Y
yoko_12858663

  • 9. Nov 2012
  • Beitritt 28. Juni 2009
  • 60 Diskussionen
  • 1389 Beiträge
  • 5 beste Antworten
  • laurin_12745556

    :arrow:
    Ja, ich verstehe sehr gut wie du meinst und die Antwort bestärkt mich, was ich denke, was man tun kann und was nicht...und durch deine Antwort mit der 'blauen Wiese' ist mir nochmal klarer, wie es ihr gerade gehen muss, weil ich habe eine solche Erfahrung -Gott sei Dank!!- bisher nicht machen müssen.
    Ja, danke für Deine Antwort!!

    • Meine Herzfreundin verliert gerade zum 2. Mal innerhalb von wenigen Monaten ihr Baby...ich bin todtraurig...und muss das jetzt mit irgendwem teilen...sie will Kinder seit der Pubertät, Mitte 20 wurde ihr gesagt sie sei unfruchtbar, ein herber Schlag für sie, was sie jahrelang verarbeiten musste, vor ein paar Monaten dann die schöne Nachricht, die Ärtze hatten Unrecht...doch der Fötus hatte einen letalen Gendefekt und sie hat es in der 13. SSW verloren...sie hatte sich so unglaublich gefreut, ich weiß nicht, ob ich schon mal eine Frau gesehen hab, die sich SO gefreut hat schwanger zu sein...und sie hat es wieder versucht, und es hat wirklich wieder geklappt, noch ganz frisch, 4.SSW...und vorhin ruft sie mich an, sie hat massive Blutungen bekommen...das darf doch nicht wahr sein, oder??? Ich hab diese Frau so lieb, sie ist die Patentante meines Kindes und ein wirklich toller, feiner Mensch, eine Kämpferin vor dem Herrn, aber jetzt gerade frag ich mich ernsthaft, wie sie das überstehen soll...ich bin wütend und verzweifelt und weiß nicht wohin damit......und wie ich ihr helfen kann...wir haben ewig telefoniert und sie sagte auch, ich sei für sie da, das sei das Wichtigste, und das ist wohl auch das Einzige, was ich 'tun' kann....ein scheiß Gefühl....hier sind soweit ich das gesehen hab einige Frauen, die ähnliches durchleiden mussten, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Gedanken dazu mitteilt, gerade in Hinsicht darauf, was euch in diesen Situationen am meisten unterstützt hat... :TRISTE:


      Danke für's Lesen...


      Grüße Truething

    • smne_12834770

      :arrow:
      Ich würde auch eher ausstreichen als abpumpen, die Milchproduktion richtet sich eben nach Bedarf.
      Wenn Du abpumpst 'glaubt' Deine Brust ja sie muss es weiterhin so produzieren und kann sich nicht anpassen.
      Die Milchmenge stellt sich da ein, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.
      Gegen das Spannen sollen auch warme Umschläge helfen (ich hatte das Spannen nie).

    • :arrow:
      Ich hab da nie einen Zusammenhang festgestellt...aber wenn es bei euch anders war bisher kann dir wohl nur der Versuch Sicherheit bringen.... ;-)

    • :arrow:
      Vielleicht war unseres dann sozusagen die Vorstufe...und es wäre dann so eines geworden, wenn wir nicht krtiellert worden wären. ;-)

    • :arrow:
      Ah, okay, ne, dann war's das nicht. War einfach echt ein großer böser blauer Fleck und hab da noch nie was von gehört...dachte vielleicht mal wen gefunden zu haben, weil ich es schon komisch fand...


      Aber ist ja lääääängst verheilt. ;-)

    • :?:
      Was ist ein Kepalhämathom? Mein kind hatte nämlich einen riesen blauen Fleck am Kopf und ich fand immer das sah aus wie vom Pressen und nicht rauskommen... :shy: Hab aber keinen gefragt, was das genau ist, bekam nur gleich gesagt, das sei nix schlimmes....

    • :arrow:
      Kristellern war VOR der Geburt meine absolute Horrorvision.


      Während der Geburt hatte ich aber irgendwie nicht richtig Kraft, das Kind kam nicht raus. Keine Ahnung wodran es lag, aber ich hab immer wieder gesagt 'ich kann nicht', die Hebi: 'es muss jetzt aber raus'. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mir Hilfe gewünscht, war aber nicht verzweifelt oder sowas und eine Zange kam auch nicht zum Einsatz.
      Dann kam plötzlich (später sagte mein Mann mir sie wurde gerufen) eine Ärztin, die mich fragte, ob sie helfen darf, sie würde von außen mitdrücken.
      Diese Frage war der Dreh- und Angelpunkt für mich. Ich gab ihr mein Ok und zwei Preßwehen später war mein Kind da. Ich bin allerdings auch böse gerissen (3.Grades+Scheidenriss) und musste eine Stunde lang genäht werden.


      ABER dass es nicht zum traumatischen Erlebnis wurde lag daran, dass sie mich vorher um Erlaubnis gebeten hatte. Das finde ich noch heute echt klasse. Weil ich hatte Angst genau davor und es kam dazu.
      Ich kann sehr gut verstehen, wenn das schwierig zu verarbeiten ist. Es ist schwierig bei einer Geburt Grenzen zu wahren, aber dennoch das A und O. Umso selbstbestimmter eine Frau die Geburt erlebt umso 'besser' hat sie sie in Erinnerung.
      Ich bin froh um meine Ärztin und wünschte alle wären so... :-/
      Es war sicher medizinisch in Ordnung so, aber bei einem solchen Eingriff sollte man die Gebärende miteinbeziehen...


      Meine SS-Streifen hab ich damit übrigens nie in Verbindung gebracht.


      Hoffe das wird für dich mit der Zeit besser!



      LG
      Truething

      • :arrow:
        Das kann in dem Alter ganz normal sein. Das Kind baut so den Stress der täglichen Eindrücke ab und das pure Dasein in dieser neuen Welt ist Stress für das Kind, egal wie ruhig man es angeht.


        Bei uns hat am allerbesten erstmal geholfen, dass mir die hebamme sagte es ist normal, ich mache nix falsch und meinem Kind fehlt nix (sie hat ihn sich natürlich angesehen).


        Auch die Sachen die schon genannt wurden waren gut.
        Am besten haben wir diese Zeiten überstanden indem ich mein Kind in mein Tragetuch genommen hab und ins verdunkelte Schlafzimmer bin. Dort bin mit ihm rumgelaufen, ganz langsam, hab leise mit ihm gesprochen oder hab gesungen und hab ihn immer 'rückenabwärts' gestreichelt (das ist überhaupt ein 'Geheimtip', das Streicheln die Wirbelsäule von oben nach unten regt ganz physiologisch-bilogisch Beruhigungsvorgänge im Körper an).
        Ich habe ihn also einfach begleitet. Das ist stressig und bedarf einiger Nerven, aber bei uns hat es sich ausgezahlt und die Schreiphasen abends wurden immer kürzer und vergingen auch bald.


        Alles Gute noch zur Kennenlernzeit euch Beiden. ;-) ;-)

      • linda_12065513

        :arrow:
        Mein erster Gedanke war: 'urban legend'. Mein zweiter: was auf dieser Welt passiert übertrifft jede Geschichte, kann also wahr sein... :neutral:


        Als ich das dann nachgelesen hab dacht ich auch, sowas erfindet man um junge Frauen im Haus zu halten... :-/

      • :arrow:
        Ich weiß nicht, wie das 'medizinisch' ist, aber wenn die Kleine schon so heikel ist von dem her, was ihr schmeckt würd ich keine Experimente machen.


        Ich persönlich kann H-Milch nicht trinken, ich finde die schmeckt :beurk:


        ;-)

      • :arrow:
        Ich kann deine Meinung auch so gut verstehen. ;-) Mein Hase hat es wahrscheinlich ja ach schon von dort... :FOU:
        Eben deswegen will ich ja auch erstmal anrufen morgen,bevor ich hingehe, wegen der anderen Kinder. ;-)


        Aber hab halt noch keine Erfahrungen ab wann ich mein Kind nicht mehr in die Kita geben würd. Weswegen ja Erfahrungen anderer Mütter mir ein Bild geben sollen.


        Aber wann weiß man schon so genau wann Ansteckungsgefahr herrscht?


        2 Tage ist schonmal eine interessante Faustregel.



      • Also mein Hase hatte gestern Magen-Darm, zum Glück ist er ein zähes Kerlchen, er ist heute fit, keine Temperatur, bekommt bißchen Diät, sonst alles bestens.


        Er wird seit 2 Wochen in der Kita eingewöhnt. Am Montag wil ich erstmal anrufen und das besprechen.
        Aber es würd mich grundsätzlich jetzt schonmal interessieren.


        Wie macht ihr das? Auch gerade dann, wenn ihr arbeitet? Klar, eine Rotznase kann in die Kita, ein Kind mit 40 Fieber nicht. Aber beim Gesundwerden oder wenn es eben nicht so schlimm war. Wann schickt ihr eure Kinder in die Kita, wann nimmt die Kita die Kinder nicht, wann lasst ihr die Kinder zu Hause?


        Vielen Dank für Eure Antowrten und einen schönen Sonntagnachmittag. ;-)

      • sheela_12831213

        :arrow:
        Ja, bisher war's auch nur das eine Mal. Bin halt echt erschrocken, mein Kind hat nichtmal gespuckt als Säugling. ;-)


        Und morgen gibt's auf jeden Fall Brühe.


        Dankeschön dir auch!

      • niamh_12719316

        :arrow:
        Das ist aber lieb, dass du das so ausführlich abgeschrieben hast...danke dir, sehr hilfreich für die nächsten Tage!


        Danke Mona!

      • :arrow:
        Ja, haben auch beschlossen wir probieren Tee, wenn er's nicht nimmt gibt's ne dünne Milch, weil eben noch die 2er, dann mach ich sie mit Tee....geh ihn jetzt bettfertig machen, bin mal gespannt wie's dem Hasen so geht heut Nacht...

      • :!!!:
        Das mit der Milch weiß ich theoretisch, hab ich aber null dran gedacht grad...


        Mal sehen ob er auch den Fencheltee zum Einschlafen nimmt, aber ist sicher besser für die Nacht...

      • :arrow:
        Hihihi, den Namen hast Du behalten?? Hatt ich ja selbst schon wieder vergessen. :AMOUR: :AMOUR:


        Danke für die Tips und die guten Wünsche Janine!

      • :arrow:
        Ich danke dir sehr für die Antwort....wie schnell man kurz mal durch'n Wind ist wenn das Kind ne 'neue' Krankheit hat.


        Aber dann hab ich auch wohl nix wichtiges vergessen.


        Herzlichen Dank also! ;-)