akari_12527560

Whew *lol*
Na da bin ich doch beruhigt...hatte jetzt schon gedacht, das ist in allen Produkten drin *schlapplacht* Ein Wella-Studio, also einen Friseur der Wella Produkte benutzt, habe ich zwar in der Nähe...möchte aber meinen bisherigen Salon nicht verlassen, denn die hat wirklich sehr guten Service und schneidet auch super...was man ja nicht von jedem behaupten kann.


Aber das ein oder andere Produkt von Wella werde ich mir mal besorgen...hab mir so eine "Haarberatung" auf der I-Net Seite zusammengestellt und mir ein paar Tipps zur Pflege eingeholt...mal sehen was draus wird...


Vielen Dank für deine promte Hilfe


Gruß
Darkangel19

    poppy_11983861

    Gerne
    ...weißt Du, ich habe wahrscheinlich alle Shampoos daheim, die es momentan gibt, weil ich in der Beauty-Branche (Presse) arbeite und immer alles zugeschickt bekomme. Deswegen meine "Besserwisserei"...

      akari_12527560

      Finde ich toll...
      das du Tipps geben kannst und davon was verstehst. Das ist keinesfalls Besserwisserei sondern einfach nur kompetente Hilfe, was manchmal ziemlich schwer zu finden ist. Hmm wie ist denn deine Emailaddy? Dann kann ich mir bei weiteren "Haarexperimenten" gleich einen Rat direkt von dir einholen...


      Meine ist einfach nur mein Name + @gofeminin.de

        @nettesmaedel
        ich nutz dich jetzt gleich mal aus wenn du dich schon auskennst und zur zeit einiges an produkten hast, kannst du mir doch sicher einen tip geben, welches shampoo ich mir zulegen sollte.
        möchte eben irgendwas ohne silikone und was halt net schädlich ist, aber trotzdem gut. hab hier öfter gelesen dass babyshampoos ganz gut sein sollen, stimmt des? und wie siehts mit gliss kur aus? weil des hab ich derzeit. hab aber keine -one inhalte gesehn.
        so hab ich eigentlich glattes haar, lass es aber meist luft trocknen und drum wellt sichs unten leicht. neige zu fettigem ansatz.
        wo wir schon dabei sind, ne freundin hat gemeint wo glesen zu haben dass tönen für die haare eigentlich ganz gut sein soll, also nicht färbn. stimmt das?
        genug der löcherei


        schönen tag noch


        ciao, tina

          hilhne_12901574

          Hi Tina!
          Es stimmt, Babyshampoos sind im Prinzip (als das Shampoo, das man regelmäßig verwendet) am besten. Weil am mildesten. Gut sind auch sonstige PH-neutrale Shampoos, z.B. von Sebamed oder Eubos.


          Wegen der Silikone: Wenn man ein Shampoo mit Silikonen ab und zu mal verwendet, als z.B. ein paar Mal im Monat, macht das nichts. Nur nicht täglich. Denn dann lagern sich die Silikone zu sehr im Haar an.


          Gliss ist okay, ich würde es ein Mal pro Woche nehmen und ansonsten Babyshampoo.


          Gut sind auch die Profiprodukte von Wella (beim Friseur, z.B. Wella Back to Basics), von Tigi (auch beim Friseur. www.tigi.de) oder das Proteinshampoo von Redken.


          Wegen fettigem Ansatz: Lese ich es richtig aus Deinem Nick, dass Du Baujahr 86, also noch recht jung bist? Ich hatte das Problem auch, bis ich ca. Mitte 20 war. Das geht von selbst vorbei. Die etwas erhöhte Talgproduktion in jungem Alter ist normal. Je mehr Du dagegen tust mit Anti-Fett-Shampoos, desto schlimmer wird es, weil die Haare dann austrocknen und der Körper denkt "Mist, Trockenheit, ich muss mehr Fett produzieren!" Also einfach mit mildem Shampoo waschen und ab und zu ne Feuchtigkeitskur, nicht zu üppig, dann passt das schon.


          Zum Tönen: Ja, Tönen macht die Haare weich und glänzend und schadet auf jeden Fall nicht, weil sich die Farbpigmente als "Mantel" um die einzelnen Haare legen. Anders beim Färben, da dringen sie ins Haar ein. Tönen schützt also die Haare vor Umwelteinflüssen und ist so gesehen gut für sie.


          Noch Fragen?


          Liebe Grüße, NM

            akari_12527560

            Vielen Dank
            DAs mit dem Tönen find ich gut. Ich dnek mal dass das für diese Intensivtönungen genauso gilt. also die wo 6-8 haarwäschen halten. und mein nächstes shampoo wird wohl ein baby-shampoo werden
            und das mit dem baujahr hat schon so gestimmt
            und wenn ich dich noch was fragen kann, weil du ja so ne beauty-expertin bist: hab bei nem anderen beitrag was geschrieben zu den pickelchen auf dem rücken.
            weißt du ob so teebaumölprodukte wie gesichtswasser mir dem zeug was bringen? oder hättest du sonst noch irgendeinen tip? würd mich freun


            schomal vielen vielen dank, auch für die bisherige hilfe.


            ciao, tina

              hilhne_12901574

              Hallo Tina!
              ...ups, habe erst jetzt Deinen Beitrag gesehen, sorry.


              Wegen Teebaumöl: Wer's verträgt, für den ist es gut gegen Pickelchen. Allerdings sind manche Leute auch allergisch drauf. Also erst mal an der Hand oder so testen. Und nicht zu viel nehmen, vor allem nicht zu viel unverdünntes Teebaumöl, ist dann zu fetthaltig...


              Am besten bei "Winterpickelchen" ist wirklich, für gute Durchblutung zu sorgen und dann ab in die Sonne, besser Natur als Sonnenstudio (das ist generell schlecht für die Haut), und drauf achten, Sonnencreme ohne Fett oder Öl zu nehmen. Es gibt Gels und Sprays, die extra fettfrei sind.


              LG NM

              5 Monate später

              Herbal
              meiner Meinung nach sind die Herbal Essences Shampoos wirklich super. Ich nehme gerade das Fruit Fusion Feuchtigkeitsshampoo von Herbal hat übrigens keine Silikone hab da bei Herbal nachgefragt!
              Und riechen tun die voll geil!!!
              Greez ANke

                alba_11956794

                Herbal
                ... haben die von Herbal dir auch gesagt, dass ihre Produkte voll mit Formaldehydabspaltern sind? Höchst krebserregend! Sicher nicht, aber Hauptsache sie riechen voll geil !!!

                Ja stimmt
                habe auch Goldwell
                sind übrigens kein Silikone drin!