Hallo liebe Gofems!


Leider wusste ich nicht wo ich dieses Thema sonst posten sollte, weder bei Gesundheit noch bei Sexualität findet sich eine geeignete Sparte, und da ich lieber hier als sonstwo bin - poste ich hier, bitte lyncht mich nicht dafür :TRISTE:


Es geht um oben genannte "Erkrankung" - die daher rührt, das ich letztes Jahr und dieses Jahr 5-6 Blasenentzündungen hatte, die alle jeweils mit Antibiotika behandelt wurden. Dadurch ist es ja weit bekannt das die alles abtöten was da unten zu finden ist. Auch die gesunde normale bakterielle Scheidenflora mit den gutartigen Milchsäurebakterien.


Nun folgendes - im Januar wurde es diagnostiziert (vermehrter riechender, stark gelblicher Ausfluss, ph-Wert viel zu hoch) - kein Jucken und keinerlei Brennen. Es ist also KEIN Pilz, sondern nur eine Fehlbesiedlung der Scheide. Ich bekam also ABs, mein Freund wurde mitbehandelt, danach eine Milchsäurekur gemacht, danach war ein Viertel Jahr wieder alles gut. Bis zu Ostern: da kam es wieder, also ging ich wieder zum Gyn, die wollte mir wieder AB verschreiben, da ich mich weigerte gab sie mir nur wieder Milchsäurepräparate ... Halfen auch prompt ... --> 2 Wochen hatte ich Ruhe - DANN letzte Woche: schon wieder ... Seither nehme ich wieder das Gel zur Stabilisation ... Ich bin es jedoch leid, das ich das nicht loswerde, schließlicih kann es aufsteigen und eine Unfruchtbarkeit erzeugen. Ich las im Netz das es die Impfung "Gynatren" gibt und wollte auf diese Weise euch fragen ob ihr dies kennt bzw. Erfahrungen mit guten Mittelchen dagegen habt.


Ich wasche mich täglich nur mit klarem Wasser, auch nach dem Sex, ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich weiß nur das es mich sehr belastet, auch weil die Beziehung furchtbar darunter leidet ...


Habt ihr Tips bzw. Erfahrungen damit?


Vielen Dank,
heju

Ja ...
... na klar tun wir das, er musste ja auch die tabletten nehmen. er sieht es nicht schlimm, und ich nehme ja immer was bevor es zum sex kommt - somit bekommt er wenig mit bzw. gar nix. trotzdem muss es abgeklärt werden, da eine unfruchtbarkeit resultieren kann ...


deine freundin hatte wahrscheinlich glück, das es nicht wiederkam, ich bin irgendwie jemand der sowas nicht nur einmal bekommen kann :TRISTE:

Re: 'Erfahrungen?'
hi venusfinsternis,


ich wollte nur sagen, dass pilze nicht zwingend übertragen werden müssen. meistens passiert es gerade weil frauen ZU hygienisch sind, dass sie sich ausbreiten können. so kann zb durch zu häufiges waschen am tag oder aggressive lotionen die scheidenflora leiden und den platz für pilze ebnen.
aus erfahrung kann ich zum glück nichts sagen, aber ich würde jetzt nicht gleich auf fremdgehen tippen...


lg lovely0435

Nein ...
... noch einmal zur Erklärung: ich habe KEINE Pilze, meine Scheide produziert keine gutartigen Bakterien mehr, sodass die bösartigen Überhand nehmen und es dann beispielsweise zu abnormalen Ausfluss kommt.


Der Partner ist nicht dran Schuld - eher meine Vagina ... wenn man das so sehen kann ...


Das Fremdgehen auftritt, war mir ja fast schon klar, aber das schließe ich kategorisch aus, wenn dann hätte ich sicherlich nicht nur eine Infektion bzw. Entzündung ...


Aber trotzdem danke für die vielen Antworten :BIEN:

Naja ...
... ich habe ja eben keinen pilz ... ich brauch "nur" mehr gutartige bakterien, das hat nix mit pilzen zu tun.


das mit dem joghurt habe ich auch schon gehört, aber das möcht ich mir dann doch nicht da unten reinschmieren, eben weil auch andere bakterien darin enthalten sind und evtl. nicht gut für dir flora sein könnten. es gibt ja verschiedene milchsäuregels- zur ansäuerung, die helfen ja auch - aber eben nicht dauerhaft :TRISTE:


ich brauch halt ne dauerhafte lösung ... kann mir ja nich jeden tag gel reinschmieren ... mein leben lang, herrje, ich bin doch erst 22 :shy:

    clea_12185695

    Kenne ich...
    hi!
    Ich hab auch seit 1,5 Jahren immer wieder mit Bakterien u. Pilzen zu kämpfen. ich hab aus der apotheke so milchsäure-zäpfchen geholt, die man dann nach der Periode ein paar Tage benutzt um die Flora wieder aufzubauen. Vielleicht hilft dir ja so was. Das mit dem JOghurt hab ich auch schon gehört, mir is aber davon abgeraten worden, weil es die Scheidenflora oft noch mehr kaputt machen kann, weil sich die Joghurt-Kulturen verändern können un dann das Milieu oft noch mehr angreifen.
    Ich bin auch erst 21 und hab das nervige Zeug schon seit einiger Zeit... Ich hab gegen ne Bakterieninfektion bisher meistens Antibiotikum bekommen und das hat dann eigentlich schon geholfen, man muss halt nachher seine Vaginalflora wieder aufbauen. Aber wie mans für immer wegkriegt weiß ich bisher leider auch net, aber ich bin noch auf der Suche nach einem Wundermittel :mrgreen: :mrgreen:
    lg

    Rede ausfuehrlich mit deinem Frauenarzt
    manchmal muss man ein wenig die Ernaehrung umstellen und nicht nur auf die spontane Symptombehandlung mittels Zaepfchen und Cremes zurueckgreifen. Es gibt unterstueztend auf Tabletten/ Kapseln zur oralen Einnahme.


    Ferner kann der mechanische Reiz beim GV diese Infektionen beguenstigen - nutze also beim GV zusaetzlich ein Gleitgel (bitte nur aus der Apotheke und nix billiges ....), damit der mechanische Reiz nicht an der empfindlichen Schleimhaut diese Infektionen wieder hervorruft, weil Deine Scheidenflora etwas angegriffen scheint.


    Es kann auch sein, dass die Bakterien im Speichel sind .... also beim Orals.. kann es somit uebertragen werden und wenn Du gerade eine schwache Konstitution hast, dann schlaegt da die Infektion wieder zu.
    Und wie bei allen Vaginalinfektionen - wasche die Unterwaesche bei mind. 60Grad, wechsel taeglich das Handtuch, mit dem Du Dich im Intimbereich abtrocknest etc. .....


    Und soweit ich weiss, ist Milchsaeure auch eher was fuer Pilzinfektionen .... Lass Dich also nochmal genau untersuchen und bestehe auf genaue Laborwerte und versuche eine etwas laengere Therapie ....


    Und ganz zum Schluss - wenn die Vaginalflora einmal etwas angegriffen ist, kann es schnell passieren, dass durch Stress sie wieder empfindlich und aus dem Gleichgewicht gekommen ist. Der Hormonspiegel spielt auch noch ne Rolle .......


    Lass Dich da auf jeden Fall von deinem Frauenarzt ausfuehrlich beraten. Insistiere auf ein ausfuehrliches Beratungsgespraech.

      Antibiotikum
      ein Antibiotikum fuehrt sehr oft zu einer Pilzinfektion !!! meisten ein paar Tage nach Beendigung der Einnahme des AB faengt es an .....

      Impfung ....
      ... von der Impfung (nennt sich "gynatren") hörte ich ebenfalls - wie oben beschrieben - ich wollte auch diesbezüglich Erfahrungen hier austauschen, aber leider scheint sich das zeug noch niemand spritzen lassen zu haben :-/ schade ...


      milchsäure: nehme ich auch ständig, aber das is doch keine dauerhafte lösung ....
      abstrich wurde gemacht, sind gardnerreallas ... sind auch mit milchsäure wegzubekommen, da ich nicht ständig diese verdammten antibiotika nehmen möchte ... früher gings doch auch alles ohne :neutral:


      mennooooo


      :arrow: lieben dank für die zahlreichen Antworten !!! ;-)

      an0N_1291714099z

      Danke ...
      ... habe nächste Woche einen Termin, hoffe die Gute schreibt mir nicht schon wieder ein anderes Mittel auf ... MIt Milchsäure und Glykogen zum Aufbau bin ich mittlerweile fast Profi :roll:


      milchsäuregel hilft vorwiegend gegen meine bestehende infektion - Da: "nicht so schwerwiegend" - habe ja keine pilze - bei pilzen würde ich auf alle fälle auf antibiotika zurückgreifen - aber da meine schleimhaut einfach "nur" gereizt ist, sehe ich das nicht ein - ich finde, da machen es sich die ärzt oft einfach sehr leicht, diese sehr schnell aufzuschreiben, da es zwar der wirksamste, aber eben auch das am häufigsten wiederkehrende medikament ist - auch "rezidiv" genannt, wie man mir erklärte ...


      trotzdem: lieben Dank! ich versuche nun auch mein immunsystem zu stärken und stress zu vermeiden

      Ja
      klar hält er zu mir, aber die frage bzw. die angst die ich habe - wie lange? wie lange mag er ne freundin haben die auf gut deutsch "müffelt" - das mag doch niemand, bzw. mach ich mir da selber stress ... :FOU:


      wegen dem AB: doch doch, das hat schon super geholfen dieses arilin - leider, und so war es auch bei mir - fand ich im netz, das bei 70 % der anwenderinnen nach 3 Monaten ein Rückfall bestand - naja, ich nahm es Ende Januar und bekam es Ende April wieder, is doch jämmerlich das das zeug nur 3 monate hilft oder :NON: und ich war schon glücklich das jetzt alles vorbei wäre ... also an den ABs liegt es nicht, aber ich mag die dinger einfach nicht nehmen (daraus resultiert bei mir eine Balsenentzündung - da gibts wieder AB - daraus resultieren die Bakterien -> teufelskreis), vielleicht bin ich auch einfach zu stur ... aber es MUSS doch einen weg geben sowas auch natürlich in den griff zu bekommen ...


      na ich frag meine Gyn nächste woche noch einmal ausführlich, problem ist ja auch die drücken dir einfach was in die hand und hoffen selber das es nicht wiederkommt ... man o man :TRISTE:


      Ich danke euch! Ihr seid klasse!

        clea_12185695

        Impfung
        oh ja erkundige dich mal bei deinem FA und berichte hier .... ich habe auchschon viel darueber gelesen ........... wuesste gerne naeheres dazu als das, was man so allgemein im netz lesen kann ...........

        Gynatren
        Von der Gynatren-Impfung kann ich dir gutes berichten!


        Ich hatte vor einigen Jahren auch sehr oft Probleme mit Blasenentzündungen, hin und wieder auch mit Pilzen. Ich hab dann irgendwann auch keine AB mehr nehmen wollen, weil die wie du sagst, zwar erstmal gegen die Blasenentzündung helfen aber dafür die gesamte Flora nach häufiger AB-Einnahme völlig am A* ist! So war es auch bei mir.


        Meine Gynäkologin hat mir die Gynatren-Impfung empfohlen. Und die Wirkung war (ist) super! Nach einiger Zeit haben sich meine Beschwerden deutlich verbessert. Aus 8-9 Blasenentzündungen und anderen Auswirkungen der ABs im Jahr sind mittlerweile vielleicht 1-2 geworden. Und die lassen sich dann ganz leicht mit pflanzlichen Medikamenten loswerden.


        Es dauert seine Zeit, aber mit der Impfung und richtiger Ernährung kannst du das sicher wieder hinbekommen. Ich kenne sooo viele Mädchen, die Probleme in der Art haben, das ist unglaublich :???:

        Versuch doch mal
        Kapseln mit Döderlein-Bakterien. Sind relativ teuer, aber hilfreich, wenn die eigene Flora hinüber ist ;-)