Hallo ihr Lieben,


hab mal ne kurze Frage und mich würde eure Meinung sehr interessieren.


Wenn ihr eine Unfallversicherung abschließt und im Falle eures Todes dann eine Summe ausgezahlt wird, wen würdet ihr begünstigen??


Euren Partner (keine Ehe),mit dem ihr zusammenlebt und einen gemeinsamen Haushalt führt?


Oder Mutter/Vater??


Hoffe auf viele Meinungen!


Danke und Lg =)

Ist alleine deine entscheidung!
wenn du deinen freund nicht einsetzen willst ist es alleine deine entscheidung. brauchst du ihm auch nicht sagen.
kannst den einsetzen von dem du denkst das er es verdient hat, oder gebrauchen kann, oder der sich um deine sterblichen reste kümmern würde.....
lg

    Meine eltern...
    ...habe ich eingesetzt.


    nach meiner heirat werde ich allerdings meinen mann einsetzen....

    Bei
    mir recht einfach zu beantworten, meine Kinder.
    Wenn ich die nicht hätte, wahrscheinlich meine Eltern und meinen Partner.

    mai_11959300

    Hehe
    Nee,ist ja genau andersherum :)


    Mein Freund hat so eine Versicherung abgeschlossen und ich habe erst bissl doof geguckt,als er sagte,er habe seine Mutter angegeben.
    ALLERDINGS mit der Begründung,dass er kein Bock hätte alle 3-4 Jahre den Namen zu ändern.
    Das fand ich dann schon bissl hart,schließlich leben wir JETZT zusammen und haben Zukunftspläne...

      Ich denke
      man sollte die menschen begünstigen, die auf irgendwelchen kosten sitzen bleiben würden.


      das ist eben unterschiedlich.


      können die kinder sein oder die eltern oder der ehemann.


      dein freund würde sicher nicht (sorry, wenn ich das so formuliere) die beerdigung bezahlen.


      also kommen in dem fall doch eher die eltern in frage?

      michi_12674843

      Na
      das war ja besonders charmant von ihm.
      dann weisst du ja jetzt schon wann das haltbarkeitsdatum eutrer beziehung abläuft.....

      jaana_11887320

      Heirat vs. Partnerschaft
      Ich bin nur noch am grübeln,ob es denn einen so großen Unterschied macht bei so einer Entscheidung,dass man verheiratet ist oder eben nur so zusammenlebt ohne eine Unterschrift beim Standesamt...


      (Jetzt mal unaghängig von meiner Situation sondern generell!! Weil ja doch eigentlich alle zum einen Standpunkt hin tendieren)


      Was ändert sich für euch denn dann auf einmal bei einer Heirat,dann denn nun EHEmann zu begünstigen.
      Letztendlich ändert sich ja Zwischenmenschlich nix,geliebt hat man sich ja auch so schon vorher :-D


      Denke,dass es gerade zur heutigen Zeit öfter der Fall ist,dass ein Pärchen ohne Heirat glücklich zusammen lebt und damit zufrieden ist.
      Versteht ihr,worauf ich hinaus will?
      Kanns irgendwie nicht besser umschreiben ;-)

        michi_12674843

        :-D
        naja, sagen wir so...ich habe bei meinen vorherigen beziehungen auch nicht die ernsthaftigkeit in frage gestellt, da sie auch 10 jahre und über 5 jahre gehalten haben...aber jemanden zu heiraten ist dann doch nochmal was anderes...


        du hast als ehepaar dann doch gesetzlich einen anderen status als zwei menschen in einer eheÄHNLICHEN beziehung und das ist für mich dann doch sehr viel mehr ernsthaftigkeit was die zukunft angeht dahinter...