:???:
"In diesem Fall muss aber auch gesagt werden, dass das islamische Gebet (egal ober Sunnit oder Shia) alles andere als leise abläuft, sondern von lauten "Allah u akbar!" (dt.: Allah ist größer) Rufen begleitet wird"


also ich habe noch NIE (und ich habe weiss gott schon viele mosleme beten hören) einen moslem "lautstark" beten gehört.
wenn mein opa (wir sind suniten) betet, sehe ich höchstens, wie sich seine lippen bewegen. und das war's auch schon.


ich persönlich würde es auch nicht in der öffentlichkeit machen, es stört mich bei anderen aber auch nicht.


lg

Genauso kenne ich das auch
wir haben mit unseren eltern, großeltern etc immer die muttersprache gesprochen und ansonsten fast nur deutsch. das alleine reicht aber nicht, die muttersprache genauso gut zu beherrschen, wie deutsch. mit den eltern spricht man ja meist über andere dinge, als z.b. mit freunden und daher hat man später eben defizite in der muttersprache.
ich kenne viele, die sich zwar in der muttersprache mit anderen ganz gut unterhalten können, aber sobald es dann z.b. um themen wie politik etc. geht, fehlen einem viele vokabeln, die man in der umgangssprache ja normalerweise nicht braucht.
spätestens da merkt man das ungleichgewicht.
meine nichten und neffen antworten grundsätzlich auf deutsch, auch wenn sie etwas auf türkisch gefragt werden.

Wisst ihr was ich heute wieder gemerkt habe?
Dass es die Leute nicht an der Religion an sich stört sondern daran, dass wir keinen Alkohol trinken. Zitat einer Kollegin heute:"Ich würd mir niemals den Spaß verderben lassen, nur weil irgendjemand mal gesagt hat, dass ich keinen Alkohol trinken soll." Dann hab ich gesagt:"Na ja, wenn du nur mit Alkohol Spaß haben kannst..." :roll:
Und dann kam:"Alkohol kommt aus der Natur, der kann doch gar nicht schädlich sein!" Dann hab ich angemerkt:"Kokain und Marihuana kommen auch aus der Natur. Sind die auch harmlos?" (Gibts hier ein Smiley, das sich auf die Stirn haut?)
Ich muss mich wirklich immer wegen Alkohol rechtfertigen.


Als Kind, als ich in Algerien von verschmutzten Wasser Hepatitis B bekommen hab, war ich bei einer der besten Ärzte von München. Vor kurzem hab ich ihn in einer Zeitschrift gesehen da hat er geschrieben, dass Alkohol vor allem für uns Frauen sehr schädlich ist!

    charis_12772788

    Deine ansichten und überzeugungen
    in allen ehren, aber alkohol ist in MAßEN nicht so schädlich, wie du es hinstellst.
    ich respektiere alle gläubigen, die aus religiösen gründen keinen alkohol verzehren - ich bewundere das sogar, aber ich finde es intolerant, andere deswegen zu "verdammen".
    etwas alkoholisches zu trinken ist nicht gleich "sich besinnungslos zu saufen". das kann ich auch nicht nachvollziehen.


    lg

      Ja aber wer weiss wer nun ein heuchler ist und wer ein gläubiger??
      selam alaikum


      der quran verbietet es uns andere als heuchler zu sehen, denn allah alleine weiss wer mit herzen an ihn glaubt und wer eben nicht.wir als muslime müssen jeden gläubigen der im privaten oder im öffentlichen zu allah beten respektieren und keien vorurteile haben bzw. ihn als heuchler sehen wenn er auf einer wiese betet wenn die gebtszeit kommt!! und das was dort im vers steht kann nicht von allah sein!!!


      hast du im quran gelesen, dass sich ein gläubiger in ein kämerchen verstecken muss wenn er beten will um von den leuten nicht als heuchler angesehen zu werden?? subhan allah, ich danke dem allmächtigen gott, dass er mir den islam als meine religion geschenkt hat!


      wa salam

      Was ist den kefir?? :FOU:
      selama alaikum


      hmmm also kafir kenn ich aber kefir...?!? :FOU:


      wa salam

      Ich fände es nicht störend ...
      .. wenn ich nen paar muslimische betende Taxfahrer sehen würde ...


      am Besten auch noch ein paar Buddhisten in Orange rumlaufend ....


      nen paar Indianer die im Wald um Bäume hüpfen und ihrem Manitu huldigen ...


      Christen natürlich auch ...


      ein paar Hippis, die sich des "allumfassenden Seins" , inklusive Peace and Happiness, öffentlich erfreuen ...


      nen paar Krisha Leute ...


      von mir aus auch Zeugen Jehovas ...


      Was gibts noch ?


      Na, eben alles was es noch so an Religionsgemeinschaften , oder Atheisten-Groups gibt ..



      Solange das alles ohne Punk , also friedlich abgeht, is das doch schön ..., und es ist bunt und zeigt wie unterschiedlich Menschen sind, ... is doch schön, was gibts daran auszusetzen ?


      WEN kann es ernsthaft stören, wenn ein Taxifahrer welchen Gott auch immer , und auf welche Weise auch immer, anbetet, solange ein weiterer Taxifahrer da ist, der dich fährt wohin du willst ?


      Ich sehe darin auch keine "Parallelgesellschaft", denn was is daran "paralell", wenn es mitten unter uns allen stattfindet ?


      Wer schon mal in einem orientalischen oder in einem asiatischen Land war, spürt wieviel Leben dort abends auf den Straßen ist.


      Mir gefällt Deutschland, es gibt sehr viel was ich explizit hier schätzen gelernt habe, was ich in anderen Ländern so nicht finde, aber ich vermisse ein bißchen das "Bunte" und das was man "Lebendigkeit" nennt .... und da finde ich kann es nicht schaden, wenn ein bißchen was von anderen Kulturen zu uns überschwappt.


      Und@Heloua,


      mir scheint dass Du besonders komische Arbeitskollegen hast (oder aber es liegt auch etwas an Dir, dass du immer wieder solche Gespräche anziehst ?), ... ich habe auf jeden Fall schon sehr häufig bemerkt, dass man gerade beim Thema Alkohol sehr viel Rücksicht auf Muslime nimmt, ja sich sogar teilweise fragt, ob man in Gegenwart von eingeladenen Muslimen überhaupt Alkohol trinken sollte (was ich dann wieder übertrieben finde).

        pepca_12627870

        Ne, ich verdamme es nicht, wenn jemand trinkt.
        Solange er mich im besoffenen Zustand nicht belästigt. :roll: Ich hab Freundinnen aller Nationen die natürlich auch mal einen Wein trinken. Ne stört mich nicht. Ich hasse es nur, wenn mich jemand mit einer "Fahne" anredet oder mich nervt, weil er besoffen ist.

        cezar_12863041

        :BIEN: @insecret und anaconta :BIEN:
        ich schliesse mich euren ansichten an!
        was spricht dagegen, seine identität zu bewahren, solange man sich trotzdem und gleichzeitig mit dem land, in dem man sich zuhause nennt, verbunden fühlt?
        eben wie im beispiel, das auch t4u weiter unten heranzieht: von der bevölkerung chinatowns (little italy, german town etc.), die sich nichtsdestoweniger als stolze new yorker citiziens sieht!
        hingegen der unmut behaftete begriff "parallelgesellschaft" doch eher impliziert, dass man sich bewusst von den landsleuten distanziert (was ja im übrigen auch einheimische bevölkerungsgruppen praktizieren, wie etwa die damaligen autonomen)
        ich befürworte die forderung an zuwanderer, die landessprache zu erlernen, denn mit ihr erschliesst sich auch das verständnis für kultur und gesellschaftliche begebenheiten,
        aber ich wüsste nicht, warum sich ausländer untereinander nicht in ihrer sprache unterhalten sollten.
        je bunter und gemischter die bevölkerung, desto eher fallen vl die scheuklappen allen fremden gegenüber, desto leichter wird hoffentlich der blick über den sprichwörtlichen tellerrand.
        (mein opa konnte noch nicht mal rucksackreisende akzeptieren! das waren in seinen augen "alles verbrecher" :shock: :-( )

        cezar_12863041

        :mrgreen:
        Ja, ich hab wirklich komische Arbeitkollegen. Vielleicht findes es auch viele provokant, dass ich ein Kopftuch trage. Ist auf jeden Fall immer Gesprächsstoff, wenn man so "offensichtlich" ein Moslem ist. In meinem Bekanntenkreis dürfen die Menschen ruhig ihr Gläschen vor mir trinken. Ja und Rücksicht wird auch im Bekanntenkreis genommen. Nur meine Kollegen checken das irgendwie nicht. Aber die trinken auch in ihrer Mittagspause Bier oder lehren mal eine Flasche Sekt.