Hallo zusammen.


Fast jede von uns kennt bestimmt das Problem - die Mülltonne quillt über, das Geschirr stapelt sich bin an die Decke, aber der Göttergatte rührt wieder einmal seit Wochen nicht einen Finger.


Ich erlebe dieses Phänomen schon eine ganze Weile. Wohne zwar noch nicht mit meinem Freund zusammen und wir teilen uns (eigentlich) einen Haushalt mit den dazugehörigen Aufgaben.


Er allerdings fühlt sich wohl nicht verantwortlich dafür und hockt lieber den ganzen Tag ohne Pause vor seinem Computer und verspielt seine Freizeit. Dann ist er sauer wenn ich ihn auf seine Aufgaben anspreche und hat den Tag danach immer schlechte Laune, weil er nichts getan hat und nur am Nörgeln ist, dass er so wenig Anderes zu tun hat.


Das geht mir schon sehr lange auf die Nerven, aber jedes Gespräch mit ihm endet im Streit und zu allem Überfluss müssen wir uns bald eine neue Wohnung suchen, die wir dann gemeinsam finanzieren.


Wie ihr euch schon denken könnt, habe ich wenig Lust, den ganzen Haushalt zu schmeißen und dann noch um eine Arbeit zu kümmern und mir dann seine schlechte Laune antun...


(Bin dieses Jahr fertig mit meinem Abitur, habe also noch meine Freiheiten, die ich aber Mitte des Jahres etwas beschrencken muss, da ich mich ins Berufsleben begebe.)



Falls also jemand das gleiche Problem plagt oder eine Lösung weiß, bitte helft mir!!!!!!!


Liebe Grüße


BeaSummer

  • Da hilft nur...
    absolute Konsequenz, wie bei einem kleinem Kind.
    Ich hatte auch mal so ein Exemplar: nichts helfen und auch noch Ausreden a la- "Du hattest ja eine stunde ehr aus, also konntest du auch kochen" finden.
    Ja ich hatte ehr Feierabend, aber ich war in der Zwischenzeit auch noch Einkaufen- zu Fuß- und das Chaos von frühs hab ich auch beseitigt...
    So was nervt und belastet die Beziehung.
    Sag ihm gaaanz deutlich, dass es so nicht geht und was du erwartest. Genau formulieren (täglich den Müll runter bringen, Freitags den Wocheneinkauf machen, Wäsche abhängen, Samstags Staubsaugen...) und ihn wählen lassen, um was er sich kümmern will, dann kann er hinterher nichts auf dich schieben.
    Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass Männer auch oft denken, die Ansagen der Frauen seien wieder mal ein Laune oder so. Mach ihm klar: Schatz, das ist mein Ernst. Ich zicke nicht rum oder bin gereizt, ich meine das so wie ich es gesagt habe und wenn du dich nicht an unsere Vereinbarungen hälst, dann musst du mit den Konsequenzen leben (d.h. du machst deine Pflichten auch nicht und allen voran, die die er nicht kann, z.B. seine Sachen Bügeln, kochen...)
    Ansonsten helfen noch kleine Tricks, um ihn zur Extraarbeit zu motivieren:
    Bitte ihn direkt um seine Hilfe (Schatz kannst du mir bitte helfen, ich kann das alleine nicht so gut), zum Beispiel beim abstauen auf Schränken, Fenster putzen...das gibt ihm das Gefühl gebraucht zu werden und der Herr im Haus zu sein.
    viel erfolg!!!

Da hilft nur...
absolute Konsequenz, wie bei einem kleinem Kind.
Ich hatte auch mal so ein Exemplar: nichts helfen und auch noch Ausreden a la- "Du hattest ja eine stunde ehr aus, also konntest du auch kochen" finden.
Ja ich hatte ehr Feierabend, aber ich war in der Zwischenzeit auch noch Einkaufen- zu Fuß- und das Chaos von frühs hab ich auch beseitigt...
So was nervt und belastet die Beziehung.
Sag ihm gaaanz deutlich, dass es so nicht geht und was du erwartest. Genau formulieren (täglich den Müll runter bringen, Freitags den Wocheneinkauf machen, Wäsche abhängen, Samstags Staubsaugen...) und ihn wählen lassen, um was er sich kümmern will, dann kann er hinterher nichts auf dich schieben.
Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass Männer auch oft denken, die Ansagen der Frauen seien wieder mal ein Laune oder so. Mach ihm klar: Schatz, das ist mein Ernst. Ich zicke nicht rum oder bin gereizt, ich meine das so wie ich es gesagt habe und wenn du dich nicht an unsere Vereinbarungen hälst, dann musst du mit den Konsequenzen leben (d.h. du machst deine Pflichten auch nicht und allen voran, die die er nicht kann, z.B. seine Sachen Bügeln, kochen...)
Ansonsten helfen noch kleine Tricks, um ihn zur Extraarbeit zu motivieren:
Bitte ihn direkt um seine Hilfe (Schatz kannst du mir bitte helfen, ich kann das alleine nicht so gut), zum Beispiel beim abstauen auf Schränken, Fenster putzen...das gibt ihm das Gefühl gebraucht zu werden und der Herr im Haus zu sein.
viel erfolg!!!

    leia_12052503

    Das ist leider ein Streitpunkt in vielen Beziehungen.
    Da hilft nur eines zusammensitzen und einen Plan machen, wer welche Aufgaben wann übernimmt. Trefft eine Vereinbarung an die sich beide halten müssen. Legt das am besten schriftlich
    fest.Anders geht es oft leider nicht. Schaut auf
    relativ gleichmäßige Verteilung. Dann macht es mal 2-3 Wochen so wie vereinbart und dann setzt euch nochmal zusammen und bessert nach, bis der Plan für euch stimmig ist. Das vermeidet viel
    Ärger und Kummer und ihr könnt dann den Rest der Zeit gut genießen. Viel Spaß
    Gruß Melike

      iris_12527557

      Hi!


      Hast du zufälligerweise den Beitrag "Mann/Frau-Rolle im Haushalt" gelesen?


      Das hab ich gepostet.


      Ich hab GANZ GENAU dasselbe Problem wie du. Faul im Haushalt, maulen, Computer spielen - stundenlang, tagelang,usw...


      Ich denke, dass sich die Männer in diesem Punkt nie ändern werden (im allgemeinen), denn sie sind zu faul dafür und da spielt auch wieder die Rollenverteilung eine große Rolle - "Herr im Haus"...


      Naja, bin selbst verzweifelt :(


      Würd gern wissen, wies anderen so geht...


      Lg

        Bei mir hat reden nicht geholfen
        im gegenteil, es führte ständig zu streit. er möchte oder kann es einfach nicht kapieren. er sieht das auch so, ER kommt erst um 17:30 von der Arbeit, ich bin im Normalfall ab 16:30 zuhause und kann somit erstmal alleine aufräumen, Bett machen, Küche sauber machen und einkaufen. Ganz klar dass auch Kochen zu meinen Aufgaben zählt.


        Ebenso Samstags, er arbeitet Samstags und geht davon aus dass ich den Haushalt alleine schmeise. Wieso sollte ich auch mal ausschlafen dürfen wenn ER doch um 8 Uhr zur Arbeit geht. *kopfschüttel*


        Jedes Gespräch endet im Streit, JEDES. Gestern auch wieder, wegen ner Kleinigkeit. Ich weiß nicht was er morgens treibt, aber als ich gestern Abend nach Hause kam, lagen 3 Arbeitshosen von ihm auf dem Boden und der Schrank stand offen. Als er kam bat ich ihn die Hosen weg zu räumen und den Schrank zu zu machen. Er hatte 100 Ausreden wieso das jetzt nicht geht und er könne das erst machen wenn er ausgeruht wäre (bitte wieso das denn???) wir waren dann mit seiner oma einkaufen und kamen um 21 Uhr erst heim und schon wieder muss er sich ausruhen bevor er den schrank aufräumt. er hats kurz vor dem zu bett gehen dann gemacht, aber konnte mal wieder nicht nachvollziehen wieso ich das gesciht hänge.


        du kannst nichts machen auser die macken akzeptieren. die wenigsten männer ändern sich in der hinsicht. aber probieren kannst dus. verzweifel aber nicht wenns nicht klappt. ich scheitere seid 8,5 monaten täglich bei diesem thema.

        Es...
        sagt ja niemand, dass er dann aufräumen soll, wenn sie das sagt, aber ein gewisses Maß an Grundordnung sollte wohl vorhanden sein, damit beide sich wohl fühlen. Und wenn er seine Dreckwäsche in der Wohnung verteilt und sie ihn immer wieder darauf hinweist, kann ich schon verstehen, dass einem mal der Kragen platzt und man sich "als Mutter aufspielt".
        Außerdem geht es bei Konsequenz wohl weniger darum ,genau dann das zu tun, wenn es jemand erwartet, sondern vielmehr gewisse vereinbarte Regeln einzuhalten. Ab und zu muss man nun mal saugen und wenn er sich diese Aufgabe als seinen Beitrag ausgesucht hat, dann muss er sie auch ausführen. Das ist meine Meinung.
        Jemand, der kein Verständnis für Haushaltsarbeit hat, kann man wahrscheinlich so noch am ehesten zur "Einsicht" bringen.

        ...


        Sorry, aber anders geht es in so einem Fall nicht, ich hab ganz genau dasselbe Problem, aber bei mir klappts auch nicht!! Egal was ich mach, es is ihm egal...Und es is logisch dass man irgendwann man auszuckt, und ich kann es absolut verstehen, dass es einen nervt, wenn der schrank offen steht und alle sachen herumliegen. Da krieg ich auch solche Kabeln, weil es ja nicht nur bei dem bleibt!



        Also.... vielleicht klappts ja, dass man einfach von nun an selbst nichts mehr im Haushalt macht und nur seine eigenen Sachen wegräumt. Irgendwann wird er sicherlich auch selbst aufräumen wenns ihm zuviel wird (kann sicher sehhhrr lange dauern bis das eintritt). Wenn alles so verdreckt bleibt, dann sollte er mit seinem Saustall glücklich werden, ich würd mich dann von ihm trennen...hmmm...Schwierige Sache....

        9 Jahre später

        Leute es geht anders! Ich habe sowas schon 2 mal erlebt. einzige Lösung ist, dass man auf Glück einen Vermieter findet der 2 Wohnungen nebeneinander anbietet oder man spart auf ein Zweifamilienhaus, so dass jeder seine wohnung und seinen Haushalt hat. Mit Regeln usw klappt das nicht auf Dauer und alles hängt an der Frau, was purer Beziehungskiller ist und oft wegen Streitereien scheitert. Wenn man direkt nebeneinander wohnt ist es was anderes, weil jeder sich um seinen eigenen Dreck kümmert und schon ist das Problem beiseite. Besonders empfehlenswert ist die Idee bei Paaren wo einer in der Wohnung raucht und der andere Nichtraucher ist. Viel Glück!

        ein Monat später
        asta_12050295

        Mann hilft nicht.
        Nicht erwarten sondern ihn darum bitten. Klappt bei meinem Mann auch. Er ist zwar nicht begeistert aber tut es ohne zu jammern.