@coleen
du verwechselst da was. Das mit der Wohnung kam von Welo1 mit "Ehe in der Krise".
Lol


@verunsichert
war sie denn allein bei ihren Eltern oder mit Kinder? Kann man bei den Eltern überhaupt einen klaren Gedanken fassen?? Vielleicht kam sie garnicht dazu ihre Gedanken und alles zu sortieren. Wie stehen denn die Eltern zu dir??

    Ich denke sie hatte Ruhe
    um klare Gedanken zu fassen. Ihre Eltern(mit denen ich mich gut verstehen)kümmern sich viel um die Kinder. Sie war auch einen Tag ohne KInder bei einer Freundin, die in der Nähe Ihrer Eltern wohnen.
    Wie gesagt, seit 10 Tagen (davon war sie 4 bei Ihren Eltern) habe ich das Thema nicht mehr angesprochen. Es brennt allerdings in mir.


    Ist halt immer so ein auf und ab. Manchmal habe ich das Gefühl sie igelt sich ein, anderseits fragt sie ob ich Ostern Urlaub bekomme.


    Gestern abend hat sie zum 1. mal etwas mehr von Irem Tag erzählt, sonst ist sie nicht gerade mitteilsam.


    Das macht einen "normalen" Alltag etwas schwer, da ich ja auch nicht ständig Neues auf Arbeit erlebe und wenn ich was erzähle, kommt relativ wenig zurück.
    Ich versuche mich halt so halb im Hintergrund zu halten (da war ja noch das mit "lass mir Luft"), aber dadurch wird die Situation ja nicht besser. (Ich merke ja an mir, dass ich mich ein Stück weit von ihr löse, zumindest nimmt es mich nicht mehr so mit, wie soll es denn dann bei Ihr besser werden?)
    Sie schläft auch momentan sehr schlecht (belastet sie ja auch). Ein "Statusgespräch" würde ihr evtl. auch helfen, sie darauf anzusprechen ist aber wahrscheinlich ein Glücksspiel. Nur so kann es ja nicht weitergehen.
    Das "unaufdringlich da sein" könnte ja funktionieren, aber dazu müsste sie, glaube ich, etwas kommunikativer sein, damit das "da sein" auch rüberkommt. Sonst bleibt ja nur das "unauffällig", oder?


    Mal ne Frage an euch Frauen: ist eine mindestens 2-monatige "Selbstfindungsphase" normal? Mir kommt das tierisch lang vor. Zumindest ohne irgendwas Konkretes zur Entscheidungsfidung zu unternehmen (da hat coleen nun zweifelsfrei recht, wir dümpeln so dahin, zu mehr müsste ich sie "zwingen", aber das ist wohl nicht das Wahre)


    Liebe Grüsse
    V

    Ernüchtert
    ist sie nach 20 Jahren wahrscheinlich auch und möchte nun die Seiten des Lebens kennenlernen, die dir nicht gefallen oder doch.
    "Ich habe also das Zeit und Luft lassen mehr in Richtung "von dem Thema reden / Antworten erwarten" gesehen und versucht mehr für sie da zu sein." so, sie will Zeit für sich und du hast da nicht einfach zu bestimmen wie lange sie da braucht. Als sie von ihren Eltern zurückkam,behauptest du, es wäre ausgemacht gewesen zu reden. Davon finde ich in dem was sie sagt nichts wieder, sie wollte "das nicht jetzt besprechen", bedeutet nicht, dass sie es überhaupt will.


    An deiner Stelle würde ich mit den Interpretationen dessen was sie tut und sagt aufhören. Ebenfalls einstellen würde ich jegliches mich aufdrängen, auch was den Haushalt angeht. Mir käme es scheinheilig vor, wenn mein Mann oder Freund in einer Krisensituation plötzlich dauernd um mich herum tanzt und mir dieses und jenes abnehmen würde. Jedenfalls wenn er es vorher nicht getan hat.


    Nein, du hast kein Recht zu erfahren wo sie gerade steht. Es geht um ihr Leben, nicht um deines, und das ist ihre Privatsache, die sie mit anderen Menschen teilen kann oder auch nicht. Wahrscheinlich hat sie gar keine konkreten Schritte vor. Wie es sich anhört macht sie das, was sie alltäglich zu tun hat und versucht an das in sich zu kommen, was von ihr in eurer unterging.


    "Ihr nur gesagt, dass ich da bin, wenn sie reden möchte." Hört sich an wie der große Therapeut hört sie an. Außerdem würde ich das Gerede dieses "Vorortklüngels" außen vor lassen. Ihr seid ihr und die anderen sind die anderen.
    LG

    Indirekt...
    ... werde ich das Thema doch ansprechen müssen, obwohl ich aufgrund eurer Posts mir vorgenommen habe das nicht zu tun. ABER: Sie ruft Ihren Freuns/Bekannten immer vom Handy aus an, nachdem er es hat bei ihr klingeln lassen. Das machen die , damit seine Frau nicht mitbekommt, dass sie Kontakt hatten. Heute wurde ihre Handyrechnung abgebucht. fast 3x so hoch wie sonst. Irgendwie habe ich ein Problem damit das Damoklesschwert über meinen Kopf auch noch zu finanzieren. Ich kann Ihr den Kontakt ja nicht vebieten, aber auf UNSERE Rechnung? Das muss ja wohl nicht sein, oder?

      lugh_12148297

      Was willst du eigentlich...
      wenn ich so lese was du den ganzen lieben Tag lang tust, würde ich mich an ihrer Stelle kontrolliert fühlen. Und das nervt! Auch du telefonierst auf EURE Rechnung. Am liebsten würdest du ihr den Kontakt doch verbieten. Ist ja die Hölle auf Erden. Das Damoklesschwert über deinem Kopf kannst nur du entfernen, nicht deine Fru und auch sonstjemand nicht.

        alte_12534643

        Was hat dasmit Kontrolle zu tun?
        Ich checke jeden 2. Tag den Kontostand, vollkommen unabhängig von der Situation in unserer Beziehung, eher wgnen der tiefroten Zahl auf dem Auszug.
        Und ja, auch ich telefoniere auf unsere gemeinsamen Kosten, aber ich telefoniere nicht mit einer potenziellen Gefahr für unsere Beziehung und lass sie mitbezahlen. Das ist ja fast wie den Partner zu einem Seitensprung zu fahren und wieder abzuholen, überspitzt gesagt.

        Tja, mein lieber Verunsicherter,
        Du stösst hier ja offenbar auf recht wenig Verständnis, oder? Aber nach allem, was Du so schreibst über das Mädel, ist für mich glasklar, die läßt sich von diesem merkwürdigen Kerl besteigen. Also, so what, mach' die Tür hinter Dir zu. Mit so einer wirst Du nicht glücklich. Du bist ihr egal, vor Dir hat sie keinen Respekt. Du bist der Besen, den man in die Ecke stellt (hab' ich hier von einer arg gebeutelten Frau gelesen - und ich fand den Vergleich sehr gut) Laß den Scheiß nicht mit Dir machen und beahre Dir Deinen Stolz. Du kriechst der Schnepfe doch in den @rsch. Warum erniedrigst Du Dich so? Hast Du das nötig? NEIN, hast Du nicht. Pack die Koffer und such Dir was nettes neues. Gibt's wie Sand am Meer. Und genieße es, so lange es Dir Spaß macht. Good luck

          Es könnte auch sein, daß Deine Frau nur noch etwas mehr Zeit braucht um wirklich sicher zu gehen.
          Vielleicht vermutet Sie, es ist nur eine kurze Angeberphase bei Dir. Ich würde Dir Raten ihr eher zu zeigen, dass Du um Sie kämpfst, auf Ihre Bitten eingehst und nicht bei den Nachbarn die Gerüchte über Sie sammelst. Mich als Ehefrau würde so etwas auch unheimlich irritieren. Es war auch ein Grund der Auseinandersetzungen mit meinem Mann, daß Er entschied, wie ich sein sollte und was ich brauchen würde ohne zu wissen, wie es eigentlich ist. Und dann es mit den anderen diskutiert. Es ist nur Eure private Sache. Behalte für Dich, was die anderen sagen und spreche keinesfalls mit jemand darüber. Es ist wirklich ärgerlich, wenn die Ehefrau so etwas mitbekommt!
          Lasse Sie vielleicht erstmal in Ruhe. Dann gehe mit Ihr aus. Aber so Richtig aus. Kinder können zur Schwiegereltern oder Babysitter. Theater, dann Abendessen oder Sauna mit Massage oder gar ein Tag im Wellnesshotel - natürlich nur mit Dir zusammen. Frage sie, was sie gerne mag und Stelle Ihr gleich die von Dir vorbereiteten Varianten vor. Aber Du musst alles selber besorgen und Ihr vorstellen, auch was mit Kindern passiert (sehr wichtig). Sie werden vielleicht Deiner Frau zu viel Kraft wieder nehmen und es wird nicht nützen, sie soll sich entspannen... Frage Sie doch. Und da kannst Du Sie auch vorsichtig fragen, worum es geht oder wann Ihr darüber sprechen könnt.
          Bei mir hat es mal geholfen!!!
          Viel Glück.

          ein Monat später
          an0N_1247821799z

          Verloren
          Hallo da draussen,


          nachdem ihr mir so geholfen habt, wollte ich euch über den Stand der Dinge informieren.


          Ich habe seit Ende Februar die "Taktik" gendert und sie nicht mehr direkt gefragt ob wir was unternehmen wollen. Eher so: Morgen gehe ich mit den Kindern da und da hin, willst du mit?
          Das hat eigentlich ganz gut funktioniert.
          Am 12. hat sie mich dann gefragt, ob wir am. Wochenende in ein Wellnessbad gehen wollen.
          Hurra!:-)Insgesammt war sie in dieser Woche etwas gesprächiger. Lief sich ganz gut an.


          An dem besagten 17. sind wir dann also in das Bad geharen. Kurz bevor wir raus sind, hat sie dann gefragt ob wir reden können. Und dann kam der Hammer: Sie kann/will nicht mehr!
          :-(


          Das sagt sie mir so im Bad!
          Sie sagte noch, sie wolle nicht, dass ich sie hasse weil sie die letzte Zeit so "bistig" war. SIe hätte nur nicht gewollt, dass ich denke es sei alles in Ordnung. ???Wie sollte ich das denken???


          Naja, ich bin dann erstmal 14 Tage untergetaucht um Ihr und mir ruhe zu geben.
          Letztes WE war ich dann 1. Tag "zuhause". Wir haben uns zwar recht gut verstanden, aber meinen "Fragenkatalog" wollte sie mir noch nicht beantworten. WIr haben dann eher darüber gesprochen was passiert mit dem Haus (jetzt will sie, wegen dem Gerede der Nachbarn, nicht drinnen bleiben, obwohl sie es vor 2 Jahren unbedingt haben wollte), usw.


          Schöner Mist.
          Mittlerweile tut es aber nicht mehr ganz so weh, zumindest tut es mir wegen der Kinder mehr weh als wegen ihr.
          Ich bin als Mann von Ihr enttäuscht, dass sie nie mit mir darüber geredt hat, sondern dass es soweit kommen musste.
          Als Vater bin ich aber sauer auf sie, weil unsere Mäuse am meisten darunter leider müssen.
          Und da finde ich es unverantwortlich, dass sie nicht den Mund aufgemacht und gesagt hat: "ich vermisse dieses oder jehnes, lass uns an unserer Beziehung arbeiten bevor was kaputt geht",
          sondern den "ich kann schlecht über meine Gefühle reden, sitzen wir es also besser aus"-Weg gewählt hat.


          Liebe Grüsse
          V