• Beauty
  • :-) meine Brustverkleinerung...

joye_12548350

Hi mariasoresina
wenn du dir richtig unschlüssig bist, solltest du besser noch ein wenig warten.


mit der schwangerschaft: es ist halt ein 30%iges risiko, dass du nicht mehr stillen kannst. ich würde auch gerne stillen. aber ich denke, dass kinder, die mit flasche ihre milch kriegen auch es zu was tollem bringen können :)


gewichtsschwankungen: der chirurg hat zu mir gemeint, dass ich nicht unbedingt sehr viel abnehmen sollte, nach der operation. aber wenn man zunimmt bewegt sich das gewebe ganz genauso mit, wie normal...


"übersäht" mit narben ist meine brust nicht. also ich empfinde es nicht so. der chirurg und viele andere ärzte haben mir gerade diesen punkt etwas horror-mäßig geschildert. "die narben sind sehr rot und ewig sichtbar" aber... die narbe unten sieht man praktisch nur, wenn du auf dem rücken liegst und dir jemand von unten an die brust schaut. wann kommt das mal vor?! die narbe um die brustwarze herum ist auch kaum sichtbar, da da ja die haut eh viel dunkler ist.. bleibt also der kurze schnitt von brustwarze runter.. der ist an einigen stellen schon komplett verwachsen und kaum sichtbar bei mir... ist alles halb so schlimm, finde ich.


aber klar.. so ein eingriff ist ein großer einschnitt in die persönlichkeit, in das aussehen und beeinflusst vieles. es ist eben eine entscheidung fürs ganze leben, und die sollte wohl überlegt sein..


ich hoffe das konnte dir ein wenig weiterhelfen

    hendel_12959471

    ...
    danke:D
    endlich hat mir mal jemand geantwortet....
    hm ja hast recht,
    werde mit der o.p wegen meinem alter noch warten denke ich.
    aber irgendwann werde ich es mir sowieso machen lassen...
    zur not halt ne straffung^^
    danke nochmal
    und lieben gruß

    hendel_12959471

    Habe auch bald meine Brustverkleinerung :-D
    Hey Yanni!
    Erst mal ein Lob dass du deine ganze OP so toll beschrieben hast, ich konnte mir echt gut vorstellen wie es dir ergangen ist!
    Ich habe am 12.03.09 meine OP!Am 22.01 hab ich jetzt ein Vorgespräch und ich bin schon ziemlich aufgeregt!
    Musstest du auch schon 2 Tage vorher ins Krankenhaus?Das hat mich etwas erschrocken als ich das gehört habe.
    Und bekommt man einen Katheter oder ist das nicht notwendig?
    Würde mich über deine Antwort freuen.
    Lg Marisa

      hayley_11899601

      Re: habe auch bald meine Brustverkleinerung
      Hey Marisa


      es freut mich, dass dir mein Bericht weitergeholfen hat...
      Ich musste nur einen Tag vor der Operation ins Krankenhaus. Ich war Sonntags um 12 Uhr dort, und Montags wurde ich um 11 Uhr operiert.
      Allerdings war Sonntags (wie ich schon geschrieben hatte) viel Action - viele Aufklärungsgespräche, allgemeiner Gesundheits-Check, Anzeichnen, Gespräch mit den Chirurgen,... bei Älteren Patienten kommt noch eine Mammographie hinzu meist hat man mir gesagt. Vielleicht dauert es deswegen länger. Aus juristischen Gründen muss man allerdings min. 1 Tag vor der OP im Krankenhaus sein.


      Nee, einen Katheter hast du nicht nach der OP. Eigentlich kann man auch schon sehr schnell wieder stehen. Ich durfte Dienstags - also am zweiten Tag - nachdem mich der Arzt gesehen hatte, aufstehen, und dann ganz normal essen, aufs Klo gehen...
      Vor der OP darfst du ja ohnehin lange nichts essen und trinken, deswegen muss man nicht oft. Und danach ist erstmal auch nix mit trinken, bis der Arzt das OK gibt. Ich war nach der OP ohnehin von der Narkose so platt, dass ich Tag und Nacht geschlafen habe und nur vom Klingeln des Telefons aufgewacht bin.
      Und wenn man dann doch mal muss, dann gibts ne Bettpfanne...


      Das einzige, was im Körper ist und gezogen wird sind die Drainagen..und später halt die Fäden. Sonst nix.


      Ich bin superzufrieden und wie gesagt - ich bin froh es gemacht zu haben - und im nachhinein kann ich auch sagen, dass es nichtmal halb so schlimm war, wie ich mir es vorgestellt hatte. Schmerzen hatte ich kaum, ...


      ICh wünsche dir jedenfalls alles erdenklich gute. Und lass es mich wissen wies dir ergangen ist nach der OP ;)

        hendel_12959471

        Re Yanni
        Hey!
        Jetzt bin ich erst mal etwas beruhigt!Danke.
        Ja klar ich werde natürlich berichten wie es mir ergangen ist :-)
        Kann es schon nicht mehr erwarten...

          7 Tage später
          hayley_11899601

          Frage an alle, dies schon hinter sich haben....
          Hallo ihr lieben,


          mit welchen Cremes pflegt ihr eure Narben von der Brustverkleinerung?


          Momentan salbe ich 3-4 mal am Tag und versuche es gut einzumassieren....
          Der Arzt hat mir von Narbensalben abgeraten, da man das gleiche Ergebnis auch mit Bepanthen, Nivea oder Vaseline hinkriegt..


          Momentan salbe ich also abwechselnd mit Bepanthen, Nivea, Vaseline und Kamillosan Salbe..
          Ich habe gesagt bekommen (von einem anderen Arzt), dass richtig fettende Salben (gerade also Vaseline und Kamillonsan) das beste sind um die Narbe elastisch und heller zu kriegen... Nur saut das immer die ganzen Klamotten ein, da die Salbe ja nicht sehr schnell einzieht...


          Was habt ihr draufgemacht und womit habt ihr gute Ergebnisse bekommen?


          Yanni

            hendel_12959471

            Narbenpflege
            Hey Yanni,
            Wie du ja weißt hab ich es leider noch nicht hinter mir ,aber ich arbeite in einer Apotheke und wir haben schon viele gute Rückmeldungen von Kunden bekommen, die das Contractubex Gel benutzet haben.(Ist allerdings ne richtige Narbensalbe)
            Die Kamillosansalbe ist schon richtig gut.Und von Bepanthen gibt es nicht nur die normale sondern noch eine "antiseptische Wundcreme" die ist zusätlich noch desinfizierend, dass sich nix entzündet.
            Und seit neustem gibt es auch noch Narbenpflaster von Hansaplast, da hab ich aber noch keine Erfahrung mit ob die gut sind.....
            Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
            LG

              hayley_11899601

              Narbenpflege
              Vielen Dank, Marisa.


              Vom Contractubex Gel habe ich auch schon gehört - allerdings ist die ja richtig teuer...
              Die Narben sind ja eigentlich schon einigermaßen verwachsen, Krusten sind auch keine mehr da....
              Anfangs habe ich Jelonet benutzt, dass es schneller zusammenwächst..


              Sollte ich besser bei einem Produkt bleiben oder ist das gut so,die Produkte etwas zu variieren?


              Sonst würde ich mir mal ne kleine Tube Contractubex leisten und die immer abends vorm schlafengehen drauftun..
              Zieht die dann auch schneller ein?


              Momentan wasche ich nämlich jeden Tag meinen BH, weil er so schmuddelig von den cremes ist.. und immer pflaster drauftun ist bei mir auch nix, da ich ziemlich hautempfindlich bin, gegen normale Pflaster ganz allergisch bin und das dauernde abziehen auch Reizungen verursacht..
              Man soll die Narbe ja auch oft eincremen, und alles geschmeidig halten... :)


              Grüße
              yanni :)

                hendel_12959471

                Narbenpflege
                Hey!
                Ja das stimmt, die Contractubex ist nicht ganz billig, aber wirklich gut.Wen man sie ein bisschen einmassiert zieht sie auch schnell ein und sie ist auch sehr ergiebig.


                Du kannst auch ruhig mehrere Produkte benutzen, dass macht nix aber eigentlich reicht es wenn du zusätzlich nur noch bepanthen benutzt. (Nivea ist dann fast unnötig würde ich sagen, weil die ja den selben Zweck erfüllt wie Bepanthen).


                Wenn das so ist scheiden die Narbenpflaster ja schon mal aus. Aber man kann ja auch nicht alles ausprobieren :-)
                Lg Marisa

                  hayley_11899601

                  Jelonet
                  Hab noch ne Frage zu Jelonet...


                  Hast du die Jelonet Wundgaze vom Krankenhaus verschrieben bekommen oder musstest du die selbst kaufen?
                  Hat die gut geholfen?Dann werde ich mir die auch kaufen!
                  Lg Marisa

                    hayley_11899601

                    Jelonet
                    Hi Marisa,


                    ich habe ein paar Portionen Fettgaze vom Krankenhaus mitbekommen, und dann habe ich mir selbst noch welche nachgekauft.. 10 Stück haben mich da 10 Euro gekostet, also nicht die Welt.


                    Ich habe es genommen, weil ich rechts unter der brust, wo alle 3 nähte zusammentreffen, ein wenig probleme hatte. anscheinend ist das immer die "schwachstelle"... ich habe nur 4 innerhalb ein paar tagen draufgemacht und ruck zuck wars zugewachsen.. total genial! ich würds in jedem fall weiterempfehlen..


                    danke auch für deine tipps aus der apotheke..
                    ich war heute nochmal in einer.. da hat die apothekerin gemeint, dass ich noch 2 monate warten soll, bis ich richtige narbensalbe (wie contractubex) nehme, weil sonst evtl die naht zu weich werden könnte und aufgehen könnte.. stimmt das?
                    irgendwie kam mir die frau etwas... naja... komisch rüber, deswegen frag ich einfach nochmal bei dir nach...


                    grüße
                    yanni

                      hendel_12959471

                      Anwendung Contractubex
                      Das ist wirklich etwas komisch,also wir empfehlen die Contractubex ca 2 Wochen nachdem die Fäden gezogen worden sind.Da ist noch nie was passiert!

                        cathy_12565063

                        Deine brustverkleinerung...
                        so wie sich das bei dir anhört, hättest du aber bestimmt auch gute chancen, dass das die kasse übernimmt..


                        einen versuch wäre es wert ;)


                        danke :) den spaß hab ich jeden tag - ich fühl mich leicht wie ne feder :D

                        hendel_12959471

                        Creme usw
                        hallo yanni


                        also ich muss sagen, dass ich das scheinbar ein wenig vernachlässige, aber ich habe anfangs immer bepanthen drauf gemacht...
                        das mit dem fetten ist richtig, aber die klinik gibt mir auch jetzt bei der nachuntersuchung immer mal die kompressen mit...also diese mullauflagen...
                        die packe ich dann auf die naht.... der kompressions-bh saut dadurch nicht ein und es ist noch ein zusätzliches kleines polster , denn dieses gummi vom bh ist echt doof und scheuert viel...
                        außerdem nehmen die kompressen den einen oder anderen bluttropfen auf, der dann doch mal aus einem punkt rausgedrückt wurde...da wo die fäden sind...
                        da wo die nähte zusammentreffen habe ich auch probleme und der bh scheuerte ständig... mit den kompressen geht es...


                        gruß

                        5 Tage später
                        hayley_11899601

                        Voruntersuchung :BIEN:
                        Hey Yanni!
                        Hatte gestern meine letzte Voruntersuchung vor der OP am 12.03!
                        Mein plastischer Chirurg meinte man könne bei mir die Narbensparende Technik anwenden (Lejour Technik).
                        Hast du sie auch nach dieser Methode verkleinert bekommen?
                        Bin etwas verunsichert weil ich schon des öfteren im Internet gelesen hab, dass das die Technik ist mit den Meisten Nachkorrekturen!?
                        LG Marisa

                          11 Tage später
                          hayley_11899601

                          Voruntersuchung....
                          Hi Marisa,


                          ne, diese methode ging bei mir nicht, da so viel wegkam... ich hab einen ganz normalen t-schnitt bekommen, dh um die brustwarze herum (die narbe ist kaum sichtbar), dann in der mitte der brust vom warzenhof bis runter eine (die ist auch ziemlich gut geworden) und eine ziemlich große narbe unter der brust ..


                          sonst war das gespräch gut?

                            hendel_12959471

                            Voruntersuchung
                            Hallo Yanni!


                            Bin ja mal gespannt, weil bei mir wird ja auch von 80E/F auf C verkleinert.Das ist ja nicht gerade wenig.
                            Hab jetzt aber schon viel im Internet rumgelesen und ganz unterschiedliche Meinungen dazu gehört.Aber wenn er das vorschlägt wird er es ja auch gut beherrschen, hoffentlich :-/ !!!


                            Ansonsten war das Gespräch sehr gut, am 10.03 hab ich jetzt den letzten Termin vor der OP mit Blutuntersuchung, Gespräch mit dem Anästhesisten....etc. Das kennst du ja alles schon :-)


                            Bin jetzt aber schon super aufgeregt, obwohl es ja noch ca. 4 Wochen sind.
                            Wie gehts mit deiner Wundheilung voran?


                            Lg Marisa

                              9 Tage später
                              hayley_11899601

                              Meine OP war am Samstag :mrgreen:
                              Ich habs am Samstag Vormittag endlich hinter mich gebracht :mrgreen:


                              Mir gings sehr gut - bis auf Rückenschmerzen. Woher die kamen, weiß ich jedoch nicht. Drainagen ziehen war etwas unangenehm und das schmerzhafteste an dem ganzen Unterfangen ;-)


                              Ich hatte jedoch keinen Kompressions-BH und bin mit meiner Auswahl an Sport-BHs etwas unzufrieden, weil ich ja vorher nicht wusste, welche Größe ich kaufen sollte.... Mit den Kompressen ist ja auch alles etwas flachgedrückt...


                              Ich bin 1,60m groß und wog 57 Kilo und hatte 70 D.
                              Jetzt wiege ich 56 Kilo und hab 70 B :mrgreen: :mrgreen:
                              Ich schau soooo schlank aus!! Hammer!


                              Ich war anfangs etwas zurückhaltend mit meiner Freude, weil meine zerdrückten zwei neuen Freunde noch nicht so gut aussehen - und ich vor allem ein anderes Spiegelbild gewohnt war.
                              Hab aber heute bereits ein neues Shirt angezogen, das ich mir extra schon für 'danach' gekauft habe - und es sieht super aus. Seitdem freue ich mich so richtig :FOU:


                              LG

                                mei_12561627

                                Super!
                                Hey aliena!
                                Super das freut mich für dich!Ich hab ja am 12.03 meine OP und bin super aufgeregt!
                                Nach welcher Methode wurdest du operiert?Ich werde nach Lejour operiert und bin ziemlich gespannt wie alles wird.Wünsche dir weiterhin gute Besserung.
                                Lg Marisa

                                  14 Tage später
                                  hayley_11899601

                                  Stillfähigkeit
                                  Hallo zusammen!


                                  da ich auch sehr große brüste (75F,80E Größe 166cm, 64kg) habe bin ich momentan am überlegen ob ich mir auch meine brüste verkleinern lassen soll. Ich habe mir das vor ein paar jahren schon überlegt ca mit 19 Jahren (jetzt bin ich 22) habe den gedanken damals aber wieder verworfen. Damals habe ich gedacht die gehören zu dir und habe versucht damit auszukommen aber irgendwie halte ich es jetzt nicht mehr aus. Der Ballast ist einfach zu hoch, das Gewicht der Brüste beim Sport stört immens und wohl fühle ich mich langsam auch nicht mehr. Jetzt wollte ich euch fragen, wie ist das mit der Stillfähigkeit, weiß man erst nach der OP ob man noch stillen kann? Oder gibt es da auch schonende OP-Möglichkeiten bei denen die Stillfähigkeit erhalten bleiben kann?
                                  Und an diejenigen die es schon hinter sich haben: Wie hat euer Umfeld darauf reagiert? Ich weiß dass sollte einem total egal sein aber ich denke schon dass da manche kein verständnis dafür aufbringen können.
                                  Freue mich über eure antworten!
                                  lg katrin