Huhu zusammen,


die Frage hab ich schon mal gestellt, nur leider hat niemand gewantwortet....ist auch schon eine Weile her.. :-/ die Frage war, hat hier jemand zufällig auch ein Baby und einen Welpen? Würd mich echt mal interessieren....


LG

Nein,
nur ein Baby und einen ausgewachsenen Hund.
Beides zusammen ist sehr anstrengend und erfordert absolute Konsequenz, ein ganz dickes Fell und starke Nerven.


Ist denn Baby oder Welpe schon da?

    an0N_1286726799z

    Ja
    ja der Welpe ist schon da, klappt auch ganz gut, deswegen hatte ich das nicht gefragt. Wollte nur mal so erfahrungen austauschen wie andere damit klar kommen, denn es ist teilweise extrem anstrengend, das stimmt. Es ist überrings ein Beagle und er ist 4 Monate alt. Meine kleine und er verstehen sich aber super!

    Wir hatten Kleinkind,
    zu dem Zeitpunkt 1,5 Jahre und Labradorwelpe: Ich war kurz vor dem Nervenzusammenbruch und kann im Nachhinein sagen: Ich würde es SO nicht nochmal machen und hätte mit der Anschaffung des Hundes lieber noch gewartet! Jetzt ist alles gut und ich will ihn nicht mehr missen, aber vor einem Jahr war es super anstrengend!


    LG

    Alle möglichen Konstellationen
    hatte ich schon.


    Ausgewachsenen Hund bei Geburt, also der Hund war zuerst da. Dann war meine Kleine 15Moante als ich einen Welpen dazu nahm und jetzt... sie ist 14 Jahre alt und die Hunde sind bereits beide gestorgen haben wir wieder einen Welpen und ein Kleinkind - 22 Monate... es war sehr vorteilhaft, dass unsere neue haarige Gefärtin bereits stubenrein war und schon ein halbes Jahr alt als sie kam - haben sie aus schlimmsten Verhältnissen geholt - denn ich galube das wäre zuviel gewesen mit kleinem Welpen und dem Kind...


    Ach ja... und 2 Würfe hatte ich auch schon, ist aber shcon lange her. Das war seeeeehr anstrengend.

    Hallo,
    also wir haben unseren Mischlingswelpen im Mai bekommen,da war unsre Kleine 4 Monate alt.Am Anfang war es nicht wirklich anstrengend,da man Zoe noch leicht im KiWa zufrieden stellen konnte.Nun ist Zoe im Krabbel-und Lauflernalter und Balou ist im Junghundealter,also 6 Monate.DAs ist sehr sehr anstrengend!!Mal kann man dem Hund nicht den Auslauf geben wie man möchte,dann krabbelt Zoe durch die leider momentan vorhanden Hundehaare(Fellwechsel im Winter).Bin ständig nur am wischen,kehren und erziehn.Und ein Hund ist schwerer zu erziehen als ein Baby finde ich .Er probiert momentan total die Grenzen aus.


    Den Kids und der Kleinen gegenüber ist total lieb.Die Kleine darf sogar alles,er würde ihr nie etwas tun.Und die Großen sind stolz,weil sie einen Hund haben.


    Ich würde aber in Zukunft immer warten,bis mein Baby älter ist,bevor ich mir nen Hund anschaffe.



    LG

    4 Monate später

    Meine meinung:
    entweder VOR der geburt oder erst, wenn das kind läuft->stubenreinheit usw. wir haben nen welpen noch in der ss bekommen, er wurde stubenrein lange, bevor mellina kam..hat sie auch gut aufgenommen... ich würds empfehlen, aber wie gesagt, erst ab dem lauf alter oder vor der geburt...lg