Gehört zwar nicht unbedingt hierher, weiss nur
nicht wo ich eine neutrale Meinung herbekomme.
Ich habe mich leider entschlossen schwanger noch zu heiraten, bin dann in der 34.Woche. Ist zwar nur standesamtlich, aber da sich meine Eltern gar nicht verstehen, wollten wir nur die Trauzeugin mit ins Standesamt nehmen. Jetzt zickt die erste(meine Mutter) schon rum. Ist es egoistisch und unfair, die Familie dort nicht mit reinzunehmen? Hat einer ähnliche Erfahrung?
Standesamt
Kenne ich
Hallo ninja,
wir wollen auch nur standesamtlich heiraten und auch nur mit Trauzeugen und danach gleich in die Flitterwochen fahren.....
Habe deshalb auch Stress...aber ich denke dass müssen die verstehen.
Es ist euer Hochzeitstag und nicht der von den Eltern........
Jeder muss es so machen, wie es ihm am Besten gefällt!
Ich habe auch an mir gezweifelt und viel im Umfeld gefragt und alle haben gesagt, dass wenn WIR das so wollen dann sollen wir es auch so machen.
Deine Eltern werden es dann akzeptieren!!
Bei mir ist eher das Problem, dass meine Mutter darauf besteht dass wir die Ehe von einem Pfarrer absegnen lassen. Am Besten bei der Taufe!!
Ich will das nicht.....
Kopf hoch und lass mich wissen wie es Dir geht...
Heiraten
Ja, der Stress mit dem kirchlichen Segen kommt dann nächstes Jahr. Das will meine Mutter auch unbedingt mit der Taufe zusammen. Nur da macht mein Mann nicht mit, der heiratet auf keinen Fall kirchlich.
Eltern sind doch echt kompliziert. Am besten man hätte heimlich geheiratet und weg in die Flitterwochen.
Jep
DAs ist genau mein Gedanke!!!
Hallo erst mal,
wir haben auch vor 2 Wochen geheiratet. Nur Standesamt, aber mit Trauzeugen und Eltern. Es war der Horror :fou:
Meine Schwiegermutter hat mich zum verzweifeln gebracht. Muss dazu sagen, wir sind grad 300km weit weg gezogen und alle haben ein Wochenende hier geschlafen, nur Schwiegereltern sind eine ganze Woche früher hier gewesen, weil mein Mann noch Geburtstag hatte.
Mein Rat, lass dir nicht rein reden. Wenn ihr euch einig seid, das ihr ohne Eltern heiraten wollt, dann macht das auch!!!
LG Bella 32.ssw
Ja nicht
Guten Morgne Ninja,
mach das nicht bei der Taufe das will ja meine Mutter auch aber mein Freund nicht.
Wenn Dein Mann es nicht möchte dann muss sie es verstehen!!
ES soll für Euch schön sein!!
Ich sage immer nur "mal sehen" und wenn ich es dann nicht mache was will sie tun???
Ich habe auch schon überlegt einfach in Urlaub fahren und dort heiraten!!
Kann wirklich mitfühlen!! Geht mir im Moment genau so!!!
Wann wollt Ihr den Heiraten?
lg
Hallo
Meine Eltern haben damals auch nur die Trauzeugen mit zum Standesamt genommen. Danach sind sie dann noch schön essen gegangen und das wars dann. So hab ich es mir auch immer gewünscht. Am besten noch direkt vom Standesamt in den Flieger in die Flitterwochen. Das wäre mein perfekter Hochzeitstag gewesen. Tja, aber leider läßt man sich von anderen Leuten (z. B. Schwiegereltern) ja ständig reireden. So wie wir. Wir haben dann auch so mit ca 40 Leuten gefeiert (denn wenn man den einen einläd dann muß man auch den anderern einladen u.s.w.), aber ich habe es nicht wirklich genossen. Ich bin nicht der Typ der gerne im Mittelpunkt steht. Ich war froh als der ganze Spuk vorbei war. Wenigstens haben wir uns nicht darinn reinreden lassen daß wir noch kirchlich heiraten sollten. Das hatten wir von vornherein ausgeschlossen und da haben wir auch nicht mit uns diskutieren lassen. Aber geht es Deiner Mutter nur darum im Standesamt dabeizusein oder will sie auch eine Feier? Ihr solltet den Tag so gestalten wie Ihr es für richtig haltet. Ich denke nicht unbedingt gerne an meinen Hochzeitstag zurück weil wir ihn nicht so gestalten durften wie wir es eigentlich wollten und das ist doch traurig, oder? Wenn ich an meinen HT denke dann bin ich immer nur froh daß ich es hinter mir hab, was ja nun eigentlich nicht Sinn der Sache ist. LG
Nich so schlimm
Also ich habe in der 29 ssw geheiratet. es war eine große feier mit 80 leuten. ich hab mich vorher total bekloppt gemacht und wollte das eigentlich auch alles nicht so, aber am ende haben wir wirklich von morgens bis spät abends gefeiert und ich fand es super schön! viel glück!
Komplett ohne alle
Wir haben letztes Jahr komplett ohne alles geheiratet, also auch ohne Trauzeugen , nur mein Mann und ich. Die Familie hats dann erst im Nachhinein auf den Tisch geknallt bekommen und sie reden trotzdem noch alle mit uns.
Ist eure Entscheidung, wir wollten halt gar kein Fest oder so draus machen, haben auch alle verstanden..
LG, Nicole