L
lovisa_11891787

  • 2. Dez 2005
  • Beitritt 2. Dez 2005
  • 0 Diskussionen
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Du bist nicht allein
    Hallo Sophie,


    ich hab nur kurz Zeit, weil mein kleiner sich bald meldet (2 Monate). Ich habe selber zwei Kinder, der große ist fast zwei. Meine Schwiegermutter kauft laufend Sachen für die Kinder, dabei akzeptiert Sie die Meinung von meinem Mann, aber nicht meine. Ist total doof. Ich bin da immer total geknickt. Mein Mann möchte halt auch nicht immer nein sagen. Sie arbeitet bei einem discounter und immer wenn es da etwas gibt, bringt sie es mit. Und Sie hat einen Tick mit Mikrofaser. Sie kauft da sündhaft teure Sachen für uns (Bettwäsche, Unterbetten, Tücher, usw.), dabei mag ich das gar nicht! Ich vertrage es nicht mal. Aber sie ist überzeugt davon, dass ich bald einsehe, dass das toll ist. Ich nehme die Sachen und räume sie in den Schrank. Ich habe mir ein "Schwiegerdrachennetz" aufgebaut, bei dem ich mich ausheulen kann - ich habe ein paar Freundinen mit ähnlichen Schwiegermüttern. Ich habe vor kurzem noch probiert (meinem Mann zu liebe) mit ihr auszukommen, bin also mit den Kindern zu ihr gefahren. Als Folge war ich total depremiert, sie hat mich nie ausreden lassen und hat mir gezeigt, wie unwichtig ich bin. Hauptsache die Kinder sind da. Hinzu kommt, dass sie mit meinem großen den Opa abholen gefahren ist, hat ihn auf dem Rückweg aber nicht angeschnallt, weil der Gurt so eng war! Dann waren die draußen und ich habe meinen kleinen gestillt. Ich hatte ihr schon vorher gesagt, dass es zu kühl ist und sie seine Jacke holen soll. Weil sie aber eine Strickjacke für ihn gekauft hatte, holte sie diese und zog ihm die an. Ich hatte allerdings nicht gesehen, dass die relativ dünn war. Die Folge: eine Woche Bronchities, Husten und Heiserkeit bei meinem Sohn! Für mich war das eine sehr anstrengende Woche. Ich war total fertig und habe gesagt: ich fahre nie wieder alleine hin!


    Bei uns ist es auch häufig so, dass sie mit meinem Mann telefoniert. Wenn er dann mich fragen will, ob wir das brauchen oder nicht, dann läßt sie ihn entweder nicht fragen oder gar nicht antworten. Letztens hat sie angerufen (ich war aber nicht da), weil Sie Mikrofaser-Bettwäsche bestellen wollte, um zu fragen, welche Farbe ich möchte. Ob ich sie möchte ist egal, wir bekommen sie auf jeden Fall,


    Nun zum Hintergrund: Bei meiner Schwiegermutter ist es so, dass mein Mann ihr einziger Sohn ist und relativ viel mit ihr hat machen müssen (Auto waschen, einkaufen, usw.). Als er dann mit mir zusammen war, habe ich ihr ihren Sohn genommen. Er kam nicht mehr jede Woche nach Hause, ich wollte nicht, dass sie alles für ihn aussuchte - sie kauft heute noch Unterwäsche für ihn, obwohl er das auch nicht will. Sie hat mir auch mal gesagt, dass er ihr gehört, bis sie es schriftlich hat (ich hatte gesagt, dass er meiner ist und wir waren verlobt). Vor der hochtzeit ging es dann richtig ab. Sie wollte die Hochtzeit nicht, sie hatte aber verloren. Und dann hat sie gemerkt, dass ihr Sohn immer weniger auf sie hört. Er stimmte sich mit mir ab. Als Schlußfolgerung wurde er unterdrückt. Ich sagte einmal, als sie ihm Geld gab, dass er mir ja auch etwas geben kann (ich hatte keines dabei). Seit dem gibt sie ihm dieses nur heimlich. es wurde auf ihm herumgehact, dass er unter dem Pantoffel steht usw. Sie muß ihrem Sohn helfen! Wenn du mal de Spruch zu hören bekommen hast: " ich habe es trotzdem, kannst ja mit mir böse sein" freust du dich auch richtig auf deine Schwiegermutter. Mein Mann wolte zuerst etwas, ich aber gar nicht und jetzt haben wir es doch. Sie will ja sogar Bilder für unser Haus aussuchen gehen, mit meinem Mann. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie mir nichts kaufen soll. Das hat sie soweit akzeptiert, sie kauft eh nur sachen die ihr gefallen und versucht nicht den Geschmack der zu beschenkenden Person zu treffen. Ganz schlimm ist es geworden, seit dem wir Kinder haben. Bei meinem älteren kam ein Anruf ins Krankenhaus: "Alles Gute und der ist ja doch ganz süß geworden". danke! Sie kaufte dann Babybekleidung und jetzt Kinderbekleidung zwei Nummern größer, damit ich es noch nicht selber gekauft habe! Ich hae mehr große wie passende Keidungsstücke gehabt! Und auf meine Wünsche wurde gar nicht eingegangen. Genauso wie sie dem großen auch immer Süßigkeiten mitgibt usw... wenn ich sage, er darf das nicht, sagt sie doch usw... Sie sagt auch immer, dass es ihre Enkelkinder sind und ihr gehören.. sie verschickt sogar zu Weihnachten karten mit Bildern von meinen Kindern und gibt mit ihnen an. Sie macht mich bei allen Verwandten schlecht, wie schlimm ich doch bin und ich gehe so wenig auf Sie ein.... und nach all dem ist es mir echt egal. Was ich noch nicht geschafft habe, ist meine Kinder länger bei ihr zu lassen. Da habe ich viel zu viel Angst und ich gönne ihr das auch nicht. Sie soll mich ruhig ertragen- auch wenn das gemein klingt. Als sie mich bei meinem zweiten im Krankenhaus besucht hat, hat sie irgendwann meinen großen geschnappt und hat ihn mitgenommen mit den Worten, er kann ja nachher wieder kommen. Mein Mann hat zu spät geschaltet und ist hinerher gelaufen.Das war für mich total schrecklich. Als ich dann aus dem Krankenhaus gekommen bin, habe ich überall neue sachen gefunden - auch Mikrofaserbettwäsche. Die wollte sie gleich aufziehen, dass hat mein Mann zum Glück verhindert.. ich wäre ausgerastet.


    Lange Rede kurzer Sinn - sie ist eigentlich eine total verletzte neidische egoistische Frau. Sie will sich Liebe mit Geschenken erkaufen - sie bringt immer unmengen Spielzeug mit. Und ja, es geht auch um Macht! Meine Schwiegermutter will immer alles bestimmen und sie ärgert sich darüber, dass ich nicht spure. Wenn sie zu uns kommt, bringt sie sich manchmal sogar Handtücher mit, damit ich keine Arbeit habe. Und ein Kuchen ist sowieso immer dabei, auch wenn ich einen da habe....Sie will bestimmen, wie es läuft. Dabei geht es aber nicht um die Schwiegertochter persönlich. Sie erzählt immer ihre Erfahrungen und ich soll zuhören und ja sagen, sie akzeptiert nicht, dass es andere Meinungen gibt und tut so, als ob ich sie nicht respektiere, wenn ich anders denke. Und Glucken sind dafür bekannt, sowieso alles besser zu wissen. Wobei meine da anders ist, sie behütet (siehe oben) die Kinder nicht, sie will nur mit ihnen Spaß haben (und einkaufen macht ihr auch Spaß). Die Kinder sollen mit dem Spielzeug spielen, was sie toll findet, sie sollen Kleidung tragen, die sie süß findet, die roten Würstchen die ich kaufe sind auch nicht ok und wir sollen natürlich lauter Mikrofaserprodukte benutzen, weil das toll ist. Ihr wichtigstes Ziel ist es glücklich zu sein. Meine sieht die Kinder jetzt weniger und auch nur mit mir zusammen, ganz selten nimmt mein Mann meinen älteren mit zu ihr. Ich habe mich auf das Machtspiel eingelassen, ohne mich offen zu streiten. Wenn Sie mir in den Rücken fällt, lasse ich Sie das spüren. Der letzte Besuch war ein Desaster, also werde ich ohne meinen Mann nicht mehr hin fahren. Ich streite wegen ihr auch nicht mehr, dass soll alles mein Mann regeln. Und nur das kann ich dir raten. Es ist seine Mutter. Laß ihn das regeln. Wenn sie etwas schenken möchte, dann soll sie das. Ignoriere das - damit deine Kinder nicht drunter leiden - sei halt nicht so besonders dankbar. Meine meint sie kann machen, was sie möchte. Ist mir aber auch egal. wenn mein Mann meint es so machen zu wollen, dann bitte. Wenn Sie mich fragt, antworte ich, ansonsten halte ich mich raus. Ich benutze die sachen einfach nicht, wenn ich sie nicht wollte, sondern stelle sie ins Regal. Auch die Autos würde ich einfach in einer "Garagenkiste" parken und nach einiger Zeit die Autos austauschen und so haben die Kinder auch etwas davon. Mach dich da nicht so verrückt - ich habe sehr lange dafür gebraucht. Meine hat jetzt übrigens noch die Meinung, weil wir gebaut haben kann sie uns jetzt jeden Sch... schenken.. naja, noch habe ich Platz im Regal. Und man kann ja auch zufällig vergessen, dass man den häßlichen Pulli in die Schublade geraumt hat. Irgendwann wird dein Mann ihr dann Einhalt gebieten, wenn es ihm zu viel wird. Sie soll einfach auch immer deinen Mann fragen, was er dazu sagt. Von den Söhnen lassen die sich meistens mehr sagen.
    Übrigens, mein Mann hat sich immer beschwert, dass ich meinen Schwiegerdrachen habe spüren lassen, was ich dachte. Aber was solls, ich war dann immer übertrieben freundlich und gut. Sie hat es gemerkt und es war ihr unangenehm. Dadurch wurde es zeitweise besser.
    Noch ein Zusatz: Mein Mann hat wegen mir vor zwei Jahren zu rauchen aufgehört, meine Schwiegereltern erzählen heute noch allen, dass er mich veräppelt und bei denen zusammen mit meinem Schwiegervater raucht. Weil er sich nichts von mir sagen läßt und der Herr im Hause ist! Die machen nicht nur mich schlecht, sondern unsere Beziehung! Das muß aber auch mein Mann regeln!
    Ich habe nochmal deinen Bericht gelesen, wenn ich so darüber nachdenke ist es so wie bei meiner: mit dem Spielzeug erkauft sie sich die Zuneigung. Sie hat nämlich das Problem, dass die Kinder merken, dass es zwischen euch nicht stimmt und im Zweifelsfall halten diese normalerweise zur Mutter.


    So, jetzt ist es doch wieder sehr lang geworden, aber es tut mir auch gut, meine Situation zu beschreiben und du wirst das sicher verstehen.


    Übrigens, meine kommt am Samstag zu besuch mit jede Menge sache, die sie dann als erstes in meiner Wohnung verteilt... naja, das wird auch vorbei gehen. Oh, da muss ich dir noch etwas erzählen... folgende Situation: ich war mit meinen zwei bei ihr zu besuch, sie kam und hat dann erstmal etwas zu essen gemacht. Sie stellte zwei Teller hin - für mich und meinen älteren- und sagte dann, dass sie jetzt meinen kleinen halten will! Ich hatte keine Hunger... wollte höflich sein. Aber: sie hatte sich weder die Arbeitsklamotte ausgezogen noch die Hände gewaschen. Als ich mit dem Essen fertig war, wollte ich meinen kleinen zurück - sie wollte ihn nicht hergeben. Ich habe ihn ihr abgenommen. Meinen älteren hat sich damals sogar fest gehalten! Meine Kinder! Als ich den kleinen gewickelt habe, wollte sie den großen auch wickeln, der hat erstmal Fange gespielt. Als sie ihn dann gefangen hat, wollte sie ihn nicht mehr wickeln, sie hat noch gewartet bis ich mit dem kleinen fertig war. Wollte ihn vermutlich halten, solange ich den anderen wickle. Ich habe den dann mit den Worten: du machst mal Bäuerchen neben mich auf das Sofa gelegt und lost gelegt. Du hättest ihr Gesicht sehen sollen. Sie hat aber nichts gesagt und solange war es auch ok. Wenn sie gefragt hätte, hätte ich nicht nein sagen dürfen.. Ich kann es nicht sehen, wenn sie mein Kind hat, das ist bei meinem Schmusebär echt schlimm. Ich bin so daran gewöhnt ihn immer um mich zu haben (bin auch eine Glucke)... Meine eltern übrigens sehen die Kinder 1-3 mal die Woche und es funktioniert auch ohne Geschenke gut. Da ist meine Schwiegermutter auch eifersüchtig.


    Ich hab mich im Verhalten geändert, früher wäre ich nie zu so etwas fähig gewesen, aber die vielen durch heulten Nächte härten ab und mittlerweile ist es mir auch egal, dass alle Mitleid mit der armen Frau haben und sie hat ja niemanden ausser uns und blablabla. Schau das du dich wohl fühlst und laß dich nicht auf diesen Machtkampf ein. Das ist der Job von deinem Mann - es ist seine Mutter und er ist mitverantwortlich für seine Familie. Mach alles so weiter, dass du dich wohl fühlst. Ich habe mir lange vorwürfe gemacht, dass mein Sohn krank wurde, weil ich nicht auf die dicke Jacke bestanden habe. Wird nicht mehr vorkommen. Der Mutterinstinkt ist meistens doch am besten. Ich würde mich nur, was die Kindererziehung betrifft mit ihr einlassen. Du mußt allerdings bestimmen und nicht mit ihr diskutieren. Beispiel: Wenn der ältere müde ist, bekommt er abends einen Schnuller- normalerweise nur im Bett. Es wird aber immer angefangen, dem Kind zusagen, dass er ihn nicht haben darf. "er darf ihn haben!" kommt dann von dir und nicht mehr. Genauso wie:"er darf jetzt nichts süßes" und egal, was kommt, du bestimmst das, weil es deine Kinder sind. Deine Kinder lernen so auch, dass dein wort gilt. Und für deine schwiegermutter ist die Hemmschwelle größer, wie wenn du sagst: "könntest du nicht, oder ich möchte". Es spielt in dem Sinne auch wirklich keine Rolle, warum sie es wollte. Ich habe da regelmäßig Auseinandersetzungen auch mit meinen Eltern, aber ich bin für die Kinder verantwortlich. wenn das Kind abends zu überdreht ist, muß ich es ausbaden. Wenn es nur süßes ist und nichts richtiges, bin ich auch verantwortlich. Und die Sprüche:"ich bin doch die Oma" kontere ich immer mit " und ich bin die Mutter!". Ich habe gegenüber beiden Omas klar gestellt, dass das in erster Linie meine Eltern und in zweiter Linie ihre Enkelkinder sind. wie gesagt, ich "streite" mich nur in Erziehungsfragen mit meiner schwiegermutter, der Rest läßt mich kalt. Wenn die Kinder mit dem Spielzeug fertig gespielt haben, kommt es weg und im Normalfall wird es auch nicht vermißt oder die Sachen landen gleich in einer Schublade. Wenn ich denke, dass es für die Kinder ungeeignet ist (z.B. wegen Kleinteile) nehme ich es gleich an mich, da muß das Kind durch und das auch vor der Oma. Denke in so Situationen einfach an deine Kinder. Mir wird auch immer gesagt, dass ich die kinder verwöhne, aber wenn man meinen großen läßt, dann ist er total lieb und brav - außer er ist müde. Und ein ganz wichtiger Satz: "Oma und Opa sollen die Kinder nicht erziehen!" sie sollen nicht versuchen dem Kind etwas groß beizubringen, dass ist dein Job. Und die Vorstellungen gehen ja meistens etwas auseinander.


    So, jetzt reicht es aber wirklich. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.


    Kannst mir auch gerne schreiben (Anna_2304@web.de), dann erzähle ich dir noch etwas aus meinem "Schwiegerdrachen-Klub".


    Verstehst du eigentlich, warum schwiegermütter so vernarrt in die Enkelkinder sind, obwohl sie die Schwiegertochter nicht mögen??


    Gruß,


    Anna


    rauchen