gwawr_12668979

:arrow:
Erstmal beantworte ich die Fragen, auch wenn sie nicht an mich gestellt waren:
Aimo --> Ja zu ähnlich
Mano (ahd. Mond) --> nein der klingt einfach nicht nach einem Namen, sondern nach dem Wort mano
Nemo, oh nein der erinnert zu sehr an die Zeichentrickfigur
Nuno (portog.) --> für mich klingt der eher etwas nach babygebrabbel
Tayo --> mhm auch nicht so toll


Schön sind:
Elio
Enio
Jano
Lino
Nino
Keno, da gibt es auch noch Zeno
Niko, würde ich Nico schreiben

    gwawr_12668979

    :arrow:
    zu Enio/ Enjo: ich würde die irgendwie unterschiedlich aussprechen, weiß aber nicht warum. Bei Enjo hätte ich Ännjo gesagt, was mir gar nicht gefällt. Und Enio hätte ich wie Enie mit o dran gesagt. Aber rein intuitiv, kann dir nicht sagen, wieso. Enio :BIEN:


    Aimo find ich auch zu ähnlich zu Ayla..
    Gilo wüsst ich net so recht, wie ichs aussprechen soll.. Wie mans schreibt, oder wie Gino mit l?
    Nemo heißt ja auch "Niemand".. Sehr schöner klang, aber Bedeutung :MAL: :MAL:
    Tayo find ich ok, aber klingt mir zu sehr wie Haja (Hans-Joachim) :lol:


    ansonsten find ich :BIEN: :
    Jago, Lejo, Lino, Miko, Niko (obwohl bissl langweilig)


    :MAL: :
    Keno (ist das nicht auch irgendsowas wie Lotto), Kajo (muss ich auch wieder Hajo denken), Mano (ist auch italienisch für Hand ;-) ), Nuno (find ich vom Klang her nicht so toll)

      zoe_12441772

      :pcbreak:
      Heut is net so mein Tag, verschreib mich die ganze Zeit :-/
      Meinte natürlich bei Tayo: Klingt wie Hajo, nicht Haja..

        zoe_12441772

        Hatte ich schon richtig verstanden
        ;-)


        Keine Ahnung bei Gilo... gefällt mir eh nicht so.
        Mein Mann hatte mal einen Klassenkamerad, der Keno hieß.

        chyna_12736712

        Danke! :-D
        Hm, ach, ich glaub Nico/Niko (wie auch immer) ist mir eh zu langweilig.
        Wir mögen ja beide gerne zumindest nicht ganz so häufige Namen.
        (Haben bei unserem Job auch immer das Problem, dass man schon tausend Kinder kennt und meist nicht möchte, dass das eigene so heißt wie eins von denen, weil man da immer etwas mit assoziiert ;-))


        Aber Enio gefällt mir sehr.


        Elio auch, wobei ich da irgendwie denke, dass es quasi "nur" eine Ableitung von den ganzen Elia...-namen ist. Eliah, Elian, Elias, die momentan ja sehr in Mode sind.

        :-)
        Klar, warum nicht Georgie :mrgreen:
        ich bin ein riesen Fan von diesen Serien und eine Sammlerin. Ich habe Mila, Georgie, Sarah, Lady Oscar uvm :love: Sind auch alles tolle Namen, nur Oscar würde ich meine Tochter nicht nennen :mrgreen:

          :-)
          Königin der 1000 Jahre kenne ich gar nicht...Gibt es aber leider nicht auf DVD. Schade, sonst hätte ich mir das bestimmt auch noch geholt :mrgreen:

            Ayla & Enie
            find ich :BIEN: schöne Kombi, aber Enie an sich wäre nicht so mein Fall, weil ich eine erwachsene Enie dann doch zu niedlich finde.
            Ayla & Enya ist für mich da noch ein bisschen stimmiger, und wenn man möchte, kann man zu Enya ja auch Enie als Spitzname sagen ;-)

              fae_12379732

              Das wirds bestimmt auch nie geben, es sei denn sie synchronisieren die
              ganze Serie neu. :-(
              Die Masterbänder sind beim Pleitegang von Tele 5 damals verschwunden.
              Das ist die tollste Serie überhaupt!