X
xena_11923962

  • 28. Jan 2008
  • Beitritt 28. Jan 2008
  • 1 Diskussion
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen.


    Fast jede von uns kennt bestimmt das Problem - die Mülltonne quillt über, das Geschirr stapelt sich bin an die Decke, aber der Göttergatte rührt wieder einmal seit Wochen nicht einen Finger.


    Ich erlebe dieses Phänomen schon eine ganze Weile. Wohne zwar noch nicht mit meinem Freund zusammen und wir teilen uns (eigentlich) einen Haushalt mit den dazugehörigen Aufgaben.


    Er allerdings fühlt sich wohl nicht verantwortlich dafür und hockt lieber den ganzen Tag ohne Pause vor seinem Computer und verspielt seine Freizeit. Dann ist er sauer wenn ich ihn auf seine Aufgaben anspreche und hat den Tag danach immer schlechte Laune, weil er nichts getan hat und nur am Nörgeln ist, dass er so wenig Anderes zu tun hat.


    Das geht mir schon sehr lange auf die Nerven, aber jedes Gespräch mit ihm endet im Streit und zu allem Überfluss müssen wir uns bald eine neue Wohnung suchen, die wir dann gemeinsam finanzieren.


    Wie ihr euch schon denken könnt, habe ich wenig Lust, den ganzen Haushalt zu schmeißen und dann noch um eine Arbeit zu kümmern und mir dann seine schlechte Laune antun...


    (Bin dieses Jahr fertig mit meinem Abitur, habe also noch meine Freiheiten, die ich aber Mitte des Jahres etwas beschrencken muss, da ich mich ins Berufsleben begebe.)



    Falls also jemand das gleiche Problem plagt oder eine Lösung weiß, bitte helft mir!!!!!!!


    Liebe Grüße


    BeaSummer

    • Da hilft nur...
      absolute Konsequenz, wie bei einem kleinem Kind.
      Ich hatte auch mal so ein Exemplar: nichts helfen und auch noch Ausreden a la- "Du hattest ja eine stunde ehr aus, also konntest du auch kochen" finden.
      Ja ich hatte ehr Feierabend, aber ich war in der Zwischenzeit auch noch Einkaufen- zu Fuß- und das Chaos von frühs hab ich auch beseitigt...
      So was nervt und belastet die Beziehung.
      Sag ihm gaaanz deutlich, dass es so nicht geht und was du erwartest. Genau formulieren (täglich den Müll runter bringen, Freitags den Wocheneinkauf machen, Wäsche abhängen, Samstags Staubsaugen...) und ihn wählen lassen, um was er sich kümmern will, dann kann er hinterher nichts auf dich schieben.
      Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass Männer auch oft denken, die Ansagen der Frauen seien wieder mal ein Laune oder so. Mach ihm klar: Schatz, das ist mein Ernst. Ich zicke nicht rum oder bin gereizt, ich meine das so wie ich es gesagt habe und wenn du dich nicht an unsere Vereinbarungen hälst, dann musst du mit den Konsequenzen leben (d.h. du machst deine Pflichten auch nicht und allen voran, die die er nicht kann, z.B. seine Sachen Bügeln, kochen...)
      Ansonsten helfen noch kleine Tricks, um ihn zur Extraarbeit zu motivieren:
      Bitte ihn direkt um seine Hilfe (Schatz kannst du mir bitte helfen, ich kann das alleine nicht so gut), zum Beispiel beim abstauen auf Schränken, Fenster putzen...das gibt ihm das Gefühl gebraucht zu werden und der Herr im Haus zu sein.
      viel erfolg!!!