Ich rufe hiermit alle werdenden Mamis (und auch schon gewordene Mamis :-)) auf, mir mal zu berichten ob sie so einen schönen vorbereitenden Kurs besucht haben, warum sie das getan haben, ob es bei der Geburt auch wirklich "sinnvoll" und hilfreich war (oder ob man sich den das nächste mal auch schenken könnte). Würde auch gerne die Meinungen derjenigen hören, die sich bewusst gegen so einen Kurs entschieden haben und die Geburt so meistern/gemeistert haben (und ob es im Endeffekt besser gewesen wäre so einen Kurs zu besuchen).


Hoffe mal das ich möglichst viele Antworten bekomme, vielleicht hilft das ja auch den Frauen weiter, die sich noch die Frage stellen: Geburtsvorbereitungskurs; sinnvoll oder nicht?

Hallo Katrina...
ich wollte auch erst nicht so einen kurs machen aber hab mich dann doch dafür endschieden.


Mein Mann ist auch mitgekommen. Also ich finde der Kurs hat schon was gebracht. Du kriegst ja net nur beigebracht wie du atmest sondern alles. Wie ist das mit stillen dann wie läuft das bei der Geburt ab. Vorher und Nachher.


Meinem Mann hat es auch was gebracht er weiss wie er mir helfen kann.


Das muss aber jeder selbst endscheiden. Beim ersten Kind kann man ihn ja machen.


LG Jessica (40 SSW. ET 04.02.06)

    trudie_12969875

    Danke
    für deine Antwort. Klar kriegt man da einiges beigebracht. Aber wenn man schon mal im Fernsehn Ausschnitte von sowas sieht, und da die Frauen auf dem Boden liegen, und dann Augen schließen, entspannen, usw., auf sowas hätt ich ja gar keine Lust. Und ich denke mit der Atmung lernt man automatisch klar zu kommen während der Wehen. Na ja, aber ich denke auch das man den ja zumindest einmal machen kann.


    Wie ich sehe hast du deine Geburt bald vor dir, ich wünsche dir viel Glück, wenig Schmerz und ein süßes Baby! :-)


    Katrina

      lovisa_12176355

      Also
      wenn du sagst du hast auf entspannen keine Lust, dann hast du keine ahnung oder allgemein schon ein sehr entspanntes leben. ich hab soviel stress durch meine arbeit was der schwangerschaft und dem baby absolut nicht gut tut und seit letzter woche mach ich einen geburtsvorbereitungskurs mit und wir entspannen mind. ne stunde und in der anderen stunde lernen wir andere dinge, naürlich auch das richtige atmen. ich finds sehr wichtig und es hat mir jetzt schon, nach zwei besuchen, sehr viel gebracht. man spürt sein baby ganz anders in diesen zwei stunden der vollkommenen entspannung. und ob man mit der atmung so automatisch klarkommt weiss ich nicht, aber letzendlich ist die entscheidung eines einzelnen ob er das mitmachen will und sich und seinem baby was gutes tun will oder eben nicht.


      Grüßle


      schmunzelhasi und babyhatzi 30+2

        Selbst entscheiden!
        Also ich bin vor 3 monaten mama geworden und diesen komischen hechelkurs hab ich nicht gemacht weil ich nicht wirklich sinn darin gesehen habe! Die rückbildungsgymnastik kann ich empfehlen wegen dem Beckenboden und so!
        Aber das gehechel bringt einem im Kreißsaal meiner meinung nach furchtbar wenig! Das kind kommt so oder so ich glaube eine Frau macht dann sowieso instinktiv das richtige!!
        Lg Lady

        lalage_11981942

        Ich würds machen!
        Ich hab auch lange überlegt, ob man das braucht und ob es was bringt. Da es ja die Kasse zahlt, hab ich dann gedacht ich mach's. Bin jetzt 36. Woche und hab in der 32. Woche angefangen.


        Jetzt bin ich ganz froh. Mein Partner kommt jedes zweite Mal mit und lernt auch unheimlich viel dazu! Für ihn ist wichtig zu wissen, was er tun kann, um mich dann zu unterstützen.


        Du lernst erst mal, was bei der Geburt eigentlich passiert, was es für Wehen gibt, wie ddie sich bemerkbar machen, ab wann man ins KH fahren sollte, wie das Baby sich aus dir rausdreht etc. Was danach kommt (Plazenta) und wie das abläuft. Du kannst jede Menge Fragen stellen, "Was passiert, wenn ...".
        Du bekommst ganz viele Positionen gezeigt und kannst sie auch ausprobieren, die dir in der Eröffnungsphase helfen und auch vor allem bei der Austreibungsphase. In Büchern oder Filmen ist das nicht halb so anschaulich erklärt.


        Das ruhige Atmen dient der Krampflösung und außerdem beugt es dem Hyperventilieren vor, das einigen Frauen passiert während einer Wehe. In meinem Kurs wird zB. nicht so "gehechelt" wie man das aus so Witzfilmen kennt.


        Es gibt eine Aufklärung über PDA, alternative Schmerzbehandlungsmethoden, was man homöopatisch machen kann etc. Auch was du Geburtsvorbereitend machen kannst, wird dir erklärt (Damm-Massage, Heublumendampfsitzbad, Tee's, Akupunktur ...)


        Nicht alle Kurse sind ideologsch (á la "wie fühlt sich eine Gebärmutter"). Es gibt auch sehr praktische Kurse, ohne Räucherstäbchen etc., da musst du dich einfach mal umhören.


        Klar haben unsere Mütter uns auch ohne alle diese Hilfsmittel auf die Welt gebracht, aber leider als auf dem Rücken liegender Käfer mit Beißhölzchen zwischen den Zähnen. Ich finde, man kann die neuen Erkenntnisse sich ruhig mal anhören und entscheiden, ob man sich davon was annimmt.


        Mir persönlich wird der Kurs schon helfen, sicherer in die Geburt zu gehen, und mein Partner hat ja mit "aufgepasst" und wird mich dann auch an die ein oder andere Sache erinnern können.


        Es ist auch lustig, sich mit anderen Schwangeren auszutauschen (fand diese Vorstellung vorher auch doof, aber es macht tatsächlich Spaß!)


        Egal, wie du dich entscheidest: Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft!


        :-)

        Vorbereitungskurs war super!
        Liebe katrina01


        Ich habe im August 2005 entbunden und ebenfalls einen wie du sagst "Hechelkurs" besucht, sorry wie kommst du auf Hechelkurs, vergleichst doch wohl nicht die werdenden Mamas mit Hunden?! :-)


        Ich denke es ist ganz allein jedem seine eigene Entscheidung dorthin zu gehen. Genauso denke ich aber auch das viele einfach ein falsches Bild von den Kursen haben, merkt man ja daran das du und viele andere ihn einfach für einen "Hechelkurs" halten. Dabei ist das ja nicht der einzige Grund dorthin zu gehen. Mein wichtigster Grund das ich dorthin gegangen bin war einfach, mich mit gleichgesinnten ein wenig auszutauschen, es macht einfach Freude sich mich anderen Mädels zu unterhalten denen es genauso geht wie einem selber.


        Sicher lernt man auch das "Hecheln", genauso aber auch lernt man Dinge über das Stillen, Geburtspositionen, man bekommt Tips bei Schwangerschaftsbeschwerden und und und. Es ist also nicht nur ausschließlich die Atmung die besprochen wird.


        Ich persönlich fand es sehr sinnvoll und denke wenn jemand das 1. Mal Schwanger ist dann sollte man sich einfach selbst ein Bild davon machen!


        Viel Spaß bei deiner Entscheidung!


        Lg Ninchen

        Hechelkurs (der ja nun mal im volksmund so heisst)
        hallo süsse,


        also ich mache den grad,zusammen mit schatzi.auch wenn er mir während der entbindung nicht helfen sollte,(der kurs) dann hab ich trotz allem einen haufen interessante infos bekommen.und nicht nur für die entbindung.der kurs ist lustig,entspannend,informativ und wirklich wert dort hinzugehen.ausserdem kann man sich mit mitschwangeren austauschen.
        wahrscheinlich kommt das auch darauf an,wer den durchführt.ist ja eh für lau,also mach es!!!!
        l.g.mari

        War auch im Kurs, ABER
        nicht alle Geburtsvorbereitungskurse sind auch Hechelkurse. Meiner z.B. beinhaltete überhaupt nix, was mit Atmung zu tun hatte. Er war rein informell bezüglich möglicher Geburtsabläufe, Weheneinleitung, Babypflege, etc.
        Das Atmen während der Wehen hat mir auch die Hebamme während der Geburt vorgemacht. Unter Schmerzen zu atmen ist eh was anderes als im Normalzustand.
        Empfehlenswert ist ein Kurs auf jeden Fall in einer sache: man lernt auch andere Schwangere kennen.


        Liebe grüße
        Wonky