Ich gehe üblicherweise ungefähr 3 mal die woche laufen. Soweit, sogut. Doch was mein Problem ist: Ich langeweile mich sooooo beim Jogging! Mit Musik beim Laufen geht's auch nicht besser! Was kann ich da tun? Denn ich weiss, dass es nicht an meiner Kondition oder Leistungsfähigkeit liegt, denn zwischendurch jogge ich ohne weiteres mal 35 min am Stück! Ich finde es einfach so schade, da ich "körperlich" ja eigentlich länger laufen kann aber halt "psychisch" nicht. Ich mache auch noch andere Sportarten zur Abwechslung wie z.B. Velofahren oder Volleyball...


Habt ihr mir vielleicht ein paar Tipps?
lg Leona

Hey...
..versuch es doch einfach zu geniessen. Die ganze Landschaft, die Tiere (evtl. was vorhanden ist *gg*), die Häuser... du kannst deine Gedanken hängen lassen - an nichts denken...nur geniessen. Oder du machst es wie ich und reagierst dich total ab, lass beim Laufen alle Wut raus. Ich renne meistens und denke über alles nach was passiert ist...so kann ich mich gut abreagieren und wenn ich nach Hause komme, bin ich total k.o.!!! Das tut echt gut... :)


Und sonst macht es dir vll mehr Spass wenn du mit jemandem gemeinsam Laufen gehst??


Hoffe ich konnte dir wenigstens ansatzweise helfen.


Lg, chiro

erykah_12559445

Danke..
..erstmals für eure Tipps ! Also es ist eben so, dass ich bei mir zu Hause auf dem laufband joggen gehe, weil ich mitten in der Stadt wohne und da ich noch nicht volljährig bin, kann ich au nicht schnell das Auto nehmen und zu einer schönen Jogging-Strecke fahren, also fällt das mit dem Geniessen der Landschaft leider schonmal weg.
Das mit den Hörspielen werde ich bestimmt versuchen, auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen!
lg

    11 Tage später

    Nachdenken...
    wenn ich joggen gehe dann denke ich oft an ereignisse aus der letzten zeit, die mich in irgendeiner weise belasten und ich darüber nachdenke, wie ich sowas ändern kann. oder ich verarbeite beim joggen einfach nen stressigen oder ätzenden arbeitstag... einfach dem frust davonlaufen =)

    ein Monat später
    orinda_12154115

    Oh...
    das ist dann wirklich schwierig...auf dem laufband würde ich mich auch langweilen. es ist auch ein ganz anderes laufen. freu mich wenn ich mich mit einer freundin treffe und wir joggen so, dass wir uns auch die ereignisse des tages erzählen können. da tut sehr gut und auch wenn wir in der stadt wohnen, gibt es hier einen tollen park in dem man die natur genießen kann. ein bekannter läuft allerdings richtig durch die stadt, durch wohngebiete vor allem - das könnte ich z.b. auch nicht.


    aber wenn du auf dem laufband trainierst kannst du ja nebenbei auch fernsehen oder dich mit jemanden unterhalten der vielleicht nur mit im raum sitzt.


    grüße

    ein Monat später

    .............
    dann stell dein laufband doch einfach vor den fernseher :)lg

    2 Monate später

    Route ändern?
    Kannst du ab und zu mal eine andere Route machen? MIr gehts manchmal auch so, dann jogge ich einfach wo anders durch oder mache dir Route umgekehrt oder was ich auch gemacht habe, ist, dass ich auf einer Route ein ganz toller Ort gefunden habe, um zu Dehnen und Gedanken zu sammeln und so laufe ich oft einfach dorthin, dehne, lass die Gedanken schweifen und jogge zurück :-) das tut meinem Körper genauso gut wie meinem Geist :-) liebe Grüsse

    23 Tage später

    Training varieren...
    hei...ich schaffs net mal bei 2h mich zu langweilen :D
    versuchs mal mit tempo wechsel, intervallen oder so. 10min aufwaermen -lockeres laufen, dann 10 tempo....5 langsam und dann noch mal 10min so richtig auspowern...ect...oder strecken mit steilhaengen oder so...kussi

    5 Monate später

    Und??
    Hallo Lenoa,


    ich habe genau das gleiche Problem ;-) ... am Anfang bin ich zwar immer hochmotiviert, aber dann wird es mir sehr oft langweilig ...


    hast du mittlerweile eine Lösung gefunden??


    LG


    Dazzzz

    2 Jahre später

    Seltsam
    Hetzt ihr alle eure Atmung zugrunde oder warum kommt niemand auf die Idee zu telefonieren? Headset rein und gut ist, nebenei eine schöne Kontrolle dessen, dass das Tempo nicht zu gehetzt ist. Klappt natürlich nicht bei Tempoläufen, aber normalem entspanntem Training...kann mir nichts Besseres vorstellen.