:arrow:
Also, wenn man, das was Du schreibst von außen und verglichen mit den gänigen Theorien zu Bindung sieht müßte man zu dem entgegengesetzten Ergebnis kommen: Dein Kind scheint absolut sicher gebunden zu sein.
Kinder, die es nicht sind verhalten sich in den Situationen, die Du beschreibst ganz anders. Z.B. nicht so selbstsicher, sie gehen zur Mama hin, ganz eng, gehen wieder weg, ganz weit z.B.


Ich denke sehrwohl, dass Dein Kind eine Bindung zu Dir hat, sogar eine recht starke.
Dass er vom Kindergarten nicht mit heim will kann wo ganz andres liegen, z.B. an den anderen Kindern.


Und dass er nicht so kuschelig ist kann auch einfach charakter sein. Wobei mein Mann oft sagt: 'Gut, wenn er nicht danach verlangt, weil dann hat er offenischtlich genug bekommen schon'. ;-)


Die Frage ist vielleicht, was erwartest Du denn? Was wäre für Dich ein Zeihen seiner 'Liebe'? Und, können Kinder n seinem Alter das schon so ausdrücken? Vielleicht erwartest Du einfach etwas, dass Dein Sohn so nicht geben kann oder will, das muss aber noch lange nicht heißen, dass die Beziehung zwischen Euch 'schlecht' ist.
Er verhält sich nur nicht erwartungsgemäß. Wirklich, ich glaube sehr wohl, dass Dein kind Dich liebt, und er spürt, dass ihr ihn liebt.

...
Was heisst erwarten, ich denke mir nur wenn er mehr gebunden wäre würde er sich anders verhalten.


Wie z.B. wenn ich ihn irgendwo abhole (egal ob kita oder oma), dass er mehr regung zeigt mich in den arm nimmt oder so.
Halt einfach das er mich vermisst und brauch.
Wenn ich sehe, z.B. meine bekannte deren Sohn in der Gruppe meines Sohnes ist. Wenn sie ihn abholt dann kommt er direkt angestürmt und freut sich wie bolle.


Ich weiss das hört sich alles total bescheurt an, aber es lastet mir unheimlich auf der seele.

Schwierig...
Hallo,


ich kann sehr gut verstehen, dass du enttäuscht bist, weil du von deinem Sohn nicht DIE Zuneigung gezeigt bekommst, die du gern hättest.
Ob er einfach nur vom Charakter her weniger kuschelig ist, kann man aus der Entfernugn schlecht beurteilen.


Hast du das Thema beim Kinderarzt schon angesprochen? Der hat sicher mehr Erfahrung und kann die Situation besser einschätzen!


LG
Judit

...
Nein beim KIA hab ichs noch nicht angesprochen. Hab irgendwie Angst davor.
Hab immer Angst irgendwie abgestempelt zu werden.
So in der Art was macht die den mit ihrem Sohn oder so.

    an0N_1235384799z

    Nein
    Nein, ich glaube nicht, dass der KiA dann etwas Schlechtes von dir denkt. Ich kenn mich zwar nicht so gut damit aus, aber autistische Kinder z. B. haben Probleme Gefühle zu zeigen. Damit will ich nicht sagen, dass dein Sohn Autist ist, das kann man aus der Ferne eh nicht beurteilen, außerdem bin ich dafür keine Expertin. Aber es gibt auch diverse "Störungen", die möglich sind, für die aber die Eltern nicht wirklich was können.
    Wie ist er denn anderen Leuten gegenüber? Vater, Großeltern, usw...


    Der KiA ist dafür da, bei Fragen bezüglich des Kindes (auch bei psychischen Auffälligkeiten) gefragt zu werden. Außerdem kennt er deinen Sohn sicher schon recht gut und kann das beurteilen, ob er wirklich auffällig ist...

    :???:
    Da steht doch nirgendwo, dass sie ihn ständig abschiebt. Sie geht halt nach einem Jahr wieder arbeiten. Und die 3 Tage die sie weg war kann sie ja auch im KH gelegen haben. Manchmal ist das einfach nicht anders möglich. Ich bin z.b. alleinerziehend und gehe auch nach einem Jahr wieder arbeiten, weil ich mir und meinem Kind ein besseres Leben ermöglichen möchte als von Hartz IV zu leben. (nichts gegen Leute die das machen...das soll kein Vorwurf sein. Es ist nur für mich nix...) Das heißt ja nicht, das man seinem Kind nicht trotzdem die Liebe geben kann die es von Mama braucht. Das haben Millionen andere Mamis auch geschafft.


    Nun mal zur Threadstellerin: Einen ultimativen Tipp hab ich da leider nicht. :( Bin aber auch noch nicht in deiner Situation, da ich noch in Elternzeit bin und mein Baby täglich um mich habe. Aber ich würde dir auch raten mal der KIA zu fragen. Der kann dir bestimmt helfen und dich etwas beruhigen.

    :arrow:
    Hallo...


    Es kann damit zusammen hängen, dass er früh gelernt hat, dass er auch mal von anderen Personen betreut werden muss.


    Ich kann nur von mir sprechen bzw. Erzählungen meiner Mutter, wie es bei mir als Kind war.
    Meine Mutter ging als ich 6 Monate alt war wieder arbeiten. Ich war dann bei Oma + Opa. Ich habe auch nie gefremdelt oder ähnliches. Ging genau wie dein Sohn mehr als nur gerne in den Kindergarten.
    Noch dazu war ich ein Papakind.


    Und trotzdem hatte ich meine Mama lieb. Auch wenn ichs vielleicht nicht so gezeigt habe.


    Meine Schwester war genau das Gegenteil von mir. Jedoch ist meine Mutter bei ihr auch daheim geblieben.


    LG Julia

    :???:
    Hm, ich kann gut verstehen dass dich das belastet. Aber vielleicht beruhigt es dich ein bißchen, wenn ich dir sage, dass manches ähnlich ist wie bei uns.


    Also ich habe gestillt, ich habe ne super super enge Bindung zu meiner Tochter und sie auch zu mir. Also in bestimmten Situationen geht nur Mama. ABER, wenn ich sie bei meinen Eltern abhole (oh ja, bin auch eine böse arbeitende Mutter, bbbrrrrr...) oder ich heimkomme wenn mein Mann mit ihr alleine war, dann kann es mir je nachdem was sie grad macht auch passieren dass ich weder ein "hallo" noch nen Kuß bekomme. Dann ist sie einfach zu sehr in der Situation beschäftigt.


    Vielleicht sprichst du trotzdem mit dem KiA mal, die stempeln dich für so eine Frage sicher nicht ab. Sonst ist es der falsche Arzt !!!!


    Fühl dich mal gedrückt. Mit vielen Grüße, Nicole

    Also bitte....
    Liebe Sandra ich kann mir vorstellen das du im moment in einem Gefühlschaos bist...ich kann dich schon verstehen....ich hatte auch mal so doofe gefühle...die aber dann schnell wieder verflogen sind....


    @Schnucki was du hier von dir gibst ist schon etwas bisschen zu "hart". Glaubst du das Eltern gerne ihre Kinder weggeben?? Sei froh wenn du in der Situation bist in der du deine Kinder nicht weggeben oder wie du sagst abschieben musst....
    Ich muss ehrlich sagen ich bin schon geschockt wenn ich solche sachen lesen muss.....wenn ich das damals als antwort bekommen hätte wäre ich wohl jetzt ein kleines wrack.....
    Mein Sohn kam leider per KS zur Welt und bevor mir alle verurteilen JA es war ein geplanter KS da das leben meines Kindes auf dem Spiel stand und er eine normale Geburt zu 100 % nicht überlebt hätte...aber das ist ein anderes Thema....Bei uns funktionierte das Stillen auch leider nicht er war zu schwach ich hatte keine Milch und nicht die kraft jede stunde auf die intensiv zu laufen um ihn anzulegen....die ersten tage wurde ja milch abgepumt...so gut es ging...10ml mal mehr mal weniger...er wurde dann über die sonde ernährt....Bindung so wie man sich das vorstellt konnte ich die ersten tage kaum aufbauen...ich liebte meinen Sohn allerdings von anfang an und ich hatte solche sehnsucht nach ihm wenn ich auf dem zimmer lag nur ein paar stunden am tag sein händchen halten....davon baut man keine bindung auf...mein mann aht viel kangarun mit ihm gemacht (ich auch) und ich hatte auch das gefühl die ersten monate das er nur meinen mann liebte und da ich ihn nicht stillen konnte meinte ich immer ich wäre keine gute mutter da ich keine bindung zu ihm aufbauen konnte...er hatte auch nie gefremdelt bis heute nicht (18 monate) und er hat einen wahnsinnigen drang immer bei seinem vater zu sein...er ist viel am arbeiten....ich hatte auch solche tage wie Sandra beschrieben hat und ich habe meinen sohn weiß gott nicht abgeschoben....meine mutter passt gerne auf ihn auf und das finde ich toll....man braucht auch als frau und eheleute mal wieder eine "auszeit" und wer arbeiten gehen muss...ja der muss eben arbeiten....die beziehung zum kind spielt meiner meinung da keine rolle wenn man nicht unbedingt vollzeit arbeiten geht....Mein sohn ist sehr selbstbewusst und von daher kommt das dass er nicht ständig an MAmas beinen hängt....er ist eben selbstsicher und traut sich viel zu!!! Das hat mir mein KIA gesagt und er meinte ich solle stolz auf ihn sein das hat nicht jedes kind!


    UND SANDRA: glaub mir dein Kind liebt dich genau so wie du es liebst! Liebe zeigen können nicht alle kinder...es gibt verschmuste kinder und eben weniger verschmuste kinder und ich bin mir sicher wenn du mal besser darauf achtest dann kommt dein kleiner auch freiwillig zu dir und setzt sich auf deinen schoß um dir zu zeigen wie sehr er dich braucht!! Man achtet da manchaml nciht so oft darauf weil man schon wieder andere sachen im Kopf hat! Schaue mit ihm Bücher an und gib ihm so deine körperliche zuneigung ich bin mir sicher das tut dir gut und bestärkt dich so auch!!! Das mit dem KIndergarten sei doch froh das er keine spirenänzchen macht....es wäre doch viel schlimmer auf die arbeit zu gehen wenn man weiß er fühlt sich dort nicht wohl!!! Es werden auch noch tage kommen an denen er lieber bei mami wäre...aber er ist momentan einfach in einer lern und abenteuerphase in der er alles so toll findet....lass ihn älter werden dann kann er dir seine liebe auch besser zeigen!!


    Sprich einfach mit deinem Kia darüber er wird ähnliches Sagen


    LG Hannah mit klein Luca

    :cry:
    Das Problem ist:
    1. war deine Antwort wenig hilfreich
    2. deine Art und Weise ein wenig anmaßend. Du weisst doch nicht, warum sie arbeiten geht ? Man kann doch nicht bei arbeitenden Müttern voraussetzen, dass diese alle keine Bindung zum Kind haben ? Ich wünsche dir -ehrlich gemeint- dass du nie in eine Situation kommst, dass du dich mal ungewollt von deinem Kind treffen musst, egal ob Arbeit, KH oder sonstwas. Vielleicht denkst du dann über deine Antwort nochmal nach....

    ...
    danke euch allen für eure Antworten.
    War gut mal endlich normale Antworten zu bekommen, wie nur immer "du übertreibst, du hast sie nicht mehr alle, du spinnst doch usw."
    Werd noch mal drüber nachdenken, mal mit dem KiA darüber zu reden.


    Lg

    :arrow:
    also ich finde, du machst dir bissel zuviel sorgen deswegen.
    meine große hat auch noch nie gefremdelt. sie ging schon immer gern zu anderen auf den arm und war es von anfang an gewöhnt, dass auch mal andere auf sie aufpassen. und wir hatten eine schöne 13monatige stillbeziehung. also kann es mit der bindung daher nicht kommen.
    sie hat sich mit 13 monaten innerhalb von 2 tagen so super bei der tagesmutter eingewöhnt, dass sie gleich mit da geschlafen hat. sie hat mir noch nie groß hinterhr geweint.
    jetzt ist sie 2,5 jahre alt und hängt am liebsten bei den nachbarn rum. es gibt tage, da seh ich sie kaum weil sie nur bei anderen ist. mich stört das nicht. sie entscheidet selbst wieviel nähe sie ertragen kann.
    wir kuscheln jeden abend auf dem sofa wenn sie es will und manche nacht verbringt sie mit in meinem bett. sie zeigt ihr zuneigung halt so.


    und meine kleine ist vom gleichen schlag. sie ist jetzt 9,5 monate alt und verhält sich wie die große damals. sie geht zu jedem auf den arm und ist total aufgeschlossen fremden gegenüber.


    ich glaube, das haben meine kinder von mir. ich hab auch nie gefremdelt und war schon immer flexibel.


    ich finde es gibt keinen grund zu heulen. ich finde es eher herzzerreissend, wenn kinder ihren müttern so nachweinen und man nix dagegen machen kann. manche mütter müssen eben arbeiten und die kinder in anderer obhut lassen.
    lass dir nicht einreden dass du dein kind abschiebst. absoluter schwachsinn.


    nbk

    Mein Sohn ist auch 2 Jahre alt
    und wie du deine Situation beschreibst so ist es haargenau bei uns.
    Kein Fremdlen, Fremdbetreuung war nie ein Problem.
    Oft will er nicht mit mir spielen, aber wir schauen viel Bücher zusammen an. Kuschelig ist er nur abends wenn ich ihm "sein Lied" singe.
    Ich habe 6 Monate voll gestillt und insgesamt 9 Monate gestillt.


    Nimm es als Kompliment, dass dein Sohn so ist wie er ist!
    Mein Kinderarzt sagt immer: Mein Sohn fühlt sich einfach sehr sicher bei mir und mit mir und ruht sehr in sich. Von daher ist er so wie er ist und verhält sich auch wie er es tut.


    Ich verstehe deine Gedanken wirklich zu 100%!
    Und du hast hier ja viele schöne Antworten bekommen, die dich hoffentlich etwas aufbauen und bestärken.


    Grüße, Marie


    PS: Zu Schnucki- Dingsdas Antwort kann man ja einfach nur den Kopf schütteln und sich wundern. Aber naja.