Hi ich bin jetz 12 und hätte so gern ganz schlichte schwarze ballerinas. da ich so welche aber noch nirgends gesehen habe hab ich überlegt ob ich mir nicht schwarze ballerinas mit keilabsatz holen könnte also nich so hoch nur 3cm was meint ihr dazu?

Lieber warten
Also ich bin 15 Jahre alt und trage wenn ich mich mit meinem Freund treffe und auch mit freundinnen weggehe fast immer 10 cm hohe schuhe < diese würde ich aber nie in der Schule anziehen.
In der schule ziehe ich nur so 5cm hohe schuhe an.


Also ich finde 3 cm nicht hoch aber in deinem alter vlt. etwas zu früh ?
Warte lieber bist du 14-15 bist =)

:BIEN:
danke für eure meinung will eig. auch keine nazihen aber habt ihr ne idee wo ich nach schwarzen schlichten ballerinas ohne absatz suchen könnte mir fällt nichts mehr ein hab alles probiert

So seltsam das auch klingen mag: :idea:
Flache Ballarinas haben absolut nichts mit orthopädisch korrektem Schuhwerk zu tun, sondern dienen allein der Schönheit.
In ihnen bekommt man Plattfüße und Gelenke und Rücken werden belasten, weil der Asphalt nicht richtig abgedämpft wird.
Gesunde Schuhe haben ein geformtes Fußbett aus vernünftigem stabilen Material, ein kräftige Sohle und einen kleinen Absatz.
Also:
Schuhe mit 3-4cm Absatz sind eindeutig besser als flache Schuhe!
Höher sollte es in deinem Alter allerdings auch nicht unbedingt sein und selbstverständlich sollte die Schuhe genau die richtige Größe haben, damit du stabil drin laufen kannst.
Neben persönliche Veranlagung sind vor allem zu kleine Schuhe häufig ein Grund, warum es zu Missbildungen bei den Füßen kommt.


Am gesündesten ist es, zu Hause barfuß zu laufen. Selbst in Strümpfe können sich Füße nicht optimal entspannen.

    Was sind Absätze? Sicher eine Frage des Alters und (!) der Schuhgröße!
    Wenn's nach Orthopäden geht, sollte man nie Highheels tragen.
    Aber was ist ein Highheel? Beim Stöckelschuhlauf ab 7cm. Wie das individuell wirkt, hängt natürlich von der Fußlänge/Schuhgröße ab (Satz des Pythagoras): 7 cm Absatz sind subjektiv bei Größe 36 höher/steiler als bei 42!
    Bis 5cm haben auch Orthopäden selten Einwände, es sei denn, es liegen schon Vorschäden Richtung Spreizfuß vor und man ist noch deutlich unter 20, wo die Füße noch nicht völlig ausgewachsen sind.
    Ganz flach ist auf Dauer auch nicht gesund, wenn die Schuhe nicht so beweglich wie ein Strumpf sind. 3 cm mit zwölf würde ich nicht als problematisch sehen, wenn Du damit nicht wackelst. Für höher auf Dauer (Alltagsschuhe) warte aber noch 8 Jahre.
    Gruß Schuhtist

    16 Tage später

    3 cm mit zwölf, wenn der Fuß in Ordnung ist, wohl kaum ein Problem :!!!:
    Kommt natürlich auch auf die Fußlänge/Schuhgröße an. Richtige Highheels, die man nach Orthopädenmeinung frühestens ab 20, wenn man einigermaßen ausgewachsen ist, und auch dann nur gelegentlich, um keine Dauerschäden zu bekommen, tragen sollte, fangen erst ab 7cm an. Wenn man das irgendwann mal will, muss man natürlich relativ früh weg von der absolut flachen Sohle, um sich an Absätze zu gewöhnen und damit laufen und nicht nur staksen zu können. Im Tenyalter aber nicht übertreiben, als "Sonntagsschuhe" o.K..
    Schuhgröße spielt auch eine Rolle: Hier gilt der Satz des Pythagoras: Je kürzer der Fuß, desto steiler steht er bei gleicher Absatzhöhe. Praktisch: 7cm Absatz sind bei Größe 36 aus orthopädischer Sicht wahrscheinlich bedenklicher als bei 41.
    Gruß Frosch

      5 Tage später
      xochil_12913487

      Da dürften 3 cm kein wirkliches Problem sein, wenn:
      1. Du damit laufen kannst und Dich drin wohl fühlst.
      2. Die Schuhe die richtige Größe haben, also 100%ig richtig passen
      3. Sich diese Schuhe nicht schneller abnutzen oder gar schief treten als Deine flachen Schuhe.


      Für höhere Absätze schließe ich mich der Meinung von Frosch an:
      Als wirkliche Sonntagsschuhe gehen auch 5 cm, für ganz besondere Anlässe auch mal 7 cm. Ist natürlich auch eine Frage des Geldes, deshalb mit besonders hohen Schuhen warten, bis die Füße nicht mehr länger werden, damit man auch bei nur gelegentlicher Nutzung lange was davon hat.
      Mit Absätzen, die näher an 10 cm als 5 cm sind, solltes Du, egal wie oft Du sie trägst, noch gut 5 Jahre warten.
      Bei 10 und mehr cm solltest Du wirklich erst warten, bis Du 20 bist und es auch dann nicht übertreiben.
      Unabhängig davon gilt natürlich immer, dass Du damit laufen können musst und Dich drin wohl fühlst (= Du vermisst Deine Turnschuhe frühestens nach 4 Stunden Dauereinsatz im Gehen und Stehen)
      Gruß Schuhtist

      shari_983930

      Das Problem der Verallgemeinerung und mangelhafter Praxistauglichkeit orthopädischer Verurteilung
      von Schumode :!!!:
      Du hast mit Deinem Einwand durchaus Recht:
      Barfuß laufen ist schließlich auch nur auf Naturboden wirklich gesund, nicht aber auf Asphalt und Beton :!!!:
      Tatsache ist aber wohl auch, dass die deutliche Mehrzahl der Fußschäden eher durch zu hohe, als durch zu flache Schuhe entsteht.
      An Deinem Kompromissvorschlag ist sicher was dran, wurde er doch lange Zeit in Gesundheitsratgebern probagiert. Allerdings funktioniert das nur solange, wie der Fuß einigermaßen gerade ist und nicht einknickt :!!!:
      Wenn ein Fuß stark einknickt und bereits bei 3-4cm mehr neben, als auf/im Schuh läuft, bezweifle ich, dass das gesünder sein soll als ganz flach :!!!:
      Deshalb denke ich, dass ein Ratschlag der Orthopäden tatsächlich Gültigkeit hat:
      So oft wie möglich den Schuhtyp wechseln um die Füße weder an ganz flach noch extrem hoch zu gewöhnen oder gar drauf zu trainieren. Wenn schon ausgleichendes Bafußlaufen nicht mehr möglich ist und man sich für spezielle Fußgmnastik keine Zeit nimmt, ist das die einzige praktische Möglichkeit, die Fußmuskulatur einigermaßen in Schwung zu halten und extremen Fußproblemen vorzubeugen :!!!: Auch beugt ein häufiger Schuhwechseln anderen, für alle Schuhtypen geltenden Problemfällen vor: Wo der eine Schuh drückt, entlastet der andere und umgekehrt. So führen nicht optimal passende Schuhe erstmal "nur" zu kosmetischen und ästhetischen Problemen, aber nicht unbedingt, auf jeden Fall nicht so schnell, zu wirklichorthopädischen.
      Gruß Schuhtist

      High Heels
      3 cm finde ich mit 12 Jahren völlig ok. Ab 15 Jahre ist dann jede Höhe ok. Wenn man High Heels tragen möchte, sollte man früh damit anfangen, damit man sich dran gewöhnt und das Laufen auf den Heels lernt.