A
alte_12534643

  • 1. Dez 2011
  • Beitritt 12. Jan 2006
  • 28 Diskussionen
  • 2147 Beiträge
  • 8 beste Antworten
  • Oje, du darfst dich NICHT über den Tisch ziehen lassen!
    Ich schlage vor, dass du dir einen Anwalt deiner Wahl zulegst, anders geht das nicht.
    Die Argen sind Nicht auf deiner Seite!!!!!!!!!!
    LG

  • Nee, es ist einfach praktisch :mrgreen: :idea: .......
    .... die wichttigsten Dinge immer bei sich zuhaben.
    lol

  • nainsm_12369439

    Hallo,
    dazu kannst du dich bei der Uni in der du bist informieren.
    Es gibt in jeder verschiedene Anlaufstellen die dich beraten,
    Mal was an anderes, wieso willst du denn dein Studium denn nicht durchziehen?
    Hast du Angst es nicht zu schaffen oder ist es dir zuviel?
    Wenn du das Studium durchziehst, hast du zumindest bessere Chancen auf einen Job, als wenn du es nicht zumindest versuchst.
    LG

  • glenn_12064366

    Hallo,
    Gestern war ich wohl schon etwas müde.


    Doch ich habe in meinen Unterlagen zum Kolleg für Erwachsenenbildung noch mal reingeschaut und wie schon Gestern folgendes gefunden.


    "Aufnahmevoraussetzungen":
    Bei Beginn der Einführungsphase müssen Sie mindestens 19 Jahre alt sein und mindestens einen Hauptschulabschluss nachweisen können.
    Außerdem werden eine abgeschschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige geregelte Berufsausbildung vorausgesetzt. Kindererziehung oder die Pflege einer pflegebedürftigen Person sind der Berufstätigkeit gleichgestellt. Eine durch das Arbeitsamt bescheinigte Arbeitslosigkeit sind der Berufstätigkeit kann BIS zu einem Jahr angerechnet werden.
    Ebenso werden Wehr- oder Wehrersatzdienst, ein amtlich anerkanntes Freiwilliges Soziales Jahr oder eine einjährige Tätigkeit als Entwicklungshelfer anerkannt. Können Sie keine der genannten Tätigkeiten vorweisen, so können Sie unter besonderen Umständen die Aufnahme als Härtefall beantragen."


    Ich weiße ja nicht ob du die Bedingungen verstanden hast, doch möglicherweise trifft ja eine der Möglichkeiten auf dich zu. Wenn dem so ist, kannst du zum nächstmöglichen Zeitpunkt in ein Kolleg eintreten.
    Und zumindest in Berlin bekommt man als Kollegiat ein Stipendium von ungefähr 400,- Euro.
    LG

    • Hallo,
      1. Gib dem "Feind" nie Futter. 2. Endlich mal jemand mit einem vernünfigen Problem. 3. Handle das nächste Mal klüger!!! :???:
      Die Regel gilt in sämtlichen Bundesländern, doch wird das teilweise unterschiedlich gehandhabt :idea:
      Aber in NRW gibt es die Regelung, dass man mindestens drei Jahre Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können muss, um auf diesem Wege Abitur zu machen.
      Ich habe mein Abi in Berlin auf einem Tages-Kolleg absolviert und das ging für mich sehr gut aus.
      Allerdings habe ich vorher eine vollwertige Ausbildung absolviert.
      So, ich habe gerade meine Unterlagen betreffs "meines" Kollegs herausgekramt und da kam heraus:




      So,wenn die IHK ja sagt, dann quetsch die aus, wie die das meinten und bleib solange am Ball, bis du sicher bist ob es geht oder nicht.
      Erkundige dich in den Bundesländern wie das jeweils gehandhabt wird, manchmal geht etwas in einem Land doch was, wenn man die Ämter solange nervt bis sie aufgeben.
      Wenn ich so lese wie scharf du auf das Abi bist, kommt mir das gerade auch zu gute.


      "Aufnahmevoraussetzungen":
      Bei Beginn der Einführungsphase müssen Sie mindestens 19 Jahre alt sein und mindestens einen Hauptschulabschluss nachweisen können.
      Außerdem werden eine abgeschschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige geregelte Berufsausbildung vorausgesetzt. Kindererziehung oder die Pflege einer pflegebedürftigen Person sind der Berufstätigkeit gleichgestellt. Eine durch das Arbeitsamt bescheinigte Arbeitslosigkeit sind der Berufstätigkeit kann BIS zu einem Jahr angerechnet werden.
      Ebenso werden Wehr- oder Wehrersatzdienst, ein amtlich anerkanntes Freiwilliges Soziales Jahr oder eine einjährige Tätigkeit als Entwicklungshelfer anerkannt. Können Sie keine der genannten Tätigkeiten vorweisen, so können Sie unter besonderen Umständen die Aufnahme als Härtefall beantragen."
      Ich schlage vor, dass du dich an ein Kolleg wendest, die haben die aktuelle Situation besser übersehen.
      Ich wünsche dir guten Erfolg bei deinen Wünschen.
      UND: Nicht aufgeben :NON: :cool:

    • ragna_12108018

      Hallo angsthaesin,
      die und allen anderen Angsthasen kann ich nur sagen: "Ihr seid wirklich nicht allein"!
      Ich bin mir sicher, dass fast jeder Mensch zumindest mal einen Anflug von Panikattacke hatte. Die einen trinken dann ein oder mehrer Biere, andere schlagen ihre Familie, weitere Joggen (was ich für eine gute Therapie halte), andere sind froh wenn sie heile von ihrer Arbeitsstelle hin und zurück kommen.
      Unsere Gesellschaft verlangt, dass wir immer und immer mehr arbeiten, es gibt kaum Raum für den Einzelnen und seine Bedürfnisse. Und sind doch gerade die Freiräume wichtig um sich selbst zu erkunden.

    • Hallo Sommerblume :???:
      ja, es sind DEINE Panickattaken, frage als sie warum du sie hast. Hinter solchen Attacken steht oft ein Problem, über das nicht rechtzeitig oder gar nicht gesprochen wurde. Versuche dich mit ihnen anzufreunden, denn eines ist klar, an einer Panickattacke allein stirbt niemand.
      Möglicherweise versuchte deine Familie dir einzureden, dass du "falsch" lebst und meinte damit "sei gefälligst so wie wir wie WIR es wollen". Was deinen Reizmagen angeht so halte ich ihn für ein Symptom doch nicht für die Ursache deines Zustandes.


      Panickattacken sind individuell, jeder Betroffene erlebt sie anders und zudem sind die Urprünge verschieden. Was die eine fröhlich durchlebt, kann einen kräftigen Mann in der Hinsicht so umhauen, dass er sich nicht freiwillig aus dem Haus traut.
      Wenn überhaupt, dann sollte dir ein Arzt ein leichtes Beruhigungsmittel verschreiben, doch nicht gleich so Hämmer.


      Da die Geschichte dein Leben sehr beeinträchtigt halte ich es für angebracht, dass du einen entsprechend ausgebildeten Psychologen oder / und Therapeuten aufzusuchen.
      LG

    • salka_12688776

      Hallo blondie,
      was die machen weiß ich nicht. Das Beste ist du gehst zu der entsprechenden Behörde und redest mit denen. Und da deine Mutter dir zur Seite steht, denke ich das es klappt :cool:
      Wünsche dir viel Glück

    • callie_12658116

      Hallo babigirli17,
      ich glaube das ist vom Mensch zu Mensch anders. Der eine braucht ein eigenes Umfeld, die andere findet es toll, dass sie noch zu Haus wohnen kann.
      Für mich war es gut mit 15 auszuziehen und ich lebte in einer WG. Ohne den Auszug aus der mütterlichen Wohnung hätte ich es nicht geschafft, denn meine Mutter sah mich eher als Babysitter für meinen jüngeren Bruder, als Putze und als jemand an dem sie ihre Aggressionen auslassen konnte.
      Da ist es schon besser sich auf die eigenen Beine zu stellen und das tat ich dann. War das beste was ich tun konnte.


      So, du must nicht jeden Tag saugen, putzen und den Fußboden wischen. Du kannst das jetzt so einrichten wie DU es willst. Lass die Fussel ruhig mal liegen, so ordentlich wie du bist schadet das nix. Eine eigene Wohnung soll ja kein Gefängnis sein. Gehe raus, verabrede dich, geh unter die Menschen und setze Wünsche in die Realität um.
      LG

    • Hallo
      ulieandjulia, ihr könnt den Mietvertag so gestalten, dass es zwei Mieter sind. Ihr seid dann zwei Mietparteien und jede der Mietparteien steht für sich ein. Das bedeutet z.B. , dass Ihr gegenüber dem Vermieter gemeinsam auftretet, doch unter euch getrennt handelt, also eine Mini-WG seid. In dieser hat jeder seinen Raum.
      Informiert dich im net, da sind etliche Leute von betroffen,
      Viel Glück!!

    • ute_11957503

      Waoh!!! :-)))))
      das freut mich wirklich!!!!!!!!!!!!


      Ganz bestimmt bekommst du das hin ;-) :cool:


      Für einen langen Weg ist der erste Schritt der wichtigste.


      Ich wünsche dir freundliche und dich unterstützende Menschen auf deinem oder besser eurem weg :BIEN:
      Liebe Grüße

    • ute_11957503

      Naja...
      dann ist jetzt der beste Zeitpunkt das Ruder zu deinem Gunsten herum zu reißen. Und wie gesagt: Wie lange ward ihr denn nun zusammen?

    • alte_12534643

      Mal...
      eine andere Frage, wie lange ward ihr eigentlich zusammen, dass eine Trennung dich so aus die Puschen hat?
      LG

      • ute_11957503

        Sag mal...
        geht`s noch????????????????
        Selbst in meinen finstertsten Zeiten war und bin ich ja stabiler. Wie geht es deinen Kindern, kümmere dich um deine Kinder und dich und lass den Affen (deinen nunmehr Ex) am Baum schaukeln.


        Wenn du weiter so machst wirst du keine Kraft für deine Kinder mehr haben. Ist halt die harte Realität.
        Hast du denn gar nix von dem was man STOLZ nennt?

      • Stimme...
        dara1511 zu.
        Zur Zeit erscheinst du mir vollkommen auf dich selbst fixiert und das ist kein wirklicher Weg aus deiner Misere herauszukommen.
        Hey Frau, wie geht es den Kindern??? Diese erscheinen mir als die wirklichen Opfer der sich aufbauenden Misere zu sein. Irgendjemand wirst du doch kennen, denn auch mit vier Kindern (wie alt sind diese eigentlich) kann ein Mensch sich etwas Zeit für sich herauspauken.


        Man Frau, nehme doch einige der praktischen Tipps die dir gesagt werden nicht an? :TRISTE: :???: . Du sollst dich ja nicht ändern (das macht das Leben schon für dich, sondern einfach auf die gegebene Realtität reagieren.

        • ute_11957503

          Ein Mensch...
          ist keine Droge!! Auch dein nunmehr Ex-Mann nicht. Tja, warum du deine Schmerzgrenze so hoch gelegt hast weiß letzendlich nur du. Denn nur du warst in deinem Leben immer dabei!


          Frage wenn möglich deine Eltern was in deiner Ursprungsfamilie geschehen geschehen ist. Frage deine Freunde und Freundinnen. Rede über das was mit dir aktuell geschieht, nehme Hilfe an wenn sie dir angeboten wird :shock:
          UND, achte beim nächsten Mann vorrangig auf dich.
          LG

        • ute_11957503

          Was...
          er dir da an den Kopf wirft sind seine Schuldgefühle gegenüber dir und deinen Kindern. Es kann ja wohl nicht sein, dass ein Mann die Familie wegen eines Kleckses auf der Sofadecke verlässt ;-) . Da er Zeit genug hatte mit einer anderen in den Urlaub zu fahren, ist das für mich eine Ausrede, da brauch er nicht weiter nachdenken, denn er hat ja dich und deine Kinder als Ausrede.


          Was ist das den für ein Mensch??????????


          :???: :evil:

        • ute_11957503

          Ok,
          wenn die Wartezeiten ein halbes Jahr sind, melde sich JETZT an. Tust du es nicht, steht du in einem halben Jahr am gleichen Punkt wie jetzt!


          Gehe in der Zwischenzeit ab und zu einem Psychologen mit dem du kannst.


          Zu deinen Selbstmordgedanken:
          Tu bitte deinen Kindern eine solche Tat nicht an!!!


          Leider weiß um die Konsequenzen, die es beim Kind hat, da meine Mutter zwei Selbmordversuche hingelegt hat. Den ersten als ich fünf war und den zweiten als ich 15 war.


          Den ersten bemerkte ich, war mit Gas, und vereitelte ihn indem ich meine Oma rief. Das Ergebnis für mich war, dass ich mich ab dem Punkt schuldig für ihre Handlung fühlte und mich auf machte die Familie zu "retten".


          Eine derartige Handlung braucht später sehr viel um sie zu verarbeiten.
          Wollt ich bloß mal sagen, auch für die, die hier manchmal mit solch einer Tat kokketieren.
          LG

        • bryson_11937114

          Kontakt... :mrgreen:
          ob du es nun verstehst oder nicht ist gleichgültig :shock: .
          Schreibe ihr du bräuchtest den Raum für die eigenen Hausgeräte. Mache mit ihr einen festen Abholtermin mit der Ansage, du müsstest ihre Geräte sonst auf den Sondermüll bringen. Wahlweise kannst die die Geräte auch in einer "Suche & Finde" Zeitung einstellen, da freuen die Leute sich drüber.


          Was deine Sachen angeht: Schlage einen festen Termin vor (per Post - Mail oder wie du willst. Wenn sie nicht reagiert : Siehe oben (Müll).
          Es gibt bei Trennungen öfter solche: "Ich muss meine Sachen noch holen", Spielchen. Das bedeutet für dich, dass du ständig mit ihren Angelegenheiten konfrontiert bist.
          Also: Hode deine Sachen ab und teile ihr mit, sich möchte bitte dir Ihren zügig bei dir abholen.
          LG

        • anike_11862155

          Hallo ofi21,
          im Grunde hat sie getan, was sonst eher Männer als Trennung betreiben. Da wird gelogen, hintergangen und so getan als ob der / die andere die Ursache ist. Da hat der Mann schon längst eine Andere und hat diese hintenherum längst in sein Leben eingebaut.


          Irgendwie kannst du doch froh sein, solch ein Exemplar von Frau nicht mehr in der Nähe zu haben. Ich denke, es wäre gut für dich mit deinen wirklichen Freunden über deinen Schmerz zu reden und ab & zu eine oder mehrer Tränen zu verdrücken. Heulen hilft, ist medizinisch belegt, denn der Körper schwemmt Stresshormone mit den Tränen aus.
          Rede mit deinen Freunden, ich bin mir sicher, dass der eine oder andere dir etwas ähnliches wie du es erlebt hast berichten.
          Gib dich nicht auf! Es gibt sie nämlich, die Liebe!!!!!!!
          LG