A
an0N_1294383499z

  • 16. Jan 2012
  • Beitritt 16. Jan 2012
  • 7 Diskussionen
  • 189 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :NON: ... den stecken wir mal wieder weg,
    denn damit kannst Du wohl am wenigsten was anfangen, wobei ganz sicher ein Teil der Antworten: selbst schuld lauten wird. (nur mal so nebenbei bemerkt ;-) )


    Zum Thema:
    Er macht sich strafbar, wegen Erpressung und sexueller Nötigung, das ist wohl eindeutig. Frage: schreibt er Dir den Mist oder sagt er es Dir nur persönlich?


    Falls Du etwas schriftlich hast, nimm es und zeige ihn an.
    Bevor Du das tust, schreibe ihm, dass er Dich ein für allemal in Ruhe lassen soll und falls er das nicht tut würdest Du ihn postwendend anzeigen und Dich nicht scheuen, seine Frau über alles in Kenntnis zu setzen.


    Irgendwas in den Raum zu stellen (Mann weiss Bescheid etc.) was dann doch nicht stimmt bringt Dich nicht um einen cm vorwärts.


    Kommt es hart auf hart, wirst Du in den saueren Apfel beissen müssen und Deinem Mann beichten müssen... :-(

  • nahuel_12135654

    Eine Trennung
    wäre die Lösung gewesen, wenn Du mit Deinem Status einer Geliebten nicht mehr klar kommst.


    << Stelle dir vor, du liebst einen Mann, so sehr, wie du in deinem ganzen Leben noch keinen Mann geliebt hast und musst dich immer wieder nach intimsten Momenten trennen und mit den miesen Gefühlen alleine sein. >>


    Das muss ich mir nicht vorstellen, dass kenne ich zu gut. Ich habe diese Zustand 5 Jahre mitgemacht, als ich/wir damit nicht mehr klar kam(en) haben wir uns getrennt.


    Nicht im Traum wäre mir eingefallen, seine Frau zu informieren. Das ist/war sein Ding und seine Beziehung.
    Unsere Beziehung bestand auf einer anderen Ebene - nämlich u.a. der Basis, dass ich bewusst und wissentlich seine Geliebte war - MEHR NICHT.


    Solange ein Mann nicht frei ist, in einer Beziehung lebt sind das Tatsachen - egal was er erzählt. Wenn ich diese Tatsachen nicht akzeptieren kann oder nicht damit klar komme, Finger weg!
    Seiner Frau was stecken, ihr Leben auf den Kopf stellen nur um IHM zu schaden - nö das ist einfach nur geschmacklos und billig.

  • Schuld
    im sinne von verantwortung tragen im rahmen einer beziehung.


    schuld von als zuweisung von verursachung und anlastung von problemen im sinne von: die hat das zu verursachen...


    als schuldzuweisung halte ich schuld für korrekt
    im rahmen einer beziehung würde ich immer von verantwortung für die beziehung sprechen bzw. von mangelndem verantwortungsbewusstsein.


    und in diesem sinne bringt es halt nichts einer andereren / dritten person die "schuld" zuzuweisen und sie für die probleme verantwortlich zu machen. das mag im ersten schmerz o.k. sein und vielleicht auch hilfreich doch auf dauer löst das keine probleme, keine fragen und bringt einen halt nicht weiter.

  • :beurk: :NON:
    no way!


    wenn du geliebte bist und weisst das er verheiratet ist, dann ist es unterste sohle seine frau/freundin zu informieren um sich zu rächen.


    solange es dir gutging war die welt in ordnung, jetzt will er dich nicht mehr und schon zickst du rum... <--- geht gar nicht!
    aus deinen zeilen liest man nichts von verlorener liebe, von traurigkeit oder hinhaltetaktiken, die dich so weit gebracht haben... nö - einfach mal pure rache..., weil die gefahr besteht abserviert zu werden.


    das ist nichts weiter als billig und niveaulos.


    und eine nebensächliche frage hätte ich noch:


    willst du einen mann in deinem leben, der nur mit dir zusammen ist, weil er daheim rausgeflogen ist und die bequemste lösung nimmt: dich?
    also ich bräuchte so was nicht, dafür wäre ich mir zu schade.


    daran sollte man auch denken, wenn man die partnerin informiert. später ist es dann nicht mehr zu klären, ob er aus liebe oder aus der not heraus zunächst mit der affairenfrau zusammen ist.

    • eseld_12353958

      Du musst noch sehr verletzt sein,
      da du deinen ganzen frust an der frau ablässt, die vermeintlich mit deinem partner zusammen war, bzw. hier versuchst einen stellvertreterkrieg zu führen.


      wäre es nicht sinnvoller
      a) deinen frust an deinem (ex)-partner auszulassen
      b) mal zu überlegen, was in eurer beziehung schief gelaufen ist, dass er den weg gewählt hat eine affaire anzufangen. bis zu dem zeitpunkt war eine andere frau nämlich noch gar nicht im spiel - bis dahin habt ihr eure beziehung gemeinsam (50:50 in der verantwortung) gegen die wand gefahren, dass es so weit gekommen ist. da hat niemand etwas zu beigetragen nur du und er! ?


      ja, ich weiss wovon ich rede, ich wurde selbst belogen und betrogen und weiss um den schmerz, ich habe jedoch auch lernen müssen, dass es überhaupt nichts bringt die andere für alles verantwortlich zu machen. um zu verarbeiten und nach vorne zu schauen ist es wichtig mit sich selbst ins reine zu kommen - "ich kann ja nichts dafür - es ist die andere, die die schuld hat" bringt dich nicht einen cm weiter -!


      sie hat keine hauptschuld, sie war nur zufällig da und ist meistens jederzeit austauschbar.... - ihre rolle ist nur zweitrangig.

    • Abstand
      zu beiden!


      Klar ist es leicht die sonnigen Seiten mit einem Liebhaber zu geniessen und sich zu wünschen.... zu träumen....
      Natürlich ist es daheim dann öde und schwer, weil halt Alltag herrscht mit allen Problemen, die eine Beziehung mit sich bringen....


      Wenn man das gegeneinanderstellt kommt es schwer zu einer richtigen Entscheidung, die auch auf Dauer Zufriedenheit und Befriedigung schafft.


      Nimm Dir eine Auszeit von beiden und besinn Dich mal auf Dich selbst, erst dann kannst Du wirklich entscheiden wohin Dein Weg Dich führen soll.

    • Wenn Du ...
      nichts sachliches zu sagen hast oder sinnvolle Kritik üben möchtest, dann halte Dich doch bitte zurück.

    • Was hat Dein Vater damit zu tun????
      Die Probleme, die deine Eltern miteinander hatten wirst Du als Kind niemals beurteilen können und schon gar nicht bewerten können, weil Du diese aus einer vollkommen anderen Perspektive siehst.


      Ich verstehe Kinder - gerade wenn Sie schon erwachsen sind (oder meinen es zu sein) - überhaupt nicht, die sich anmaßen eine Be- oder schlimmer noch Verurteilung der eigenen Eltern in einer Trennungsgeschichte abzugeben. Es ist schwer unparteiisch zu bleiben, doch gerade das zeugt von erwachsensein!
      DIe Eltern mögen sich scheiden lassen - voneinander - nicht jedoch von den Kindern und gerade wenn man erwachsen ist (sein möchte) sollte man versuchen die Reife zu finden das zu unterscheiden!


      Merke: Deine Eltern haben lange bevor Dein Vater sich "so" verhalten hat eine Beziehung geführt für die sie jeweils zu 50 % verantwortlich waren - nicht nur Dein Vater zu 100 %. Dort wurden die Weichen für die Zukunft gestellt und Deine Mutter war sicherlich genauso daran beteiligt wie Dein Vater...


      Und sich die Frage zu stellen, wo man im "fortgeschrittenen Alter" noch hin soll???
      Es ist NIE zu spät neu anzufangen, selbst mit 70 noch nicht!
      (ich gehe aber mal davon aus, dass Dein Vater weit jünger war)


      Merke: Es gibt Dinge im Leben, die kann man als Außenstehender gar nicht beurteilen und schon gar nicht kann man eine Geschichte auf die andere übertragen.

    • Warum willst du ihn halten?
      wenn er doch offensichtlich nicht mit dir zusammensein will sondern zu ihr fährt?


      denk zunächst mal an deine bedürfnisse und an die deines kindes...


      lieber keinen mann, als einen der nicht bewusst und freiwillig mit ganzem herzen bei mir ist - das ist meine devise.
      ich habe gelernt in meinem leben, das ein dritter nur dann eine chance hat in eine beziehung einzudringen, wenn zwei da sind die platz dafür gemacht haben.
      er mag ich noch lieben, doch ich würde mich fragen, was das für eine liebe ist, wenn er eine geliebte hat. ist es nicht eher gewohnheit, angst vor neuem, angst vor finaziellen einbussen....
      lies mal "eine geliebte ist austauschbar"... mit deinen augen betrachtet...
      und dann überlege dir ob du nicht erst mal an dich denken solltest!

    • Es gibt immer einen Weg,
      doch dafür solltet ihr euch erst einmal im Klaren werden, was ihr voneinander wollt.


      Nach 3 Wochen Affaire kann man wohl kaum davon reden, dass man den Mann für's Leben gefunden hat. Man kennt sich kaum, hat noch keine reale Chance gehabt eine wirkliche Beziehung zu führen.


      Ein Leben im Verborgenen, geheim und voller Lügen ist keine gesunde Basis für ein Morgen...


      Realistisch:


      er kann sich versetzen lassen
      wenn er sich trennt, sieht er seine Kinder (sofern er das will) und kann den Kontakt durchaus halten. (das ist nicht leicht)
      das er seine Frau verliert ist wohl logisch und wäre bei einer Trennung irgenwie die Grundlage...
      in einer neuen Stadt, in einer neuen Umgebung kräht kein Hahn danach ob ihr second hand seit der peng...


      Aber das ist wohl viel zu weit gegriffen... s.o. klär erst mal wo es hingehen soll.

    • 49 +
      klingt doch viel besser, oder?
      :roule: :roule: :roule:


      ich schreibe aus der erfahrung von 50 + ;-)

      • alon_12686936

        :BIEN:
        sehr schön geschrieben und erklärt.


        Eine Gefahr sehe ich (da selbst erlebt mit anderen Vorzeichen): Was machst Du, wenn ihr starke Gefühle füreinander entwickelt???
        Vorher ist alles o.k. - da kannst Du jahrelang so leben (mehr oder minder gut) aber dann fangen die Probleme an!

        • london_12452705

          Nein,
          das glaube ich nicht.
          Wenn man sich darüber im klaren ist, was man ist - die ZWEIT-frau und damit im reinen ist, dann lebt man sein eigenes Leben und stellt nicht als oberste Priorität das Geliebtendasein in den Raum.
          Dann ist die Affaire eine positive Bereicherung des eigenen Lebens - mehr nicht.


          Diese Form gibt es mehr als man meint. Die Geliebten die hier schreiben haben allerdings zu mehr als 3/4 Probleme mit ihrem Status.
          Diejenigen, die zufrieden sind schreiben ja auch meist nicht in einem problembezogenen Forum, ebenso die nicht mehr, die es "überstanden" haben.
          Klar gibt es Ausnahmen, doch die meisten haben ein neues Leben und wollen diese Zeit am liebsten streichen.
          Du schreibst ja selbst: war keine schöne Zeit.


          Meine Affaire ist auch lange vorbei und doch - es war eine schöne Zeit und ich würde jeden Schritt noch einmal gehen - es hat gepasst zu der Zeit als sie geführt wurde, zu mir und meinem Leben, mit dem Mann... - ein Stück meines Lebens, meiner Vergangenheit... Ich habe mich verändert, der Mann hat sich verändert und dann passte es nicht mehr... eine neue Tür tat sich auf, ein neuer Weg lag vor mir....


          Ich kann nicht sagen, ob ich heute, hier und jetzt noch einmal so leben wollen würde - die Frage stellt sich nicht, weil ich jetzt anders lebe... was morgen ist? ? ?


          Betrug ist Sch..., und doch ich sage niemals nie! , weil ich nicht weiss was das Leben für mich noch bereit hält.

        • :BIEN: :BIEN: :BIEN:
          jep
          ich muss nicht alles gutheissen, was andere tun, aber ich habe auch kein recht es zu verurteilen!


          es reicht, wenn ich mein leben in ordnung halte und in den spiegel schauen kann.

        • Und du wärst sehr sehr einsam,
          wenn du den kontakt zu allen abbrechen würdest! :roule:

        • Sie wird es mittlerweile wissen!
          der thread ist aus 2005!!!!!!!!!!!!! :roule:

        • Es leidem immer drei unter so einer Situation
          und insoweit habe ich auch für den Betrüger "Mitleid", Verständnis.... Betrug ist sch... aber leider so alt wie die Welt.


          Wenn man mal von den gängigen Klischees,
          dass
          - alle Ehefrauen zu blöd sind ihren Mann zu "halten",
          - alle Münner notorische Fremdgeher und
          - alle Geliebten männermordende Vamps in Lack und Leder sind
          absieht, dann hat Betrug zu viele verschiedene Gründe, um wirklich auf jeden einzugehen.


          Und was das Mitleid betrifft, auch ein Doppelleben - warum auch immer - schafft auf Dauer Probleme und macht nicht glücklich.
          Einige sehen das allerdings als das kleinere Übel im Verhältnis dazu reinen Tisch zu machen.
          Lieber im verborgenen glücklich sein, als alles zu verlieren (nicht nur der Betrüger, es verlieren immer alle).


          Ich lese hier sehr oft, er bleibt aus finanziellen Gründen. Wenn das nicht auf Feigheit oder Bequemlichkeit vorgeschoben ist und das ist es sicher nicht in allen Fällen!, dann ist das z.B. ein sehr verständlicher Grund.


          Was für eine kleine Familie im ganzen an Einkommen etc. ausreicht bedeutet oft für eine Scheidungsfamilie Geldnot auf allen Seiten.
          Was an Rente für beide gemeinsam, zusammen mit dem kleinen Häuschen (und dem Restkredit) ein angenehmes Auskommen gewesen wäre, stellt sich nach Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich für beide als Einzelperson als riesengrosses Versorgungsloch heraus... welches gerade ab 50 + (midlifecrisis) nicht mehr so einfach zu stopfen ist, weil die Zeit bis zur Rente knapp wird.


          Da bleibt man dann lieber zusammen....
          Da wird dann eine Ehefrau dadurch geschützt, dass man als Betrüger ein Doppelleben führt, anstatt alles kaputt zu machen.


          So was mag nicht richtig sein, kommt jedoch öfter vor als man denkt und in einem solchen Fall habe ich schon so etwas wie Mitleid mit denen die da drin stecken...

        • Beim ersten erklärungsversuch
          war es der techniker der telecom, der das password mit namen anne eingegeben hat
          das buch mit der signatur a.m. hat er gefunden
          mit "freunden" ist er plötzlich ins theater gegangen (am wochenende!)
          irgendein kumpel hatte plötzlich immer irgendwas kaputt und brauchte hilfe


          zunächst hab ich es geglaubt, weil ich ihm vertraut habe... doch soooo viele zufälle auf einen haufen gibt es nicht!


          tatsache war:
          er hatte seit mehr als einem jahr ein zweites leben: zweite frau, zweite wohnung, zweiter freundeskreis.... und und und


          ergebnis:
          hab ihn rausgeschmissen, aus meiner wohnung und aus meinem leben,
          hab gelitten wir ein hund
          hab's in den griff bekommen und inzwischen gehört unter ferner liefen zu meiner vergangenheit....


          - das waren die ersten gedanken, als ich deinen text las.


          warum wohl?

        • Vorsorge - :BIEN:
          da mir die rente ja schon recht nah ist ;-) kann ich heute sagen, dass ich meinem vater sehr dankbar bin.
          er hat schon in jungen jahren darauf bestanden, das ich einen teil meines azubigehaltes anlege und etwas für meine vorsorge tue. das war anfang der 70'er wo jeder dachte unsere renten sind mehr als sicher.


          mein ganzes arbeitsleben lang - ich war zum glück nie arbeitslos - habe ich es so gehalten und immer etwas angelebt für mein alter, am anfang nur weil ich es so gelernt hatte, später dann weil ich gerne den standard halten möchte, den ich hatte und heute habe.


          ich finde es sehr wichtig selbstverantwortlich für sich zu sorgen, vor allem wenn es einem möglich ist - egal ob es sich um rente- oder krankenversicherung oder auch für den fall einer pflege handelt.


          vielen frauen meiner generation wird es leider einmal nicht so dolle gehen, da wir noch einer zeit angehören in der man nicht arbeiten ging sondern oft daheim bei den kindern blieb. der mann verdiente ja und meist soviel das man gut davon leben konnte. leider werden heute viele ehen auch weit nach der silberhochzeit geschieden, wenn dann vermögensteilung, versorgungsausgleich u.ä. stattgefunden haben stehen viele mit einem ganz ganz langen gesicht da.... das was für zwei im alter gereicht hätte und ein einigermassen gesichertes auskommen garantiert hätte sieht geteilt durch zwei meist ziemlich mies aus.
          das problem ist dann häufig, dass man mit 50 + leider nicht mehr die möglichkeiten hat noch eine gute ausgewogene vorsorge zu treffen, weil weder das einkommen noch die zeit ausreichen.


          man weiss nie was kommt, daher bin ich der ansicht man kann gar nicht früh genug mit der vorsorge anfangen und etwas für's alter zurücklegen.