• Beauty
  • :-) meine Brustverkleinerung...

Hallo liebe Mädels,


ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern, wie ich vor allem hier in diesem Forum alle Informationen zum Thema Brustverkleinerung förmlich aufgesaugt habe. Danke an dieser Stele an alle, die ihre Berichte online gestellt haben oder die sich von mir mit Fragen löchern ließen.
Ihr habt mir sooo gut weiterhelfen können - jetzt habe ich die Operation hinter mir und möchte anderen auch einen Bericht geben - ich weiß noch wie dankbar ich um jedes Fetzelchen Information war....


Zu meiner "Vorgeschichte:
Ich war bis letzte Woche Montag ein 21-jähriges Mädel, 1,63m klein und 57 kg schwer - also recht zierlich. Allerdings mit einer viel zu großen Oberweite: 75H.
Deswegen hatte ich schon jahrelang Schmerzen - vor allem im Nacken, oberen Rücken und auf den Schultern. Die Ärzte haben mich dann reihenweise darauf angesprochen, ob ich nicht etwas "dagegen machen" wolle.
Also habe ich für die Krankenkasse im April 2008 eifrig Atteste gesammelt - vom Allgemeinarzt, vom Orthopäden, von meiner Gynäkologin, vom Chirurgen - mein Freund hat ein paar Bilder von mir gemacht und das habe ich dann gesammelt bei der Krankenkasse (Techniker Krankenkasse) eingeschickt. Ein paar Wochen später kam dann auch schon die Einladung zum Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK). Dort hat mich dann eine sehr nette Gynäkologin dann untersucht und hat dem Eingriff zugestimmt. Etwa 2 Wochen später habe ich dann von der Krankenkasse erst einen Anruf, dann einen Schrieb bekommen, dass dem Eingriff nichts mehr im Wege steht.


Ich hatte mir schon davor viele Infos eingeholt und mich für das Marienhospital in Stuttgart entschieden. Als Termin habe ich mir den 15. Dezember rausgesucht, um meinen Körper noch ein wenig in Form zu bringen und da dieser Termin arbeits - und organisationstechnisch einfach perefekt für mich war.

  • glenys_12109700

    Eure comments
    @sara: und ob ich mich aufs einkaufen freu - vor allem unterwäsche und bademoden, aber auch normale t-shirts... ich hatte vor 3 tagen sogar einen wow-effekt. ich habe einen schlichten pullover dringend gebraucht, bin natürlich gleich mal (aus gewohnheit) auf L losgestürzt.. M sah auch sowas von mini aus.. im Endeffekt bin ich dann mit nem S-Pulli aus dem Laden, und mit nem fetten Grinsen auf dem Gesicht. Sieht man erst dann, wie schlank man eigentlich wirken kann *G*


    @emma:


    ich finds total toll, eine "leidensgenossin" zu haben. ich glaub ich schreib dir gleich mal ne PM :)
    ich finds auch total toll, dass wenn man sich hinlegt die brüste mal nich nach rechts und links unten verschwinden, sondern alles an seinem platz bleibt :D bei mir war es auch so, dass die brüste oben total flach waren und unten eigentlich nur das ganze gewebe hing. hätte deshalb nicht gedacht, dass man das noch so schön hinformen kann.. ich bin total happy...

Der Tag der stationären Aufnahme...
In der Zeit dazwischen hatte ich demnach genuuuug Zeit um das Ganze nochmal zu überdenken.


Am 14.12. wars dann soweit: mein Freund hat mich zum Marienhospital Stuttgart gebracht. Dort angekommen war natürlich viiiiel Organisatorisches zum Aufenthalt zu regeln.. Ich wurde auch schon untersucht: erst zum Anästhesisten, Aufklärungsgespräche, Infogespräche, ich habe meinen Chirurgen und den Assistenzarzt kennengelernt. Beide haben mir dann die Schnitt - und Orientierungslinien mit Edding angezeichnet. Alle Fragen wurden ziemlich genau beantwortet und gingen auf mich ein: auch wenn die Zeit drängte, und mein Kreislauf (durch die Aufregung und Nervosität) ein bisschen geschwächelt hat, haben die Beiden oft Pausen gemacht - mir Wasser zum Trinken gegeben, etc.
Die Beiden haben mich echt beruhigt - hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich mich nämlich eher gegen die OP entschieden....


Untergebracht wurde ich in der Kinderstation der Plastischen Chirurgie, weil dort wohl noch die meisten Betten frei waren.
Erst fand ich das sehr komisch - aber mit der Zeit hat es mich dann ziemlich gefreut: Die Zimmer waren schöner und bunter, und Kinderkrankenschwestern/-pfleger sind doch anders. Es wurden nich nur die Weh-Wehchen geheilt, sondern auch die Ängste und Sorgen.. Eine Pflegerin meinte auch immer "MEnsch, ich hab drei Mädels in deinem Alter - ich versteh dich... " Da wurde glaub ich der Mutter-Instinkt geweckt :D
Jedenfalls: Die Krankenschwestern waren einfach nur einsame spitze!!!


Zum Einschlafen gabs dann nach dem Abendbrot noch eine Schlaftablette. Noch ein wenig Fernsehen - dann bin ich auch schon weggeschlummert. Ab 24 Uhr durfte ich dann nichts mehr essen und trinken

    hendel_12959471

    Der Tag der Operation
    Montag früh gab es dann einen kleinen Rückschlag:
    Der Chefarzt der Brust-/Mikrochirurgie hat sich die Anzeichnung der Chirurgen vom Vortag (Assistenz-Ärzte) nochmal angeschaut und kontrolliert (ist Routine so). Er war (wie jeder Chefarzt wohl) ziemlich gestresst und dann auch ziemlich genervt, dass er einige Linien nochmal korrigieren musste. Meine beiden Chirurgen haben es etwa 2 cm tiefer angezeichnet...
    Da dachte ich mir schon "wo bin ich hier gelandet - hoffentlich geht alles gut!!!"


    BAld danach gab's dann auch eine Beruhigungstablette - und mir war alles "egal" (war auch vielleicht besser so)...


    Dann kam schon bald die Schwester und meinte "So, es ist soweit - es geht los". Mehr weiß ich eigentlich nicht mehr, die Beruhigungstablette war wohl seehr gut.
    Nach etwa 3,5 Stunden OP lag ich dann noch für eine Stunde im Aufwachraum - danach gings direkt wieder in mein Zimmer.. Dort habe ich dann den gesamten Tag eigentlich nur mit Schlafen verbracht, schmerzfrei.

      hendel_12959471

      Die 4 Tage nach der Operation
      Dienstag aufgewacht, habe ich erstmal die neue Brust ertastet und war hellauf begeistert. Danach hat mich der Chirurg dann untersucht, hat mir vom Verlauf der OP berichtet: Alles ist gut gelaufen. Nach dem Frühstück durfte ich mich dann aufsetzen und ein paar Schritte gehen.
      Ich hab aus Reflex gleich mal meine Brüste festgehalten, da ich dachte, dass die ohne Verband und alles (nur mit Narbenpflastern) bestimmt gleich was passiert oder runterfällt. Natürlich war das nicht der Fall - außer ein bisschen Ziehen und Ziepen war es auch relativ schmerzfrei. Allerdings hatte ich noch nicht so viel Kraft. Abends ging das Ganze schon viel besser: ich bin wieder ganz normal auf und abgelaufen, hatte Besuch und habe mich ganz gut gefühlt.


      Mittwoch früh wurde meine erste (die linke)ienstag früh Drainage gezogen , auf dieser Seite gings dann stündlich besser.. Ich bin schon innerhalb des Krankenhauses unterwegs gewesen, auch nach draußen.. Donnerstag war dann die rechte Drainage dran da die erste etwas schmerzhaft zu ziehen war, hatte ich hier etwas Angst. Im Endeffekt wars aber nicht so schlimm, nur etwas unangenehm. Aber das ist ohnehin eine Sache von einer Sekunde.. Dafür gab's 2 Stunden später den Stütz-BH Größe 75C und ich war ohne Schmerzen mit meiner Mutter in der Cafeteria, draußen spazieren, und den gesamten Tag auf den Beinen. Deswegen durfte ich dann Freitag aus dem Krankenhaus entlassen werden.

        hendel_12959471

        Meine momentane Situation
        Momentan geht es mir wunderbar zwar bin ich in der Bewegung noch eingeschränkt die Arme darf ich nicht nach oben nehmen, die Narben spannen noch kaum ich merke nur noch die Löcher von den Drainagen und ich bin einfach schlichtweg begeistert von der Form meiner neuen Oberweite, die jetzt mit einer 75B/C um 5-6 Körbchen kleiner ist. Ich bin so glücklich mit mir und meinem Körper wie noch nie. Und auch meinem Freund gefällt meine neue Oberweite viel besser. Hätte nie gedacht, dass man daraus eine so tolle Form machen kann.
        Und das Wichtigste: die Nacken/Rücken/Schulterbeschwerden sind einfach wie weg-gezaubert. Einfach komplett verschwunden. Ich dachte nie im Leben, dass das so schnell geht!!!

          hendel_12959471

          Mein Fazit
          Zusammenfassend:
          ich bin heute (etwas mehr als eine Woche nach der Operation) ein 21-jähriges Mädel, 1,63m klein, und 55 kg schwer - also recht zierlich und wirke nicht mehr dick (wie vorher mit der großen Oberweite) und bin ALLE Schmerzen los.
          Die Operation selbst habe ich mir viiiiiel schmerzhafter und unangenehmer vorgestellt. Und das Resultat ist einfach der HAMMER!


          Mit dem Marienhospital war ich super zufrieden und würde es jedem weiterempfehlen.Die Ärzte und Pflegekräfte sind mehr als kompetent und supernett.

            7 Tage später
            hendel_12959471

            :BIEN:
            hallo yanni..
            ich kann das alles soooo gut nachvollziehen, denn meine op war auch erst vor kurzem...am 3.dezember... allerdings habe ich rechtsseitig noch probleme mit der wundheilung....
            ich bin zwar über 20 jahre älter, aber auch klein... 156 und hatte 80-H/I .... war somit nicht gerade schlank, aber auch nicht unbedingt fett...
            jetzt liege ich bei 80-C und bin total glücklich...
            du hast sooo recht... diese last auf den schulternnund im rücken ist weg und die restlichen einschränkungen werden auch noch weggehen...
            ich hätte es vielelicht doch vor 20 jahren schon machen lassen sollen, aber da hatte ich noch viel zu viel schiss davor und vielelicht sidn die chirurgen in de rheutuigen zeit auch besser udn die instrumente viel feiner...
            bei mir ginge s nicht so schnell wie bei dir...war fast 6 stunden im op-saal... ich hatte viele gewebsveränderungen, die das schneiden erschwerten... wie sagte es der chirurg so schön hinterher "ich schnitt und die brust fiel auseinander" :shock: ..somit hatte er mehr probleme die form zu halten...ist ihm aber gut gelungen... schönes dekolteeeeeee ;-) ... und vor allem... die brust hält auch ohne bügel-bh ...
            ach ist es schön....
            ich freue mich auf den sommer..endlich wieder normale t-shirts anziehen... endlich einen bikini/badeanzug von der stange kaufen können... endlich wieder auf dem bauch im sand liegen können ohne vorher dicke kuhlen für den busen einklopfen zu müssen...endlich wieder sport ohne schmerzende mitbewegung der brust usw...
            aber das kennst du ja.... nur sind meine bänder inzwischen mit dem alter schon viel ausgeleierter und somit wurde es echt zeit....
            der medizinische dienst machte erst probleme bei mir...sagte wirklich was von "mutter natur"...bis ich die hüllen fallen ließ und der bh auf bauchnabelhöhe hing... da ging der mund der tante nicht mehr zu und alles war klar :lol: ...
            ja, man kann mit kleidung viel kaschieren, aber mit der zeit werden die körperlichen beschwerden immer größer...bis zur taubheit der finger...bei mir...


            danke für deinen bericht und ich möchte mich komplett anschließen und jedem diesen schritt ans herz legen, der über doppel-d oder e hat...bei kleiner statur.... denn e-büste oder mehr bei eienr frau von 1,80 wirkt eben doch ganz anderes wie bei uns kleinen personen unter 1,60.....


            :BIEN: :mrgreen: :AMOUR:

              Wow :AMOUR:
              Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Lebensgefühl ;-)


              Das klingt ja super alles...


              Ich verstehe dich sehr gut, ich wieg 54 Kilo, bin 1,68m und habe 75 F.


              Ich habe auch mal den Versuch gestartet bei den Ärzten aber man sagte mir ja meine Oberweite sei total normal :twisted:


              Schön das du mal alles so beschrieben hast, habe es auch immer noch vor, aber werde es dann selber bezahlen...


              Und freust du dich schon, auf neue Wäsche kaufen , Bikinis etc ? :-D


              Beneide dich :-)

              hendel_12959471

              Das Gefühl
              habe ich auch immer, das die Oberweite einen fülliger wirken lässt, ich mein bei Frauen mit solcher Oberweite besteht der Oberkörper ja irgendwie nur aus Brust :FOU: Sieht bei mir zumindest so aus :lol:

              glenys_12109700

              Eure comments
              @sara: und ob ich mich aufs einkaufen freu - vor allem unterwäsche und bademoden, aber auch normale t-shirts... ich hatte vor 3 tagen sogar einen wow-effekt. ich habe einen schlichten pullover dringend gebraucht, bin natürlich gleich mal (aus gewohnheit) auf L losgestürzt.. M sah auch sowas von mini aus.. im Endeffekt bin ich dann mit nem S-Pulli aus dem Laden, und mit nem fetten Grinsen auf dem Gesicht. Sieht man erst dann, wie schlank man eigentlich wirken kann *G*


              @emma:


              ich finds total toll, eine "leidensgenossin" zu haben. ich glaub ich schreib dir gleich mal ne PM :)
              ich finds auch total toll, dass wenn man sich hinlegt die brüste mal nich nach rechts und links unten verschwinden, sondern alles an seinem platz bleibt :D bei mir war es auch so, dass die brüste oben total flach waren und unten eigentlich nur das ganze gewebe hing. hätte deshalb nicht gedacht, dass man das noch so schön hinformen kann.. ich bin total happy...

                :-)
                freut mich für dich dass das so super geklappt hat :!!!:
                Bin auch noch ziemlich jung,
                bzw. jünger als du 18...
                war schon einmal bei einem Arzt wegen einer Brustverkleinerung ,
                habe mittlerweile ein E/F Körbchen, die wirken irgendwie so riesig und gigantisch
                macht mir selbst fast Angst und meine Rippen habe ich seit 2 Jahren nicht mehr gesehen,
                die sind zwar sehr straff aber ich merke wie die von Zeit zu Zeit tiefer hängen...
                Mein Arzt meinte ich solle noch 1-2 Jahre warten,
                aber irgendwie bin ich unschlüssig....
                ich würde echt gerne einen kleineren Busen haben...
                aber ich hab ein wenig Sorge
                wegen meinem Alter , Wie ist das wenn man später Schwanger wird?
                Oder wenn man Gewichtsschwankungen hat?
                Soll ich meine jetzige noch einigermaaßen schöne Brust mit Narben übersehen?
                Andererseits habe ich gar kein Empfinden mehr für meinen Körper bzw, für meinen Oberkörper...
                kann keine normalen Bhs , Bikinis nichts tragen und meine Kleidung suche ich schon lange nach dem Kriterium
                "sehen die darin nich zu groß aus" aus...
                Rückenschmerzen kündigen sich auch langsam an...
                kann mir jemand helfen?
                Was war bei euch ausschalg gebend?
                Lieben Gruß

                  6 Tage später

                  :TRISTE: oh mädels ich kenn das auch!!!
                  in ein paar jahren möchte ich mich auch operieren lassen!
                  momentan bin ich allerdings schwanger und da ist noch ne weile nicht dran zu denken.schon allein wegen dem geld,was ich erstmal zusammen sparen muss.
                  ich bin nich ganz 1,60m und wiege auch ein bisschen mehr.trotz dass ich abgenommen habe(vor meiner ss)ist meine busen nicht kleiner geworden.
                  zum schluss hatte ich dann ne 75 G.und nun 3/4wochen vor meiner entbindung hab ich 80H.wie wird das erst wenn die milch einschiesst?!
                  naja ich hoffe dass ich das geld schnell zusammen gespart hab und dann gehts auch los bei mir.
                  viel spass mit dem neuen busen!
                  bye mutzel

                    joye_12548350

                    Hi mariasoresina
                    wenn du dir richtig unschlüssig bist, solltest du besser noch ein wenig warten.


                    mit der schwangerschaft: es ist halt ein 30%iges risiko, dass du nicht mehr stillen kannst. ich würde auch gerne stillen. aber ich denke, dass kinder, die mit flasche ihre milch kriegen auch es zu was tollem bringen können :)


                    gewichtsschwankungen: der chirurg hat zu mir gemeint, dass ich nicht unbedingt sehr viel abnehmen sollte, nach der operation. aber wenn man zunimmt bewegt sich das gewebe ganz genauso mit, wie normal...


                    "übersäht" mit narben ist meine brust nicht. also ich empfinde es nicht so. der chirurg und viele andere ärzte haben mir gerade diesen punkt etwas horror-mäßig geschildert. "die narben sind sehr rot und ewig sichtbar" aber... die narbe unten sieht man praktisch nur, wenn du auf dem rücken liegst und dir jemand von unten an die brust schaut. wann kommt das mal vor?! die narbe um die brustwarze herum ist auch kaum sichtbar, da da ja die haut eh viel dunkler ist.. bleibt also der kurze schnitt von brustwarze runter.. der ist an einigen stellen schon komplett verwachsen und kaum sichtbar bei mir... ist alles halb so schlimm, finde ich.


                    aber klar.. so ein eingriff ist ein großer einschnitt in die persönlichkeit, in das aussehen und beeinflusst vieles. es ist eben eine entscheidung fürs ganze leben, und die sollte wohl überlegt sein..


                    ich hoffe das konnte dir ein wenig weiterhelfen

                      hendel_12959471

                      ...
                      danke:D
                      endlich hat mir mal jemand geantwortet....
                      hm ja hast recht,
                      werde mit der o.p wegen meinem alter noch warten denke ich.
                      aber irgendwann werde ich es mir sowieso machen lassen...
                      zur not halt ne straffung^^
                      danke nochmal
                      und lieben gruß

                      hendel_12959471

                      Habe auch bald meine Brustverkleinerung :-D
                      Hey Yanni!
                      Erst mal ein Lob dass du deine ganze OP so toll beschrieben hast, ich konnte mir echt gut vorstellen wie es dir ergangen ist!
                      Ich habe am 12.03.09 meine OP!Am 22.01 hab ich jetzt ein Vorgespräch und ich bin schon ziemlich aufgeregt!
                      Musstest du auch schon 2 Tage vorher ins Krankenhaus?Das hat mich etwas erschrocken als ich das gehört habe.
                      Und bekommt man einen Katheter oder ist das nicht notwendig?
                      Würde mich über deine Antwort freuen.
                      Lg Marisa

                        hayley_11899601

                        Re: habe auch bald meine Brustverkleinerung
                        Hey Marisa


                        es freut mich, dass dir mein Bericht weitergeholfen hat...
                        Ich musste nur einen Tag vor der Operation ins Krankenhaus. Ich war Sonntags um 12 Uhr dort, und Montags wurde ich um 11 Uhr operiert.
                        Allerdings war Sonntags (wie ich schon geschrieben hatte) viel Action - viele Aufklärungsgespräche, allgemeiner Gesundheits-Check, Anzeichnen, Gespräch mit den Chirurgen,... bei Älteren Patienten kommt noch eine Mammographie hinzu meist hat man mir gesagt. Vielleicht dauert es deswegen länger. Aus juristischen Gründen muss man allerdings min. 1 Tag vor der OP im Krankenhaus sein.


                        Nee, einen Katheter hast du nicht nach der OP. Eigentlich kann man auch schon sehr schnell wieder stehen. Ich durfte Dienstags - also am zweiten Tag - nachdem mich der Arzt gesehen hatte, aufstehen, und dann ganz normal essen, aufs Klo gehen...
                        Vor der OP darfst du ja ohnehin lange nichts essen und trinken, deswegen muss man nicht oft. Und danach ist erstmal auch nix mit trinken, bis der Arzt das OK gibt. Ich war nach der OP ohnehin von der Narkose so platt, dass ich Tag und Nacht geschlafen habe und nur vom Klingeln des Telefons aufgewacht bin.
                        Und wenn man dann doch mal muss, dann gibts ne Bettpfanne...


                        Das einzige, was im Körper ist und gezogen wird sind die Drainagen..und später halt die Fäden. Sonst nix.


                        Ich bin superzufrieden und wie gesagt - ich bin froh es gemacht zu haben - und im nachhinein kann ich auch sagen, dass es nichtmal halb so schlimm war, wie ich mir es vorgestellt hatte. Schmerzen hatte ich kaum, ...


                        ICh wünsche dir jedenfalls alles erdenklich gute. Und lass es mich wissen wies dir ergangen ist nach der OP ;)

                          hendel_12959471

                          Re Yanni
                          Hey!
                          Jetzt bin ich erst mal etwas beruhigt!Danke.
                          Ja klar ich werde natürlich berichten wie es mir ergangen ist :-)
                          Kann es schon nicht mehr erwarten...

                            7 Tage später
                            hayley_11899601

                            Frage an alle, dies schon hinter sich haben....
                            Hallo ihr lieben,


                            mit welchen Cremes pflegt ihr eure Narben von der Brustverkleinerung?


                            Momentan salbe ich 3-4 mal am Tag und versuche es gut einzumassieren....
                            Der Arzt hat mir von Narbensalben abgeraten, da man das gleiche Ergebnis auch mit Bepanthen, Nivea oder Vaseline hinkriegt..


                            Momentan salbe ich also abwechselnd mit Bepanthen, Nivea, Vaseline und Kamillosan Salbe..
                            Ich habe gesagt bekommen (von einem anderen Arzt), dass richtig fettende Salben (gerade also Vaseline und Kamillonsan) das beste sind um die Narbe elastisch und heller zu kriegen... Nur saut das immer die ganzen Klamotten ein, da die Salbe ja nicht sehr schnell einzieht...


                            Was habt ihr draufgemacht und womit habt ihr gute Ergebnisse bekommen?


                            Yanni

                              hendel_12959471

                              Narbenpflege
                              Hey Yanni,
                              Wie du ja weißt hab ich es leider noch nicht hinter mir ,aber ich arbeite in einer Apotheke und wir haben schon viele gute Rückmeldungen von Kunden bekommen, die das Contractubex Gel benutzet haben.(Ist allerdings ne richtige Narbensalbe)
                              Die Kamillosansalbe ist schon richtig gut.Und von Bepanthen gibt es nicht nur die normale sondern noch eine "antiseptische Wundcreme" die ist zusätlich noch desinfizierend, dass sich nix entzündet.
                              Und seit neustem gibt es auch noch Narbenpflaster von Hansaplast, da hab ich aber noch keine Erfahrung mit ob die gut sind.....
                              Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
                              LG

                                hayley_11899601

                                Narbenpflege
                                Vielen Dank, Marisa.


                                Vom Contractubex Gel habe ich auch schon gehört - allerdings ist die ja richtig teuer...
                                Die Narben sind ja eigentlich schon einigermaßen verwachsen, Krusten sind auch keine mehr da....
                                Anfangs habe ich Jelonet benutzt, dass es schneller zusammenwächst..


                                Sollte ich besser bei einem Produkt bleiben oder ist das gut so,die Produkte etwas zu variieren?


                                Sonst würde ich mir mal ne kleine Tube Contractubex leisten und die immer abends vorm schlafengehen drauftun..
                                Zieht die dann auch schneller ein?


                                Momentan wasche ich nämlich jeden Tag meinen BH, weil er so schmuddelig von den cremes ist.. und immer pflaster drauftun ist bei mir auch nix, da ich ziemlich hautempfindlich bin, gegen normale Pflaster ganz allergisch bin und das dauernde abziehen auch Reizungen verursacht..
                                Man soll die Narbe ja auch oft eincremen, und alles geschmeidig halten... :)


                                Grüße
                                yanni :)