• Tiere
  • Möchte jemand meinen Welpen haben? :-(

hey


ixh fürchte ich muss meinen Hund wieder abgeben, einen Beagle Welpen.Er respektiert mich null und ich komm nicht mit ihm klar.Dazu habe ich eine 9 Monate alte Tochter und ich kann nix mehr machen als ihm im Auge zu behalten.Ich kann sie nicht wickeln nicht mit ihr spielen gar nichts mehr dank ihm....So hart es klingt aber hat jemand interesse an ihm?Ert ist süpersüss und ich will das auch eigentlich gar nicht aber ich bin mit den Nerven fertig. :TRISTE: Er nervt mich nur noch und ich hab keine Lust mehr ihm den ganzen Tag nur hinterherzubrüllen auf gut deutsch gesagt.Wenn ich mit ihm schimpfe etc.dann kommt er und beisst mir in die beine oder so...Meine Tochter fängt bald an zu laufen und ich hab Angst das er sie anspringt und auch beisst...

  • anais_12688633

    Ich kann meinem Vorredner nur Recht geben....aber
    jetzt ist das kind in den Brunnen gefallen.
    Das wichtigste ist bei einem solchen Hund , das er einfach ausgelastet ist, er auch das bekommt was er braucht....deine Tochter ist in einem alter wo sie durchaus noch mittagsschlaf macht. bitte diese Zeit nutzen und den hund beschäftigen. morgens , bevor die kleine aufsteht den hund beschäftigen , und abends das selbe !!


    Und schwupps hast du einen ausgeglichenen Welpen.


    Und jetzt kommt sicher, dafür fehlt mir die Zeit ?????
    Dann hast du nicht im vorfeld überlegt !
    Und man kann hoffen das jemand deinen Hund erlöst

Dein Welpe
hallo,


sag mal hast du dir nicht erst "Gedanken" gemacht und dann einen Hund angeschafft? :???:
Das ist genau das was ich (entschuldige die Härte) HASSE!! :twisted:
Dein Hund würde und wird dich respektieren wenn du ihn erziehst oder gleich erzogen hättest. Oder macht deine kleine Tochter auch was sie will und du gibst sie in ein paar Jahren ab? Die Aussage "ER NERVT NUR NOCH, IHM HINTERHER BRÜLLEN" was soll das? Er beißt dich in die Beine.............NEIN :NON: ................er beißt nicht er zwickt ER WILL SPIELEN er ist 9 Monate er ist wie ein Kleinkind mit 2-3 Jahren! So wie es aussieht ist er unterfordert! Mach mit ihm Früh einen ausgedehnten Spaziergang, hänge ihn an einer Schleppleine an und Spiele mit ihm beim Gassie gehen lerne ihm wie man bei Fuß geht mach dich für ihn interessant in dem du mit Leckerli arbeitest. Wenn du dann heimkommst wird er sich ablegen und schlafen. Natürlich will er spätesten Abend auch wieder Gassie und Tagsüber mußt du ihn auch wenigstens seinen Pipi machen lassen (er ist 9 Mon.).Er wir sicher auch Tagsüber mal spielen, setze feste Zeiten zum Gassie gehen (wenn du die Woche über vielleicht um 8h Gassie gehst mußt du das auch am Wochenende) und zum Spielen auch solltest du mit ihm in die Hunde Schule gehen. Ein Beagle ist ein SUPER FAMILIEN HUND !!!! :!!!:
Ich habe schon immer Hund große und kleine. Meinen ersten hatte ich mit 8 Jahren, es war Ringo ein Deutscher Draht Haar Mischling er wurde 17 Jahre, danach mein Seppi ein Langhaar Dackel er wurde 18 Jahre und nun habe ich einen Labrador - Dogen Mischling der jetzt 5 Jahre ist und einen Chihuahua - Jack - Russel Mischling.
Ich denke aber alles was du schreibst sind ausreden und du willst diesen Hund einfach nicht mehr, auch das er deine Tochter anspringt.....natürlich wird er sie mal anspringen oder umwerfen wenn du ihm nicht lernst das er das nicht soll bzw darf....MEIN GOTT....... Du hast ihn dir wahrscheinlich aus einer Laune heraus angeschafft so wie man sich ein paar Schuhe kauft. Und nun siehst du was es für eine Verantwortung und Arbeit ist und die möchtest du jetzt doch nicht. Ich Arbeite Ehrenamtlich für den Tierschutz und bin zusätzlich eine Gastfamielie die bis zur Vermittlung Hund aufnimmt........ich kenne genügend Fälle wie deinen!!!! :-/
Ich sage es noch einmal :NON: " LEUTE ÜBERLEGT EUCH EIN TIER ANZUSCHAFFEN, ERST DENKEN WAS ICH DA TU UND DANN HANDELN! ES SIND LEBEWESEN UND NICHT TIERE AUS STOFF DIE ICH BEI NULL BOCK IN DEN SCHRANK ZURÜCK LEGE ODER DIE BATTERIE ENTFERNE!!!!!!!!!!"


Ich könnte dir noch Stunden lang sagen was du mit deinem Hund tun solltest :BIEN: :!!!: oder mich aufregen wie gedankenlos Menschen in Bezug auf Tiere sind :-/ .

    smne_12039254

    .
    erst mal, ich habe mir schon gedanken gemacht was ich tu indem ich ihn mir anschaffe,das es stressig wird etc.war mir auch bewusst aber er ist echt extrem.Das sag nicht nur ich. Er ist überrings keine 9 Monate,das ist meine Tochter!Er ist 12 Wochen alt.Ich will das ja auch eigentlich gar nicht aber was nützt es wenn ich ihn hier habe und nicht so lieben kann z.b.wie ich es gerne gewollt hätte??bzw.durch meine Tochter dann doch dir Zeit fehlt mich genügend mit ihm zu beschäftigen?dann lieber in andere liebevolle Hände, die mehr Zeit für ihn haben.Würd ihn ja nicht einfach den erstbesten in die Hand drücken.Ich überlege ja eh noch aber im Moment weiss ich echt nicht weiter.Ich sitz hier und heul mir auf gut deursch gesagt die Augen aus, was soll ich denn bloss machen?So weiter gehen kann es auf jeden Fall nicht.

      anais_12688633

      Ich kann meinem Vorredner nur Recht geben....aber
      jetzt ist das kind in den Brunnen gefallen.
      Das wichtigste ist bei einem solchen Hund , das er einfach ausgelastet ist, er auch das bekommt was er braucht....deine Tochter ist in einem alter wo sie durchaus noch mittagsschlaf macht. bitte diese Zeit nutzen und den hund beschäftigen. morgens , bevor die kleine aufsteht den hund beschäftigen , und abends das selbe !!


      Und schwupps hast du einen ausgeglichenen Welpen.


      Und jetzt kommt sicher, dafür fehlt mir die Zeit ?????
      Dann hast du nicht im vorfeld überlegt !
      Und man kann hoffen das jemand deinen Hund erlöst

      Du hast
      dem armen Tier schon genug angetan.
      Jetzt hör auf damit!!!


      Es ist doch wohl nicht wahr, daß man HIER nach einem Interessenten ausschau hält.


      Der ALLERERSTE ansprechpartner ist der Züchter.
      Aber der wird wohl kein seriöser sein, sonst wäre dem Welpen diese grausame Erfahrung erspart geblieben.


      Die zweite Stelle sollte eine NOTVERMITTLUNG sein.


      Also schwing die Hufe, melde dich beim Züchter oder bei www.beagle-in-not.de.


      Und noch was - SCHAFFE DIR NIE, NIE WIEDER EIN TIER AN!!!!


      :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

      Hm ,bleibt doch mal alle etwas locker !
      Leute , hört doch mal mit dieser aggressiven Art und Weise auf , Sie hier so anzumachen , sie sucht verzweifelt Hilfe und
      dann sowas !!! :MAL:


      Ich finde das auch nicht gerade toll , horche mal , wenn Du ein Baby hast , warum holst Du Dir noch nen Welpen
      ins Haus ? Das das nur daneben gehen kann ist fast klar !


      Ich habe einen 17 Monate alten Sohn , eine 13 jahre alten Dackelhündin und im Juni habe wir eine Hündin aus den Tierschutz zu uns geholt , und kann Dich verstehen das das schwer ist allen gerecht zu werden , aber bei uns haut das ganz gut hin zum Glück , aber das liegt ja auch daran das wir nicht ganz Hundeunerfahren sind , und die 2. Hündin kein Welpe mehr ist , aber dennoch musste und muss sie noch viel lernen , da sie aus den Tierheim kommt und nicht viel kannte als sie zu uns kam !


      Ich versuche so oft wie es geht mit Ihr zu arbeiten , wenn der Kleine schläft , oder wenn mein Mann zuhause ist , Abends
      wenn der Kleine wieder im Bett liegt !


      Also es geht , aber ich denke deine Kleine wird noch viel mehr Zeit und Aufmerksamkeit einfordern , sie fängt bald an zu laufen und wird weiter auf Entdeckungstour gehen ,und das ist schon sehr anstrengend , und dann noch ein Welpe nebenbei den Du
      super oft rausbringen musst zum Piseln und häufchen machen, Grundgehorsamkeit sollte auch im Tagesprogramm drinn sein , ohne Erziehung geht es nun mal nicht , und das er so grob ist wie mit Zwicken und so ist total normal in dem Alter ,
      das meint er doch nicht böse , das gehört dazu , so wie es bei Kindern dazu gehört wenn sie rumtoben und quatsch machen !


      Also ich denke deine Entscheidung den Kleinen abzugeben ist in deinen Falle das Beste , für Dich und den kleinen wuffel !


      Wende Dich an einen Tierschutzverein in deiner Nähe , viele arbeiten mit Pflegeplätze wo der Kleine gut untergebracht ist bis zur Vermittlung , er wird als reinrassiger Welpe sicher bald ein gutes Zuhause finden , vor allem haben die Leute etwas mehr Ahnung bei der Weitervermittlung , Du könntest evtl. aus lauter Verzweiflung einen Fehler machen , und das wäre für den Kleinen kein guter zweiter Start , das könnte sich im schlimmsten Fall wie ein roter Faden in seinen Hundeleben ziehen :-(


      Fehler macht jeder im Leben , daher sollte man nicht gleich so mit Steine schmeissen , das finde ich hier
      im Forum mittlerweile echt zum Kotzen wie die Leute miteinander umgehen !


      Julia

      Mein Wauzi ;-)
      Hallo alle zusammen,


      ich bin es noch mal.Wollte mich erst mal den Leuten bedanken die sich hier nicht gleich so aufgeregt haben und freundlich zu mir waren! :-) Aber irgendwie kann ich den Rest auch verstehen, vielleicht hab ich etwas übertrieben, mir ging es an dem Tag es besch.. Meine Tochter war auch noch schlecht drauf, draussen war es nur am schütten und ich wusste nicht wie ich so oft mit ihm und hier vor die Tür kommen soll und und und ....irgendwie kam den Tag alles auf einmal.:TRISTE: Aber manche, bosonders eine person hier, unterstellt mir auch noch Sachen die gar nicht stimmen.Ich brülle ihn zum Beispiel nicht den ganzen Tag an und tue im schlimmes an! Da hört es sich ja so an als würde ich ihn total fertig machen und er höllen leiden!Um Gottes willen das stimmt doch nicht!!!!!!! Ich liebe diesen kleinen Kerl und ich hatte geschrieben das ich "AUF GUT DEUTSCH GESAGT"! nicht den ganzen Tag hinterbrüllen kann....Damit meinte ich nicht das ich hier rumbrülle und so weiter!!!!.Ich werde ihn jetzt nicht abgeben, ich weiss sowieso das ich das bitter bereut hätte! :cry: Ich werde jetzt 1-2 mal wöchentlich mit ihm trainieren gehen. Heute war ich schon in der früh eine Stunde mit ihm spazieren und spielen und das werde ich nachher wieder tun.Habe mir auch Hilfe geholt und schon einige Tipps bekommen und auch schon stolz das er jetzt auf 1-2 Dinge hört! :razz: Also wie gesagt,alles ist wieder in Ordnung, werde ihn nicht hergeben und er wird bei mir sehr gut behandelt dann kann ich euch versprechen!!! :-D

        anais_12688633

        Du packst das !
        Diese grauen Tage wo alles schief geht und wo einen alle auf die Nerven gehen , das kennt glaube ich
        fast jeder , und so ne Tage kommen auch immer wieder , leider , aber da muss man durch , und am nächsten
        Tag sieht es wieder besser aus !


        Das Du dich entschieden hast den Kleinen zu behalten , wenn Du selber das Gefühl hast das Du es schaffst ,
        dann wird das auch klappen .
        Wirst sehen das auch der Kleine viel ausgeglichener wird , um so mehr du Ihn mit in Euren Alltag miteinbindest ,
        und dich mit ihn gezielt einige Minuten am Tag ganz allein mit Ihn beschäftigst und übst .


        Und was meinste wie schön es ist wenn deine Tochter und der Welpi zusammen aufwachsen , das kann ne richtig schöne
        Freundschaft werden !


        Wo Du nur aufpassen musst ist :
        1. Gerade beim Spielen können Welpen und Junghunde sehr ruppig werden , lasse nie die Kleinen alleine ,
        und versuche das das Spiel für beide positiv ausfällt .
        2. Achte auf dein Kind , denn dadurch das Kleinkinder Ihr Motorik noch nicht unter Kontrolle haben ,
        kann es passieren das die den Wuffels weh tun , Ohren oder Rute ziehen , Fell ziehen , in die Nase beissen usw.
        und gerade kleine Welpen reagieren mit Abwehr darauf und könnte für deine Tochter auch negativ enden , im Sinne von Heuel weil Sie gezwickt wurde !


        Jedenfalls , sollte es erneut vorkommen das Du sagst , es geht einfach nicht mehr mit Kind und Hund ,
        dann wie gesagt , habe keine Angst Dir professionelle Hilfe zu holen !


        In diesem Sinne viel Spaß mit deinen beiden kleinen Mäusen !
        Julia

        Hallo!
        Da hast Du Dir aber wirklich einen gaanz ungünstigen Zeitpunkt ausgesucht, um Dir einen Welpen anzuschaffen! :shock: :roll: Das ist ja mit einem Baby sowieso viel Arbeit und dann noch ein Welpe.. Puuh, ich wär da auch überfordert, kann ich gut verstehen. Wie seid Ihr denn darauf gekommen, Euch ausgerechnet jetzt einen Hund anzuschaffen? Sowas muss man sich gut überlegen. Aber nun is der kleine Kerl ja nunmal da und abgeben fände ich jetzt auch nicht richtig, damit tust du dem armen ja evtl. auch keinen Gefallen. :NON:
        Ich habe selbst einen 8 jährigen Sohn und habe erst später meine 2 Hunde bekommen, das war alles einzeln schon viiiiiel Arbeit. :shock:
        Und jetzt bin ich wieder schwanger 30.ssw und ich hab auch momentan mit unseren 2 Hundis echt Schwierigkeiten, so dass ich sie manchmal auch am liebsten alle beide los wäre, vor allem aber die Große, das sit ein Rhodesian-Ridgeback Mix. Die ist draussen zickig an der Leine und für mich kaum zu kontrollieren, allerdings nur wenn ein anderer Hund kommt. das wird mit dem dicken Bauch immer schwieriger, hab manchmal richtig Angst. Und dann haben die beiden sich das angewöhnt, jeden Besuch zu verbellen, seitdem wir umgezogen sind hat sich das noch mehr hochgeschaukelt. Die große ist total auf meinen Mann fixiert (leider Rassetypisch.. :-/ ) und hört fast nur auf ihn.
        Das heißt, ich muss die eigentlich beide wegsperren, wenn jemand klingelt. Mir graut es jetzt vor der Zeit mit Baby, ich weiß dass das auf keinen Fall so bleiben kann! Was ist z.B. wenn im Wochenbett die Hebamme kommt?? Oder letztens war ein Techniker wg. Telefon da.. Grausig!!! :evil:
        Find es jetzt auch sehr schwierig, daran zu arbeiten, da man ja auch direkt 2 hunde in den Griff kriegen muss.. :???: :???: :???:
        Aber eigentlich weiß ich auch, dass es für die Hunde doe Hölle wäre, sie abzugeben, zumal das Problem ja vermutlich an meinen eigenen Fehlern liegt. Ist immer leicht gesagt von einigen Personen, die so radikale Meinungen vertreten! Jeder Hund ist ja auch anders und keine maschine, da kann auch nicht ein Rezept für alle funktionieren! Man macht halt auch Fehler und muss ausprobieren!
        Aber Dein hund ist ja wirklich noch sehr jung, da find ich das "nervige" Verhalten noch irgendwie normal. Wichtig ist, dass Du mit ihmm trainieren gehst,und Dir trotz babystress so viel Zeit wie möglich nimmst, das lohnt sich bestimmt! Welpen sind noch richtig lernfähig! Sonst kauf Dir doch mal ein Buch über Welpenerziehung und sprech mit Hundeerfahrenen Leuten! Drück Dir die Daumen, dass Du das in den Griff kriegst! :BIEN: