du sollst gott mehr als alles andere lieben und keinen mehr als gott..auch nicht die eltern...das ist damit gemeint. und mit ungehoerige kinder steinigen lassen ist auch nicht des gemeint..damit will gott uns zeigen wie ernst und wichtig es ist seine eltern ehren und respekt vor denen zu haben... und das alte testament war damals heute leben wir mit dem neuen und das ist die bibel... und gott ist schon FüR uns gestorben weil auf keiner anderen art und weise könnte er uns retten... um uns zu retten, und damit wir an ihm glauben. :BIEN: und wenn wir nun mal kinder gottes sein wollen muessen wir halt unsere feinde lieben und verzeihen und das meiste was wir fuer sie tun koennen ist fuer sie zu beten... jesus hat man auch gehasst und verspottet und er hat trotzdem jeden einzelnen verziehen und sehr geliebt... so sollen wir auch unseren naechsten lieben. schlieslich ist er fuer unsere suende gestorben und so wie er UNS verzeiht sollen wir auch unseren feinden verzeihen.. :BIEN:
Tschuldigung ...
ich meinte jesus nicht gott mit der kreuzigung... :shy:
Also doch nicht wörtlich zu nehmen
Ja, Sie haben Recht, GOTT würde niemals verlangen, dass wir unsere Kinder steinigen und unsere Eltern hassen sollen.
Damit sagen Sie, wir dürfen die Bibel nicht wörtlich nehmen, sondern auslegen. Ja, das sage ich auch.
Und nun haben wir folgende Situation: Welche Bibelstellen lege ich aus und welche nehme ich wörtlich?
Jesus ist für uns gestorben. Warum nehmen Sie das wörtlich? Weil`s so schön bequem ist?
Was ist mit: "Was der Mensch sät, das wird er ernten"? Gal.6.7
Was ist mit: Matth. 7.21-23? Werke tun?
Was ist mit" Ich komme bald zu geben jedem nach
seinen W e r k e n" Off.22,12
Liest sich das nach "Heile heile Gänschen"?
Für immer?
"Die Hoffnung, für immer im Paradies auf der Erde zu leben."
Für immer? Wir wissen von der Physik,, dass es ein i m m e r auf Erden nicht geben kann, denn auch die Sonne wird sich in einigen millionen Jahren zu einem "roten Riesen" aufblähen und ein Leben auf Erden unmöglich machen.
PS: Und die Menschheit ist auch älter als 6.000 sechstausend Jahre. ;-)
Das Alte
Testament ging nach Gesetzen, die seit Jesu Tod nicht mehr gültig sind; das Neue Testament ist das A und O des Christseins; weil eben die Gesetze des ATs zu extrem und teilweise nicht einhaltbar waren, auch den Tieropfern ein Ende gesetzt werden sollte, hat Gott seinen Sohn gesandt, der mit SEINEM Tod all DAS sühnte, daß es eben so nie mehr geschehen solle :super: :!!!:
Mit dem Hassen ist ganz einfach die uneingeschränkte Nachfolge Gottes gemeint; daß ein Jünger Jesu ALLEM absagen solle, FÜR Gott; das Hassen ist hier nicht wortwörtlich gemeint :idea: :-D
Das hat...
man als Christ einfach im Gefühl, und dieses Gefühl, das Verständnis für die Bibel, legt uns der Heilige Geist in unsere Seele; deswegen sehen ja Maranatha und ich die Bibelstellen völlig gleich, verstehen sie gleich, obwohl wir uns nicht kennen und nie miteinander gesprochen haben; und ich das Posting von Maranatha erst NACH meinem Post gelesen habe, da ich diesen Theard, Schritt für Schritt abgehe. :super:
NICHT...
auf DIESER Erde :idea: :MAL: :!!!: Sondern erst werden Himmel und Erde vergehen, bis dann eine Neue geschaffen wird :!!!:
PS:
Und das mit den "MEHR alds 6000 Jahren" sagt die Wissenschaft, die auch nur aus Menschen besteht... :roll:
Wissenschaft
Ja, die Wissenschaft besteht auch "nur" aus Menschen.
Aus was denn sonst?
Und diese Wissenschaft hat, wenn Sie so wollen von GOTT,
Wissen bekommen, die sie an die Menschheit weiter gibt.
Z.B. ist sie h e u t e in der Lage herauszufinden, wie alt Gegenstände sind. So wurden Menschenfunde gemacht, die
über 120.000 Jahre alt sind. Aber Tatsachen der Wissenschaft, die nicht in Ihr Glaubensweltbild passen, werden, von den ZJ nicht wahrgenommen.
Sie haben das Recht das zu ignorieren, denn nur Sie sind für sich verantwortlich. Sie sind allerdings auch für Kinder bis zu einem gewissen Alter verantwortlich. Wenn Sie jedoch gegen das 5. Gebot verstossen, d.h. Kinder sterben lassen die durch die med. Wissenschaft am Leben erhalten werden können, dann sieht das schon etwas anders aus.
Siehe Gal. 6.7
Ich habe zwar Physik studiert, bin jedoch kein Wissenschaftsfanatiker, denn vieles was die Wissenschaft hervorgebracht hat, dient nicht dem Wohle der Menscheit.
Übrigen hat die Wissenschaft auch das Internet, welches Sie benutzen, hervorgebracht.
Googeln Sie einmal U r m e n s c h!
Auszug:
Die ersten Arten des Homo habilis ("geschickter Mensch") lebten vor ungefähr 2,5 Millionen Jahren in Ostafrika. Der Urmensch hatte ein größeres und höher entwickeltes Gehirn als der Australopithecus.