ist hier noch jemand von einer Skoliose betroffen? oder kennt sich einer mit Operationsmöglichkeiten aus? meine ist relativ stark ( 2 Dellen á ca 45 Grad und in sich gedreht).
hat mir (22) bisher auch keine großen Probleme bereitet, eine Korsett-Therapie musste ich mit 14 oder 15 abbrechen, da ich einfach keine Luft mehr bekommen habe, eine der Dellen drückt ja auch auf den rechten Lungenflügel. Sport mache ich auch viel für den Rücken... beim Orthopäden war ich aber ewig nicht, weil hier einfach keiner ist, der wirklich gut ist.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich schlechter Luft bekomme, als noch vor einiger Zeit.
Da der Orthopäde in dem Hospital (St. Josef-Stift Sendenhorst) damals schon sagte "wenns noch 2 Grad nachlässt muss man über eine OP nachdenken" mache ich mir nun Gedanke. Permanente Schmerzen habe ich keine, aber die Kurzatmigkeit ist schon übel und durch die Skoiose habe ich auch min. alle 2 Wochen einen extremen Spannungskopfschmerz, der mich total außer gefecht setzt...
Nun meine eigentliche Frage: Weiß einer ob es bessere Methoden der Operation gibt, als Op mit 7 Monaten Gipsbett-Behandlung?
Danke schonmal!

2 Monate später

Hallo Cassandra
Du machst schon sehr vieles richtig. Sport ist gerade für Dich sehr wichtig!
Dass Du keinen vernünftigen Orthopäden in Deiner Nähe hast ist eigentlich ein Glück.
Versuche einen Dorn-Therapeuten in Deiner Nähe zu finden. Mir hat das unwahrscheinlich geholfen.
Ferner nehme ich bestimmte Nahrungsergänzung. Was für Dich in Frage kommt weiß ich ad Hock nicht, kann Dir aber gerne die Adresse meiner Heilpraktikerin geben.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen
Liebe Grüße Jacqueline
für die Adresse der HP : mail an mich hvst@arcor.de

    2 Monate später

    Weite Wege
    Hi,


    also bei meinen großen Bruder haben sie früher auch mal Skoliose festgestellt und ich weiss,dass meine Mutter immer sehr weit mit ihm gefahren ist zum Orthopäden,nur weil der ebend auch sehr gut war.
    Der war früher Oberarzt im Klinikum Berlin-Buch und unsere Hausärztin hat uns ihn empfohlen gehabt. Sie sprach immer vom "Skoliosepapst".
    Ich muß mal daheim nachfragen, wie der heißt (bin jetzt von zuhause weg, weil ich auswärts arbeite) und meld mich dann wieder hier.
    Achso, mein Bruder ist inzwischen praktisch beschwerdefrei. War aber wohl auch nich so schlimm, wie bei Dir.


    Lg Vroni *smile*

      7 Tage später
      ulla_12252832

      Weite Wege 2
      Hi LadyCassandra,


      es hat leider nen bissel gedauert,bis ich die entsprechende Adresse von zuhause gekriegt hab.
      Aber hier ist sie nun:


      Diplom-Mediziner Bernd Kalke
      Ebelingstrasse 15
      10249 Berlin


      Telefon: (030) 426 10 29
      Telefax: (030) 426 54 89


      www.news-and-trends.de/kalke



      Wenn Du die Internetseite aufgerufen hast,trag einfach in die Suchleiste "kalke" ein, dann gelangst Du zu seiner Praxis.



      Kiss
      Vronilein *smile*

      2 Monate später

      Operationsmethode längst überholt!
      Ich (18), wurde mit 13 operiert. Ich hatte 2 Bogen à 80 und 60 Grad. Ich habe alles versucht, hatte dutzende Korsette und war auch in einer Klinik speziell für Skoliosepatienten. Diese Klinik ist sehr weiter zu empfehlen: Katharina Schroth Klinik in Bad Sobernheim. Die Krankenkasse bezahlt den grössten Teil der Behandlung.
      Falls dies auch nicht den gewünschten Erfolg bringt, ist eine Operation in Erwägung zu ziehen. Mir persönlich hat es sehr geholfen. Zwar treibe ich weniger Sport wie vorher, aber ich habe eine fast vollständig gerade Wirbelsäule (noch 3 Grad). Da ich aus der Schweiz komme, liess ich mich in Balgrist, Zürich operieren. Sehr empfehlenswert! Meine Wirbelsäule wurde mit Schrauben und 2 Stangen stabilisiert und nach der Operation musste ich gerade mal 2 Wochen im Krankenhaus bleiben. Danach noch 2 Wochen zu Hause und ich ging wieder in die Schule.
      Diese Operationstechnik mit Schrauben kommt aus den USA und ist die beste, die es momentan gibt.
      Wo du auch immer viele Infos kriegst ist über Selbsthilfeseiten im Internet. Deutschland hat bestimmt auch eine!


      Hoffe, konnte dir weiterhelfen.

        apphia_11987734

        ...
        @ swiss girl..
        Das klingt ja fast schon gut.... ich kenne eben nur diese Monatelange eingipssache... wie lange musstest du auf Sport etc verzichten? bist du jetzt absolut uneingeschränkt? bleiben die Stangen, oder werden die wieder entfernt?MfG

        19 Tage später

        Nicht auf die leichte Schulter nehmen
        Hallo Cassandra,


        auch ich (23) habe Skoliose. Ich wurde mit 14 von einem Prof.Dr.Harms in Langensteinbach bei Karlsruhe operiert. Ich muss sagen dass ich diese OP nicht bereue.
        Ich find es sehr sehr fahrlässig dass Du Dir keinen ordentlichen Orthopäden suchst. Dass kann ganz schnell ganz gefährlich werden. Ich habe 2 Bandscheiben draussen die durch Titankörbchen ersetzt wurden, 4 Schrauben drinne und einen Stab. Probleme hab ich damit keine. Wie auch schon genannt war ich ebenfalls zur Kur in der Katharina Schroth Klinik. Sehr empfehlenswert, bringt Dir aber nur was wenn Du am Ball bleibst wie in meinen Augen alle Sportheilmethoden. Von Korsetts halte ich gar nichts. Ich hab meins 2 Jahre ohne Erfolg getragen. Du darfst nicht vergessen dass es so wie Du es jetzt handhabst nie besser werden wird........... Stell Dich doch mal einfach bei Prof.Dr. Harms vor. In der Klinik kannst Du Dir einen Termin holen und dann weiter sehen........
        Meld Dich wenns Neuigkeiten gibt.


        LG

        ein Jahr später

        Skoliose-Op
        Hallo!Ich bin vor 14 Jahren in Münster operiert worden und musste nicht in einem Gipsbett liegeg.Ich habe die Wirbelsäule versteift,und lebe super dami.Ich würde Dir empfehlen noch andere Kliniken zu kontaktieren.

        2 Monate später

        Hi Cassandra!
        Ich(22) bin mit 17 in Bad Berka von Dr. Werner Böhm operiert worden.Mir haben sie 2 30cm lange Titanstäbe und 15 6cm lange Schrauben eingesetzt(LWS-BWS).War nach knapp 3 Wochen wieder daheim.
        Danach war ein halbes Jahr Schongang angesagt.
        Hatte zwar auch ne recht üble Skoliose,aber trotzdem hätte ich mich lieber nicht operieren lassen solen.Bei mir ging so ziemlich alles schief was schiefgehen konnte und beschwerdefrei bin ich bis heute nicht.


        lg

        ein Monat später

        Skoliose von Lady Cassandra
        Hallo Lady Cassandra, ich wurde 1987 in der Werner Wicker Klinik operiert. Ich kann Dir auf alle Fälle raten Dich in dieser Klinik vorzustellen. Da es bei mir nun schon fast 20 Jahre zurückliegt mit der Skoliose OP (meine war sehr stark 108 und 95)und mir geht es sehr, sehr gut kann ich Dir nur zu einer Operation raten.ich habe eine Stab und jede Menge Schrauben im Rücken. Je jünger Du bist desto besser, denn Deine Skoliose verschlechtert sich mit jedem Jahr. Auch ich habe früher sehr schlecht Luft bekommen. Nach meiner Operation hat ein neues Leben begonnen. Natürlich mußt Du einiges über Dich ergehen lassen und es dauert schon fast 5 Jahre aber dann kannst Du alles machen was Du willst. Ich mache seit 10 Jahren sogar Laufsport und jogge fast täglich, an soetwas hätte ich früher vor der OP gar nicht denken können. Ich war froh wenn ich 2 Stunden in der Stadt einkaufen konnten und hatte dann schmerzen. Ich fahre heute nur noch alle 5 Jahre zur Werner Wicker Klinik zur Nachuntersuchung und ich kann Dir sagen die Operationsmethoden haben sich geändert. Du must nicht mehr wie ich vor 20 Jahren im Gips für ein halbes Jahr liegen, Du bekommst nach der OP gleich ein Korsett und kannst nach Hause gehen. Zögere nicht mit einer OP, eine Skoliose verschlechtert sich ohne OP mit jedem Jahr,es gibt keine Alternativen. Informiere Dich über die Werner Wicker Klinik in Rheinhardshausen (Hessen). Dort sind die besten Ärzte. Ich wünsche Dir weiter alles Gute. Gruß Petra

        4 Monate später

        Skoliose op
        Hey, ich bin jetzt 3Monate nach einer Skoliose OP(BWS 48Grad, rechtsseitige mi t Rippen Buckel und in sich gedreht)
        Bei mir wurde an der rechten seite ein schnitt gemacht den man fast garnicht sieht.7 wirbel der BWS wurden mit schrauben und zwei Stangen versteift.Ich habe nach der Op kein Korsett getragen und war auch nicht im Gips.Ich musste schon am zweiten Tag nach der Op aufstehen und zwei schritte gehen und 2 wochen danach wurde ich entlassen.Für mich war das auch unverständlich aber es ging.einen monat nach der Op hatte ich keine schmerzen mehr und konnte vieles selbstständig machen.zur info ich wurde in Berlin in der Park klinik Weissensee operiert bei Dr.Muschik.
        Fals du noch fragen hast, schreibe mir einfach.Lg

        3 Monate später
        ein Monat später

        Skoliose
        Mein Sohn 14 hat eine OP der Skoliose hinter sich brauchte keine 7 Monate Gipsbett. Hat auch eine sehr starke Skoliose. Hat nun ein VEPTR im Rücken.
        Der Rolli wird nun angepasst und er wird gerade sitzen. Wir sind froh das wir diese Entscheidung getroffen haben.Uns wurde auch von anderen Eltern erzählt das die Kinder über 8 Wochen im Gipsbett liegen mussten.E-Mail: ralf.nich@freenet.de

        12 Tage später

        Skoliose - Dorn Methode
        Hallo!


        Habe eine sehr starke
        Skoliose ca 48 Grad;
        und bin vor ca 20 Jahren bereits am Wirbelkleiden in der Werner Wicker Klinik in Rheinhardshaus operiert worden, die derzeitige Verkrümmung von ca 50 Grad ist mit den Jahren wieder zum Ursprung schlimmer geworden und eine Verdrehung der Wirbelsäule, so da der Rat zu einer direkter OP der Skoliose geraten ist. Vor kurzen habe ich über die Dorn-Therapie gelesen und frage mich ob diese für mich ein Versuch wert wäre. Wer kann mir darüber Auskunft geben bzw. welche Ärzte/Therapeuten in der Nähe vielleicht in Frage kämen.
        Danke.
        Loren227

        ein Jahr später

        Soliose mit wikel von 55 grad
        ist hier noch jemand mit einem solchen wikel der hws?
        ich bin 23 jahr alt um meine ärzte denken darüber nach mich operieren zu lassen. ich habe höllche angst bei diesem gedanken an eine op
        weis jemand andere metoten mir zu helfen dann meldet euch bitte

        2 Jahre später

        Re:
        ich wurde vor 12 Jahren..also mit 11 operiert..und musste danach nicht ins gipsbett..nur nen halbes jahr ein gipskorsett tragen und auch nur tagsüber
        hatte damals eine verkrümmung von ca 65 mit rippenbuckel und tendenz zur verschlimmerung
        meine korstetts haben damals nicht mehr gepasst weil ich ständig wachstumschübe hatte, also immer wenn das korstett fertig war, war es schon wieder zu klein
        ich wurde in der uni klinik in münster operiert..lag ca 3 wochen da..und hey da schmeckt sogar das essen halbwegs^^
        eine woche davon allerdings auf der intensiv mit tee und zwieback xD
        das war net sooo toll aber is normal bei einer op dieser größenordnung..die hat immerhin gute 6 stunden gedauert =)
        ich kann es dennoch nur empfehlen..sowohl die op als auch die klinik
        wenn ich bedenke wie ich nun aussehn würde ohne diese op..das mocht ich mir garnet ausmalen..mal davon abegsehn das man mit zunehmender verkrümmung auch immer eingschränkter ist
        damals bei meinem ortophäden habe ich mal eine alte frau gesehn..die ist wirklich im 90 winkel gelaufen..das war echt hart..da wusste ich schon mit ... ich diese op will..egal welche risiken es gibt..mir wurde auch in 3 sitzungen je 250 ml blut abgenommen..weil, mir wurde der komplette rücken aufgeschnitten, das dabei mehr blut rausgeht als gut is erklärt sich ja von allein denk ich ;)

        ein Monat später

        Bei Skoliose - Skolinale
        - Seit vielen Jahren wird keine Behandlung mit Gipsbett angeboten
        - Prof. Harms (einer der Besten) operiert nicht mehr
        - Korsetttherapie mit dem richtigen Korsett kann bei Jugendlichen eine OP verhindern
        - Die OP-Indikation fängt bei ca. 50 an. Hier spielen aber weitere Faktoren eine Rolle. Deshalb: Nicht für jeden Papienten mir 50 kann eine OP empfohlen werden. Hier gibs nur eins, Spezialisten aufsuchen, ruhig mehrere auch konservativ behandelnde Ärzte


        Unter
        www.skolinale.de
        gibts weitere Infos


        VG

        ein Jahr später

        ICH KANN DICH SO GUT VERSTEHEN
        Hallo Ladycassandra!


        Ich kann dich so gut verstehen. Ich hab selbst Skoliose. Bei mir wurde es mit 14 Jahren fest gestellt. Ich habe volle 2 Jahre ein Korsett tragen müssen. Hatte oben 35 Grad und unten 45 Grad. Nach dem Korsett hatte ich beidseitig "nur" mehr 18 Grad. Danach hats geheißen ich brauche es nicht mehr tragen. Nach einen halben Jahr Kontrolle, war ich von die Grade wieder gleich wie am Anfang. Super was? Ich hatte einen Arzt, aber der war echt zum ...... !! Das mit den Verspannungskopfschmerz, kann ich sehr sehr gut verstehen. Ich könnte glaub ich ein Buch davon schreiben. Nur toll ist es auch dann immer, ich habs so arge Kopfschmerzen dass ich dann immer ne Kopfschmerztablette nehmen muss bis die Schmerzen wieder vergehen und sind wir uns mal ehrlich ein Leben nur mit Tabletten verbringen, das kann nichts und ist auf die Dauer sicher nicht gut. Also was ich dir persönlich raten könnte: Physiotherapie zu machen, sowie viel Sport bzw. den Rücken stärken, Muskel aufbauen, paar Massagen im Monat sich gönnen....also ich mach das jetzt alles und ich hab siehe da grad mal einmal im Monat Verspannungskopfschmerz. Probier es doch einfach mal aus.. :) nur du musst das halt konsequent machen. Ich mache zb Übungen nach Schroth mit speziellen Atemübungen. Du kannst mir auch gerne eine Mail schreiben wenn du magst, würde mich freuen. LG Sandra

        3 Monate später

        Skoliose
        Hallo
        Habe soeben nach ein forum gesuch wegen skoliose und bin hierrauf gestoßen .
        Ich habe selber am 21.02.2012 mein Operation bei mir machen die Ärzte kein Gibsbett es gibt also noch andere Operations methoden .wie zum beispiel das die es normal Operieren und du dannach noch sehr viel Physiotherapie machen musst . Bei mir nehmen die auf der rechten seite die 10te rippe weg und tun die zerkleinern und hinten am rücken zwischen die wirbel schieben dann werden 2 stangen rein gemacht eine kleine nd eine größere und dann ca 8 schrauben den eingriff amchen de ärzte bei mir von vorn unter der brust . Habe auch gedacht zuerst gipsbett aber gott sei dank nicht. habe auch 2 krümmungen drin einmal oben in der wirbelsäule was mit 23 und unten der wirbelsäule 48 meine wirbelsäule ist auch in sich gedreht und verläuft zickzack förmig ....Habe damals mit ca 12 jahren ein korsett bekommen es aber auch nie getragen der arzt meinte es ist besser geworden was aber nicht der fall war und nun habe ich schmerzen und auch bei mir drückt die wirbelsäule auf den rechten lungenflügel ... Würde mich über weitere antworten freuen

        9 Monate später

        Hi ;-)
        hallöchen LadyCassandra ich bin zwar erst 12 jahre alt, aber schon seit meinem 9 lebensjagr von der skoliose betroffen. ich habe zwei 35 Kurven in der wirbelsäule, und bald ein korsett. ich kann nur raten:krankengymnastik. das zahlt auch die krankenkasse! und es hilft wirklich!


        Alles liebe und dir noch viel Glück!