L
laurin_12484983

  • 3. März 2008
  • Beitritt 27. Feb 2008
  • 0 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hatte ich auch
    ...vor 2 Jahren da war ich 41 fing es an,,.....Herzrasen, Schweißausbrüche und und... meiner Ärztin habe ich gesagt, ich käme nun in die Wechseljahre.


    Die war anderer Meinung und hat EKG und so gemacht, aber nichts gefunden.


    Dann war es auf einmal weg, so ca. 3/4 Jahr.


    Dann war es wieder da für 1-3 Monate und wieder weg. Letztes Jahr nunhabe ich das laaange gehabt.


    Schweißausbrüche, egal wo man gerade ist, vorallem aber nachts. Ich habe monatelang nicht mehr vernünftig geschlafen. Mein Gyn. hat mir erklärt, dass mein Östrogenhaushalt wohl entweder etwas durcheinander ist oder halt etwas nachlässt, was durchaus (ohne in die WJ zu kommen) ab Anfang 40 schon mal der Fall ist.


    Frauen die die Pille oder andere hormonelle Verhütungsmittel nehmen, merken das meist nicht.


    Ich habe erst ein homöopathisches Mittel bekommen und prompt waren meine Schweißausbrüche weg.

  • Immer mit der Ruhe
    also wenn es häufiger vorkommt, würde ich zum Gyn. gehen.


    Ich (43 fast)habe das vor knapp 1 1/2 Jahren auch mal gehabt, dass sie mal nicht gekommen ist. Das hat sich aber wieder gegeben.


    Lt. meinem Gyn. fängt irgendwann der Hormonhaushalt an, weniger Östrogen zu produzieren, das heißt aber nicht, dass man gleich in die Wechseljahre kommen muss.

  • Und wie läufts???
    hier hat ja schon länger keiner mehr was geschrieben, mich würde mal interessieren, wie es nun mit dem alleine lassen läuft.


    die zeiten, die du geschrieben hast, sind vollkommen ok. m.e. nach würde ich den hund nicht unbedingt mit auf die arbeit nehmen und wenn, dann nicht regelmässig, sonst gewöhnt er sich schnell dran und das alleine sein training wird schwieriger.


    da hunde aus meiner sicht gesehen, nicht unbedingt das riesen zeitgefühl haben, ist es, wenn er erst mal dran gewöhnt ist egal, ob er 4 stunde alleine ist oder mal 6/7 stunden.


    meine beiden freuen sich immer gleich, die machen nach 15 minuten genauso ein spiel, als ob ich arbeiten gewesen wäre.


    solange der kleine dran gewöhnt wird, dass frauchen und herrchen immer wieder kommen, sollte das alleine bleiben kein problem werden.

  • ???
    Also ich kenne das von Hunden mit dem Schütteln anders. Vielleicht war es auch blöde ausgedrückt, aber ich kenne viele Hündinnen, die ihre Kleinen so erziehen und so zurechtweisen, indem sie Sie in den Nacken greifen.


    Schütteln war vielleicht blöde ausgedrückt. Aber meine reagieren heute noch darauf, wenn sie absolut mal wieder nicht hören wollen und ich sie im Nacken greife, dass sie sich sofort unterwerfen und alles ist in Butter und das Gehör funktioniert wieder.

  • ellery_12511663

    1/2Jahr
    Hallo,
    also es kann durchaus schon eine Weile dauern, bis sich der Hormonhaushalt des Hundes umstellt.


    War bei meinen auch nicht anders, nur bei denen hat es sich kaum bemerkbar gemacht, ausser, dass der "grosse" lieber gespielt hat als früher.


    Ich würde auf jeden Fall mal den Tierarzt ansprechen, ich habe früher viele Leute gekannt mit GR, die kastriert waren ob Rüde oder Hündin und keiner ist aggressiv geworden.


    Da bleibt einfach nur die Konsequenz, mit der man dieses Verhalten unterbinden muss, ich denke mal, dass es sich nach einiger Zeit von alleine legen wird.


    Der Hund merkt ja auch, dass er nun anders ist

  • Dominanzproblem
    es wäre wichtig zu wissen, wie alt der hund ungefähr war.


    denn bei jüngeren hunden ist es im allgemeinen so, dass sie (oftm nicht immer) wenn sie das bein heben können und dann so langsam aber sicher "erwachsen" werden, gerne alle und jeden markieren.


    vorallem auch menschen, die nach einem andern hund riechen. (einer von meinen hat immer versucht eine frau anzupinkeln, wenn die einen pelzmantel trug)


    sich nach so einem verhalten nicht zu entschuldigen und blöde sprüche zu machen, finde ich mehr als abartig, zumal dann auch noch das problem hinzukommt, wenn der hund schon älter ist, damit wirklich hervortun will, dass er der CHEF ist, werden die halter damit auch pronleme bekommen oder gar schon haben.


    bei jüngeren hunden würde ich mir da keine sorgen machen, unterbinden, mit entsprechendem kommande, (nackenschütteln, pfui oder aus) und dann hört das auf, meist auch von selber.


    bei älteren hunden würde ich eher mal hundespezialisten fragen

  • Geschnitten?
    hallo,
    was genau heißt denn geschnitten
    wurde er im dezember kastriert?
    wenn ja finde ich die entwicklung ins agressive jedoch sehr ungewöhnlich, denn die meisten hunde werden dadurch ruhiger.


    dann wäre noch wichtig zu wissen, WANN diese agressivität denn auftritt, was geht dem zuvor?
    an die leine nehmen, sich ihm nähern?


    das wäre hilfreich um ggf. einen tipp zu geben, am besten aber du wendest dich an einen menschen, der sich mit dem verhalten des hundes auskennt, ggf. der tierarzt, oder eine hundeschule kontaktieren, die sich das verhalten mal ansieht und ratschläge erteilt.


    es ist immer schwierig, anderen einen tipp zu geben, wenn man den hund absolut überhaupt nicht kennt.

    • anke_12140972

      Abnehmen bei nur nudeln essen????
      hallo, heißt das, ich kann jeden tag so viele nudeln essen, wie ich will und würde totzdem abnehmen???


      nur nudeln??
      was ist mit der sosse?


      ich meine, ich esse ja seit jahren fast ausschließlich nudeln, weil ich keine kartoffeln mag, esse fettarm und denke ziemlich kalorienarm, aber abgenommen habe ich davon noch nicht.