• Tiere
  • Wie lange Hund alleine lassen?

Hallo,


mein Freund und ich möchten uns so gerne einen kleinen Mops anschaffen. Problem ist "nur" das wir Beide voll berufstätig sind. Ich schildere euch mal wie wir uns das vorgestellt haben und ihr äußert mal bitte eure Meinungen und Erfahrungen mit euren Hunden.


Die Anfangszeit werde ich mir auf jeden Fall 3 Wochen Urlaub nehmen. Dannach wirde es schon schwieriger. Ich gehe von 7:30 Uhr bis 15:30 manchmal auch 16:00 Uhr arbeiten. Werde also vor der Arbeit gegen 7 Uhr noch einmal Gassi gehen. Mein Freund geht erst kurz nach 9 Uhr aus dem Haus und würde vorher noch mit dem Hund raus gehen. Da ich nicht einmal 5 Minuten Fussweg von der Arbeit zu unserer Wohnung habe, werde ich die Mittagspause -13 Uhr- mit dem Hund verbringen, also in etwa 30 Minuten. Danach bin ich ja dann schon 15:30 wieder zu Hause und kann mich voll und ganz dem Hund widmen.
Manchmal, wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich den Hund mit auf Arbeit nehmen. Das geht am Besten, wenn meine Chefin nicht da ist, was oft der fall ist. Dann wäre er die ganze zeit bei mir.
Aller drei Wochen habe ich Schule, da ist der Hund dann nicht so lange alleine, maximal bis 13 Uhr.


Ich möchte das der Mops sich bei uns wohl fühlt. Und möchte mich schon im Voraus für eure Antworten bedanken.


Liebe Grüße Dani =)

Hmmh
Ich würde einen Hund nicht länger wie maximal 5 Stunden alleine lassen, alles was darüber hinaus geht, ist in meinen Augen für einen Einzelhund nicht vertretbar, vor allem, wenn es ein Dauerzustand ist.


Ich möchte Dir gerne aber noch ein paar Punkte zum Nachdenken geben:


Wie willst Du denn einen Welpen stubenrein bekommen, wenn er bis zu 7 Std. alleine bleiben soll?


Du bist gerade mal 18 Jahre alt, wenn ich das in Deinem Profil richtig gelesen habe. Da geht man doch abends auch mal mit Freunden weg od. die halbe Nacht in die Disco u.ä. Hast Du das auch in Deinen Überlegungen eingeplant?


Was ist mit Urlaub und Reiseplanungen? Also wer nimmt ggf. den Hund für diese Zeit?


Was ist, wenn der Wauzi stundenlang heult oder bellt, sprich, was sagt die Nachbarschaft dazu?


Wie sieht es finanziell aus? Ein Hund frisst net nur, sondern muss auch regelmäßig zum Tierarzt, kostet vielleicht durch notwendige Operationen außer Plan noch zusätzlich. Dann kommen die Kosten für Hundehaftpflicht und Hundesteuer dazu.


Was ist, wenn Du Dich irgendwann vielleicht einmal von Deinem Freund trennst oder umgekehrt, wer übernimmt dann für das Tier die Verantwortung?


Denk bitte einfach darüber nach, ob ein Hund wirklich in Dein Leben passt, und ob Du bereit bist, für den kleinen "Scheißer" auch die nächsten 15 Jahre Verantwortung zu übernehmen.


LG
Heike

Hat
nicht einer von Euch die Möglichkeit, den Hund immer mit in die Firma zu nehmen? Ich finde ansonsten die Dauer, die er allein bleiben muß, doch ein wenig zu lang. LG Jule

Hi


Hi, ich möchte jetzt niemanden angreifen oder bitte auch nicht angegriffen werden! Ich seh gerade, dass jeder dagegen ist, möchte aber trotzdem meine Meinung dazu sagen, ohne dass ich respektlose Kommentare zu lesen habe.


Also, ich finde, dass es völlig in Ordnung ist, so wie du dir das vorgestellt hast. Ich finde 6 Stunden pro Tag für einen ausgewachsenen Hund nicht allzu schlimm, sofern du dir danach die Zeit für den Hund intensiv nimmst, natürlich auch am Wochenende! Wenn du ab dem Zeitpunkt wo du zuhause bist, dich mit dem Hund intensiv beschäftigst, dann ist das nicht so schlimm. Vor allem würde er bei dir ja keine ganzen 6 Stunden alleine bleiben, sondern immer so Stündchenweise. Das find ich echt gut, weil es nicht viele Leute gibt, die sich das so gut einteilen können!


Wie siehts denn mit Urlaub aus? Oder mit Kinderwunsch? Das sind alles Dinge, die man sich vorher überlegen muss


Es gibt Leute, die die Hunde den ganzen Tag alleine lassen und sowas find ich absolut furchtbar!!!


Deswegen find ich deine Überlegung sehr gut und würd dir nicht abraten ein Haustier zu kaufen...


Aber...


Für einen Welpen...naja... nicht so optimal, da sollte schon jemand öfter vorbeischauen...Denk an ein kleines Kind, wenn du ein Kind hast, musst du ständig in der Nähe sein, weil es sie einfach braucht, 6 Stunden oder länger sind da ein Horror!! Vor allem dauert die Erziehung und Stubenreinheit sehr sehr lange, da muss man oft viel Geduld und Zeit miteinbringen.


Wie siehts mit einem erwachsenen Tierheimhund aus? Es gibt so viele Hunde, die echt lieb sind und ein schönes Zuhause möchten und es auch auf eine bestimmte Art zeigen, wie dankbar sie sind.


Naja, ich hoffe du denkst nicht mehr ganz so negativ und ich wünsch dir ganz viel Glück, den richtigen Hund zu bekommen!

21 Tage später

Ich finds ok
Hi, also ich finde das so wie du es beschreibts vollkommen in Ordnung. habe selber auch zwei Hunde jetzt müssen sie zwar nicht mehr so lang allein bleiben wie früher aber trotzdem mit etwas Übunge geht das schon.


Auch was ich jetzt paar mal gelesen habe wegen Kinderwunsch usw. da würd ich mir jetzt auch noch keine Gedanken darüber machen. Hund und Kind lassen sich doch gut kombinieren. Wenn man sich sehr ein Hund wünscht findet man für jedes "Problem" eine Lösung.


Ich musste vor kurzem sehr kurzfristig für längere Zeit ins Krankenhaus, mein Mann konnte kein Urlaub nehmen da haben wir unsere Zwei im Hundehotel unter gebracht das machen wir auch wenn wir weg fahren und sie nicht mitnehmen können oder, wie nächsten Monat wenn wir auf einer Hochzeit eingeladen sind wo wir den ganzen Tag sein werden und erst spät nachts heim kommen. außerdem gibt es auch noch Familie und Freunde, die sich bestimmt auch gern mal um den vierbeiner kümmern.
Kosten? Klar ein Hund kostet Geld aber was heisst regelmäßige Arztbesuche? Wenn der Hund gesund ist dann muss man nur 1 x im Jahr zum TA zum Impfen und entwurmen!


Ich hoffe ich konnte dir bissle Mut machen


LG Sandra

5 Tage später

Und wie läufts???
hier hat ja schon länger keiner mehr was geschrieben, mich würde mal interessieren, wie es nun mit dem alleine lassen läuft.


die zeiten, die du geschrieben hast, sind vollkommen ok. m.e. nach würde ich den hund nicht unbedingt mit auf die arbeit nehmen und wenn, dann nicht regelmässig, sonst gewöhnt er sich schnell dran und das alleine sein training wird schwieriger.


da hunde aus meiner sicht gesehen, nicht unbedingt das riesen zeitgefühl haben, ist es, wenn er erst mal dran gewöhnt ist egal, ob er 4 stunde alleine ist oder mal 6/7 stunden.


meine beiden freuen sich immer gleich, die machen nach 15 minuten genauso ein spiel, als ob ich arbeiten gewesen wäre.


solange der kleine dran gewöhnt wird, dass frauchen und herrchen immer wieder kommen, sollte das alleine bleiben kein problem werden.