Was ist der Sinn des Lebens?
Warum bringen wir uns nicht um, wenn wir doch sowieso eines Tages sterben? Wir leben immer im Moment, die Gegenwart ist immer gleich Vergangenheit und die Zeit vergeht so wahnsinnig schnell. Bevor wir uns versehen liegen wir im Sarg. Warum bin ich Ich und nicht jemand anders und warum bin ich überhaupt?
Ich lebe 27 Jahre, es sind nur die Erinnerungen, die ich habe... Es ist gar nicht so einfach zu erklären, worauf ich hinaus will. Woran glaubt Ihr eigentlich?


An Wiedergeburt? Warum werden wir dann immer mehr Menschen?


An Engel? Wo sind die ganzen Engel? Wie lange sind sie Engel?


Jeder Mensch hat eine Aufgabe zu erfüllen, aber warum und wofür? Was hat das alles für einen Sinn? Karma und so ein Zeug, wofür?


Ist das etwa alles nur Geschwafel um sich die Angst vorm Tod zu nehmen?

Warum umbringen
Wenn es eines Tages von selber passiert? Könnte man fast ökonomisch sehen. Weil es Verschwendung wäre.
Und die Natur verschwendet nun mal nichts. Erstmal muss es sich solange es geht halten und dann wird es noch weiterverwertet. Hast du dich schon mal mit Buddhismus beschäftigt? Da könntest du Antworten finden.


Gute Nacht Ladies

Zum einen
könnten wir ein reines "Zufallsprodukt" der Evolution sein, Kommen und Gehen, ohne Bedeutung, das Beste aus jedem Tag machen und irgendwann ist Schluss.
Zum anderen könnten wir hier sein, um zu lernen, uns weiterzuentwickeln, dass alles nach einem göttlichen Plan verläuft, dennoch mit vielen Umwegen und Sackgassen, an denen man ja letzendlich reift und Erfahrungen erst macht. Die verschiedensten Religionen liefern dabei die verschiedensten Theorien, wobei sich letztendlich nichts eindeutig beweisen läßt. Daraus formt sich dann ein eigener Glaube und Philosophie, die aber dennoch unter Berücksichtigung alter Kulturen auf eins hinauslaufen - nach dem irdischen Tod ist es nicht zu Ende, es geht auf einer anderen Bewusstseinsebene weiter. Sogar die alten Ägypter meinten 3000 v.Ch, dass es ein sog. Abbild der Erde gibt, wo die "Seelen" dann weiter existieren. Auf der uns bekannten Erde, lernt man nach diversen Aussagen am meisten, da dort die einzige Möglichkeit besteht, in einem Körper, und einem bestimmten Zeitschema entsprechend, mit den uns bekannten 5 Sinnen auszukommen zu müssen, zu lernen, zu wachsen und sich zu entwickeln. Wieviele Inkarnationen dafür nötig sind, hängt davon ab, wieweit man sich persönlich entwickeln möchte und welche Erfahrungen dazu vonnöten sind. Demnach würde man sich alle Inkarnationen in Absprache und Plan selbst aussuchen. Das sind alles leider nur Theorien, irgendwann wissen wir es!!

Danke
für Eure ernsthaften Antworten!


Die wahre Antwort werden wir wohl nie finden, aber ich finde es immer wieder spannend über dies zu diskutieren.

    jasna_11960963

    Wir
    wir leben um zu lernen, aus Freude und aus Leid.
    Ich selbst gleube an Wiedergeburt, an Leben vor und nach dem Tod.
    Und ich glaube dass alles eine Einheit ist, von der wir getrennt leben.
    So wiederum ist es sehr schwer für den einzelnen sein Leben zu verstehen. Wir sind die Summe der Teile und auch nur wenn wir uns in diesem Sinne verstehen können wir anhaltsweise mehr verstehen.

      knute_12834141

      Tod
      Ich denke, dass es den Tod gibt, weil wir nur so im Leben wirklich glücklich werden.
      Stelle dir mal vor, du wüsstest, du würdest unendlich lang leben. Würdest du dann ernsthaft abwägen, was du am kommenden Tag machst? Würdest du nicht einfach 1001 "Fehler" im Leben machen, so nach dem Motto: Ich kann das eh noch ausbügeln?


      Ich finde, der Tod ist etwas ganz wichtiges. Er ist die Voraussetzung dafür, dass wir glücklich sind. Denn er zwingt uns, unser Handeln zu überdenken (vielleicht haben wir deshalb einen Verstand?). Ich denke, wir alle haben im Leben die Option glücklich zu werden. Und der Tod hilft uns dazu.
      Hier ein Beispiel: Ich liebe meine Mutter sehr. Sie ist bereits Ende 50 und ich habe natürlich Angst davor, dass sie eines Tages stirbt. Es gibt so viele Menschen, die zeigen kurz vor ihrem Tod Reue und sagen, oh, dass und das hätte ich anders machen sollen. Ok... Nur das Problem: Dann ist es dafür zu spät. Die Chancen sind vertan.
      Deshalb lebe ich nach dem Motto Carpe Diem. Ich versuche, alle Träume, die ich habe, zu verwirklichen. Weil ich weiß, was auf dem Spiel steht: Dieses eine, kostbare Leben :-).
      Ich sage meiner Mutter dauernd, wie sehr ich sie liebe, ich nehme sie in den Arm, weil ich weiß, dass sie das liebt und weil ich es selbst auch liebe. Ich möchte den Menschen, die ich liebe, nur gutes tun. Weil ich sie liebe. Und weil ich meine Liebe leben möchte - zu 100%.
      Wir schreiben uns gegenseitig E-Mails, die wir mit "Tausend Küssen" unterschreiben. Und wir beide haben sehr großes Verständnis füreinander. Wir helfen uns gegenseitig. Meine Mutter und ich haben in den letzten Jahren beide große Fehler gemacht. Ich hatte selbst riesige Probleme mit mir selbst und meine Mum kam damit natürlich nicht so gut zurecht. Ich weiß, dass sie ihr bestes gegeben hat. Auch, in der schwierigen Zeit. Natürlich könnte man immer und immer wieder sagen: aber das hätte sie doch anders machen können. Die Vergangenheit zeigt uns aber, dass sie es wohl damals nicht besser konnte.


      Ich bin dann auf sie zugegangen und habe ihr einfach gesagt, was mich verletzt. seitdem hat sie sich geändert (und ich mich auch). und wenn es irgend etwas gibt, was mich nervt (oder was sie nervt ;-)), sprechen wir uns gegenseitig an. weil wir beide denken, dass dieses leben zu kostbar ist, als dass man es verschwendet.


      kennst du zufällig bollywood-filme? viele schreien immer wieder auf: oh, wie kitschig (das sind sie natürlich auch). aber in diesen filmen werden wunderbare werte vermitteln, die so viel liebe ausstrahlen, verständnis, menschlichkeit, respekt.


      ich denke, wenn ich selbst ein superglückliches leben haben will, muss ich zuerst menschen diese dinge geben. es heißt nicht umsonst: wie es in den wald schallt, schallt es auch zurück. wenn du geliebt werden willst, musst du zuerst liebe geben.


      weißt du, wenn ich jetzt wüsste, dass meine mum in den nächsten jahren irgendwann sterben wird, würde ich nicht sagen: oh gott, ich hätte so vieles anders machen müssen. nein, ich wäre natürlich super traurig. aber ich würde/werde zufrieden auf die wunderschöne gemeinsame zeit zurückblicken. dies ist mir sehr wichtig. dass wir unsere zeit nutzen.


      es hört sich so einfach an. ich schaffe das auch nicht immer. aber vielleicht sollten wir es jedenfalls versuchen. lassen wir mehr liebe in unser leben :-).


      p.s. obwohl ich diese carpe diem einstellung habe, glaube ich nicht an dieses himmel/hölle prinzip. das kann ich mir einfach nicht vorstellen. eher könnte ich mir vorstellen, dass wir wiedergeboren werden ;-).

      knute_12834141

      Hallo co2Ratte!
      Wie erklärst Du Dir die Zeit von Tod bis Wiedergeburt? Was passiert Deiner Meinung nach dazwischen?


      Gehört habe ich davon auch und ich glaube auch daran, nur ich möchte mich nicht unbedingt einer Religion anschließen, wie z.B. dem Buddhismus, der mir durchaus sympathisch ist, ich möchte mir mein eigenes Bild machen.