Hallo...
Ich hab heute nacht nicht schlafen können und hab über mich nachgedacht. Dabei hab ich festgestellt, dass ich anders bin als andere. Ich brauche mehr Zeit als andere für mich alleine. Ich habe ein paar gute Freunde und viele Bekannte, mit denen ich gerne etwas unternehme, aber ich brauche "Pausen" dazwischen. Sogar von meinem Freund brauche ich "Pause". Ein Faktor, der dieses Bedürfnis wohl noch verstärkt, ist sicher mein Job, der mir Riesenspass macht aber der mich täglich 12 Stunden fordert. Ausserdem habe ich viele Interessen, ich lese viel, ich denke sehr viel nach, ich schaue mir gerne Sachen an und muss auch berufsbedingt immer auf dem neusten Stand sein, was Trends und Zeitgeist betrifft. Dazu braucht man natürlich viel Ruhe und Zeit. Ich kann das schwer beschreiben, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass mir der Kopf platzt, wenn ich zu lange mit anderen Menschen zusammen bin. Ich finde es auch oft langweilig, mich immer über dieselben Themen zu unterhalten. Ich muss mich dann zurückziehen und meine Gedanken "ordnen". Oft stosse ich auf Unverständnis, werde gefragt, ob mir nicht langweilig ist, wenn ich alleine bin oder ob ich mich nicht alleine fühle. Ich kann dann immer nur antworten, dass mir niemals langweilig ist. Es gibt so viele interessante Sachen mit denen ich mich beschäftigen kann, und alleine fühle ich mich auch nicht, da ich ja freiwillig allein bin. Und wenn ich fertig bin mit "Denken" dann gehe ich auch gerne die ganze Nacht feiern.
Soweit so gut. Die Lebenssituation, die ich jetzt habe, erlaubt mir ja auch allein zu wohnen und mich zurückzuziehen. Mein Freund erwähnt aber ab und an dass er gerne mit mir zusammen wohnen würde. Ich liebe ihn, aber ich habe es überhaupt nicht eilig, ehrlich gesagt, ich habe Angst davor. Ich habe Angst davor, nicht mehr soviel Platz und Ruhe zu haben. Ich schlafe auch sooo gern allein in einem Bett. Es muss auch immer stockdunkel sein und ich schlafe immer mit Ohrstöpselm, denn dann bin ich so richtig allein und nichts lenkt mich ab. Vielleicht hört sich das komisch an, aber ich bin sehr glücklich und ausgeglichen so. Ich habe Angst, dass ich irgendwann mein Verhalten ändern muss. Mein Freund möchte in den nächsten Jahren Kinder. Ich liebe Kinder schon immer.
Aber auch hier habe ich Angst, dass ich morgens nicht mal mehr in Ruhe duschen kann. Dass ich nicht in Ruhe Musik hören kann, dass ich nicht in Ruhe shoppen kann, dass ich nicht einfach nur alleine durch die Stadt laufen kann, dass überhaupt ständig jemand um mich herum sein wird, das macht mir Angst.
Ich weiss, dass ich nicht Familie werde haben können, wenn ich nicht bereit bin, meine gesamte Zeit mit jemandem zu teilen.
Geht es denn jemandem ähnlich? Wie geht ihr damit um?
Ich bin so gern alleine...
Hi
mir geht es zwar nicht genauso wie dir, aber ich geniesse auch Zeit für mich zu haben ob zum Lesen, Fern zu sehen oder anderes. Solange du nicht das Bedürfnis hast nur alleine zu sein und keinen Kontakt zu anderen Menschen willst, denke ich ist das "normal". Der eine braucht weniger, der andere mehr Zeit mit sich allein. Zusammen ziehen und getrennt schlafen, ist doch garnicht so unnormal, einige Paare haben ihre eigenen Schlafzimmer, um ungestört schlafen zu können. Indem du dein eigenes Schlafzimmer hast, hast du auch einen Raum, indem du dich zurückziehen kannst vor deinem Partner. Wenn er jetzt Verständnis für deine Auszeit hat, wird er die auch dafür haben, wenn ihr zusammen wohnt. Eine Familie zu haben, heisst nicht keine Zeit für sich zu haben, man hat zwar nicht mehr soooo viel Zeit für sich, aber alles Sache der Organisation. Babys schlafen viel, da hat man immer mal Zeit zwischendrin für sich, dann gibt es auch einen Partner/Vater, der sich drum kümmern kann, wenn man Auszeiten braucht oder mal die Oma. Musik kann man auch mit Kind hören. Später gehen sie in den Kindergarten, Schule und bevor man sich umsieht, gehen sie ihre "eigenen" Wege mit Freunden. Jedoch solltest du dich erst zu alldem entschliessen, wenn du sicher bist das du es willst und kannst.
LG Knuffelchen
Das ist doch völlig in Ordnung,
wenn du gern mal allein bist um zu dir zurück zu finden. Ich finde das sehr positiv, wenn die sozialen Kontakte ansonsten vorhanden sind. Schlimmer ist es doch wenn man mit sich nichts anfangen kann und hektisch jede freie Minute mit Aktivitäten verplant um ja nicht mal über sich nachdenken zu müssen.
Das Zusammenleben mit einem Partner ist für jeden auch immer ein Kompromiss. Ob du weiterhin soviel Freiraum haben wirst, glaub ich nicht. Wenn der Partner aber der richtige ist, gleichst sich das aber mit der Bereicherung des Zusammenseins im Alltag wieder aus.
Ich drück dir die Daumen und bleib so wie du bist.
Liebe Grüße Sudena
Ich kann Dich sehr gut verstehen
ich kann auch sehr gut zwischendurch nur mit mir allein sein (obwohl natürlich niemand wirklich allein ist).
Genauso wichtig finde ich aber Familie.
Wenn Du nur Dich selbst möchtest so würde ich es an Deiner Stelle niemandem antun ihn zu heiraten wenn Du dann doch keine Zeit für ihn und die Kinder hast. Kinder werden Zeit beanspruchen, Du mußt denn auch mal abgeben um dann aber auch etwas wundervolles zu bekommen.
Finde heraus was Dir wichtiger ist. Warum Du genau diesen Beruf brauchst. Was tust Du wenn Du damit fertig bist nach 30 Berufsjahren, was hast Du dann erreicht. Manche ältere Menschen fühlen sich denn nämlich doch ziemlich allein. Du solltest Dich nicht nur mit anderen treffen wenn Dir danach ist, auch wenn Dein Ehemann (später) Zeit mit Dir möchte, auch dann solltest Du bereit sein. Falls Du Dich für Familie entscheidest natürlich.
Warum ist Dir diese Arbeit so wichtig? Das ist doch klar, dass man nach so einem langen Arbeitstag Ruhe braucht. Das muß nicht unbedingt Deine Natur sein.
Wenn Du nicht arbeiten würdest meinst Du dann würdest Du am liebsten auch alleine sein?
Ähnliche situation
Hallo :)
Ich bin nur durch zufall hier auf das forum gestoßen und muss sagen: wie schön, plötzlich menschen zu treffen, die einem dermaßen ähneln!
Ich bin ähnlich: ich verbringe viel zeit mit mir alleine und finde das eigentlich nicht schlimm. problematisch ist bei mir, dass ich angefangen habe, groß darüber nachzudenken, ob es "normal" ist - an manchen tagen zwing ich mich regelrecht raus, weil ich denke, dass ich auch mal vor die tür muss. das hört sich schlimmer an, als es ist, aber ich glaube, es wäre für mich persönlich besser. ich bin sehr schüchtern, hatte mal eine phase, in der es besser war und jetzt ziehe ich mich wieder mehr zurück. das will ich eigentlich nicht, aber ich weiss im mom auch nicht, wie ich es ändern soll. trotztdem ist das alleine sein für mich nicht schlimm und oft auch wie urlaub. ich lese dann, schreibe oder höre musik, ohne das mir langweilig ist... mein freund versteht dies oft nicht, weil er mir immer sagt dass er am liebsten immer 24 stunden um mich herum ist, ich aber einfach auch mal 2 stunden ganz für mich sein will. das gab schon öfter streit zumal wir eine fernbeziehung führen. insofern ist die distanz praktisch aber wie es sein soll, wenn wir mal zusammen ziehen weiss ich jetzt auch noch nich. meine beste freundin ist die "ruhe" :)
Getrennte Schlafzimmer
Erstmal danke für Deine Antwort, ich war die letzten Tage beruflich in Stockholm, daher melde ich mich erst jetzt.
Stichwort getrennte Schlafzimmer: Immer wieder ecke ich an, wenn ich öffentlich sage, dass ich das für gar keine schlechte Idee halte. Man kann dann dem Blick der anderen ansehen, dass sie in dem Moment denken, was denn mit mir nicht stimmt, ob ich vielleicht kaltherzig bin oder keinen Sex mag. Am besten ist dann immer noch die Bemerkung "Also ich könnte nicht ohne die Person, die ich liebe, einschlafen". Als ob ich meinen Freund nicht lieben würde! Ich geniesse es auch Sex zu haben, genauso mag ich gerne geknuddelt werden. Es ist schön neben meinem Freund aufzuwachen und mit ihm einzuschlafen, aber genauso gerne schlafe ich auch mal eine Nacht alleine. Ich finde, nur weil man getrennte Schlafzimmer hat, muss es ja nicht heissen, dass jeder immer in seinem Bett schlafen muss. Im Gegenteil, ich finde den Gedanken reizvoll, sich "besuchen" zu können. Meinem Freund gegenüber habe ich es schon ein paar Mal erwähnt, er schaut mich zwar nicht so blöd an wie die anderen, wenn ich das sage, aber ich hab das Gefühl es irritiert ihn. Er hat ganz treuherzig versichert, er würde auch mal auf dem Sofa schlafen, wenn wir zusammenleben und er nachts schnarchen würde. :-) Dass es mir gar nicht darum geht, das habe ich dann nicht gesagt.
Auf jeden Fall würde ich, wenn der Plan "Zusammenziehen" konkreter wird, das Thema nochmals auf den Tisch bringen.
Und die Kinderfrage... oje. Ich brauch noch Zeit...
Zeit verplanen
Hallo Sudena
Über das was Du schreibst, habe ich mich Anfang der Woche mit einem Geschäftspartner in Stockholm unterhalten, der mir sehr ähnlich ist (leider über 30 Jahre älter :-))
Wir arbeiten beide im Designbereich und können einfach gut miteinander. Er meinte, dass man es als Geschenk empfinden soll, wenn man gut mit sich selber klar kommt und sich nicht von anderen verunsichern lassen soll. Gerade kreative Menschen müssen seiner Meinung nach den ganzen Tag "denken" und es sei häufig so, dass sie auch mal alleine sein müssen. Was allgemein als schrullig angesehen wird. Hat mich richtig aufgebaut.
Ich hoffe mal, dass mein Freund der richtige ist, in dieser Hinsicht. Bisher konnte ich mich ja immer "Zurückziehen" wenns mir zuviel wurde.
Er ist halt schon sehr gesellig :-) aber trotzdem verständnisvoll...
Gehts dir denn ähnlich wie mir?
Viele Fragen...
Hallo Namla
Danke für die vielen Fragen, habe sie schon unterwegs gelesen und mir Gedanken gemacht, ich finde diese Art Antwort sehr konstruktiv.
Familie... ich hatte eine sehr schöne Kindheit und von daher ist der Begriff Familie durchaus positiv besetzt. Ausserdem liebe ich Kinder wirklich, vor allem ihre Art die Welt zu sehen. Mein Beruf fordert ähnliches von mir (ich bin Dipl.Designer), auch ich "muss" Dinge mit anderen Augen sehen. Das verbindet und wenn immer ich auf Kinder treffe, finde ich es lustiger und spannender mit ihnen, als mit Erwachsenen. Viele Erwachsene sind so stumpf, eingefahren und phantasielos. Von daher wäre es sicherlich schön, eigene Kinder zu haben. Aber Kinder brauchen soviel Aufmerksamkeit und Zeit und man kann sie ja nicht nach ein paar Stunden wieder wegschicken. Ich will aber auch nicht die Mama sein, die ihre Kinder nur schlafend kennt, weil sie den ganzen Tag arbeitet.
Wahrscheinlich wäre ich die perfekte Tante :-)
Mein Beruf bedeutet mir sehr viel. Es gibt nichts was ich lieber mache, als zu "arbeiten", ich empfinde es nicht als Arbeit und ich bin
froh, dass es so ist und sehr glücklich. Ich denke, dass mein Beruf nie aufhören wird, vielleicht ist ein künstlerischer Beruf auch einfach etwas anderes als die "gängigen" Berufe... Ein Musiker würde wohl auch nicht mit 64 die Violine weglegen weil er jetzt in Rente geht und ein Fotograf wird wahrscheinlich auch so lange fotografieren wie er die Kamera halten kann. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ich mit der "Arbeit" aufhören kann.
Deine letzte Frage macht mir irgendwie Angst :-))
Ich versuche sie mal zu beantworten. Ich "arbeite" immer, auch wenn ich nicht am Arbeitsplatz bin. Das fängt damit an, dass ich Leute beobachte, mich von dem inspirieren lasse, was sie anhaben. Oder dass ich nach Farben "suche" oder dass ich irgendwelche Formen entdecke, viel fotografiere etc.
Wenn ich das alles auch unter "arbeiten" einordne, dann wäre ich, würde ich nicht "arbeiten", wohl blind und taub und bewegungsunfähig.
Und in dem Fall wäre ich dann wohl auch nicht gern alleine, denn dann bräuchte ich jemand der mich füttert und mir den Popo abwischt... :-)
ach ja...
Ist ja ein super
Beruf, wer kann schon von sich behaupten Spaß und Arbeit miteinander zu verbinden.
Freude ist natürlich schön. Welche Absicht verbindest Du noch mit diesem Beruf. Sänger wollen bespielsweise berühmt sein. Kann es sein, dass Du am liebsten frei sein willst und nur das tun was Dir am liebsten ist. Mit einem Kind könnte man ja nicht mehr so wie man will, man müßte sich nach ihm richten und nach dem Mann und auch umgekehrt.
Das kann aber mindestens genauso schön sein und voller Segen, wie eine schöne Arbeit.
Man kann sich ja immer so oder so entscheiden. Manche Entscheidungen kann man denn nicht mehr rückgängig machen. Ich meine wenn man denn plötzlich mit 50 doch Kinder möchte, dann könnte es schwierig werden.
Kannst Du Deine Arbeit nicht so organisieren, dass Du weniger tust, vielleicht sind es dann ein paar Stücke weniger, aber Du hast dann auch noch andere Freuden.
Da wo Du gutes tust bekommst Du auch Segen.
Obwohl das Leben nicht nur Freude ist. Die Dinge die man in einer Ehe gemeinsam bewältigt können aber auch weiterbringen.
Du hast Dich ja an's Forum gewandt, es hat ja einen Grund.
Wenn Du Kinder möchtest und heiraten dann findet sich für alles eine Lösung.
Wenn Du mit Dir bist und Dich gefunden hast, so kannst Du dies auch unter Menschen, Dich mit Dir "allein" fühlen, bei Dir sein, sie werden Dich nicht mehr so ablenken.
Mehr fällt mir im Moment leider nicht ein, es sind einfach so Gedanken die mir beim lesen kamen.
Vielleicht kannst Du ja mal Mode für muslimische Frauen entwerfen. Ich suche etwas gaaaaanz einfaches. Bloß ich finde hier nicht wirklich etwas. Entweder ist es zu sehr bestickt und eher für den privaten Bereich. Oder wenn ich in einen türkischen Laden gehe ist mir vieles zu eng anliegend.
Ich gehe allerdings auch nicht gerne einkaufen, darum finde ich wohl selten etwas.
Ich brauche auch nur wenig Kleidung, Hauptsache es ist eben weit geschitten und lang. Etwas das ich eben auf Arbeit tragen kann. Aber das nur nebenbei. ;-)
- Beste Antwort
JEAH
wahnsinn ih dachte schon ich bin die einzige der es so geht. ich bin auch total gerne allein ich beschäftigem ich lieber mit richtigen dingen wie hiobbys interessen und alles ich suche lieber leute die das selbe teilen wie ich denn irgendwie kommt keiner mit meiner art zurecht ich hatte halt mal ne essstörung und nun ist das alles weng komisch aber keineahnung ich will zu menschen da wo oberflächlichkeit nicht zählt und wo mich keiner ändern will ich will das sich mir einer anpasst und ist wie ich oda weng anders aber wer so nicht ist und mich ändern will das hasse ich richtig weil unterordnen will ich mich nicht darum hasse ich es wenn dann jemand sagt ess mehr oda so ich mein ich ernähre mich gesund und niormal hallo warumsollt eich dann ich ändern lol.. naja ich bin auch iwie gefühlskalt geworden und ich habe einen kranken humor schon lustig iwie wennman sich das so durchliest und andere verstehen mich net ich mein ich bin selbst aus der essstörung rauisgekommen und ich habe von kein ... respekt bekommen ich nehm uahc alles locker und bin total gechillt und sontan weil das einfach viel lustiger ist müsst ihr auch mal machen und es gibt so viel interessante menschen auf dieser welt ich glaube ich hock mich echt mal ins pkh hoch und unterhalte mich mit denmenschen dort oben denn das ist total lustig die sind anders und ich liebe das andere das ausergeöhnliche ihr auch?
Ich liebe es auch am pc zu schreiben am liebsten würde ich bücher schreiben und das mit 19 das wäre cool da pfuscht dir keiner in handwerk und keinerkotzt dic an ich habe soviel fantasie dsa mir fast der kopf platzt ich weis auch net und ich arbetie leiber allein und ich bin auch total sozial eingestellt tiere sind mir wichtiger als die meisten menschen außer alte menscehn weil ich mein die haben ja recht mit der jugend von heutzutage die meisten haben kann anstand ich mein ich auch net ab un zu aber dann nur in bestimmten situationen zb bei freunden oda so schon komisch .. :D
lol ja man merkt anscheiendne das ich gerne schreib.. nein ich kauf mir an vibrator und machs mir einfach selbst dann brauch ich schion kann freund den die stressen einenen meisten nur und sowas brauche ich siche rnciht einer der mich nervt und mcih anfässt sowas hasse ich wenn man was gegen meinen willen macht einfach nur nervig denkt da auch einer so?
Ich bin so gern alleine - ja, ich auch
Ich gehe ebenfalls nur höchst selten vor die Tür. Eigentlich nur um einzukaufen (wenn man es nicht im internet bestellen kann) oder um auszugehen (essen, was trinken). ich habe wenig interesse an anderen Menschen. Ab und an tue ich mir das an, aber auch nicht für lange.
Die Gesprächsthemen sind IMMER die gleichen, die Antworten kennt man also schon - es bringt mich persönlich nicht weiter. Warum sollte ich mir das antun?
Ich bin selbständig, benötige zum arbeiten nur einen Computer und verdiene hervorragend. Meine Arbeit, hobbies usw. füllen mich komplett aus, da muß ich meine restliche Zeit nicht noch mit Themen verbringen die mich pers. langweilen.
Von daher, Du bist nicht der einzigste Mensch dem es so geht ;)
Das bist einfach du!:)
Mach dir nicht so viele Gedanken darüber ,ob es falsch sei oder richtig.Das bist einfach du und so bist duuuu! Denk nicht so viel darüber nach und mach das auch deinem Freund klar.Erkläre ihm ,dass es nicht an ihn liegt sondern du einfach so bist und ihn trotz allem liebst.Ich denke er liebt dich auch und will dich wegen Unklarheiten ganz bestimmt nicht verlieren.
Denk drüber nach wie du ihn das sagst,dass wäre eine gute Lösung zu Erklärung und wie du siehst ,bist du ganz bestimmt nicht die Einzigste ! :)
Hilfe
Hey Leute :)
ich bin Nachwuchsjournalistin und schreibe eine Reportage über Einsamkeit. Dafür bräuchte ich jemanden, der mir vielleicht seine Geschichte erzählen möchte und ein bisschen sein alltägliches Leben beschreibt. Die Reportage wird nicht veröffentlicht; ich nehme sie nur als Bewerbung und kann auch euern Namen ändern, sodass ihr anonym bleibt. Ihr würdet mir sehr weiter helfen!
Wer Interesse hat, kann mich unter folgender E-Mailadresse erreichen: kathy.schnada@hotmail.de
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!