Was meint ihr?
Wenn eine Beziehung scheitert und sich beide für eine Freundshcaft entscheiden.Die eine Person diese aFreundschaft aber nicht leben kann (Grund:Liebe zum Anderen)
Wann ist die chance größer für ein wiederzuammenkommen?Und für ein "neu verlieben"?
Wenn die Person Selbsbewusstsein, Freude usw ausstrahlt oder wenn die Person dem anderen seine gefühle offen darlegt?Mit Kummer, weinen usw.
Habe gehört das ersteres mehr chancen verspricht, weil der Partner sich auch in einen solchen Menschen verliebt hat.
Bin gespannt auf eure antworten und erfahrungen:)

Hmm..
meist ist es so das andere es spät erkennen das es schon vorbei ist,die wollen das nicht realisieren und denken ach sie oder er wird schon zu mir zurück finden. erst wenn die oder der andere weg ist und einen neuen hat,fangen die an nachzudenken.. und mit dem zurückgewinnen sieht es so aus, das man sich ausspricht bis zm letzten punkt und eine lösung findet.

    Hi,
    ich habe die Erfahrung gemacht, dass das zweit nichts bringt.(Die Gefühle dem anderen darlegen). Damit habe ich nur alles kaputt gemacht. Auch wenn anfänglich vielleicht auch von seiner Seite noch etwas da war, aber durch meine Ehrlichkeit, was die Gefühle angeht, habe ich ihn mehr unter druck gesetzt. So sagt er zumindestens. Wenn mann eine gewisse Lebensfreude ausstrahlt, ist man als Person doch interessanter. Dies haben wir schon so manchesmal durch. Wir haben uns vor über 1 Jahr getrennt und in der Zeit waren wir zweimal wieder zusammen. Das 3. mal hat es nicht geklappt, weil ich zu fordernd war. Pech! Auch wenn man sich jedesmal wieder fragt, warum will ich eigentlich mit ihm zusammen sein. Irgentetwas verbindet uns, aber keiner weiß genau was. Zur Zeit hat er sogar eine andere Freundin! Und er hat mehr Zeit mit mir verbracht, als mit ihr. Bis ich ihm gestand, was ich fühle! Also, was sagt uns das? Manchmal ist abwarten gar nicht so verkehrt!!!


    GLG

    maral_12279112

    HM
    Ja aber wenn es in einer beziehung zu problemen kam, es gekriselt hat ,sich die partner trennen und die eine person nunwieder eine ganz neue lebensfreude ausstarhlt, findet ihr nicht, dass das viel emhr zu einem neu velrieben führt?ich schon...:) finde dann kann es besser was werden..

      norene_12868665

      .@.mieze
      so eine austrahlung freude ect kann sich aber auch wieder ganz schnell ändern wieder in einer kriese.. verstehst du was ich damit meine.. man soll nicht mit jemanden zusammen sein wenn er fröhlich ist oder selbstbewusstsein hat,klar ist das schön aber es sind immer höhen und tiefen im leben.man kann auch mal nicht fröhlich sein,der partner muss da da bleiben und zusehn das er alles in ordnung bringt.auch wenn das schwer ist.man muss da durch.nicht alles ist friede freude eierkuchen so wie man das auf deutsch sagt..do you undersatand me:-)

        norene_12868665

        "Natürlich"
        ist das besser!!! Wie sagt meine Freundin immer zu mir: Mach dir eine schöne Zeit, laß es dir so richtig gutgehen. "Das hält atraktiv"! Und es tut dir verdammt gut! Mache irgentwelche Sachen, die du schon immer machen wolltest. Man strahlt dann viel positives aus, was auch der Ex mitbekommt. Und wer weiß, vielleicht funkt es dann ja wieder! :0)

        maral_12279112

        Klar
        ...da hast du recht...aber ich glaube trotzdem dass der mensch anziehender wirkt wenn er stärke und lebensfreude nach außen zeigt.
        also klar inne rbeziehung gibt es auch schlechte zeiten und da muss man durch,aber hmm nach beziehungsende sollte man irgendwie versuchen sich zu fangen und es nicht mit weinen usw. schwerer machen. ist oft irgendwie so:(

          norene_12868665

          @kätzchen
          da hast du recht. ende ist ende,auch wenn man weint oder sonst was,es ist halt vorbei,und aufrecht zu bleiben macht den partner noch nervöser und denkt sich halt oo sie kann ja doch ohne mich..falls es um dich geht,würd ich dir raten,ich hab so ein spruch, lass ihn los,wenn er dich geliebt hat kommt er wieder,wenn nicht hat er dir nie gehört..

            maral_12279112

            Den
            spruch habe ich auch schon öfters gehört und sogar erlebt :)
            und es hätte auch geklappt, wären paar andere sachen nicht passiert


            @kätzchen
            wenn das selbstbewusstsein und die lebensfreude echt sind, ist es tatsächlich möglich das zwei personen wieder zueinander finden. wenn sie aber nur gespielt sind kommt der partner unter umständen dahinter und es geht wieder in die hose
            es kommt allerdings eher auf die personen drauf an, egal ob mann, oder frau. meistens ist es besser fröhlich zu sein UND sich auch so zu fühlen, manchmal hillft aber nur eine richtige aussprache


            @jana
            wenn beide unter der trennung leiden und plötzlich ist die/der eine wieder selbstbewusster, ist die andere person meistens dadurch geknickter.
            wenn aber beide ihre innere ruhe wiederfinden und sich dann treffen, gehen sie eher freundlich miteinander um und kommen manchmal wieder zusammen, was allerdings doch seltener ist.

              morris_11917821

              Ja
              Echte Lebensfreude kann man nicht spielen. Entweder man hat sie oder man hat sie nicht. Verletze Gefühle können sie drücken. Das ist völlig normal, aber irgendwann kommt jeder wieder bei seinem normalenNiveau an, ist wieder sich selbst und dann kann es schon sein, daß der andere ihn wieder anziehend findet.


              Ist nur die Frage, ob der mit der zurückgewonnen Lebensfreunde nochmal Tränen will.


              Es muß also bei BEIDEN so sein, daß sie miz sich im Einklang sind und nicht nur bei einem. Sonst bricht es wieder zusammen.

                dema_12131725

                Also
                wir treffen usn am we um zu sprechen, er macht auf einmal so als sei es klar für ihn, das kaufe ich ihm aber nicht so ganz ab. ich denke r macht das damit ich loslassen kann.
                er möchte es am freitag nach dem gespräch öffentlich machen, ich bin aber absolut noch nicht so weit.
                wie kann ich ihm das erklären?
                Und wie soll ich freitag auf ihn reagieren?
                Meinst ihr wnen ich die freundschaft annehme und wir abstand haben kann es nochmal zu einer beziehung kommen?:(
                Ich bin total verzweifelt grade....

                  norene_12868665

                  Also
                  wenn ihr euch einmal darauf geeinigt habt, daß es nur eine Freundschaft ist, dann ist es eine Freundschaft - auf Lebenszeit. Dann nochmal zurück zu einer Beziehung geht nicht.


                  So ein ewiges Hin und her macht doch keinen Sinn.


                  Willst du mehr von ihm, dann sage niemals -NIEMALS- daß du mit einer Freundschaft einverstanden bist. Will er nicht mehr, schieß ihn ab. Dann bist du wenigstens konsequent.

                    dema_12131725

                    Hm
                    ja aber ich habe halt da sgefühl dass wenn wir eine freundschaft versuchen dass er sich irgendwann wieder in mich verliebt, weil efühle nicht so hscnell weggehen können. wenn er sieht dass ich stark bin und mit der situation klar komme stehe ich nicht wie so ein häufchen elend da und strahle das selbe aus was ich ausgestrahlt habe als er sich damals verliebte.
                    ganz abschießen kann ich ihn nicht, ich denke ich würde eher leiden als ihn ganz verlieren zu müssen.
                    und ich möchte im moment einfach noch nicht dass die öffentlichkeit davon weiß. dann werde ich von allen seiten mit fragen bombadiert und ich bin noch nicht so weit.
                    versteht ihr das?

                      norene_12868665

                      Was für Fragen könnten das sein?
                      Was könnten die Leute denn sagen?


                      Er kann außerdem immer noch in die verliebt sein, diesem Gefühl aber bloß nicht folgen. Das sind 2 versch. Paar Schuhe.

                        dema_12131725

                        Hm
                        ich glaube ja auch dass da noch was ist, sonst wäre er zb letzten sonntag nicht so gewesen, aber nach siener aussage war das nichts. ich denke auch dass er dem nicht folgt.dass er versucht das einfach von sich wegzuschieben.
                        fragen warum usw. ich bin im moment nicht in der lage darauf zu antworten und ich finde man sollte schon verstehen dass ich erstmal damit klar kommen muss...ich würde sowas respektieren. erstmal etwas zeit verstreichen lassen, denn oftmals irrt man sich in so einer situation(ich denke das tut er); aber dann hat man es schon rumerzählt.
                        ach keine ahnung ob ihr versteht was ich meine. aber ich brauche einfach zeit und ruhe um das zu verarbeiten.

                        Ganz genau
                        das war es nämlich. damit würde er immer ein schritt mehr auf distanz gehen. aber ich war so auer und wollte ihn konfrontieren.
                        aber das ich mir das am sonta eingebildet ahben soll glaube ich nicht.
                        unsere freunde wussten nicht dass wir getrennt sind und meitnen wir seien so glücklich und verliebt.
                        er hat mich immer im arm gehabt , es war alles sehr innig.Sowa sind keine freundschaftlichen gefühle:(
                        ich hoffe er verstehtd es dass ich das noch nicht öffentlich kann, denn er möchte das gerne.aber ich finde dafür soltle man verständnis haben. aber wenn das öfentlich gemacht wird, macht es mich noch mehr kapuut wegen der ganzen fragen.
                        aber keine ahnung ob ich das so sagen sollen, wieder ein Zeichen von schwäche-.-

                        Ich würde das lassen!
                        Was willst du denn noch von einem typen, der nurnoch Freundschaft für dich empfindet?
                        Lass gut sein, nimm die Trennung hin, komm drüber weg und such dir nach Ende des Liebeskummers einen neuen, der sicher besser zu dir passen wird.
                        Dieses Aufwärmen von alten Sachen bringt doch nix!
                        Außerdem: Du wirst dich doch in einer Beziehung, in der du schonmal verlassen wurdest nicht mehr sicher fühlen...dir wird immer die Angst im Nacken sitzen, dass es nach ein paar Wochen oder Monaten wieder so kommt..das ist keine Voraussetzung.
                        Außerdem ist nach der Trennung das Vertrauen doch erstmal phat im Arsch!


                        Ich würde es nicht tun. Aus Erfahrung sage ich dir: Es kommt immer was besseres nach. Und sobald dem so ist, ist man nurnoch früh drüber, dass man den alten los ist!


                        Und außerdem: Einen auf fröhlich zu machen, obwohl man eigentlich heulen wollte, ist doch lächerlich. Dem anderen ist doch sofort klar, dass das ein Spiel ist. Außerdem: Willst du dich damit selbst verarschen?

                          judyta_12533972

                          Ich
                          verarsche mich nicht slebst. ich glaube auch er macht es weil er denkt er habe mich nciht verdient. das hat er in der beziehung auch oft gedacht. und ich kaufe ihm auch nicht ab dass da nichts mehr ist, dafür kenne ich ihn zu gut.
                          ich denke dass ich zeit und abstand brauche, er auch, um sich nach den streiterein klar zu werden, was wird.
                          aber das brauch nun mla zeit und mit zeit meine ich da auch nicht drei wochen:(
                          Ich geb die hoffnung nicht auf, so naiv und blöd es sich vielleicht anhört, aber ich weiß, dass tief im inneren noch mehr ist, was er vllt verdrängt.
                          Ich schau ihm in die augen und sehe da einfach mehr...

                            Hm
                            also ich glaube nicht dass ich mich irre in der situation, denn es war einfahc innig. er nahm mich in den arm, fest, es waren alles keine sachen die zu freundschaftlichen gefühlen gehörren.
                            und unsere freunde wissen nichts davon, meinten später zu mir, wir würden so verliebt und glücklich aussehn....:(
                            Und ja mit dem analysieren hast du recht, das war ein fehler von mir, denn damit distanziert er sich nur mehr, ich wollte ihn nur damit konfrontieren, weil ich es einfach nicht verstehn konnte.
                            nun ist aber auch die frage, soll ich ihm sagen dass mich das mit der öffentlichkeit noch mehr kaputt machen würde im moment?ich denke das wäre wieder ein zeichen von schwäche. oder ich sage nur dass ich zeit brauche?

                            Klar
                            ich möchte ja auch konsequent sein. werde es auch versuchen, aber trotzdem werde ich gefühle zeigen müssen, denn ganz lkalt zus ein brint auch nichts.
                            ich werd emein ebst möglichstes probieren und du hast ja auch recht, denn einen jammerlappen, mit dem man alles machen kann, der macht unattraktiv.