X
xue_12298819

  • 17. Nov 2006
  • Beitritt 26. Mai 2004
  • 15 Diskussionen
  • 371 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Also irgendwie verwirrt ihr mich grad beide ein wenig..
    es ist schon richtig, dass, wenn man die Pille nimmt, man keine fruchtbaren Tage hat. Dies allerdigns nur, wenn man sie regelmäßig nimmt.
    Die Threaderöffnerin hat aber beschrieben, dass sie sie unregelmäßig einnahm und sogar einmal vergessen hat. Letztendlich kann somit niemand genau beurteilen, ob da vielleicht irgendwann durch die Unregelmäßigkeiten ein Ei gesprungen ist.
    Und dann schreibt Stuzzi irgendwas von "Zyklusmitte"?! Beim Pille-Einnehmen/Vergessen gilt das ja nunmal gar nicht.


    Wichtig ist vor allem aber auch der Hinweis, dass sie mit der Pille wieder pükntlich beginnen muss, wenn sie in der Pause Sex hatte!


    Und wenn man die Pille nicht nimmt, ist es tendenziell natürlich durchaus richtig mit der unfruchtbaren Zeit zu Beginn des Zyklusses und am Ende (dies gilt natürlich aber auch nur, wenn man seinen Zyklus mittels NFP beobachtet - Frauen, die das nicht tun, können ja gar nicht mit Sicherheit sagen, ob sie kurz vor der Periode sind).
    Die Aussage ist somit schon richtig, aber eben nur für Frauen die *nicht*(!) die Pille nehmen.
    Weswegen ich nicht verstehe, dass Stuzzi schreibt "ja aber sie nimmt ja die Pille" und Du schreibst "achso" ... ?? Hä?


    LG
    Endymia

  • isis_11892624

    Okay...
    dann entschuldige ich mich für meinen ausfallenden Kommentar..


    Aber nimmst Du die Pille nun seit drei Jahren oder wie im anderen Beitrag geschrieben, seit fast 2 Jahren?!


    Naja.. ist ja auch egal.


    Dir sollte aber klar sein, dass die Pille kein Medikament wie ne Aspirin ist, die nach 20 Minuten wirkt, oder irgendein anderes Mittel, wie ein Erkältungspräparat, welches eine Wirkungsdauer von z.B. 4 Stunden hat.


    Die Pille ändert Deinen Hormonhaushalt und ist langfristig angelegt. Deswegen bist Du ja auch in der 7-tägigen Pause geschützt.
    Wenn Du die Pille nun 3 Jahre genommen hast, heisst das, Du hattest 3 Jahre keinen Eisprung mehr und 3 Jahre keine Menstruation (sondern nur Hormonentzugs-Blutungen). Du warst für die *gesamte* Zeit *unfruchtbar*.


    Dein körpereigener Hormonhaushalt und Dein natürlicher Zyklus wird durch einen künstlichen, eisprungfreien ersetzt.
    Ich habe oft den Eindruck, dass viele Frauen/Mädchen sich des Umstandes nicht bewusst sind, dass sie eine künstliche Unfruchtbarkeit erzeugen und sich irgendwie vorstellen, die Pille wirkt quasi fallbezogen wie ein Kondom oder halt eben wie ne Aspirin im Falle von Kopfschmerzen.


    Ich kann Dir nur raten, Dich umfassend zu informieren, zum Beispiel im Internet.
    Dann weisst Du genau, was mit Deinem Körper passiert, wieso die Pille wirkt, warum Du nicht schwanger wirst, etc. Und das nicht nur so nach dem Motto "ich hab da so ne grobe Vorstellung von..." - es geht um *Deinen* Körper!
    Das verhindert dann auch solche Verunsicherungen.


    LG
    Endymia

  • Maaaan..
    Du dusselige Kuh.. Sorry.. aber echt mal!


    Du wirst doch wohl mal 10 Minuten auf ne Antwort warten können.
    das sind mir echt die Liebsten.. Völlig keinen Plan haben und dann rumstressen... Anstatt mal einfach selbst nachzudenken oder sich *vorher* zu informieren.


    Aber immer schön die Pille schlucken ohne die geringste Ahnung.. Wieso nimmst Du die denn überhaupt, wenn Du nichtmal weisst, wie sie verhütet und Du Dir darum trotzdem die ganze Zeit Stress machen musst?!


    Ich wette, dass Du die irgendwie falsch eingenommen hast (oder wirst) und deswegen nun so rumspinnst.
    Und nun sollen Dir hier Leute sagen, es sei alles okay und irgendwann haben wir wieder eines der berühmten "Trotz-Pille-Kinder"..
    Jaja.. die Frauen behaupten auch, sie hätten ja immer alles richtig gemacht.. Siiiicher....

    • Ja wie jetzt?
      War das denn die ganz normale Pause? Also hast Du vorher schon mindestens einen Blister durchgenommen (ohne Vergessen oder sonstwas), dann die Pause gemacht und dann mit nem neuen Streifen begonnen?
      - Dann wird Dir die Packungsbeilage(!)verraten, dass Du geschützt bist, übrigens auch in der Pause, quasi 365 Tage im Jahr (vorausgesetzt, man nimmt die Pille schon so lange). - Und dann versteh' ich Deine Frage irgendwie nicht.....


      Wenn Du natürlich irgendwelchen Unsinn mit der Einnahme getrieben hast, also mal genommen, mal nicht oder die Pause einfach mal irgendwann so gemacht hast oder aus 7 Tagen bei Dir auch mal 8,9 oder 10 Tage werden können, dann wird Dir hier niemand sagen können, ob die Gefahr einer Schwangerschaft besteht. Hellseher gibt's hier nämlich nicht.


      Übrigens bist Du nicht sofort "schwanger". Ersteinmal muss eine Eizelle befruchtet werden, dann muss sich das ganze einnisten. Dieser Prozess kann sich über ein paar Tage hinziehen (nach dem Verkehr) - erst dann wärst Du schwanger. Diese Zeit dazwischen (also jetzt) wäre dann also auch die Zeit, wo man (wenn man Mist gebaut hat), die "Pille danach" nimmt, um diesen Prozess zu verhindern.


      "Schwanger" bist Du demnach mit großer Wahrscheinlichkeit (noch) nicht, ob Du es *wirst*, hängt davon ab, ob Du vorher Mist gebaut hast oder auch, wenn Du in den nächsten Tagen eine Pille vergisst - dann nämlich können die Spermien von dem Sex gestern ein eventuell springendes Ei befruchten.


      Also noch mal in kurz: richtige Einnahme vorher und auch in den nächsten Tagen: Du bist vor einer Schwangerschaft geschützt.
      Leichtsinningkeit bei der Einnahme in den letzten Tagen oder in der nächsten Woche: Du könntest schwanger werden.


      Noch Fragen?


      LG
      Endymia

      • Kannst Dich entspannen.. :)
        .. das, was Du beschreibst, ist nichtmal "Durchfall" im medizinischen Sinne. Dort spricht man von Durchfall, wenn es quasi fast Wasser ist und Deine ganze Verdauung überhaupt nicht klappt.


        Aber auch für die Zukunft: wenn mal was mit der Einnahme nicht klappt, heisst das nicht, dass Du dann einen Eisprung bekommst, der dann über einen längeren Zeitpunkt "bestehen" bleibt (irgendwie klingt das in Deinem Posting nach sowas in der Richtung).
        Wenn es durch eine zu niedrige Konzentration der Hormone zu einem Eisprung kommt, dann kann dieses Ei innerhalb eines kurzen Zeitraumes befruchtet werden: entweder von Spermien, die sich schon durch Sex Tage vorher in Dir "eingenistet" haben, oder durch welche, die quasi "frisch zugeführt" werden. Deswegen ist zum Beispiel auch der Verkehr gefährlich, der in der Pause stattfand, wenn man dann vergisst, die erste Pille wieder zu nehmen und nicht nur der, der nach dem Vergessen stattfindet!
        Wird dieses Ei nicht befruchtet, stirbt es innerhalb von (lass' mich nicht lügen) 12-24 Stunden ab und wird bei der nächsten Blutung ausgeschieden.


        Kleiner Tipp (kein Angriff!): Informier' Dich im Netz über die Wirkungsmechanismen der Pille, zum Beispiel bei Profamilia oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) <- die finde ich übrigens besonders informativ. Einfach mal auf deren Seite rumsurfen. Dann hast Du bestimmt keine Fragen oder Unsicherheiten bezüglich der Einnahme und der Sicherheit bzw. Sicherheitslücken mehr.


        Lieben Gruß,
        Endymia

      • judite_12755709

        Oh mann, mädel!
        ersteinmal heisst es NEGATIV und nicht negertiv.


        und natürlich zeigt er dir "sofort" negativ an: der erste streifen muss immer erscheinen, sonst hat der test nicht funktioniert, dann wartet man ein paar minuten und wenn in dieser zeit kein weiter streifen auftaucht, gilt der test als negativ. der eine streifen erscheint aber immer! und das meist auch recht schnell.


        dachtest du, da tauchen nach drei minuten entweder 1 streifen = nicht schwanger oder 2 streifen gleichzeitig = schwanger auf? - Dann lies' nochmal die Packungsbeilage, da ist das nämlich auch nochmal erklärt.


        zudem ist es völlig normal, dass die zykluslänge schwankt, bei den wenigsten frauen, die die pille nicht nehmen, ist der zyklus immer genau gleich lang.
        meiner ist immer so ca 35-36 tage, kann aber auch mal 32 oder auch mal 42 tage sein. mach' ich mich deswegen jeden monat verrückt? nö....

        • Du liebst den falschen.. :-/
          Hallo Anika!


          Ersteinmal lass' Dir gesagt sein, dass er nun mit Sicherheit nichts "besseres" ist - und Du solltest das auch nicht denken.
          Ich bin selber Studentin. Und mit einer der ersten Sachen, die man auf der Uni lernt, ist, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.
          Auf der Uni gibt's auch ne Menge Hohlköpfe und das reine Eingeschriebensein ist kein Garant für Bildung oder gar Intelligenz. Früher hat mich das auch noch schwer beeindruckt, wenn jemand seinen Dipl. hatte oder gar Dr. war - inzwischen kenn' ich so viele von denen - und es sind auch alles ganz normale Leute.
          Zudem hab' ich auch einige "nur"-Ausgebildete in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, die sich mit Sicherheit nicht negativ von den "Akademikern" unterscheiden.
          Du machst eine anspruchsvolle, interessante und wichtige Ausbildung, und wenn Du wolltest, könntest Du danach z.B. auch noch ein Pädagogik-Studium dranhängen. Schwupp, würdest Du auch zum "Zirkel" gehören.. ;) Ist also wirklich nichts dabei und keine große Sache.
          Und die, die sich was drauf einbilden, sind in der Regel die, die genau das brauchen, weil sie sonst im Leben keine andere Bestätigung finden.
          Bedingt durch Deinen sehr sauberen Schreibstil und Deine Ausdrucksweise würde ich schätzen, dass Du auf keinen Fall irgendsoeine blöde "Erziehertussi" bist.


          Aber zu Deinem "besten Freund": sein Verhalten ist in meinen Augen wirklich das Letzte. Es ist weder partnerschaftlich, noch freundschaftlich. Er weiss um Deine Gefühle und nutzt sie gnadenlos aus, ansonsten sind sie ihm offensichtlich egal. Also wenn ein "Freund" von mir so rücksichtslos mit meinen Gefühlen umspringen würde, nunja, der wär' nicht mehr für ein Wimpernzucken lang meiner Freundschaft würdig.
          Er benutzt Dich für Sex, um sich bedienen zu lassen und Ruhe vor nervenden Fragen zu haben, ohne darüber nachzudenken, wie Du Dich dabei fühlst.
          Vielleicht ist das der Traum vieler (A-Loch-)Männer: er hat Dir ja gesagt, wie er für Dich empfindet, ist somit fein raus. Hat aber trotzdem alle "Vorteile" die eine Freundin so mit sich bringt, ohne selbst was entgegen bringen zu müssen - die Situation ist ja klar. Was er dabei aber leider vergisst (und Du anscheinend auch), dass es da auch noch die Freundschaft gibt. Und so behandelt man keine Freunde.
          Für ihn bist Du einfach bequem. Und Du lässt es ja auch mit Dir machen.


          Wo wir bei der eigentlichen Frage wären: wieso lässt Du das mit Dir machen? Gut, Du liebst ihn.. Aber liebst Du Dich denn nicht auch ein Stück weit selber? Stell' Dir vor, eine Freundin oder gar Deine Schwester würde Dir erzählen, dass ein Typ sie so behandelt. - Wahrscheinlich würdest Du zu ihm hinfahren, ihm die Tür eintreten und ihn zur Rede stellen, wenn Du ihn überhaupt noch so weit kommen lassen würdest.


          Dich für 2 Tage(!) zu versetzen (und sich noch nichtmal dafür zu entschuldigen), Dich nach getaner "Arbeit" nachts rauszuschmeissen.. Ja wo gibt's denn sowas? Und wieso ziehst Du dort nicht die Notbremse?


          Ich küchenpsychologisier' hier mal: viele Menschen in (sozialen Berufen), die ich kennengelernt habe, sind anscheinend der Meinung, sie müssten sich "aufopfern" um geliebt zu werden. Oftmals war die Beziehung zu ihren Eltern schon so gestrickt.
          Es ist möglicherweise ein Weg, die Liebe zu bekommen, die man braucht, es ist aber nicht der einzige und mit sicherlich nicht der beste, vor allem, wenn man an den falschen gerät.
          Ich mein, Du wirst doch an dem Typen kaputt gehen, Dein Selbstwertgefühl wird immer tiefer in den Keller rutschen und irgendwann wird er Dir dann sagen, Du seist einfach zu armselig, um geliebt zu werden und da müsstest Du Dich ja nicht wundern.
          Wenn Du Dir schon nicht selbst mehr wert bist als das, wie solltest Du ihm mehr wert sein?
          Mich schockiert, dass Du das nun schon 5 Jahre mitmachst.


          Sieh' es mal aus seiner Perspektive: sein Verhalten müsste ihm ja eigentlich bewusst sein. Demnach macht er das entweder mit voller Absicht (vielleicht, um Dich loszuwerden?) oder Du bist ihm sowas von egal, dass er noch nicht einmal darüber nachdenkt. Und er wird sich weiter so verhalten, solange Du es zulässt.
          Nach 5 Jahren ist es doch wohl klar, dass er nicht plötzlich aufwachen wird und erkennt, was Du für ein wertvoller Mensch bist und er Dich auch so behandeln muss, Dich gar zu seiner Partnerin haben möchte. Das wird nicht passieren!


          Du hast zwar keine Partnerschaft mit ihm, aber auch in einer Freundschaft kann man Ansprüche stellen!


          Mein Rat ist: Du wirst Dich bestimmt nich von heute auf morgen von ihm trennen können - auch, wenn es vielleicht gerechtfertigt wäre, es ist nicht notwendig - aber Du solltest aufhören, Dein Leben nach ihm auszurichten.
          Unternimm' was mit anderen, hab keine Zeit mehr für ihn, steh' nicht mehr auf Abruf bereit, beschäftige Dich mit anderen Dingen, ordne Deine Prioritäten neu (mit ihm ziemlich weit am Ende). Möglicherweise wird sich die Beziehung dann zu Deinen Gunsten ändern (denn momentan kann es ja nur noch besser werden) oder - noch besser - Du wirst feststellen, dass es Dir ohne ihn besser geht und dann kannst Du ohne Überwindung und ohne Schwierigkeiten diese "Freundschaft" aufgeben.


          Ich hoffe, meine Worte klingen nicht zu hart, denn Du hast mein tiefstes Mitgefühl. Ich wünsche Dir, dass diese Qual bald für Dich aufhört, dass Du von dieser destruktiven Beziehung loskommst und vielleicht jemanden triffst, der Dich zu schätzen weiss. Und dem Typen wünsche ich die Krätze an den Hals.. ;)


          LG
          Endymia

          • ?
            wieso kann man denn im See kein Kondom benutzen? (Nur bitte nachher wieder mitnehmen oder in eine Tonne werfen)


            Und wieso sollte denn die Gefahr einer Schwangerschaft oder einer Krankheit im Wasser anders sein?
            Ob im Wasser, auf der Erde oder in der Luft - wo Sperma mit im Spiel ist, besteht die Gefahr einer Schwangerschaft, wo Erreger mit im Spiel sind, die Gefahr einer Krankheit.


            Hihi.. sonst würden ja alle nur noch im Wasser poppen - wie die Fische.. (die werden übrigens auch im Wasser schwanger) ;-)


            LG
            Endymia

          • Hallo!
            Es ist richtig, dass viele Mädchen die Pille aus den von Dir genannten Gründen nehmen: für die Haut, den Busen und gegen Regelschmerzen.


            Von einer Hormonstörung würde ich in Deinen jungen Jahren noch nicht sprechen, da ist ja auch ein Hormonchaos was ganz normales - ich bin allerdings auch kein Arzt.
            Dein Körper ist immer noch dabei, sich zu entwickeln, da sind unregelmäßige Zyklen nicht ungewöhnlich.
            Ihm die Zeit zu geben, welcher sich Dein Körper von Natur aus nimmt, kann Dir auch Gelegenheit geben, ihn kennenzulernen und anzunehmen.
            Auch können unregelmäßige Zyklen und Regelschmerzen Symptome für andere Ursachen sein.
            Bei Regelschmerzen ist es oftmals ein Magnesiummangel, bei unregelmäßigen Zyklen oder lange ausbleibenden Perioden ist oft Stress die Ursache.
            Die Pille kann dir helfen, da sie die Hormone steuert und sich insofern auf die von Dir genannten Sachen positiv auswirken. Auf der anderen Seite nimmst Du damit Deinem Körper aber auch Möglichkeiten, Dir mitzuteilen, dass was nicht in Ordnung ist.
            Zudem birgt die Pille auch die Gefahr nicht gerade weniger Nebenwirkungen (was gerne von den Ärzten, Herstellern und auch Frauen, die sie nehmen, heruntergespielt wird).
            Die Pille ist bei Deinen Problemen also der leichte Weg, hat aber auch seinen (gesundheitlichen) Preis.
            Persönlich würde ich Dir raten, nach alternativen Methoden zu suchen, um Deine Probleme in den Griff zu kriegen, bzw. auch ein Stück weit zu akzeptieren, dass Dein Körper sich nunmal grad in der Entwicklung befindet und das diese nunmal eben nicht ohne Schwankungen von statten geht. Was nicht heisst, dass man gegen Pickel und Regelschmerzen nix tun kann/sollte.
            Natürlich ist es Deine Entscheidung die Pille zu nehmen, da rate ich Dir aber, Dich vorher genauestens bei unabhängigen Quellen (also nicht die Frauenärzte!) zu informieren.


            Was Deinen Busen betrifft: es ist völlig normal, dass sich unterschiedliche Bereiche unterschiedlich schnell entwickeln, also nicht verwunderlich, dass Du z.B. schon Schamhaare aber noch nicht so viel Achselhaare hast. Bei manchen Mädchen entwickeln sich sogar die einzelnen Brüste unterschiedlich schnell!
            Wenn Dein Busen sich hart anfühlt, dann kann das damit zusammenhängen, das Du Deine Tage kriegst oder das ein Wachstumsschub ansteht. Also nicht darauf herumdrücken.
            Was das eigentliche Wachstum angeht: mir hat mal eine Frau gesagt, ihr Busen hätte sich noch verändert, bis sie 30 war, mit 16 ist er bestimmt noch nicht voll entwickelt - Du stellst ja auch ansonsten fest, dass Du Dich noch in der Pubertät befindest, also gilt das auch für Deinen Busen.


            LG
            Endymia

          • anath_12163526

            .. überleg' doch mal..
            woran liegt es denn, dass Du in der Pause eine Blutung kriegst?


            Ich erklär's Dir mal kurz:
            Am 21. nimmst Du Deine letzte Pille, am 22. dann also keine mehr. Das führt zu einem Hormontief (da Du ja keine mehr zuführst), welches dann wiederum die Entzugssblutung auslöst. Das *kann* ja gar nicht am ersten Tag passieren, da Dein Körper dann ja noch auf einem "okay-Hormonlevel" ist - Du könntest ja auch noch ne 22. oder 23. Pille nehmen, das weiss dein Körper ja vorher noch nicht.
            Wann die Hormonkonzentration in Deinem Körper so niedrig ist, dass es zu der Blutung kommt, hängt also weitestgehend von Deinem Körper ab.
            Durch die dauernde Hormongabe in den 21 Tagen ist es bei den meisten Frauen so, dass sich viel weniger Schleimhaut aufbaut, als ohne Pille - weswegen dann bei den meisten Frauen die Periode unter der Pille schwächer ist.
            man darf auf keinen Fall länger als 7 Tage Pause machen, da es sonst zu einem Eisprung kommen kann. Und - soweit ich mich nicht irre - kann man diese Pause auch nur gefahrlos machen, wenn man die Pille mindestens 14 Tage konsequent regelmäßig genommen hat (weswegen ja in manchen Beipackzetteln erklärt steht, dass wenn man die Pille in der letzten Woche vergisst, einfach auch die 7tägige Pause vorziehen kann).
            Wieauchimmer.. es gibt da ja noch mehr Regeln bezüglich Vergessen usw., es läuft alles darauf hinaus, dass eine gewisse Hormonkonzentration im Körper vorhanden sein muss, um einen Eisprung und das ggf. das Einnisten zu verhindern.


            Bei manchen Frauen bauen sich die Hormone möglicherweise relativ schnell ab - sie kriegen dann auch recht schnell ihre Tage, bei manchen dauert es länger. Manche kriegen ihre Tage auch gar nicht oder nur ganz wenig und kurz, weil sich kaum bis gar keine Schleimhaut aufgebaut hat.


            Nuja.. ich denke, mit der Erklärung wird auch einigermaßen klar, warum man Zwischen- oder Schmierblutungen bekommt, wenn man die Pille vergisst.
            Die Pille regelt den Hormonhaushalt, Eisprünge, Blutungen und sehr vieles mehr sind von den Hormonen abhängig.
            Btw: die Blutung ist auch nicht 7 Tage lang, die meisten Frauen haben sie (unter der Pille) 3-4 Tage.
            Und wie meine Vorschreiberin schon sagte: egal, ob Du noch blutest oder nicht - rechtzeitig die Pille wieder nehmen! Man darf übrigens die Pause durchaus verkürzen, aber nie nie niemals verlängern!


            LG
            Endymia

            • Sag mal,
              ist Deine Tastatur kaputt?


              ... Das kann doch kein Mensch lesen....

            • ilhan_12046685

              Na da widersprech' ich Dir doch nahezu in allen Punkten!


              Ich sehe Deine These allein schon darin widerlegt, wenn man sich den unterschiedlichen Status ansieht, den Single-Frauen und Single-Männer geniessen.


              Männer können in jedem Alter Single sein und als Freigeister und Lebemänner gelten - für Frauen würde mir da keine entsprechende Bezeichnung oder Status einfallen.


              Zudem wirst Du auf dem "Heiratsmarkt" wesentlich mehr partnerschaftswillige Frauen finden, als Männer.
              Auch wird "Beziehung" von seiten der Männer oder zumindest von deren Umfeld immer ein Stück weit als Einschränkung empfunden, Männer neigen mit Sicherheit eher weniger dazu, sich gegenseitig dazu zu ermuntern, eine Freundin zu finden ("oje, dann können wir ja keine Männer-, Party-, Fussball-, oder sonstwas für Abende mehr haben").


              Es ist für Frauen gewiss nicht schwer, eine Geschichte für eine Nacht zu finden.. aber einen Partner? Da wird's heikel. Eben, weil halt sehr viele (vor allem begehrte Männer) doch recht bindungsunwillig sind.
              Auf der anderen Seite: wenn ein (attraktiver) Mann eine Partnerin sucht, muss er eigentlich einfach nur noch auswählen, genug beziehungswillige Frauen (interessanterweise unäbhängig von ihrer Attraktivität) gibt's en masse.
              Wobei es da noch die Ungleichheit gibt in Bezug der Attraktivität: Frauen *müssen* gut aussehen, für Männer reicht es immer noch "interessant" zu sein.


              Wenn ein Mann natürlich weder attraktiv ist, noch interessant, hat er natürlich schlechtere Karten.


              Und was Deine "Lange-auf-dem-Trockenen-gelegen"-Theorie betrifft: na so ein Schwachsinn!
              Mann sieht es weder dem Mann, noch seinem besten Stück an, wie oft und wieviel er "in Gebrauch" war.
              Diese Theorie klingt für mich sehr nach langer ungewollter Abstinenz - welche mit Sicherheit ihre Gründe haben wird, aber sie wird dadurch nicht selbst zur Ursache.


              Keine Frage, bei den Bettgeschichten haben/hätten Frauen natürlich die Wahl - einfach eine simple Rechnung von Angebot und Nachfrage. Das Ungleichgewicht was es zu Ungunsten der Frauen in Bezug auf Partnerschaft gibt, gibt es für die Männer auf dem Sexmarkt, denn es gibt weniger Ons-willige Frauen, als Männer.
              Wie verzweifelt oder schmerzfrei manche Männer da anscheinend sein müssen, sieht man daran, in was für alkoholisierten Zuständen sie die Frauen aus den Diskos mit nach Hause schleppen. Auch werden sie selbst mit fortschreitender Stunde immer anspruchsloser - Hauptsache zum Zuge kommen.
              Ich habs echt noch nie nie nie erlebt, das eine Frau einen Mann bis zur Bewusstlosigkeit abfüllt um ihn dann ins nächste Bett zu schleppen. Allein die Vorstellung ist ebenso absurd wie dieses Vorhaben technsich nicht durchführbar.


              Die unterschiedlichen Chancen von Männern und Frauen sind also ganz klar vom Ziel abhängig (was ja auch einfach nur logisch ist). Dass Frauen dort grundsätzlich im Vorteil sind, ist einfach falsch und eben zu einfach gedacht.
              Um es mal ganz simpel mathematisch auszudrücken:
              Rechne es Dir doch einfach mal selber aus, was für Verhältnisse entstehen bei einer 60-40-Verteilung: 60% der Frauen wollen Beziehung, 40 Ons; umgekehrt 40% der Männer Beziehung, 60 Ons. Selbst bei dieser doch einigermaßen ausgeglichenen Verteilung gehen auf beiden Seiten 20% leer aus.
              Und ich denke, in der Realität tendiert es sowieso eher zu 80-20-Verteilungen.
              Mir ist schon völlig klar, dass das eine Michmädchenrechnung ist, aber es skizziert ganz gut, was ich meine.


              LG
              Endymia


              PS: Für Frauen ist der Nachteil übrigens größer, da es - was Beziehungen betrifft - natürlich folgenreicher ist, "Kompromisse" einzugehen, als bei Ons.

            • Ich glaube nicht,...
              dass sie noch in Deinem Hals steckt - auch wenn es sich vielleicht noch so anfühlt.
              Wenn sich was im Hals festgesetzt hat, dann reizt das ja die Stelle, insofern kann es sich nachher noch so anfühlen. Ich denke, auch der eigene Kopf spielt da nochmal ne große Rolle. Vielleicht liegts auch daran, dass Du nun an der stelle ein wenig verkrampfst.


              Der Hals, die Oberfläche dort und die Muskulatur ist ja so aufgebaut, Dinge nach unten zu befördern.


              Ansonsten einfach mal viel trinken. Das Schlucken sollte helfen, dass dieses Gefühl weggeht. Oder, falls sie wirklich doch noch feststeckt, sie dann runtergespült wird.


              Was die Sicherheit betrifft, das musst Du selbst einschätzen. Ich weiss nicht, ob die Hormondosis so auch genügend stark aufgenommen werden kann.
              Inwiefern Du nun wie lange zusätzlich verhüten müsstest, darüber gibt Dir bestimmt die Packungsbeilage Auskunft. Es spielt da nämlich eine Rolee, was Du für eine Pille nimmst und in welcher Einnahmewoche Du Dich befindest.


              LG
              Endymia

            • Also ganz ehrlich, boeff..
              ich weiss ja nicht, was acetat in der pm geschrieben hat, aber hier hat sie Dich defintiv nicht angegriffen oder irgendwie "dargestellt".
              Du dagegen schreibst schon reichlich aggressiv.


              Und es ist ja nunmal richtig, dass Du hier *falsche* Informationen verbreitest und es ist auch gut und richtig, die Leser darauf hinzuweisen und eben ggf. auch Dich.
              Denn ich gehe mal davon aus, dass Du das mit den soundsoviel Tagen *nach der Periode* nicht geschrieben hast, um Mädchen in einer falschen Sicherheit zu wiegen oder ungewollte Schwangerschaften zu forcieren, sondern einfach, weil Du es selbst nicht besser weisst.


              Und manchmal ist es wirklich schon recht nervig, durch dieses Forum zu stöbern und immer wieder aus publiziertes Halb- oder Unwissen zu stoßen. Ich schreib' meist auch nur, wenn es an manchen Stellen was zu korrigieren gibt; nicht etwa, weil ich einen Hang zur Besserwisserei hab, sondern weil ich nicht möchte, dass sich Unsinnigkeiten, Ammenmärchen, etc. weiter verbreiten, da es ja auch unter Umständen Konsequenzen haben kann.
              Und manchmal ärger' ich mich auch tierisch, dass Leute, die einfach *keine* Ahnung haben (damit mein ich jetzt nicht Dich, denn von der Tendenz her liegst Du ja nicht soooo falsch), nicht einfach mal die Klappe halten können.


              Falls Du Dich mit dem Thema Verhütung und weiblicher Zyklus näher beschäftigen möchtest, empfehle ich Dir, entsprechende Literatur zu lesen (hilft auch, wenn man schwanger werden möchte) - dann kommt es auch nicht mehr zu solchen Unstimmigkeiten - denn dann *weisst* Du es eben auch besser.


              Btw: bei Informationen, die man mal irgendwo aufgeschnappt oder zumindest nicht aus sicherer Quelle hat, helfen immer Zusätze wie "ich glaube, .." oder "meines Wissens nach...".
              Ganz schlimm find' ich nämlich auch, Glauben und Halbwissen als Fakten darzustellen.


              LG
              Endymia

            • ceara_12261993

              Das eine ist das eine,
              .. das andere das andere.


              Die Patentgeschichte ist schon richtig. Firmen wie Stada oder Ratiopharm haben sich zum Beispiel darauf darauf spezialisiert, Präparate, deren Patent abgelaufen ist, zu kopieren.
              *Reimport* ist aber etwas völlig anderes.


              Importieren heisst ja, eine Ware (in das Land) einzuführen. Die Vorsilbe "re" bedeutet "wieder" bzw. "zurück".
              Gewisse Firmen haben sich darauf spezialisiert, Medikamente (eben auch welche, die in Deutschland produziert worden) im Ausland einzukaufen, das Etikett zu überkleben und den Beipackzettel auszutauschen.
              Die Reimporte sind oftmals trotzdem noch wesentlich günstiger, da sie im Ausland so viel günstiger verkauft werden, dass es sich nach Hin- und Herreiserei und Umetikettierung trotzdem noch lohnt. Das hat damit zutun, dass die Pharmahersteller in Deutschland nahezu jeden (absurden) Preis für ihr Produkt nehmen können; im Ausland ist es oftmals gesetzlich geregelt oder and das Einkommen der Bevölkerung angepasst.


              Dies hat aber nichts mit der Patentgeschichte zutun, denn man bekommt ja sogar das Originalprodukt vom Originalhersteller und keine Kopie. Ausserdem ist es unabhängig von den Patenten.


              Es sind also zwie verschiedene Möglichkeiten, sein Medikament günstiger zu bekommen.
              Am besten, man fragt seinen Arzt danach, ob er ein Reimport aufschreiben kann *oder* ein baugleiches günstigeres Produkt.


              LG
              Endymia

            • Hallo!
              Liebe Threaderöffnerin,


              Du hast ja bei Deiner Einnahme alles richtig gemacht, die Pille auch rechtzeitig nachgenommen.
              Also solltest Du auch geschützt und auf der sicheren Seite sein - Lusttropfen/Samenerguss hin oder her.


              Wenn Deine Packung leer ist (was ja nun einen Tag früher passiert) dann machst Du Deine 7tägige Pause (keinen Tag länger!).


              Du kannst aber auch alternativ einen Pillenstreifen quasi zum "Ersatzstreifen" erklären. Dann würdest Du die 21. Pille dann aus diesem nehmen, ihn an die Seite packen und nach den 7 Tagen wieder mit nem neuen beginnen.
              Wenn Du dann irgendwann nochmal ne Pille verlierst (passiert gern mal, wenn man sie im Badezimmer nah am Waschbecken einnimmt ;) ) oder sie erbrichst oder Durchfall hast, dann kannst Du die fehlende Pille immer aus diesem Ersatzstreifen nehmen.
              Hat den Vorteil, dass Du nicht durcheinander kommst (mit den Wochentagen die auf den Rand des Streifens gedruckt sind - oder was bei deiner auch immer zur Orientierung aufgedruckt ist) und dass Du Deinen Zyklus nicht verkürzen musst (was aber auch nicht tragisch ist).


              Du musst Deine Pille übrigens nicht sooo überpünktlich nehmen. Es macht überhaupt nichts aus, ob Du sie nun um 21:15 oder 22:30 oder sonstwie einnimmst.
              Es sollte halt nur die gleiche Tageszeit sein, also morgens oder abends.
              Natürlich hat man nen besseren Überblick, wenn man sie sehr genau nimmt - da stellt sich dann nicht die Frage "hab ich sie jetzt schon genommen.. oder doch nicht?", insofern ist das natürlich auch nicht verkehrt, sie sehr pünktlich zu nehmen.


              LG
              Endymia

              • Neenee..
                Hallo Du!


                "Verschieben" kann sich der Eisprung ja nicht, weil Du, seitdem Du die Pille nimmst, ja gar keinen mehr hast.
                Heisst also, wenn Du sechs Jahre die Pille nimmst, hast Du auch 6 Jahre keinen Eisprung und auch eben nicht die erfreulichen Begleiterischeinungen eines Eisprungs.
                - Vorrausgesetzt, Du hast alles richtig gemacht -


                Wenn Du die Pille vergisst oder zu spät einnimmst (gerade in der ersten Woche!), dann ist eventuell der Hormonpegel zu niedrig, um einen Eisprung zu unterdrücken.
                Wann dieses "Hormontief" nun zum letztendlichen Eisprung führt, kann ich Dir auch nicht soo genau sagen.
                Da es aber bei vielen Pillen heisst, dass man nach 7tägiger richtiger Einnahme wieder geschützt ist, würd ich mal davon ausgehen, dass es innerhalb von 7 Tagen nach dem Vergessen passieren müsste.
                Wenn man die Pille öfter vergisst oder prinzipiell unregelmäßig einnimmt, gilt diese Vermutung natürlich nicht mehr.
                Dann kann man, denke ich, quasi gar nicht mehr sagen, wann denn nun ein Eisprung möglich sein könnte und wann man dann eventuell nun doch fruchtbar ist.


                Ist das soweit nachvollziehbar? :)


                LG
                Endymia

              • Hier kann Dir mit Sicherheit keiner einen sehr guten Rat geben..
                .. Du musst schon für Dich selbst herausfinden, was Du willst und was nicht.
                Letztendlich ist davon ja auch abhängig, wie wohl Du Dich nachher mit Deiner Entscheidung fühlst.


                Wenn Du das Kind bekommst und es eigentlich gar nicht willst, nun, dann wirst Du damit auch ne ganze Menge Probleme haben bzw. für vielerlei Probleme den Fakt verantwortlich machen, dass Du zwei Kinder hast. Unglücklichsein ist da fast schon garantiert.


                Wenn Du Dich für eine Abtreibung entscheidest, obwohl du das Kind eigentlich gerne hättest, aber halt nur verunsichert warst, wirst Du damit nachher für ichweissnichtwielange wahrscheinlich arge Probleme haben.
                Du siehst also: ein "Rat" bringt dich hier kein Stück weiter.


                Besprich' Dich also mit einer Person Deines Vertrauens. besser noch mit einer unabhängigen Beratungsstelle oder einem Psychotherapeuten (dort ist die Wahrscheinlichkeit geringer, beeinflusst zu werden) und finde heraus, was *Du* willst. Denn Du musst nachher mit der Entscheidung leben - das heisst, Du solltest auch hundertprozentig dahinter stehen können.


                Noch eine kleine Geschichte hintendran: mein Bruder und ich sind auch nur 13 Monate auseinander, d.h. meine Mutter wurde mit mir schwanger, als mein Bruder drei Monate alt war. Zudem hatte sie noch ein Kleinkind (unser ältester), der zu dem Zeitpunkt 2 Jahre alt war. Sie hat es geschafft. Es ist also durchaus nicht völlig unmöglich. Gearbeitet hat sie dazu auch noch, da meine Eltern ein Geschäft hatten.
                Aber, wie bei vielen Dingen, findet man erst heraus, was alles möglich ist, wenn man es macht, bzw. sich in der Situation befindet.


                Aber was für den einen machbar ist, ists für den anderen noch lange nicht. Und das ist auch völlig in Ordnung. Und wenn Du zu dem Schluss kommst, dass es für Dich zu viel ist, so ist das von jedem zu akzeptieren. Denn niemand kann Deine genauen Umstände und Emotionen dazu nachempfinden. Erst Recht nicht, Menschen, die Dich in kennen in einem Forum.
                Nur: Du musst schon ehrlich zu Dir sein! - dann bist Du Dir selbst der beste Ratgeber.


                LG
                Endymia

              • Ob..
                Du innerhalb eines Einnahmezyklus das Präparat wechseln kannst, wird Dir mit Sicherheit Dein Gyn sagen können.


                Es ist allgemein sinnvoller, bei der Einnahme/Absetzung/etc. von Medikamenten, den Arzt zu befragen.


                Persona dient zur Bestimmung der fruchtbaren Tage. Du müsstest also in der fruchtbaren Zeit zusätzlich verhüten.


                Bei der Bestimmung der fruchtbaren Tage ist aber die sympto-thermale Methode zuverlässiger, demnach sicherer und zudem auch noch günstiger.
                Persona soll relativ unzuverlässig sein. Ich würd' mich darauf nicht verlassen, mache aber zur Zeit recht positive Erfahrungen mit NFP - kann also meine fruchtbaren Tage sehr gut, zuverlässig und unkompliziert einschätzen und weiss halt, wann ich verhüten muss, was in meinem Körper vorgeht und wo ich mich grad im Zyklus befinde.
                All' diese Informationen bekommt man nur unzureichend, wenn man sich auf ein Gerät verlässt.
                Fazit: ich würd' mir immer mehr vertrauen, als einem Persona.


                LG
                Endymia

              • romy_12937398

                Die Pillen..
                wirken von der Basis her eigentlich alle gleich. ich kann natürlich nicht ausschliessen, dass die unterschiedliche Zusammensetzung auch zu einer leicht unterschiedlichen Wirkung im Detail führt.
                Und wahrscheinlich weiss das auch keine hier.


                Es kann natürlich sein, dass die Hersteller aus anderen Gründen die Wirkungsweise anders beschreiben oder z.B. nur die wesentliche Wirkung in ihrer Beilage beschreiben.


                Für solche Detailfragen ist es immer gut, sich an den Hersteller zu wenden, z.B. per mail.
                Vielleicht bekomsmt Du da ja Auskunft.


                LG
                Endymia