Die Liebe zu einem vergeben Mann hat selten ein Happy End. Was tun, wenn man selbst in die Falle getappt ist? Was meint Ihr: Hat so eine Liebe überhaupt eine Chance? Oder ist und bleibt sie ein No go?


Love Talk: Die Geliebte - eine Beziehung im Schatten?
Die Liebe zu einem vergeben Mann beginnt oft aufregend und stürmisch, hat aber nur selten die Chance auf ein Happy End. Stattdessen bedeutet sie für alle Beteiligten einen emotionalen Ausnahmezustand mit ebenso sehnsuchtsvollen wie... Fortsetzung lesen

Geliebte und geblieben
sogar 2 mal und 2 mal gewonnen. Ok wenn man es ehrlich sagt nur 1 mal gewonnen!! Denn der erste den ich als Geliebte gewonnen habe, der hat mich auch wieder betrogen, auch wenn ich es nicht nachweisen konnte, aber ich wusste es und konnte es zusammen setzen, da ich Damen von seinem Handy aus SMS sendete, die eine deutliche Sprache sprachen und ich auch getroffen habe udn mit nachhause brachte, wo er ja auch war... mein 2. war immer ehrlich und hat seine Frau nie betrogen....dann lernte er mich kennen und lieben... mich konnte er nicht betrügen, Kontrolle war da...

Keine Witze
der 1. war total dumm, hat ich auch betrogen, habe schwangere Frauen zu "uns"nachhause gebracht,sie dachte sie schreibt ihm :roule:
danach habe ich gelernt und kontrolliert wie niemand sonst, aber ich habe auch beim 2. mehr Zeit gelassen, aber er hat sich getrennt und wir sind zusammen, aber wir leben noch lange nicht zusammen....ich habe eine Tochter und möchte das Beste für mein Kind...

Mundraub
wäre es in diesem fall zu nennen...


??? wenn ich sexuellen notstand habe, darf ich dann nehmen was sich mir bietet? -
wie nennt man das dann?

Wenn das so einfach wäre!
Die meisten würden jetzt ohne mit der Wimper zu zucken laut und deutlich sagen:
Gehen natürlich, Geliebte sein ist "pfui", vergebene Männer sind tabu.... und und und


Klaro - Betrug ist ein sch... Spiel und ich denke
Liebe ist, wenn Treue Spass macht.


A B E R
wie schnell man in so eine Spirale geraten kann haben schon sehr viele erlebt, die vorher mehr als laut wie vor geantwortet haben. Man soll nie nie sagen, da ist was wahres dran, denn das Leben schlägt manchmal die merkwürdigsten Kapriolen.


Leider kann man diese Entscheidung zwischen gehen und bleiben oft gar nicht mehr treffen, bzw. treffen schon aber kaum durchführen, weil man schon viel zu tief drin steckt.
Ja gehen ist die richtige Lösung, das sagen ja selbst die, die gerade betroffen sind, aber zwischen dem Entschluss und der tatsächlichen Realisierung liegen Welten.


Ich kenne viele Betroffene, die es nicht nur einmal oder zweimal versucht haben und immer wieder zurückgegangen sind trotz allen Leidens und dem Bewusstsein dass es ihnen gar nicht gut dabei geht.
Warum??? keine Ahnung.


Die Frage gehen oder bleiben ist theoretisch sicher mit gehen zu beantworten... nach der praktischen Durchführung hat ja glücklicherweise keiner gefragt.

Jep
doch was nützt das wissen um die unvernunft?


ein kind was auf die herdplatte gepackt hat, hat auch was gelernt, aber die brandblasen müssen trotzdem versorgt werden, oder?

Wenn alle väter, denen aufgrund deiner einstellung
kinder untergeschoben bekommen haben eine leuchtende led auf dem tragen würden, könnte man nachts die strassenlaternen auslassen ;-)

    Muss schon ein genie sein,
    wenn dein sohn mit 1,5 oder 2 jahren das alles schon versteht.
    also ich habe keine kinder, doch nichten und neffen und wenn die an den heissen kamin gefasst haben (trotz : lass es sein etc.) dann war lediglich das geschrei gross, die tränen flossen und der ganz zum kalten kran und anschliessend das auftragen von salbe hatte mal vorrang vor allem.


    für vorträge und ähnliches war da weder raum noch sinn.

    10 Tage später

    Gehen
    jemand der so was macht ,hoffe ich das das gleiche im eigenen Leibe spürt.

    ein Monat später

    Aber wenn
    der Mann alles ihm mögliche für seine Geliebte tut und mit offenen Karten spielt von Anfang an, auch seiner Partnerin gegenüber? Und man trotzdem unzufrieden ist, weil er die Urlaube mit ihr verbringt und die Wochenenden und seinen Geburtstag. Und das alles, weil man stärker ist und mehr aushält als die Partnerin....

    Ja
    diesen Mann gibt es wirklich, aber ich werde dir nicht verraten, wo er wohnt :mrgreen:
    Er katapultiert mich in die höchsten Höhen und manchmal falle ich in die tiefsten Abgründe...
    Seine "Partnerin" wünscht mir die Pest an den Hals, unmöglich sich mit ihr an einen Tisch zu setzen, denn anschließend müsste ich ins Krankenhaus... und er jongliert mit unseren Gefühlen, was ihm ganz gut gelingt. Denn solange das Glück größer ist als das Leiden, funktioniert ja alles ganz gut :-/ Nur bin ich die Benachteiligte aus dem einfachen Grund, ich bin stärker als die andere, ich kann mehr leiden ohne Schaden zu nehmen...
    Ich weiß, das klingt alles ganz schön krank...

    4 Monate später

    Unsicher...
    nachdem ich den Bericht gelesen habe und seid Tagen auf der suche bin nach "klugen" Ratschlägen, trau ich mal einfach zu schreiben. Ich bin zimlich überfordert mit meiner Gefühlswelt. Ich bin vor 4 Monaten mit meinem Lebensgefährten zusammen gezogen, wir sind (bzw. waren) 2,5 Jahre zusammen. Er ist nach ca 6 Monaten krank geworden (Depressionen). Als wir zusammen gezogen sind, habe ich viel Hoffnung in die neue "Stufe" unsere Beziehung gesteckt und bin zimlich naiv an die Sache gegangen. "Dann wird alles gut" Leider war dem nicht so, er hat sich nur nochmehr zurückgezogen und wir haben gar keine Zeit mehr miteinander verbracht. (Wir arbeiten beide im Schichtsystem und hatten nie wirklich viel Zeit für gemeinsamkeiten) Ich habe vor ca einem Jahr einen neuen Arbeitskollegen bekommen, aber wir hatten anfangs nicht viel miteinander zu tun. Leider ist er optisch genau mein Typ. Ich habe seid 5 Monaten eine neue Position und jetzt arbeiten wir viel zusammen. Anfangs war das auch völlig ok und ich habe mir keine Gedanken um Gefühle oder sonst was gemacht. Es waren auch keine da. Wir haben uns immer mehr auch privat unterhalten und uns besser kennengelernt, aber auch hier war so kein Gefühl dabei, wir haben auch nicht geflirtet oder so. Aber aufeinmal hat es "Bäm" gemacht, keine ahnung warum und wieso, ich habe auch aufgegeben das zu hinterfragen. Also ich das gemerkt habe und merkte das es einfach nicht weg ging, habe ich mit meinem Freund gesprochen, weil ich die Gefühle aufeinmal nicht mehr einschätzen konnte. Von seiner Antwort war ich zimlich geschockt. Ich soll doch einfach mal versuchen mit dem anderen eine Nacht zu verbringen, das wäre bestimmt nur "Lust" So, jetzt stand ich da und wußte gar nichts mehr. Zuvor habe ich auch immer das gespräch gesuchtl, weil wir so wenig zeit hatten und ich mich in der Beziehung alleine gefüht habe. Darauf hat er gesagt, dass er mich ja sicher hat und er nach einer so langen Krankheit sich jetzt wieder auf seinen Job konzentrieren will und er dadurch nunmal weniger Zeit hat und das wußte ich vorher, also solle ich mit den Konsequenzen leben. Deutliche Ansage! Tja, im Büro lief es so weiter und ich merkte für mich, das ich mich verliebe. (Kurze Zwischeninfo, der Arbeitskollege ist verheiratet und hat ein krankes Kind) Ich habe es sachlich gemerkt, das ich mich in was völlig verrenne und auf mich aufpassen muß um nicht alles für mich kompliezierter zu machen. Irgendwann habe ich auch den Mut gefunden mit meinem Lebensgefähren zu reden und habe ihm gesagt, dass ich glaube mich verliebt zu haben. Kurze Zeit nach dem Gespräch haben wir dann die Beziehung beendet. Wir leben noch zusammen in der Wohnung, aber haben sie als "WG" umgebaut, wir können jetzt überalles reden und haben sogar Zeit die wir gemeinsam verbringen (westenlich mehr als in den Beziehungsjahren zuvor) Die Gefühle zu dem Kollegen verwirren mich völlig, weil er sagt, dass es ihm genauso geht, sich aber zur Zeit nicht trennen kann, weil erst alles mit seinem Kind "überstanden" sein muß. Zur Zeit ist er mit seiner Familie im Urlaub. Hat mich aber die erste Zeit zweimal am Tag angerufen, und aufeinmal nur noch kurze SMS. Mit einem Super Timing, als ich anfing ihm zu glauben, was er sagt, rief er nicht mehr an. So.. jetzt habe ich ganz viel getippt, ich weiß es ist viel zu lesen, vielleicht macht sich ja jemand die Mühe. Wenn ich einen Ratschlag bekomme, bitte keine Vorwürfe, die mache ich mir schon selber genung, und die Frau und das Kind tun mir unentlich leid und ich haben schreckliches gewissen, aber ich weiß einfach nicht wie ich aus der Nummer wieder raus komme! Mein Wunsch wäre es, das es eine Lösung gibt bei der alle beteiligten glücklich werden!

    2 Monate später

    Die Geliebte
    Ich war selber über vier Jahre lang eine "Geliebte", bis Ich jemanden kennen gelernt habe mit dem Ich eine langjährige Beziehung hatte. Und mich somit ein bisschen lösen konnte, von dieser Affäre.
    Die letzten zwei Jahre der Beziehung hatte Ich ab und zu Freundschaftlichen Email Kontakt zu meinem "Ex Geliebten" aber mehr nicht. Wir haben uns nicht getroffen oder so, es war rein freundschaftlich.
    Als meine derzeitige Beziehung in die Brüche ging, hatten wir kurzzeitig intensiven Kontakt und haben uns auch einmal getroffen. Ich war natürlich wieder Hals über Kopf verliebt. Er erzählte mir, dass Er mittlerweile getrennt sei, lebte aber noch bei seiner "Exfreundin" mit der er zwei Kinder hat. Er ist LKW fahrer und nur am Wochenende zu Hause.
    Nun kann Ich leider nicht sagen was mich geritten hat, auf jedenfall war diese eine Nacht die einzige. Ich bin quasi in eine neue Beziehung geflohen.
    Ich habe gedacht mein neuer Partner würde mich glücklich machen, er ist der Mann den Ich mir nicht schöner und besser hätte erträumen können. Mittlerweile sind wir fast zwei Jahre zusammen und wir wohnen auch schon zusammen. Mit dem Geliebten bis zu letzt null Kontakt.
    Doch seit einiger Zeit schwirrt mir fast jeden Tag mein "Exgeliebter" wieder im Kopf rum. Ich denke ständig an Ihn. Dazu kommt das er sich wieder gemeldet hat und mir gesagt hat das er mich über alles liebt.
    Und was mach ich jetzt?
    Ich kann nicht sagen warum Ich damals "geflohen" bin. Vielleicht weil Ich Ihm nicht vertraut habe? Ich glaub Ich konnte nicht damit leben, dass er immer noch mit seiner,...ja angeblichen Ex zusammen wohnt.


    Und nun habe Ich meinen Freund mit dem Ich schon so viel aufgebaut habe, dem Ich vertraue, der mir zuhört (er weiß von dem "Problem") mit dem Ich auch spass habe sei es im Bett oder in unserer Freizeit. Auch wenn einige Schmetterlinge sich gelegt haben, sind immer noch welche da.


    Ich weiß nicht was Ich machen soll. Ich weiß nicht wie es weiter gehen soll.
    Ich kann meinem Exgeliebten nicht sagen das er sich nicht mehr melden soll. Eine freundschaft kann Ich auch nicht zu ihm haben da meine Gefühle dafür viel zu groß sind.
    Von meinem jetztigen Freund schaffe ich es auch nicht mich zu trennen, weil Ich ihn zu sehr Liebe!!!!