CosmicgirlDummheit, Intelligenz, Transzendenz
Hallo cosmicgirl,
Tatsächlich ist das Denken des Menschen grundsätzlich beschränkt. Auf der anderen Seite hat es sich durch die spezifische Entwicklung unseres Gehirns in begrifflich-instrumenteller Hinsicht recht weit entwickelt. So können wir inzwischen ins All reisen und erkennen quasi mit den Mitteln unserer instrumentellen Vernunft die Grenzen eben dieser. Dabei wird uns auch wieder fühlbar, wie wir in der Steigerung unseres begrifflich-instrumentellen Vermögens unsere Fähigkeiten des kosmischen Denkens verlernt haben. Wir sind uns im Laufe der Menschheitsgeschichte als kosmische Wesen uns selbst entfremdet worden.
Ich bewundere die Gelassenheit, mit der du den Vollidioten hier begegnest. Nur in dieser Gelassenheit lässt sich ein Denken, das die Phänomene zunächst einmal sein lässt, das die Phänomene aus sich selbst heraus sprechen lässt, wieder ergreifen. Mit der Emotionalität, mit der auch ich leider viel zu häufig reagiere, nehme ich mir die Möglichkeit, zu denken. Dennoch gehört auch Leidenschaft zum Leben, nicht nur in der Liebe, auch in der Aggression und Militanz. Aber der Schritt zurück ist immer wieder wichtig. Den beherrscht du in bewundernswerter Weise.
Ich bereite gerade eine Vortragsreihe zu naturwissenschaftlich-philosophischem Denken mit dem Bezug zu kosmischer Transzendenz vor, die im Planetarium statt finden soll. Ich hätte darüber und über anderes gern mit dir diskutiert, hatte auch versucht, dir diesbezüglich eine pm zu schicken, nur funktionieren die pm's bei mir leider nicht. Der Text wird einfach nicht angenommen, nur die Betreffzeile. Ok, lässt sich nicht ändern. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass solche Diskussionen für das offene Forum weniger geeignet sind, da sie den meisten Teilnehmern einfach zu intellektuell sind. Damit meine ich nicht die Vollidiotenfraktion, die ohnehin in ihrer eigenen geistigen Unterwelt lebt (du siehst, die Emotionalität ist noch immer nicht ganz raus), sondern durchaus auch die ernsthafteren Menschen. Vielleicht hast du ja Lust, dich auch im "Denkforum" (http://www.denkforum.at/forum/index.php?) zu registrieren, da sind solche Diskussionen eher am Platze. Es ist tatsächlich ungeheuer spannend, den Versuch zu wagen, über die Beschränktheiten der Begrifflichkeit zu einem Seinsdenken zu kommen, das die menschliche Befindlichkeit nicht zum Angelpunkt des Seins überhöht.
Danke auch noch einmal für den Tipp mit der Blacklist. Ohne sie hätte ich in diesem Thread sicher niemals gepostet. Aber jetzt sieht er für mich doch sehr zivil aus.
Herzliche Grüße
polymorph