Vielleicht erinnert Ihr euch noch an mich. Ich komme immer mal wieder mit meinem Schwiegermutterthema an...


Das ist die Frau, die mich mal zum heulen gebracht hat und dann noch eiskalt gesagt hat "ach reg dich nicht so auf, wir sind doch die Grosseltern"...als ob sie ein Recht dazu hätte, mich so zu verletzen.


Unser "Problem" entzündet sich vordergründig immer an Dingen, die sie für die Kinder kauft. Aber eigentlich geht es darum gar nicht, sondern darum, dass sie alles besser weiss und sich nicht an meine Ansagen hält. Und das drückt sich in erster Linie in den Dingen aus, die sie anschafft. Wir haben sie gebeten, das zu lassen und uns auch nichts mehr schenken lassen, aber dann hortet sie die Sachen bei sich. Seit es mal so eskaliert ist, war ich mit den Kindern auch nicht mehr dort (vor 1,5 J). Allerdings kommt sie regelmässig zu uns, um die Kids zu sehen. Ich gehe dann auch, weil ich mir ihr Getue um die Kids nicht anschauen kann. Wir sind halt sehr unterschiedlich: sie die totale Glucke - ich bin eigentlich recht lässig und traue meinen Kindern viel zu (sonst könnte ich sie wohl auch nicht mit der Oma alleine lassen, sondern hätte das Bedürfnis dabei zu sein).


Im vergangenen halbe Jahr war ziemlich Funkstille zwischen Schwiemu und mir. Wenn sie mal da war habe ich mich bemüht, die Stimmung nicht all zu sehr in den Keller rutschen zu lassen. Das muss sie wohl auch so empfunden haben. Denn als sie das letzte Mal kam, hat sie den Kids (2 + 3 J.) zum DRITTEN MAL Autos mitgebracht, die ich nicht haben will. Beim ersten Mal habe ich gesagt, dass ich die nicht will, beim zweiten Mal habe ich gesagt, dass es völlig überflüssig ist, 5 Autos der selben Sorte zu haben und als sie jetzt mit Nr. 6 und 7 ankam, bin ich ihr fast an die Gurgel. Ich hab sie gefragt, was das soll??? Sie hat gesagt, "auch die kids haben die sich gewünscht und sie hat schon gewusst, dass mir das nicht recht ist, aber sie hat gedacht, das sei "jetzt schon wieder drin"...!" Ich hab ihr gesagt, wie schwer sie es uns so macht, einigermassen miteinander klar zu kommen und dass es mir sehr schwer fällt, mit ihrer Respektlosigkeit (sie weiss, dass ich was dagegen habe und tut es trotzdem - oder gerade deswegen????) klar zu kommen. Sie hat sich "entschuldigt", in dem sie sagte "tut mir leid, aber was ist denn so schlimm dran..." sie kapiert also nix.


Hm, diejenigen, die sich an meine Geschichte erinnern, wissen, dass es ein Erfolg für mich ist, überhaupt was gesagt zu haben! Immerhin! Aber ich komme nicht drauf, was in ihr vorgeht?! Ich verstehe einfach nicht, was sie damit bezweckt. Mir fehlts da einfach an kreativem Potenzial...ich empfinde das als pure Provokation. es ist ein Machtkampf, oder?


Was meint Ihr? was geht in der Alten vor?


Und wie soll ich mich verhalten? Immerhin habe ich diesmal nicht vor Entsetzen geheult...;-)


sophie

Ich kann..
..sie als Mutter aber sehr gut verstehen, denn meiner Meinung nach zählt es sehr wohl, ob sie mit diesem ganzen Geschenkkram einverstanden ist oder nicht.


Und so wie die Sache hier geschildert wird, buhlt die Großmutter geradezu um die Gunst der Kinder.. ich selber habe noch keine und eine Schwiegermutter (gott sei dank?) auch noch nicht, aber ich weiß von meiner eigenen Mutter, dass sie viele Jahre unter der Beziehung zu ihrer Schwiemu gelitten hat, und das genau aus demselben Grund.. meine Mutter sagte Nein, meine Oma hat es trotzdem gemacht. Und das nicht, weil sie zu schusselig war, das, was meine Mutter gesagt hat, gleich wieder zu vergessen, sondern weil es ihr schlicht und ergreifend furzpiepegal war.. Hauptsache, die Kinder haben ihre Oma lieb und können nicht mehr ohne sie.


Dass Großeltern ihre Enkel verwöhnen, ist klar und soll auch so sein, aber man sollte sich dabei nicht über den Kopf der Eltern hinwegsetzen, das zeugt - wie schon gesagt - von mangelndem Respekt und dass man als Mutter und damit Bezugsperson Nr. 1 der Kinder nicht erst genommen wird.


Mein Vorschlag ist Standhaftigkeit und Suche nach einem klärenden Gespräch, in dem der Oma bewusst gemacht wird, dass es nicht darum geht, ihr an den Karren zu pinkeln, sondern ihr einfach vor Augen zu führen, dass sie sich an manche Spielregeln zu halten hat.. und die bestimmen nun mal Mama und Papa!

Ziemlich kontroverse Haltungen von Euch...
klar, dass meine Schilderungen ziemlich polarisieren können.


und es liegt ja wohl auf der Hand, dass ich mehr mit der Aussage identifizieren kann, die ebba und keandra machen: dass sie sich an meine Vorgaben zu halten hat. Tut sie aber nicht. Sie hält sich nur an das, was sie von sich aus auch so machen würde. Und dass sie auf meine Kosten um die Gunst der Kinder buhlt...


Klar dürfen Grosseltern verwöhnen. Das tun sie ja auch, aber ich finde, dass es schon in meiner Verantwortung liegt, mit welchen Spielzeug die Kids umgehen. Auch wenn Schweimu das anders sieht udn diese Autos völlig harmlos findet, hat sie nicht das Recht, sich über mich hinweg zu setzen. (Wie hätte ich denn reagieren sollen? Den Kids die Sachen vor ihren Augen wegnehmen, um damit die Schwiemu zu kompromittieren??? Nein, das ist IHR Niveau, auf das ich mich nicht begeben will)


Ich habe Schweirigkeiten, ihr zu vertrauen. und Vertrauen braucht man nun mal, um sie mit den Kids alleine zu lassen.


Das dumme ist, dass Schwiemu auch Dinge "hinter meinem Rücken " macht, wie den Kinder Medikamente geben, ohne das mit mir vorher zu besprechen. Sie meint es ja nur gut! Aber ich finde, dass das zeigt, wie ihre Haltung ist: SIE weiss bescheid, ich weiss nix. Und sie hält sich nur an das, was siesowieso machen würde (richtig findet)


Der Kern der Sache ist meiner Wahrnehmung nach, dass sie mich eben nicht respektiert. So ja auch die Interpretation von Ebba und Keandra.


Vielleicht sollte ich hier einen neuen Thread aufmachen: "Wie gehe ich mit der Respektlosigkeit meiner Schwiegermutter um?"


Es ist so, damit muss ich klar kommen. Aber ich habe kein "Rezept". Natürlich würde ich gerne geschätzt udn anerkannt werden, aber das wird wohl nix mehr. Jetzt geht es darum, den Schaden zu begrenzen. Wie kann ich damit umgehen, ohne ständig das Gefühl zu haben, von ihr "runter" gemacht zu werden udn mein Selbstwertgefühl von ihr untergraben zu lassen?


sophie

    Mein Mann...
    Hi Kati,


    mein Mann findet das Verhalten seiner Mutter auch unmöglich.
    Aber er schafft es nicht, ih r das deutlich zu machen. ich denke, sie ist auch gar nicht in Übung zu hören was er sagt udn er ist total drauf trainiert zu tun, was sie will. Er führt sozusagen ein Doppelleben. Sagt zu mir "ihr Verhalten ist nicht ok" und zu ihr NIX!
    Mein Mann leidet ziemlich unter der angespannten Situation: erst, dass seine Mutter "unglücklich" ist, weil sie nicht darf wie sie will - - - inzwischen wohl auch, weil sie mich nicht akzeptiert und diesen Machtkampf mit mir führt.
    Ich hab schon in Ruhe mit ihr geredet. Es hat NICHTS gebracht. Sie WILL einfach nicht. Sie will ihren Kopf durchsetzen. Und was ich will ist ihr wurschd, weil ich ihr wurschd bin.




    Ich muss dieser Tatsdache einfach ins Auge sehen und schauen, wie ICH damit klarkomme....


    Aber WIE?


    S.

    an0N_1283984099z

    Ich
    finde die Diskussion sehr interessant.
    Leute die keine Kinder haben, wissen genau wie es mit der Erziehung und dem Umgang mit der Schwiegermutter geht. Die, die Kinder haben, machen alles falsch, weil sie versuchen sich auf ihre Familie einzustellen und Kompromisse zu schließen.


    LG

      avril_12703068

      Du triffst da einen wunden Punkt...;-)
      Du hast völlig recht!!!! Vielleicht ist es auch das, was mir so zu schaffen macht. Weil sie alles besser weiss und mir sagt und "vorlebt", wie man mit seinen Kindern gut umgeht. Nämlich so wie sie! Man macht ihnen alles recht und gibt sich völlig auf.


      Es ist schwierig, seine Rolle als Mutter zu finden, wenn die Ansprüche der Gesellschaft an diese Rolle so unglaublich hoch sind wie hierzulande. Als Oma, die ja nur ab und zu kommt, kann man dann natürlich prima die Super-Mutter geben, weil man sich dann ja wieder tagelang erholen kann. (während ich 2 - 3 Tage doppelten Stress habe, weil die Kleinen total "verzogen" sind und nix mehr so klappt wie vorher). Und sie GIBT die Supermutter - sie lässt sich z.B. nicht mit Oma ansprechen, sondern mit ihrem Vornamen und kolportiert meine "Erziehungsversuche" (vor den Kindern und auch was die Schenkerei angeht).


      *grins* Du hast wirklich recht! Die Kinderlosen sagen denen mit Kindenr ständig wie mans richtig macht....ist zwar bitter, aber es erleichter mich irgendwie, weils nicht so wirklich persönlich was mit mir zu tun hat.

        an0N_1283984099z

        Wahrscheinlich
        solltest Du viel lockerer an die Situation rangehen, ich denke dieses *von oben herab* Deiner Schwiegermutter provozierst Du, indem Du superkorrekt sein willst. Aber das Leben besteht aus mehr als immer zu 100% zu funktionieren. Was meinst Du, wie Deine Schwiegermutter staunt, wenn sie nicht mehr soviel Angriffsfläche für die kleinen und großen Sticheleien findet, weil Du einfach über sie lachst. Glaub mir, da wird es für sie langweilig und sie läßt Dich irgendwann in Ruhe.
        Ein bißchen Toleranz wäre auch nicht schlecht. Lass sie einfach Oma sein und seh nicht immer die Supermutter in ihr. Was die Medikamente betrifft, hast Du recht, die Sachen gehören in Mutters hand, wenn es nicht anders abgesprochen ist.


        LG


        Zauberwind

        4 Tage später

        Kannte das auch.
        Hallo
        Ich glaube nicht das es wegen der Autos ist wo sie sich ärgert.
        Es geht einfach darum das sie über denn Kopf der Mutter entscheidet.
        Und das der Mann nicht voll hinter seiner Frau steht.
        Auch ich habe so eine Schwiegermutter und konnte ein Lied singen dafür.
        Ich sagte zu meiner Tochter nein das bekommst du nicht kannst dafür sparen und Oma kaufte es ihr.
        SO zu sagen schau mal die Oma ist gut zu dir ich weiss garnicht was deine Mutti hat.
        Und so ging es Jahr für Jahr weiter.
        Auch mein Mann hat immer nur zu mir alleine gesagt er findet es nicht richtig aber ihr ins Gesicht getraute er es nicht.
        Ich war dann die böse.
        Gottlob sind meine Kinder erwachsen und eine hat sogar selbst Kinder.
        Wenn ich sie besuche dann frage ich meine Tochter was sie gebrauchen könnten und Freude macht. (Geld liegt auch bei mir nicht auf die Straße und für nutzlose sachen ist mir meins zu schade. )
        Und so spreche ich es mit meiner Tochter ab.
        Ich denke das jede Mutter wohl am besten weiss was für ihr Kind gut ist.
        Mit denn Medikamenten das kenne ich auch.
        Meine Schwiegermutter ging mit meiner Tochter heimlich zum Arzt und lies ihr Creme mit Cortiosn verschreiben weil sie Flecken hatten. Ich war in dieser Zeit schon beim Hausarzt in Behandlung mit ihr. Jedenfalls brachte es nichts weil ich ja nicht wusste das Oma ihr diese salbe drauftat.
        Nur wunderte ich mich wenn sie mal paar tage bei Oma war das die flecken fast weg waren.
        Und bei mir wieder kamen.
        Ihre ausage war du wäscht deine Wäsche nicht richtig da ist es kein wunder.
        Meine Tochter hatte aber Neurothemitis und musste wegen ihre Oma viel mitmachen weil die Test nicht ansprachen wenn sie mit der Salbe behandelt wurden. Ja bis wir halt dahinter kamen.
        Darum liebe Sophie verstehe ich dich sehr gut was du meinst.
        Unterbinde es rechtzeitig deine Schwiegermutter hat zu verstehen das sie die Oma ist und fragen kann.
        Und wenn sie sich daran nicht hält dann muss sie sich abfinden die euch nicht zu sehen können.
        Lieber rechtzeitig einen Riegel vorschieben. Denn von alleine kommt da nichts.
        Lieber Gruß und alles gute wünscht dir windrose

          makeda_12947397

          Noch ein Aspekt...
          liebe windrose,
          DANKE für deine Unterstützung. GENASO ist es bei uns auch - mein Sohn hat auch leicht Neurodermitis. Und bei Oma sind die Flecken immer weg! Weil sie die Cortisonsalbe auch nicht nur dann drauf tut wie ich, wenn es ganz schlimm ist, sondern als tägliche Hautpflege. Neulich hat sie meiner Tochter auch mal ein Zäpfchen gegeben, weil sie 38,1 Fieber hatte - natürlich OHNE mich vorher anzurufen, wie ich es ihr vorher ausdrücklich gesagt habe. Naja, du weisst ja selbst, dass es weder um die Autos noch um die Medikamente geht, sondern einfach darum, dass sie nicht auf mich hört. Wenn ich das so schreibe, krieg ich ein richtig schlechtes Gewissen,d ass ich meine Kids trotzdem noch bei ihr lasse, was ja auch gut tut, mal einfach mit meinem Mann allein zu sein.


          Und in den letzten Tagen ist mir da noch ein zweiter Aspekt aufgefallen. Ihre Dominaz ist sehr viel schlimmer, wenn wir bei ihr zuhause sind. Das war eigentlich IMMER die totale Katastrophe, weil sie völlig selbstbewusst dort herrscht udn nichts mehr wahrnimmt ausser dass es so laufen muss, wie sich sich das denkt. Bei uns zuhause geht es noch einigermassen, da hat sie mehr "Anstand". Deswegen sieht sie die Kids auch nur noch bei uns (und fährt dafür immer 400 km). Ich finde es sehr auffällig, dass sie sich so unterschiedlich verhält - bei uns noch einigermassen im rahmen, bei sich wie eine Herrschein.


          Was sagt Ihr dazu?


          s.

            an0N_1283984099z

            Hallo sophie
            Hallo sophie
            Ja ich kenne es auch so. Meine Schwiegermutter macht nie was falsch.Ihre Kinder waren die gesündesten von ganzen Ort hier.
            Und wenn man ihr wiederspricht dann ist es ein Drama.
            Es sind Menschen die meinen sie sind unfehlbar und machen alles richtig.
            Früher habe ich oft aufbegehrt und gesagt nein nun ist Schluß meine Schwiegermutter kann sich Anfälle bei holen dadurch das sie Hyperventiliert. Und so zu sagen dann Tetanieanfälle vortäuscht. Dann hies es immer du bist schuld warum machst sowas mit ihr. Und mein Mann sagte lasse sie halt du weisst doch wie sie ist.
            Und ich lies es zu, würde ich nie mehr machen.
            Meine kleine Tochter inzwischen 21 sagte mir das es für sie die Hölle war da bei Oma musste sie machen was die wollte sonst ist Oma traurig und daheim wollte sie nichts sagen da sie wusste das ich dann auch traurig bin.
            So macht sie es mit sich selbst aus. Und das macht mich heute bitter.
            Auch hat sich dies Verhalten viel auf meine Ehe ausgewirkt weil mein Mann es nie schaffte seiner Mutter zu sagen halt hier ist stop du hast deine Kinder erzogen wir unsere. Immdr nur na ja du weisst doch wie sie ist.
            Ich habe irgendwann denn Kontak so ein zu schränken das es zu Geburtstag und Weihnachten ist.
            Meine Kinder wohnen 180 km weit weg von hier und sie fragen nicht mal nach ihr.
            Sie sagen zu mir endlich ruhe.
            Kinder sehen mehr als man denkt und haben ein Gespür wer es gut meint mit ihnen.
            Und ich meine mit Spielzeug zu kaufen kann man keine Liebe kaufen.
            Ich finde es sinnlos.
            Wenn ich meine Enkel eine Freude machen will dann frage ich am Telefon wenn sie kommen oder ich zu ihnen was wir wohl machen dann.
            Und meistens kommt dann von Sophia das sie gerne mit mir bummeln geht in der Stadt und eisessen nachher.
            Und Byran will schwimmen und spielplatz gehen.
            Wenn ich zu meinen Enkel komme heisst es nicht was hast du mitgebracht sondern hurra Oma ist da.
            Und ich bin nun mal Oma und sage immer zu meiner Tochter Oma ist schöner als Mutter sein. Mann kann endlich mal die Zeit geniesen und muss nicht erziehen.
            Wenn meine Enkel bei mir mal krank werden dann rufe ich meine Tochter an und frage sie was ich machen soll.
            Meistens lacht die und sagt Mama du hast uns doch auch krank gehabt.
            Und ich sage ihr wart meine Kinder dies sind deine.
            Und diesen feinen Unterschied sollte man sehen.
            Es ist dann alles leichter für alle.
            Ihre Dominanz kann sie daheim mehr ausleben weil sie genau weiss hier kann ihr keiner die Türe weissen.
            Bei euch muss sie damit rechnen.


            Ich würde mir es verbieten das meine Kinder mit salben und anderen Medikamenten behandelt werden. Und wenn sie sie sich nicht daran hält ist sie selbst schuld wenn man die Kinder nicht überlassen kann.
            Cortisonhaltige salben sollte man so wenig benutzen wie möglich das weiss jeder Laie oder ?
            Und Fieberzäpfchen bei 38.1 zu geben zeigt mir entweder ist es ihr egal was sie reinstopft hauptsache die Kinder sind brav oder sie ist so ein Medikamentenfreak und meint alles was es gibt ist gut.
            Meine Schwiegermutter hat meiner Tochter mit 40 Fieber auf einen Ausflug genommen dort musste sie Wiener essen und hat gebrochen darauf.
            Als ich sie abholte und sagte du das kommt doch nicht erst jetzt da sagte sie hat unterwegs fieber bekommen.
            Meine Kleine sagte nur oma ist nicht wahr als ich sagte mein kopf tut so weh hast gesagt macht nichts haben ja zäpfchen dagegen.
            Und diese Frau sagt heute noch ihr Enkelkind wäre ihr ein und alles.
            Na ja wers glaubt.
            Mache nicht die gleichen Fehler wie ich, spreche mit ihr klaren Text und gib ihr eine aber nur eine Chanche.
            Wenn sie wieder nicht daran hält dann ziehe dich mit deinen Kinder zurück.
            Und ich glaube dein Mann wird froh sein wenn du die Entscheidung übernimmst.
            Wie meistens die Männer so da sind.
            Lieber Gruß
            Karina

              makeda_12947397

              Du hast was mitgemacht!
              liebe karina,
              du verstehst!!!! danke für deine geschichte. es klingt, als hättest du das seeeehr lange ertragen. vielleicht bist du gerade deshalb so besonders einfühlsam, was den umgang mit deinem enkeln angeht. ich finds auch toll, dass es dir wichtiger ist, mit ihnen zusammen was zu erleben, als ihnen geschenke zu bringen. so hätte ich das bei meiner schwiemu auch gerne. sie wohnt sehr schön und ihr garten ist ein paradies, aber sie hat den ganzen garten mit spielzeug zugestellt (obwohl wir ja früher uach nur 1 - 2 x im Jahr gekommen sind, jetzt ja gar nicht mehr)...sie ist eher so, dass es NIE reicht. Sie will es immer noch besser machen (deswegn kauft sie ja auch alles neu). Nix ist gut genug für sie und ihre Enkel (und ich schon gar nicht). Mir ist immer alles zu viel: zu viel Spielzeug, zu viel Medikamente, zu viel "Liebe" - das macht mir ungeheuren Druck und erinnert mich an meine eigene Oma die ähnlich erdrückend war.


              Und da sind wir bei meinem Mann - auch er wurde von ihr wohl ziemlich "erdrückt". Aber ich glaube nicht,d ass ich den Kampf für ihn kämpfen kann. Er muss sich selbst lösen. Sonst bin ich immer die Böse. Er übernimmt dann das Bild seiner Mutter von mir. Das will ich nicht. Und glaub mir, er leidet wirklich - dass seine Mutter Stress mit mir hat und dass seine Mutter wenig von mir hält. Und zwar genau in der Reihenfolge...


              S.

              Eine kleine Frage/Vorsclag
              ...versteh mich bitte nicht falsch - ich kann dein Problem schon ganz gut verstehen und glaube auch, daß dies eher ein darunterliegendes Problem von Anerkennung und Respekt ist, den deine Schiegermutter dir nicht geben will/kann (was kann der Grund sein?). In manchen Situationen ist es wichtig zu kämpfen, z.B. wenn sie den Kindern Medikamente ohne deine Zustimmung gibt (mein Gott, da wär ich wild geworden!). Aber zu der Sache mit den Geschenken: ich kann nicht ganz nachvollziehen, was Dich so sauer macht, wenn sie den Kids Autos gibt. Das ist ja deine Sache aber wäre es tatsächlich so schlimm, wenn Du das einfach hinnimmst, sagst "danke Oma" und wenn Oma wieder weg ist, können die ja so langsam wieder irgendwo verschwinden. Das verletzt die Oma nicht und die Kinder. Muß ja gar kein Thema sein. So war das bei uns früher (ich durfte keine Barbie haben und irgendwann hatte ich sie halt "verloren"). Irgendwie scheint deine Schwiegermutter ja genau zu wissen, welchen Knopf sie bei dir drücken muß und das tut sie dann auch. Du hast ja recht, sie klingt schon sehr merkwürdig aber vielleicht kannst Du sie ja ins Leere rennen lassen und den Konflikt ohne sie lösen. Immerhin bist Du die Mutter und hast am Ende die Zügel in der Hand. Aber ich habe aber auch noch nie jemanden getroffen, dessen Leben verpfuscht war, weil die oma ihn immer verwöhnt hat. besonders wenn ihr euch eh nicht sooo oft seht. Dir geht es glaub ich eher um die Anerkennung, die Du von ihr haben möchtest und daß sie deine Ansagen respektiert. ich wünsch dir glück!

              8 Tage später

              Du bist nicht allein
              Hallo Sophie,


              ich hab nur kurz Zeit, weil mein kleiner sich bald meldet (2 Monate). Ich habe selber zwei Kinder, der große ist fast zwei. Meine Schwiegermutter kauft laufend Sachen für die Kinder, dabei akzeptiert Sie die Meinung von meinem Mann, aber nicht meine. Ist total doof. Ich bin da immer total geknickt. Mein Mann möchte halt auch nicht immer nein sagen. Sie arbeitet bei einem discounter und immer wenn es da etwas gibt, bringt sie es mit. Und Sie hat einen Tick mit Mikrofaser. Sie kauft da sündhaft teure Sachen für uns (Bettwäsche, Unterbetten, Tücher, usw.), dabei mag ich das gar nicht! Ich vertrage es nicht mal. Aber sie ist überzeugt davon, dass ich bald einsehe, dass das toll ist. Ich nehme die Sachen und räume sie in den Schrank. Ich habe mir ein "Schwiegerdrachennetz" aufgebaut, bei dem ich mich ausheulen kann - ich habe ein paar Freundinen mit ähnlichen Schwiegermüttern. Ich habe vor kurzem noch probiert (meinem Mann zu liebe) mit ihr auszukommen, bin also mit den Kindern zu ihr gefahren. Als Folge war ich total depremiert, sie hat mich nie ausreden lassen und hat mir gezeigt, wie unwichtig ich bin. Hauptsache die Kinder sind da. Hinzu kommt, dass sie mit meinem großen den Opa abholen gefahren ist, hat ihn auf dem Rückweg aber nicht angeschnallt, weil der Gurt so eng war! Dann waren die draußen und ich habe meinen kleinen gestillt. Ich hatte ihr schon vorher gesagt, dass es zu kühl ist und sie seine Jacke holen soll. Weil sie aber eine Strickjacke für ihn gekauft hatte, holte sie diese und zog ihm die an. Ich hatte allerdings nicht gesehen, dass die relativ dünn war. Die Folge: eine Woche Bronchities, Husten und Heiserkeit bei meinem Sohn! Für mich war das eine sehr anstrengende Woche. Ich war total fertig und habe gesagt: ich fahre nie wieder alleine hin!


              Bei uns ist es auch häufig so, dass sie mit meinem Mann telefoniert. Wenn er dann mich fragen will, ob wir das brauchen oder nicht, dann läßt sie ihn entweder nicht fragen oder gar nicht antworten. Letztens hat sie angerufen (ich war aber nicht da), weil Sie Mikrofaser-Bettwäsche bestellen wollte, um zu fragen, welche Farbe ich möchte. Ob ich sie möchte ist egal, wir bekommen sie auf jeden Fall,


              Nun zum Hintergrund: Bei meiner Schwiegermutter ist es so, dass mein Mann ihr einziger Sohn ist und relativ viel mit ihr hat machen müssen (Auto waschen, einkaufen, usw.). Als er dann mit mir zusammen war, habe ich ihr ihren Sohn genommen. Er kam nicht mehr jede Woche nach Hause, ich wollte nicht, dass sie alles für ihn aussuchte - sie kauft heute noch Unterwäsche für ihn, obwohl er das auch nicht will. Sie hat mir auch mal gesagt, dass er ihr gehört, bis sie es schriftlich hat (ich hatte gesagt, dass er meiner ist und wir waren verlobt). Vor der hochtzeit ging es dann richtig ab. Sie wollte die Hochtzeit nicht, sie hatte aber verloren. Und dann hat sie gemerkt, dass ihr Sohn immer weniger auf sie hört. Er stimmte sich mit mir ab. Als Schlußfolgerung wurde er unterdrückt. Ich sagte einmal, als sie ihm Geld gab, dass er mir ja auch etwas geben kann (ich hatte keines dabei). Seit dem gibt sie ihm dieses nur heimlich. es wurde auf ihm herumgehact, dass er unter dem Pantoffel steht usw. Sie muß ihrem Sohn helfen! Wenn du mal de Spruch zu hören bekommen hast: " ich habe es trotzdem, kannst ja mit mir böse sein" freust du dich auch richtig auf deine Schwiegermutter. Mein Mann wolte zuerst etwas, ich aber gar nicht und jetzt haben wir es doch. Sie will ja sogar Bilder für unser Haus aussuchen gehen, mit meinem Mann. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie mir nichts kaufen soll. Das hat sie soweit akzeptiert, sie kauft eh nur sachen die ihr gefallen und versucht nicht den Geschmack der zu beschenkenden Person zu treffen. Ganz schlimm ist es geworden, seit dem wir Kinder haben. Bei meinem älteren kam ein Anruf ins Krankenhaus: "Alles Gute und der ist ja doch ganz süß geworden". danke! Sie kaufte dann Babybekleidung und jetzt Kinderbekleidung zwei Nummern größer, damit ich es noch nicht selber gekauft habe! Ich hae mehr große wie passende Keidungsstücke gehabt! Und auf meine Wünsche wurde gar nicht eingegangen. Genauso wie sie dem großen auch immer Süßigkeiten mitgibt usw... wenn ich sage, er darf das nicht, sagt sie doch usw... Sie sagt auch immer, dass es ihre Enkelkinder sind und ihr gehören.. sie verschickt sogar zu Weihnachten karten mit Bildern von meinen Kindern und gibt mit ihnen an. Sie macht mich bei allen Verwandten schlecht, wie schlimm ich doch bin und ich gehe so wenig auf Sie ein.... und nach all dem ist es mir echt egal. Was ich noch nicht geschafft habe, ist meine Kinder länger bei ihr zu lassen. Da habe ich viel zu viel Angst und ich gönne ihr das auch nicht. Sie soll mich ruhig ertragen- auch wenn das gemein klingt. Als sie mich bei meinem zweiten im Krankenhaus besucht hat, hat sie irgendwann meinen großen geschnappt und hat ihn mitgenommen mit den Worten, er kann ja nachher wieder kommen. Mein Mann hat zu spät geschaltet und ist hinerher gelaufen.Das war für mich total schrecklich. Als ich dann aus dem Krankenhaus gekommen bin, habe ich überall neue sachen gefunden - auch Mikrofaserbettwäsche. Die wollte sie gleich aufziehen, dass hat mein Mann zum Glück verhindert.. ich wäre ausgerastet.


              Lange Rede kurzer Sinn - sie ist eigentlich eine total verletzte neidische egoistische Frau. Sie will sich Liebe mit Geschenken erkaufen - sie bringt immer unmengen Spielzeug mit. Und ja, es geht auch um Macht! Meine Schwiegermutter will immer alles bestimmen und sie ärgert sich darüber, dass ich nicht spure. Wenn sie zu uns kommt, bringt sie sich manchmal sogar Handtücher mit, damit ich keine Arbeit habe. Und ein Kuchen ist sowieso immer dabei, auch wenn ich einen da habe....Sie will bestimmen, wie es läuft. Dabei geht es aber nicht um die Schwiegertochter persönlich. Sie erzählt immer ihre Erfahrungen und ich soll zuhören und ja sagen, sie akzeptiert nicht, dass es andere Meinungen gibt und tut so, als ob ich sie nicht respektiere, wenn ich anders denke. Und Glucken sind dafür bekannt, sowieso alles besser zu wissen. Wobei meine da anders ist, sie behütet (siehe oben) die Kinder nicht, sie will nur mit ihnen Spaß haben (und einkaufen macht ihr auch Spaß). Die Kinder sollen mit dem Spielzeug spielen, was sie toll findet, sie sollen Kleidung tragen, die sie süß findet, die roten Würstchen die ich kaufe sind auch nicht ok und wir sollen natürlich lauter Mikrofaserprodukte benutzen, weil das toll ist. Ihr wichtigstes Ziel ist es glücklich zu sein. Meine sieht die Kinder jetzt weniger und auch nur mit mir zusammen, ganz selten nimmt mein Mann meinen älteren mit zu ihr. Ich habe mich auf das Machtspiel eingelassen, ohne mich offen zu streiten. Wenn Sie mir in den Rücken fällt, lasse ich Sie das spüren. Der letzte Besuch war ein Desaster, also werde ich ohne meinen Mann nicht mehr hin fahren. Ich streite wegen ihr auch nicht mehr, dass soll alles mein Mann regeln. Und nur das kann ich dir raten. Es ist seine Mutter. Laß ihn das regeln. Wenn sie etwas schenken möchte, dann soll sie das. Ignoriere das - damit deine Kinder nicht drunter leiden - sei halt nicht so besonders dankbar. Meine meint sie kann machen, was sie möchte. Ist mir aber auch egal. wenn mein Mann meint es so machen zu wollen, dann bitte. Wenn Sie mich fragt, antworte ich, ansonsten halte ich mich raus. Ich benutze die sachen einfach nicht, wenn ich sie nicht wollte, sondern stelle sie ins Regal. Auch die Autos würde ich einfach in einer "Garagenkiste" parken und nach einiger Zeit die Autos austauschen und so haben die Kinder auch etwas davon. Mach dich da nicht so verrückt - ich habe sehr lange dafür gebraucht. Meine hat jetzt übrigens noch die Meinung, weil wir gebaut haben kann sie uns jetzt jeden Sch... schenken.. naja, noch habe ich Platz im Regal. Und man kann ja auch zufällig vergessen, dass man den häßlichen Pulli in die Schublade geraumt hat. Irgendwann wird dein Mann ihr dann Einhalt gebieten, wenn es ihm zu viel wird. Sie soll einfach auch immer deinen Mann fragen, was er dazu sagt. Von den Söhnen lassen die sich meistens mehr sagen.
              Übrigens, mein Mann hat sich immer beschwert, dass ich meinen Schwiegerdrachen habe spüren lassen, was ich dachte. Aber was solls, ich war dann immer übertrieben freundlich und gut. Sie hat es gemerkt und es war ihr unangenehm. Dadurch wurde es zeitweise besser.
              Noch ein Zusatz: Mein Mann hat wegen mir vor zwei Jahren zu rauchen aufgehört, meine Schwiegereltern erzählen heute noch allen, dass er mich veräppelt und bei denen zusammen mit meinem Schwiegervater raucht. Weil er sich nichts von mir sagen läßt und der Herr im Hause ist! Die machen nicht nur mich schlecht, sondern unsere Beziehung! Das muß aber auch mein Mann regeln!
              Ich habe nochmal deinen Bericht gelesen, wenn ich so darüber nachdenke ist es so wie bei meiner: mit dem Spielzeug erkauft sie sich die Zuneigung. Sie hat nämlich das Problem, dass die Kinder merken, dass es zwischen euch nicht stimmt und im Zweifelsfall halten diese normalerweise zur Mutter.


              So, jetzt ist es doch wieder sehr lang geworden, aber es tut mir auch gut, meine Situation zu beschreiben und du wirst das sicher verstehen.


              Übrigens, meine kommt am Samstag zu besuch mit jede Menge sache, die sie dann als erstes in meiner Wohnung verteilt... naja, das wird auch vorbei gehen. Oh, da muss ich dir noch etwas erzählen... folgende Situation: ich war mit meinen zwei bei ihr zu besuch, sie kam und hat dann erstmal etwas zu essen gemacht. Sie stellte zwei Teller hin - für mich und meinen älteren- und sagte dann, dass sie jetzt meinen kleinen halten will! Ich hatte keine Hunger... wollte höflich sein. Aber: sie hatte sich weder die Arbeitsklamotte ausgezogen noch die Hände gewaschen. Als ich mit dem Essen fertig war, wollte ich meinen kleinen zurück - sie wollte ihn nicht hergeben. Ich habe ihn ihr abgenommen. Meinen älteren hat sich damals sogar fest gehalten! Meine Kinder! Als ich den kleinen gewickelt habe, wollte sie den großen auch wickeln, der hat erstmal Fange gespielt. Als sie ihn dann gefangen hat, wollte sie ihn nicht mehr wickeln, sie hat noch gewartet bis ich mit dem kleinen fertig war. Wollte ihn vermutlich halten, solange ich den anderen wickle. Ich habe den dann mit den Worten: du machst mal Bäuerchen neben mich auf das Sofa gelegt und lost gelegt. Du hättest ihr Gesicht sehen sollen. Sie hat aber nichts gesagt und solange war es auch ok. Wenn sie gefragt hätte, hätte ich nicht nein sagen dürfen.. Ich kann es nicht sehen, wenn sie mein Kind hat, das ist bei meinem Schmusebär echt schlimm. Ich bin so daran gewöhnt ihn immer um mich zu haben (bin auch eine Glucke)... Meine eltern übrigens sehen die Kinder 1-3 mal die Woche und es funktioniert auch ohne Geschenke gut. Da ist meine Schwiegermutter auch eifersüchtig.


              Ich hab mich im Verhalten geändert, früher wäre ich nie zu so etwas fähig gewesen, aber die vielen durch heulten Nächte härten ab und mittlerweile ist es mir auch egal, dass alle Mitleid mit der armen Frau haben und sie hat ja niemanden ausser uns und blablabla. Schau das du dich wohl fühlst und laß dich nicht auf diesen Machtkampf ein. Das ist der Job von deinem Mann - es ist seine Mutter und er ist mitverantwortlich für seine Familie. Mach alles so weiter, dass du dich wohl fühlst. Ich habe mir lange vorwürfe gemacht, dass mein Sohn krank wurde, weil ich nicht auf die dicke Jacke bestanden habe. Wird nicht mehr vorkommen. Der Mutterinstinkt ist meistens doch am besten. Ich würde mich nur, was die Kindererziehung betrifft mit ihr einlassen. Du mußt allerdings bestimmen und nicht mit ihr diskutieren. Beispiel: Wenn der ältere müde ist, bekommt er abends einen Schnuller- normalerweise nur im Bett. Es wird aber immer angefangen, dem Kind zusagen, dass er ihn nicht haben darf. "er darf ihn haben!" kommt dann von dir und nicht mehr. Genauso wie:"er darf jetzt nichts süßes" und egal, was kommt, du bestimmst das, weil es deine Kinder sind. Deine Kinder lernen so auch, dass dein wort gilt. Und für deine schwiegermutter ist die Hemmschwelle größer, wie wenn du sagst: "könntest du nicht, oder ich möchte". Es spielt in dem Sinne auch wirklich keine Rolle, warum sie es wollte. Ich habe da regelmäßig Auseinandersetzungen auch mit meinen Eltern, aber ich bin für die Kinder verantwortlich. wenn das Kind abends zu überdreht ist, muß ich es ausbaden. Wenn es nur süßes ist und nichts richtiges, bin ich auch verantwortlich. Und die Sprüche:"ich bin doch die Oma" kontere ich immer mit " und ich bin die Mutter!". Ich habe gegenüber beiden Omas klar gestellt, dass das in erster Linie meine Eltern und in zweiter Linie ihre Enkelkinder sind. wie gesagt, ich "streite" mich nur in Erziehungsfragen mit meiner schwiegermutter, der Rest läßt mich kalt. Wenn die Kinder mit dem Spielzeug fertig gespielt haben, kommt es weg und im Normalfall wird es auch nicht vermißt oder die Sachen landen gleich in einer Schublade. Wenn ich denke, dass es für die Kinder ungeeignet ist (z.B. wegen Kleinteile) nehme ich es gleich an mich, da muß das Kind durch und das auch vor der Oma. Denke in so Situationen einfach an deine Kinder. Mir wird auch immer gesagt, dass ich die kinder verwöhne, aber wenn man meinen großen läßt, dann ist er total lieb und brav - außer er ist müde. Und ein ganz wichtiger Satz: "Oma und Opa sollen die Kinder nicht erziehen!" sie sollen nicht versuchen dem Kind etwas groß beizubringen, dass ist dein Job. Und die Vorstellungen gehen ja meistens etwas auseinander.


              So, jetzt reicht es aber wirklich. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.


              Kannst mir auch gerne schreiben (Anna_2304@web.de), dann erzähle ich dir noch etwas aus meinem "Schwiegerdrachen-Klub".


              Verstehst du eigentlich, warum schwiegermütter so vernarrt in die Enkelkinder sind, obwohl sie die Schwiegertochter nicht mögen??


              Gruß,


              Anna


              rauchen

                Kenn ich!
                Ist es möglich, dass wir mit dem selben Mann verheiratet sind?
                Meine Schwiegermutter kommt auch immer mit dem unmöglichsten Spielzeug an. In einem anderen Beitrag habe ich schon die Rabatzstation beschrieben, die sie meinem Sohn zum 1. Geburtstag schenkte. Dieses Ding soll eine Hilfe sein, wenn Kinder noch nicht frei laufen können und klingelt, tutet, scheppertu.s.w. Auf dem Geburtstag sagte sie noch zu meiner Freundin, sie hätte schon Ersatzbatterien, da ich mich darum bestimmt nicht kümmern würde. Als wir unseren Sohn dann mal zum übernachten zu ihr brachten nahm ich die Rabatzstation mit. Ihr schien das Ding ja zu gefallen. Immer bekam ich zu hören, ich solle mich nicht so anstellen, wenn ich mich über dieses lärmende Gerät beschwerte. Als wir am nächsten Tag unseren Ableger wieder abholten stand das Teil auf einem Schrank in der Ecke. Ich fragte sie, weshalb sie es ihm weggenommen hätte. Er würde doch sooo gerne damit spielen. Sie drehte sich um und rauschte aus dem Zimmer.
                Etwa einen Monat später war Ostern. Pünktlich um 8.00 Uhr morgens klingelte es. Ich muss dazu sagen, mein Sohn hat einen gesunden Schlaf und steht nie vor 9 Uhr auf. Ich kroch aus dem Bett und weckte auch meinen Mann, da es nur jemand von seiner Sippe sein konnte. Es wurde wieder geklingelt und nochmal. Auch das Telefon meldete sich. Ich ging runter, riss die Tür auf und davor standen wie erwartet meine Schwiegereltern.
                "Habt ihr etwa noch geschlafen?"
                "Nein, wir tun nur so."
                Mit den Worten:"Sollen wir später wiederkommen?" schob sie sich durch die Tür.
                Ich verfrachtete sie ins Wohnzimmer und ging hoch um mich fertig zu machen. Mein Mann unterhielt sie in der Zeit. Da hörte ich sie auf der Treppe schreien:" Schläft der Kleine noch?"
                Nö, jetzt nicht mehr. Sie zerrte das Kind nach unten und da hörte ich auch schon ein Bim,bim,bim,bim,bim,tut,tut,yeah,yeah!
                Als ich ins Wohnzimmer kam stand mein Kind weinend in der Ecke während sie begeistert auf eine Lok drückte. Wieder so ein tolles Spielzeug. Vor einigen Wochen fragte sie mich, was sie wohl für den Kleinen zu Weihnachten kaufen könne. Ich sagte, so lange es nicht Batterie betrieben sei sei mir das egal. Darauf antwortete sie:" Du stellst dich immer an. Ich hatte zwei."
                " Denen hat aber niemand Kravallmaschienen geschenkt."
                Jetzt hat sie etwas gefunden, das nicht Batterie betrieben ist. Ein Hochbett soll es sein. Mein Sohn ist 20 Monate alt und hat bestimmt viel Spaß, wenn er da rausfällt und sich den Schädel einhaut.
                In mehreren Anläufen versuchte ich ihr zu erklären, dass er dafür noch zu jung sei. Sie schaltete einfach auf Durchzug und erklärte mir, so eins hätte sie für ihre auch gern gehabt. Als ich ihr zum 27sten Mal erklärte, er sei noch zu jung dafür meinte sie, wir könnten es ja schon mal aufstellen und das Gitterbett daneben. Super Idee!
                Das ist auch so ein Ding. Hat zwar nicht direkt mit diesem Thema zu tun, muss aber aml gesagt werden. Wenn sie bei uns ist streift sie durchs Haus und fragt ständig: "Brauchst du das noch? Soll das weg?"
                Wenn ich sie lassen würde, würde sie mir die ganze Bude ausräumen. Letztens fragte sie mich, ob wir das Sofa im Partyraum noch brauchen würden. Ich sagte, sie könne es mitnehmen, solle sich aber an meinem Geburtstag dann ein weiches Sitzkissen mitbringen. Der Boden sei hart.
                Im Sommer schleppte sie T-Shirts für meinen Sohn an auf denen stand:Oma sagt ich darf das und Oma ist die Beste.
                HA,ha,schön wär`s.
                Das schlimme an der Sache ist, dass mein Mann sich da völlig raushält. Wundert mich sowieso, dass er sich noch kein Herz tätowieren ließ, in dem MOTHER steht.
                Aber ich will mich nicht beklagen, früher war es noch schlimmer. Er hat sich schon gebessert und hat ihr verboten in der Nacht um 2 bei uns anzurufen, es sei denn, das Haus steht in Flammen oder jemand liegt im sterben. Ja, auch das kam schon vor. Mal wollte sie nur eine Auskunft, mal bescheid sagen, dass er am nächsten Tag nicht auf einen Kaffee vorbeikommen könne, mal wegen seiner Schwester. Wegen der wir schon des öfteren durch die Nacht gefahren sind. Einmal mußten wir um 0.30 uhr aufstehen und sofort zu ihr kommen um sie zum Internat seiner Schwester zu fahren. Es sei etwas passiert. Natürlich macht man sich dann sofort auf den Weg. Auf der Fahrt machte sie nur wage Andeutungen. Als wir ankamen stellte sich heraus, dass sie Ärger mit einer Freundin hatte, weil sie sich an deren Freund rangemacht hatte.
                Ein anderes Mal rief sie uns verzweifelt an, wir müßten sofort kommen, seine Schwester sei Sexuell mißbraucht worden. Ich rief sofort:" Fahrt zur Polizei!" Nein, mein Mann sollte sich die Geschichte erstmal anhören. Wie sich herausstellte hatte ihr ein Bekannter zwei Monate zuvor ans Knie gefaßt. Gut, damit wäre ich auch nicht zur Polizei gegangen.
                Das mußte jetzt endlich mal raus. Du siehst also, du bist nicht allein mit dem Problem Schwiegermutter. Lass dich nicht von ihr unterkriegen. Solche Menschen(ich spreche jetzt von meiner, deine kenne ich nicht)sind es nicht wert, dass man wegen ihnen Tränen vergießt. Früher hat sie mich auch so verletzt, dass ich geweint habe. Heute stehe ich da drüber. Für jeden dummen Spruch gibt es einen zurück. Für jedes blöde Geschenk bekommt sie ein fieses zurück. Nimm die nächsten Autos mit einem Lächeln an und sage ihr, die seien im Secondhand Shop der echte renner.

                  lovisa_11891787

                  Danke, dass Du Deine Erfahrung mit mir teilst
                  Liebe Anna,
                  es tut echt gut, Deine Geschichte zu lesen! Einfach nur um zu hören, dass eben nicht ICH städnig alles in den falschen Hals kriege, sondern dass es OK ist, sich über bestimmte Verhaltensweisen zu ärgern oder sich bedrängt zu fühlen.
                  Manchmal musste ich bim Lesen einfach herzlich lachen über Deine Art bestimmte Dinge so ironisch auf den Punkt zu bringen. Dabei haben wir bestimmt viel geheult deswegen!
                  Richtig heilsam fand ich den Satz:
                  Ich habe nochmal deinen Bericht gelesen, wenn ich so darüber nachdenke ist es so wie bei meiner: mit dem Spielzeug erkauft sie sich die Zuneigung. Sie hat nämlich das Problem, dass die Kinder merken, dass es zwischen euch nicht stimmt und im Zweifelsfall halten diese normalerweise zur Mutter.


                  Danke für diese Erkenntnis! So eine Sicht tut einfach gut!


                  Ich finde bewundernstwert, wie Du die Haltung entwickelt hast, dass Du nicht die Probleme Deines Mannes mit seiner Mutter lösen muss. Die einzige Chance ist, sich selbst abzugrenzen, wenn er es schon nicht kann. Das spricht mir sehr aus der Seele, wenn ich es selbst auch noch nicht so gut kann und immer noch versucht bin, den Kampf für ihn zu führen (weil ich natürlich auch irgendwo enttäuscht bin dass er zulässt, dass sie mich so verletzt).


                  Zu Deiner letzten Frage hat mir ne Freundin mal was erzählt: Schwiegermütter sehen in den Enkeln (und bei meiner ist das SICHER so, denn unsere zweitgeborene Tochter ignoriert sie)ihren über alles geliebten Sohn wieder. Wir als Mütter sind ja auch nur die Gebährmaschinen (witzig, so habe ich mich in der Schwangerschaft in ihrer Gegenwart auch oft gefühlt, wenn sie mich gefragt hat "was denn das baby so macht" - und ich hatte zwei nicht gnaz unkomplizierte Schwangerschaften, weis mir so geht, wollte sie nie wissen)


                  Liebe Grüsse udn nochmals DANKE für Deine Geschichte!


                  S.

                  lenora_12906900

                  Was michnoch interessiert-....
                  hi ninchen, habe herzlich gelacht - vor allem über die Stelle, warum sich Dein Mann noch kein Herz mit MOTHER hat tätowieren lassen! Einfach köstlich!!!! ;-)
                  Was mich echt interessiert ist, was "früher" heisst. Wie lang ist es genau her, um den Prozess durchzumachen, den Du hinter Dich gebracht hast um jetzt nicht mehr jedes Mal ausrasten zu müssen, sondern dei ganze geschichte einfach ins Lächerliche ziehen zu können? Und WIE lange werde ICH dazu brauchen?????
                  Weisst Du, mich nehmen diese ganzen Fiesigkeiten noch ganz schön mit und cih würde mir die alte Hexe echt gerne mal an ihrer Scheissfreundlichkeit stranguliert voststellen, wenn sie gerade mal wieder genüsslich was macht, womit ich nicht einverstanden bin. Aber ich ÄRGERE mich, statt mich drüber lustig zu machen. Da bin ich noch nicht ganz so locker wie DU. Da feheln eigentlich Welten.
                  Aber der Ansatz gefällt mir. ich würd auch gerne mal so genüsslich über die alte herziehen, statt mich immer auf den Schlips getreten zu fühlen.
                  Find ich viel besser so, wie Du das kannst.


                  ;-)
                  s.

                    an0N_1283984099z

                    Leider Jahre
                    Hi Sophie!
                    Mein Mann und ich sind seit 11 Jahren zusammen. 9 davon wurde ich von ihr tyranisiert. Anders kann man das nicht bezeichnen. In der Schwangerschaft spielten wohl die Hormone verrückt und ich sagte ihr öfter mal die Meinung.
                    Das tat wirklich gut und ich dachte mir:na, geht doch.
                    Also beschloss ich, mich nie wieder von ihr fertig machen zu lassen.
                    Eine große Hilfe war mir auch eine Freundin, die auch Probleme mit ihrer Schwiegermutter hat. Sie hat sich von Anfang an nichts gefallen lassen.
                    Wenn jetzt irgendwelche Sachen von meiner Schwiegermutter kommen, die mich auf die Palme bringen koche ich zwar innerlich, lasse es mir aber nicht anmerken. Zusammen mit meiner Freundin überlege ich dann, wie ich es ihr heimzahlen kann.
                    Für mich war es am schwersten ihr zum ersten Mal die Meinung zu sagen. Da sie ja die Mutter meines Mannes ist und er sie abgöttisch liebt. Ich hatte Angst, dass wir zwei uns dann auch streiten würden. Aber irgendwann ging es nicht mehr anders. Mein Ärger mußte raus. Von da an sagte ich ihr immer auf den Kopf zu, was mich störte.
                    Bis mich meine Freundin darauf brachte im Stillen erst 21,22,23 zu zählen und ihr anschließend eine blöde bemerkung zurück zu schicken. Damit hatte ich ins schwarze getroffen. Das ärgerte sie unheimlich.
                    Einmal ging sie danach zu meinem Mann um ihm zu sagen, ich sei ganz schön frech geworden. Der zuckte aber nur mit den Schultern.
                    Seither führen wir unseren "Krieg" allein.
                    Es tut mir wirklich leid, dass ich dir da keine erfreulichere Antwort geben kann. Es dauerte nun mal 9 Jahre bei mir. Was ja nicht bedeuten muss, dass du es dir so lange gefallen lassen mußt.
                    Auf unserer Hochzeit vor einem Jahr legte ich sogar mal vor. Sie kam nach der Trauung zu uns um zu gratulieren. (Ihrem Sonh wohl eher zu kondulieren.) Als sie mich in den Arm nahm sagte ich:" So, jetzt gehört er mir." Das Gesicht war das schönste Geschenk von allen.
                    Trau dich! Hab keine Angst vor ihrer Reaktion. Sie ist vielleicht beleidigt, kommt aber wieder, weil sie ihren Sohn und die Enkel sehen will.
                    Versuch es erstmal mit Sarkasmus.
                    Viel Spaß

                      lenora_12906900

                      SUUUUUPER...!
                      Grandioser Schachzug!!!! Herzlichen Glückwunsch! Ihr zu sagen "Jetzt gehört er mir"...einfach nur gut!;-)
                      Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie gut Dir ihr dummes Gesicht getan hat. Tja, da hab ich noch ein bisschen hin. Ich bin noch viel zu höflich und rücksichtsvoll. Aber ich bin mir sicher, dass ich auch irgendwann mal so eine Gelegenheit bekomme. Langsam komme ich zu dem Schluss, dass man die Alte einfach mit ihren eigenen Mitteln schlagen muss. Wie Du mir, so ich dir...oder so ähnlich ;-)Ich denke, das letzte Mal, als ich das erste Mal richtig kontra gegeben habe, statt loszuheulen, hat auch sie gemerkt, dass jetzt ne andere Aera anbricht. Meine Verletztheit war ihr ja eh egal. Wenn sie Krieg will, kann sie den haben. Dass ich irgendwann mal von ihr respektiert oder gemocht werde, das habe ich mir inzwischen abgeschminkt. Und das verleiht eine ganz neue Stärke. Ich werdan Dich als leuchtendenVorbidl denken, wenn sie mir das nächste Mal wieder blöd kommt...bestimmt muss ich noch ein paar Jahre üben (bin erst am Anfang des 4. Jahres, denn die Jahre davor, hat sie mich nicht gepiesackt, sondern lediglich ignoriert). Aber irgendwann wir sich die alte ganz schön in Acht nehmen müssen vor mir...
                      Weisst Du was, ich freu mich fast drauf ;-)
                      Herzlichen Dank!
                      sophie