Hallo,


Ich habe meine Frau über Jahre vernachlässigt, habe meine Liebe einschlafen lassen, zu viel gearbeitet, nichts gegen den Alltag getan, sie nicht genügend begehrt.
Vor ein paar Wochen habe ich herausgefunden, daß sie mir untreu geworden ist. Sie liebt einen anderen. Ich habe völlig anders reagiert, als ich erwartet hätte: Ich habe mich neu in sie verliebt. Wir haben viel miteinander geredet, über alles. Sie sagt sie liebt mich, und wir wollen zusammen von vorn anfangen. Doch sie liebt auch ihn, sie vermisst ihn, sie ist glücklich wenn sie mit ihm zusammen ist, sie hat Sehnsucht nach uns beiden. Aber ich fürchte, sie hat eine rosarote Brille auf, kennt ihn nicht wirklich. So wie ich wahrscheinlich auch eine rosarote Brille aufhaben, durch die ich sie ansehe.
Er lebt selbst ebenfalls in einer Beziehung, die alltäglich geworden ist, aber seine Freundin weiss nichts von meiner Frau, sie scheint es jedoch zu ahnen. Meine Frau sagt, er ist genau wie ich, nur äußerlich würden wir uns unterscheiden.
Ich habe ihr verziehen und mich für mein mir selbst unverständliches Verhalten in den letzten Jahren entschuldigt. Ich möchte ihr so gerne Zeit geben, und ihr irgendwie helfen, aber es ist so schwer. Ich dachte daran, ob ich sie teilen, also eine offene Beziehung führen könnte.
Doch ich kann es nicht. Mein Hirn schaltet regelmässig aus, ich fange an die Wohnung zu durchsuchen, ich schaue in ihr Handy, ich nehme ihr jegliche Privatsphäre. Und ich finde jedesmal etwas, ich schaffe es einfach nicht, diese Dinge zu ignorieren. Und das, obwohl ich danach zusammenbreche, weine und mich selbst bemitleide, wie ein kleines Kind. Ich denke daran, ob ich sie bestrafe, indem ich das gleiche mache wie sie. Aber ich weiss, daß es mir nicht hilft. Wir haben es mit räumlichem Abstand probiert und mit Nähe, es wird einfach nicht besser. Jetzt überlege ich, ob ich sie verlasse, damit sie frei ist. Vielleicht kommt sie zu mir zurück. Aber ich habe so eine Angst davor.
Wie schaffe ich es, ihr Zeit zu geben? Soll ich sie aus Liebe freigeben, sollen wir uns für eine gewisse Zeit trennen? Mir ist im Moment nicht klar, wie man zwei Menschen gleichzeitig lieben kann, hat jemand schon einmal etwas ähnliches erlebt? Ist es mit ihm eventuell Verliebtsein und mit mir die gewachsene Liebe? Bin für jede Antwort dankbar.

..einfache Frage
die du dir stellen solltest - was wird aus dir, wenn der Geliebte deiner Frau seine Frau verlässt ?


Nun ja, ich glaube du wirst dann ganz schnell ein EX-Mann werden. Glaube mir, alles was du jetzt durchläufst ist ganz normal.


1. Deine Frau hat sich schon lange von dir abgenabelt, sie sieht in dir, wenn überhaupt, nur noch Nostalgie. Wenn sie sich sicher wäre, dass der andere sie nehmen würde, dann wäre es schon längst aus - aber ich nehme an sie will nicht nur die "Geliebte" werden - daher hält sie dich solange in der Hinterhand - eben bis er seine Frau verlässt oder ein anderer kommt.


2. Wir Männer neigen dazu, sich in unsere Frauen neu zu verlieben, nachdem sie mit einem anderen gepennt haben - irgendwie pevers - vergeht aber.


Mein Rat, lass die Frau links liegen, widme dich deinem Leben (hat ja die Jahre davor auch funktioniert) penne mit ein paar anderen Frauen und alles wird ganz schnell vergehen.


Bleibst du an deiner Frau picken - wirst du nur Schmerzen, Leid und einen Riß in deinem Selbstwertgefühl bekommen.

    wilbur_12183682

    Danke
    Genau das habe ich ihr auch gesagt:
    Frage ihn, ob er seine Freundin verlassen würde für Dich.
    Sie hat darauf geantwortet: Und was mache ich dann, wenn er ja sagt? Das bestätigt genau Deinen Eindruck.
    Wir haben auch darüber geredet, ob sie vielleicht nur Angst hat, dann nur die Geliebte zu sein. Sie sagt nein, aber was kann ich denn noch glauben, wie soll ich ihr vertrauen? Ich danke Dir jedenfalls für Deine Antwort, und hoffe, ich kann bald meine "rosarote" Brille absetzen, und die Dinge nüchterner betrachten, mal wieder an mich selbst denken. Die ganze Sache hat mich sehr verändert - in einem positiven Sinn. Vielleicht hilft mir das in Zukunft.


    P.S.: Auf ihre Frage, ob er seine Freundin verlassen würde hat er übrigens geantwortet: Er wüsste es nicht. Und er will, daß zwischen mir und meiner Frau alles wieder in Ordnung kommt.

      ..na klar doch,
      will er das zwischen euch alles wieder in Ordnung kommt, er wollte eine Affaire, keine neue Beziehung..


      Aber Philipp noch einmal - wenn du die Frage "Kann ich eine offene Beziehung führen bzw. damit leben, dass meine Frau mit einem anderen pennt" - mit nein beantwortest..


      dann höre auf, dich über Ihre Sorgen den Kopf zu zerbrechen, betrachte dein Leben und stell es so auf die Füsse, dass du ohne diese Frau auskommst.


      Viel Glück !

      thanh_12628105

      Nein
      , wir haben keine Kinder, und er mit seiner Freundin auch nicht. Aber wir haben an Kinder gedacht.
      Wir haben in unserer Ehe auch nichts auszustehen. Wir haben keine Geldsorgen, wir haben alles was wir uns gewünscht haben. Da ist nichts, was wir in der Vergangenheit zusammen durchmachen mussten. Nichts, was uns zusammen geschweißt hat. Wir waren täglich zusammen, arbeiten sogar in der gleichen Firma, haben uns jeden Tag höchstens 3 Stunden nicht gesehen. Wenn ich beruflich reisen musste dann war das immer sehr schwer für sie, sie hat mich vermisst. Ich bin im Moment dienstlich für 3 Monate unter der Woche über 500 Kilometer entfernt von ihr, und kurz vor diesen Dienstreisen hat alles angefangen. Dabei dachte ich, die räumliche Trennung würde uns einander wieder näher bringen, wir haben beide keine Hobbies, also habe ich mich darum gekümmert, daß sie eins hat. Damit wir uns auch einmal über andere Dinge unterhalten können, als unsere Arbeit. Das ist leider nach hinten losgegangen. Ich hätte mit ihr reden sollen, anstatt solche Ausflüchte zu suchen.

        brent_12675815

        Oh oh
        das klingt ja sehr sehr schwierig und verfahren. ihr habt euch also als individuelle persönlichkeit verloren und wart zusammen ein "ich".
        vielleicht solltest du da ansetzen, wenn du wirklich willst, dass es in ordnung kommt. jeder von euch muss sich wieder selbst finden, denn nur wer bei sich ist, kann auch eine tolle beziehung führen. das klingt vllt sehr philosophisch., aber genau diese erfahrung habe ich gemacht im eigenen leben und auch beobachtet bei freunden.

          thanh_12628105

          Du sprichst mir aus dem Herzen
          Gut formuliert, "wir waren zusammen ein ich".
          Und wie hast Du/haben Deine Freunde es geschafft, sich wieder selbst zu finden?
          Ich versuche gerade, neue Interessen zu entwickeln und alte aufzufrischen, ich mache wieder das, was ich als Kind schon gern gemacht habe (wieder Bücher lesen anstatt fernzusehen, der Klassenclown sein, nachdenken, mehr trinken als gut ist, usw). Das Schwierige dabei ist jedoch, daß ich sie dazu loslassen muss, denn oft denke ich, ich mache das alles für sie anstatt für mich.

            brent_12675815

            Also
            ich hatte schon immer meine hobbies, hab aber den aufwand für mein lieblingshobby verdreifacht-heißt-ich war nur noch an drei abenden in er woche zuhaus. und ganz wichtig war für mich, dass mein partner überhaupt nicht mitreden konnte, weil er keine ahnung hat, also es war NUR mein raum, er war komplett draußen. natürlichhab ich termine etc abgesprochen, aber mehr nicht. meine freundin z.b. brauchte dazu sowas wie eine psycho-wellness-reise über 10 tage, um sich intensiv mit anderen leuten, die das gleiche problem haben, auszutauschen und eben mehren psychologen. das hat ihr unheimlich geholfen. sie war auch zu einem familientier mutiert und hat sich verloren-das hat das interes ihres mannes quasi erlöschen lassen-sie brauchte über ein halbes jahr, doch nun hat sie wieder IHR leben und das gemeinsame

            Gib nicht zu schnell auf
            "...Sometimes the fastest way to get there is to go slow
            And sometimes if you wanna hold on you got to let go..."
            (Count to Ten/ Tina Dickow)


            Ihre Liebe zu dir und ihrem Geliebten ist sicherlich unterschiedlich und basiert auf unterschiedlichen Stärken, die ihr habt. Ihr gebt ihr beide etwas, das ihr wertvoll ist.
            Ihr seid beides liebenswerte Charaktere.
            Sie weiß jedoch, dass sie sich entscheiden muss. Eine offene Beziehung willst du nicht und das ist absolut zu respektieren.
            Aber es ist verdammt schwer, einen Schnitt zu machen. Es bedeutet für sie, sich von jemandem lösen zu müssen, den sie liebt, der ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens geworden ist. Ihr Leben wird ärmer dadurch. Dagegen wehrt sich jede Psyche instinktiv. Das ist eine normale Reaktion: Abwehr. Wut gehört ebenfalls dazu, Wut darüber, zu etwas gezwungen zu sein, das man nicht will, das man vielleicht auch nicht verkraftet.
            Dann setzt sich der Prozess des Abschiednehmens und der Trauer fort. Das braucht Zeit und tatsächlich etwas Abstand - zu beiden!


            Du hast übrigens deinen eigenen Trauerprozess und bist vielleicht schon nahe des Loslassens. Das kann ich nicht beurteilen. So sehr deine Frau damit zu kämpfen hat, du hast es auch und dein Schmerz und dein Kummer sollte bei dir an erster Stelle stehen. Sonst macht dich die Situation auf Dauer kaputt.
            Hol dir professionelle Hilfe, jemanden, der mit dir das alles aufarbeitet und der dich unterstützt, einen Weg da raus zu finden.


            Neben einer Einzeltherapie wäre eine Paartherapie anzuempfehlen:
            Auch wenn ihr am Ende zusammen bleiben solltet - eure Beziehung, eure Liebe wird eine andere sein, der Abschied von der alten findet gerade statt.


            Ich wünsche dir - aber auch deiner Frau - sehr viel Glück! Jane

              brent_12675815

              :?:
              Ich wünsche dir wirklich, dass du deine rosarote Brille bald absetzt. Daß diese Brille ziemlich groß und dick sein muß, merkt man an deiner Art, zu erzählen. ;-)


              Der Geliebte antwortet vermutlich jetzt mit so einer Floskel "alles soll zwischen euch wieder in Ordnung kommen", weil er merkt, daß durch dein Wissen Bewegung in die Sache kommt und er seine bequeme Situation verliert. Deine Frau wird ihm vermutich gesagt haben, daß sie sich irgendwann entscheiden muß, und er hofft jetzt, daß sie ihn so lange wie möglich nicht zu einer Entscheidung drängt, denn jetzt kann er 2 Frauen haben - warum soll er sich dann auf eine beschränken.


              Er hofft vermutilch, daß deine Frau dir sagt, sie hätte sich von ihm getrennt, damit zwischen euch wieder Scheinruhe einkehrt und er ungestört weiterhin seinen Spaß im Bett haben kann und sich nicht trennen muß (Trennungen sind ja unbequem :twisted: ).

              sierra_12239528

              Danke Jane
              Es geht mir schon ein wenig besser. Ich bin gestern komplett ausgerastet, habe Fotos, das Hochzeitskleid und andere für mich bedeutsame Dinge im Wohnzimmer auf den Boden geworfen. Doch danach hatten wir beide die Kraft, der Realität ins Auge zu schauen. Ich glaube wir haben endlich erkannt, wie groß unser Problem wirklich ist, und das es nicht nur um eine Affäre geht. Ich probiere jetzt, es unseren Familien zu sagen. Und dann werde ich an mich denken, und zum Arzt gehen, ich brauche einen klaren Kopf. Mir ist auch bewußt, daß Abstand jetzt das Beste ist. Drückt mir die Daumen, daß ich es schaffe, sie loszulassen um mich selbst wieder zu finden. Die Zukunft ist ungewiß, aber ich versuche, das Positive zu erkennen :-)

              6 Tage später

              Wie es weiter geht....
              ...so. Ein paar Tage sind nun vergangen und ich möchte gern erzählen, was so alles passiert ist. Vielleicht hilft es auch anderen.
              Wir sind beide auf unsere Weise wieder ausgerastet, ich habe getrunken, sie hat mal wieder mit ihm Schluss gemacht, ohne es richtig zu wollen, sondern nur, weil ich sie unter Druck gesetzt habe. Dann aber ist langsam in uns beiden das Gefühl gewachsen: So geht es nicht weiter. Wir brauchen Abstand. Und genau das machen wir jetzt auch, zunächst für 4 Wochen. Wir werden uns Hilfe von einer Paartherapeuthin holen, und uns nur zu diesen Terminen treffen. Ob sie Abstand zu ihm halten kann weiß ich nicht, im Grunde ist mir das auch egal, denn ich merke, wenn es mir egal ist, geht es mir besser. Bei mir haben sich beruflich ein paar neue Perspektiven ergeben, das ist erstmal ein schönes Stück Ablenkung. Ich hoffe nicht aber ich gebe auch nicht auf. Das nennt man wohl "warten". Ich melde mich wieder, wenn es mehr zu berichten gibt. Danke nochmal für die vielen Beiträge, das hat geholfen.

                thanh_12628105

                :!!!:
                Aber sie kann sich nicht selbst finden, wenn sie mit einem anderen Mann zusammen ist und mit ihm ein WIR gestaltet - auch wenn es nur ein WIR im Schatten ist.
                Das ist Augenwischerei. Sich selbst könnte sie nur finden, wenn sich sich mit sich selbst beschäftigt und dann mit ihrem Mann zusammen vielleicht zur Eheberatung geht. Aber sie spielt lieber mit beiden Männern herum - der Ehemann läßt es leider noch mit sich machen, und die Affäre beschwert sich nicht über ein bisschen Spaß im Bett. Solange alle Beteiligten brav mitmachen, wird das noch lange weitergehen.


                Soll der Eheman warten, bis sie von ihrem Geliebten einen Tritt bekommt (z.B. weil dessen Freundin es herausgefunden hat) und dann mangels Alternativen wieder bei ihm anklopft??

                brent_12675815

                ....
                Ja, es hört sich so an als ob du das alles für sie machst. Wie stellst du dir das vor?
                Denkst du, während sie fröhlich mit ihrem Liebhaber weiter du-weißt-schon-was wirst du für sie interessant, wenn du Hobbies hast und sie machen läßt, was sie will??!!


                Ich glaube nicht. Damit sendest du maximal die Botschaft "Ich lasse mit mir spielen, und ich habe keine Schmerzgrenze".


                Bitte wach auf!!!!

                16 Tage später

                Typischer Schmalz hier
                Was geht hier eigentlich ab? Seid Ihr alle noch richtig? Ergeht Euch in Selbstmitleid, gegenseitigem Verständnis und so weiter!


                Und keine hier fragt:


                WARUM HAT SEINE FRAU DEN ANDEREN MANN AUFGESUCHT UND DAS IMMER WIEDER?

                9 Tage später

                Gegenwart... Antwort, ehrlichkeit.
                Sir Phillip,


                Heute kam ich auf diese Seite denn im meinem Leben gechieht gerade das wo schon Du gesprochen hast . Ich liebe zwei Männer einmal der mit dem ich eine Familie habe der meine Augen zum lachen und zum weinen bringt in einem; dessen nähe ich brauche und ohne dessen Lächeln ich nicht Leben kann. Und dann gibt es den anderen, er ist Geheimnisvoll etwas älter als ist. Er berührt mich und das zittern überkommt mich. Ich wünsche mir Kinder mit ihm ein haus in Spanien und irgendwie ist er nicht der richtige für so was. die Frau in mir scheit nach im. die Verführung , die Prinzessin, die Freiheit. doch beginne ich den Tag mit meinen Kinder als Frau die immer ein wenig Chaos um sich herum hat und viel krach ist ,fühle ich mich eher zu meinem Mann hingezogen. ich liebe Ihn, wir sind ein gutes Team stehen alles zuasmmen durch. Er bedeutet Vertrauen , Leben, Träume und sicherheit und der andere Mann taucht nur auf wenn der Familien Alltag nicht besteht. Liebt mich, dominiert mich ein wenig. Ist sicher , ich muss was tun mich ins Zeugs schmeissen mir mühe geben denn er schenkt mir nicht alles auf einem Silbertablet ,, er ist alles das was mich nicht festhält und lenkt mich davon ab, dass die Last der Verantwortung, die Angst das mein Eheman mich verlässt genau so präsent sind wie die Verführerin in mir. Mein Eheman weiss alles es ist schwer und irgendwie will ich das meistern , vielleicht weil sich alles ändern kann und vielleicht auch ware liebe beudetet dass man lernt sich so sehr in seiner sehnsucht und anderen Dingen zurück zu nehmen um den glcklich zu machen der es am meisten verdient. Er ist das echte Leben , manchmal akzeptiert man den ernst des Lebens nicht und tuht anstatt dass man sich Botox sprizt und andere Dinge. Erlaube mir bitte zu sagen dass ich nicht weiss was ich tuhn würde wenn der andere Mann vor mir auf knien läge und konsequent einen Weg einschlagen würde , in meine Richtung. Villeicht einfach nichts. Habt ihr Kinder ????

                3 Monate später

                Trennt Euch ganz bewußt, aber (vorerst) ohne Scheidung!
                Deine Frau kann "gut" ihr Doppelbverhältnis führen, weil sie ja Dich als sichere Hinterhand hat.
                Ich empfehle eine Trennung ohne Scheidung, aber auch ohne Anrufe, SMS, usw., bis sich die Lage gklärt hat.


                Deine Frau muß einfach lernen, daß ein Geliebter, der ja obendrein auch noch nicht ungebunden ist, niemals ein Ersatz für einen Ehemann sein kann.


                Aber auch Du brauchst in dieser Zwischenzeit keinesfalls als Eremit leben, denn wenn Deine Frau das weiß, dann wird das ihre Entscheidung, die sie nun mal treffen muß, unheimlich beschleunigen.

                4 Jahre später